Mein TT hat kassiert!
Hallo!
Heute morgen auf dem Weg zur Uni stand ich an der Ampel.
Keine Minute später fuhr mir völlig unerwartet jemand ins Heck. Er war -während er hinter mir stand- angeblich von der Kuppl. gerutscht. Das hat dennoch mächtig gescheppert. Mein Auto wurde nen guten Meter nach vorne geschoben. Echt ärgerlich....dabei habe ich den Wagen erst vor kurzem nach langer Suche UNFALLFREI gekauft 😠
Ich ausgestiegen. Er ausgestiegen. Schaden begutachtet. Daten ausgetauscht.
Bis auf ein paar Kratzer (Bild im Anhang), ein paar Lackspuren und Lackabplatzer war zunächst nichts weiter.
Nun meine Frage: Wie sieht es darunter aus? Kann da irgendwas verzogen sein? Auch bei einem "leichten" Aufprall?
Bei dem Knall wundert es mich echt, dass die Karre das so locker wegsteckt 😁
Hat jemand ein Bild vom Heck ohne Schürze? Wie wahrscheinlich ist ein "versteckter" Schaden?
MfG
Beste Antwort im Thema
Versteh ich da richtig, hast Du nicht die Polizei gerufen?
Das ist doch recht leichtsinnig, oder nicht ?!
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Oetker
Sehr fragwürdig. Ich persönlich habe bisher immer die Polizei gerufen, auch bei wenig Schaden und auch bei Unfällen ohne Personenschade.Zitat:
Original geschrieben von Blade_ci2002
So weit mir bekannt sollte man die Streifenhörnchen nicht bei einem Schadensfall unter 1000 Euro rufen, würde nichts bringen (kam mal in nem Fernsehbericht), ka warum.
Es fehlt doch sonst eine anerkannte Instanz, die Aussagen in ordentlicher Form neutral aufnimmt (und u.A. Geständnisse, sofern man dies hier so nennen kann).
Und daß die Sachlage klar ist, kann man auch nicht so einfach sagen. Was ist wenn der Gegner auf die Idee kommt zu behaupten, daß der Geschädigte defekte Bremsleuchten hatte o.Ä. - es gibt zig Möglichkeiten, eine Mitschuld des Gegners erreichen zu können.
Mit solchen Mitteln verzögert man meist nur die Zahlung. Bei einem Auffahrunfall zahlt so gut wie immer der was hinten drauf fahrt. Aber Ausnahmen gibt es sicher immer. Wie dem auch sei, sowas ist ärgerlich und kostet meist mehr Zeit/Nerven als Geld :-)
Zitat:
Original geschrieben von Oetker
Das kann ich jetzt fast nicht glauben!Zitat:
Original geschrieben von leborw
Na klar hab ich die Polizei angerufen.
Die wollten aber nicht kommen!!
Laut "Beamten" wäre es nicht notwendig, bei einem Unfall ohne Personenschaden.MfG
Wenn sie das wirklich gesagt haben, würde ich da Beschwerde einreichen.
Das Problem ist ja, daß die gegnerische Versicherung sich manchmal, was ich Dir natürlich nicht wünsche, querstellt, wenn nicht eindeutig der Schuldige festgestellt wurde - selbst wenn der dies zugibt. Eben deshalb sollte bei so etwas eigentlich immer die Polizei den Hergang aufnehmen.
Kannst du mir ruhig glauben! Das haben die wortwörtlich so gesagt. Der Polizist war schon fast genervt! 😠
Zitat:
Original geschrieben von Oetker
Sehr fragwürdig. Ich persönlich habe bisher immer die Polizei gerufen, auch bei wenig Schaden und auch bei Unfällen ohne Personenschade.Zitat:
Original geschrieben von Blade_ci2002
So weit mir bekannt sollte man die Streifenhörnchen nicht bei einem Schadensfall unter 1000 Euro rufen, würde nichts bringen (kam mal in nem Fernsehbericht), ka warum.
Es fehlt doch sonst eine anerkannte Instanz, die Aussagen in ordentlicher Form neutral aufnimmt (und u.A. Geständnisse, sofern man dies hier so nennen kann).
Und daß die Sachlage klar ist, kann man auch nicht so einfach sagen. Was ist wenn der Gegner auf die Idee kommt zu behaupten, daß der Geschädigte defekte Bremsleuchten hatte o.Ä. - es gibt zig Möglichkeiten, eine Mitschuld des Gegners erreichen zu können.
Defekte Bremsleuchten? Ich stand! Der Unfall"partner" übrigens auch. Warum sollte(n) ich/er da auf der Brems stehen?
Der gute Mann hat mich gerade angerufen. Er hat den Schaden der Versicherung gemeldet. Die rufen mich morgen an. Ansonsten soll ich ihn nochmal kontaktieren.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Koray44
... --- kann nciht verstehen,warum du nicht die Bullen gerufen hast?!😕
Hab ich doch! 😉
Die wollten nicht kommen! Wie gesagt!
MfG
Ähnliche Themen
Leborw, ganz ruhig! Das mit den Leuchten war ja nur ein Beispiel, was die Gegenseite sich alles so ausdenken könnte, wenn sie genug Zeit hat. Zugegeben ein nicht so gutes Beispiel.
Ich glaube Dir ja auch, daß sie das gesagt haben. Finde es halt nur recht merkwürdig, und bin es anders gewohnt.
Bei uns hat mal einer versucht, mit Vollgas aus dem Stand rückwärts auf den Wagen meiner Eltern zu fahren um zu behaupten, wir wären es gewesen. Also wenn da die Polizei auch sagen würde, sie kommt einfach nicht...
Hi leborw,
ich würde auf jeden Fall die Innenverkleidungen demontieren ( lassen ). Dann sieht man auch viel besser ob sich da ein kleiner Falz aufgetan hat.
Bestehe auf einen freien Gutachter sonst schicken sie dir vielleicht einen von ihrer Versicherung und der wird natürlich die Kosten drücken.
gruß gege
Zitat:
Original geschrieben von Steffenf1
Hallo, hier mal ein Bild ohne Stoßfänger, wie du wolltest.
Danke! Genau das hab ich gesucht! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Oetker
Leborw, ganz ruhig! Das mit den Leuchten war ja nur ein Beispiel, was die Gegenseite sich alles so ausdenken könnte, wenn sie genug Zeit hat. Zugegeben ein nicht so gutes Beispiel.
Ich glaube Dir ja auch, daß sie das gesagt haben. Finde es halt nur recht merkwürdig, und bin es anders gewohnt.Bei uns hat mal einer versucht, mit Vollgas aus dem Stand rückwärts auf den Wagen meiner Eltern zu fahren um zu behaupten, wir wären es gewesen. Also wenn da die Polizei auch sagen würde, sie kommt einfach nicht...
Du hast ja Recht! Mich hat es ebenfalls gewundert, dass die sich so stur gestellt haben.
Naja, notfalls hätte man auch die Tonbandaufzeichnung von der P.wache anhören können oder sowas. Der Unfallverursacher hat ja per Handy dem Polizisten zugegeben, dass er die Schuld vor dem Herrn hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von TTreblo
Hi leborw,
ich würde auf jeden Fall die Innenverkleidungen demontieren ( lassen ). Dann sieht man auch viel besser ob sich da ein kleiner Falz aufgetan hat.
Bestehe auf einen freien Gutachter sonst schicken sie dir vielleicht einen von ihrer Versicherung und der wird natürlich die Kosten drücken.
gruß gege
Runter muss die Schürze sowieso, da ich sie austauschen lasse. Hoffe nur, dass darunter kein weiterer Schaden sichtbar wird.
Danke für den Tipp mit dem Gutachter! Aber dazu mal ne Frage: Reicht denn der Kostenvoranschlag der Werkstatt nicht aus?
MfG
Hallo leborw,
also - generell sollte die Polizei erscheinen, selbst wenn es ein noch so kleiner "Parkplatzschaden" ist... Du hättest sicher darauf bestehen können.
Es dient einfach der örtlichen Tatbestandsaufnahme, wobei sie keine Schuldzuweisung machen dürfen.
Allerdings übernimmt der, der sie ruft, die Kosten (ist glaub ich ein Unkostenbeitrag 😁 von ca. 30 Euro) - war zumindest vor ein paar Jährchen noch so 😮
Bevor Du einen Gutachter beauftragst, kannst Du Dich mit der gegnerischen Versicherung auf jeden Fall in Kontakt setzen und das kurz abklären. MUSST aber nicht!
Hierfür ist es von Vorteil (wie in Deinem Fall), wenn Du vorher bereits in einer Werkstatt warst und einen Kostenvorschlag eingeholt hast. Generell hast Du aber in der Haftpflicht freie Gutachterwahl.
Und Schadenminderungspflicht steht für was anderes... Das bedeutet soviel, dass Du dafür zu sorgen hast, dass kein grösserer Schaden entsteht - hat also nix mit einem Gutachter zu tun 😉
Grüssle Lady
Zitat:
Original geschrieben von LadyTT
Hallo leborw,also - generell sollte die Polizei erscheinen, selbst wenn es ein noch so kleiner "Parkplatzschaden" ist... Du hättest sicher darauf bestehen können.
Es dient einfach der örtlichen Tatbestandsaufnahme, wobei sie keine Schuldzuweisung machen dürfen.
Allerdings übernimmt der, der sie ruft, die Kosten (ist glaub ich ein Unkostenbeitrag 😁 von ca. 30 Euro) - war zumindest vor ein paar Jährchen noch so 😮
Die Polizei ist doch kein Zeuge für den Unfall. Die kommen da hin, sehen die Schäden am Auto und hören sich nur das Gesülze an. Wenn der vermeintliche Verursacher zu der Zeit sagen würde, der vor mit hat plötzlich den Rückwärtsgang drin gehabt und ist leicht zurückgefahren, dann stehst du genauso blöd da wir vorher, ob mit oder ohne Polizei. Notfalls müsste somit ein Gutachter ran um herauszufinden, wer nun auf den anderen raufgefahren ist.
Das ist ein Bagatelschaden und normalerweise müssten sich die Versicherungsfuzzis der beiden Versicherungen die Fahrzeuge und den Unfallort ansehen.
Bei Personenschäden ist das ja was anderes. Da steht immer ne fahrl. Körperverletzung im Raum usw..............Da muss natürlich die Bullerei ran.
Und ein Unkostenbeitrag zahlt man auch nicht, wenn die Polente kommt. Bestenfalls muss der vermeintliche Unfallverursacher ein Verwarnungsgeld oder Bußgeld für sein falsches Verhalten löhnen, gemäß Katalog.
Ich finde das vollkommen Ok, dass die Bullen bei solchen "Kleinigkeiten" nicht kommen. Die haben wichtigeres zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Anonym
Die Polizei ist doch kein Zeuge für den Unfall.
DAS habe ich auch nicht geschrieben 😉 Kennst Du die Definiton für
Tatbestandsaufnahme?? Schau mal:
"Die Tatbestandsaufnahme ist eine schriftlich aufgenommene Feststellung des Sachverhaltes."
Dazu gehören die Personalien bis hin zu den Aussagen etc... Also kann man sich darüber schon mal im Nachhinein nicht streiten!
Zitat:
Die kommen da hin, sehen die Schäden am Auto und hören sich nur das Gesülze an...
.. aber... jedem das seine 😁
up to you!
Zitat:
Notfalls müsste somit ein Gutachter ran um herauszufinden, wer nun auf den anderen raufgefahren ist.
ist eh klar...
Zitat:
Und ein Unkostenbeitrag zahlt man auch nicht, wenn die Polente kommt.
salve 🙄
Zitat:
Ich finde das vollkommen Ok, dass die Bullen bei solchen "Kleinigkeiten" nicht kommen. Die haben wichtigeres zu tun.
😁 bestimmt... Dann hoffe & wünsche ich Dir, dass Du nie auf die Dienste der "Polente" zurückgreifen musst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Anonym
Ich finde das vollkommen Ok, dass die Bullen bei solchen "Kleinigkeiten" nicht kommen. Die haben wichtigeres zu tun.
Ja ja richtig, und das wäre?! Sind hier ja nich in NY wo jede Minute nen Mord passiert, dass faule Polizisten auchnoch verständnis finden.... nenene! Die sollen ihren Job machen, mehr nicht. Stehen hier beinahe täglich mitter Radarpistole anner straße, damit is keinem geholfen, da es in meinen Augen kein Gefahrenschwerpunkt darstellt, aber dafür is ja Zeit da, ich sage nur Dienstaufsichtsbeschwerde oder wie et heißt!