Mein tiefer gelegter A5 mit H&R Federn 35 mm

Audi A5

Hallo wollte für alle unentschlossenen mal ein paar Fotos vom A5 mit Tieferlegungsfedern posten. Basis ist ein 3.2 quattro mit Automatic mit S-Linefahrwerk (Serie -10 mm). War ein super entschluss...das Auto liegt nochmals deutlich besser, wobei es schon spürbar härter geworden ist. Allerdings immer noch erträglich. Meines erachtens dürfte er wirklich nicht noch tiefer sein.
Hoffe es ist für den einen oder anderen ne Anregung falls das Tieferlegen in betracht zieht. Kann es nur empfehlen-sieht wirklich super aus..jetzt passen auch endlich die 19 Zoll Eta Beta dazu.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

meines Erachtens ist das zu viel des Guten. So eine Tieferlegung passt meiner Meinung nach vielleicht zu einem Golf II GTI, aber nicht zu einem klassischen Gran Turismo wie dem Audi A5. Aber das Wichtigste ist natürlich, dass es Dir gefällt.

Also Viel Spaß damit!
Neinus

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

@a5starter schrieb am 29. April 2015 um 13:08:35 Uhr:


Wie viele verschieden Federntypen gibt es eigentlich von H&R? Eigentlich doch nur die 35mm und die 20mm (?) Version, oder?

Ich habe auch Angaben VA 40 HA 55mm gesehen oder dass für die eigentliche H&R Art.-Nr. 29059-1 noch Mal einen Typ 29059-1A gibt.
In einem anderen Thread hat jemand was von "speziell verstärkten Federn für schwere Motorisierungen" gepostet, die dem leidigen Setzen entgegenwirken.
Bin etwas verwirrt und weiß nicht, was enn nun überhaupt das Richtige ist..

Keiner was hierzu?

Hat jemand zufällig H&R Federn von Sportwheels?
Das hier zum Beispiel http://www.sport-wheels.de/tuning-galerie/2505_audi-a5.html , aber auch weitere A5 in der Galerie sehen schon sehr tief aus. Alle angegeben mit "Tieferlegung durch H&R Fahrwerksfedern".
Sollen das wirklich 35mm Federn sein??

Zitat:

@Ninjapilot6 schrieb am 29. April 2015 um 22:36:03 Uhr:



Zitat:

@ChrisAGG schrieb am 27. April 2015 um 12:56:45 Uhr:


So steht meiner da mit H&R 35, vorne 20, hinten 30 pro Achse. Bin sehr zufrieden. Davor war mir der A5 zu schwammig, trotz S-Line FW.
Klasse Chris 😉

Auch mit und vor allem wegen den neuen Felgen 🙂 🙂

Danke dir, @Ninjapilot6! 😁

Zitat:

@ChrisAGG schrieb am 30. April 2015 um 07:27:00 Uhr:


Danke dir, @Ninjapilot6! 😁

Nicht dafür... 😉

Zeig mal noch ein Bild Deiner Bremsen vorn.... hast Du lackiert und beklebt?!

Ja, Ninja. Schwarz lackiert und mit so Aufklebern beklebt. Hinter den Rotoren sah es erbärmlich aus... 😁
Werde heut Abend mal ein Foto schießen...

Ähnliche Themen

Hallo,
stehe auch vor der entscheidung meinen audi a5 b8 tiefer zu legen. habe zur zeit das serienmäßige s-line plus fahrwerk verbaut.
habe 19 Zoll Segment Felgen aufgezogen.
wie schädlich ist es für den wagen und ist es evtl. zu hart mit 35mm Federn?
(Bilder im Anhang)

Zitat:

@Tobi792 schrieb am 18. Mai 2015 um 12:52:26 Uhr:


Hallo,
stehe auch vor der entscheidung meinen audi a5 b8 tiefer zu legen. habe zur zeit das serienmäßige s-line plus fahrwerk verbaut.
habe 19 Zoll Segment Felgen aufgezogen.
wie schädlich ist es für den wagen und ist es evtl. zu hart mit 35mm Federn?
(Bilder im Anhang)

Den Parkplatz kenne ich glaub ich... ;-)

Schicker Audi. Dezent tiefer (30-40mm) sieht er noch besser aus finde ich.

Hallo an alle!

Ich habe meinen a5 auch tiefer gelegt und zwar mit den 35mm Federn, leider hab ich nen hängerarsch bekommen((((könnt ich jetzt vorne 40-45 mm Federn nehmen oder brauche ich indwelche spezial Federn?

Mit freundlichen Grüßen

Wieviele mm ist er denn hinten tiefer als vorne ?

Wenn es so 10 mm sind, machst Du hinten die Federauflagen wieder rein und dann passt es 😉

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 23. Oktober 2015 um 20:07:39 Uhr:


Wieviele mm ist er denn hinten tiefer als vorne ?

Wenn es so 10 mm sind, machst Du hinten die Federauflagen wieder rein und dann passt es 😉

Hab noch nicht gemessen aber deutlich tiefer also eigentlich genau wie ich es haben wollte,ich stelle morgen ein Foto rein!Ich würde lieber vorne noch tiefer machen)Hat sich nur so ung.1 cm tiefer gesetzt

Du hast 35m Federn und er ist nur einen 1cm runter gekommen ? .. dann haben die Federn die falsche Traglast. Hatte ich bei meinen mit Eibach Federn auch. Erst nach dem man mir nach einer Relklamation "Spezialfedern" geliefert hatte, passte die Höhe.

Wusste ich doch!!!!Genau über diese spezialfedern hab ich mal indwo gelesen....ja bei mir im Fahrzeugschein steht bis 1020 kg VA und im Gutachten von den Federn bis 1100 meine ich,auf jeden fall wo ich die gekauft hab,hab ich die online kompabilität gemacht und sie hätten gepasst,na ja jetzt siehts man (vll soll ich reklamieren aber bringt eh nichts da schon n monat alt sind die Federn((

Will jemand meine Eibach Federn haben? Da gibt es überhaupt keinen Hängearsch. Bei mir zumindest ))) Habe eine Keilform und mag es nicht. Er steht vorne tiefer. Vllt würden die H&R besser passen. Will jemand tauschen?

Hmmm sorry aber ich weiss nicht ob ich tauschen würde....ich suche erst mal eine andere Lösung für VA bei mir.....

Und ich ebenfalls. Entweder va höher oder ha tiefer. Aber wie???

Wieso verbaut man nicht gleich einstellbare Federn? Dann wäre dir diese Ödysee erspart geblieben.
Somit könnte man auch den Höhenunterschied pro Rad ausgleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen