mein TDI 90ps war heute beim Tuner --> 140ps !
Hi Leute,
heute war endlich der Tag.
Mein Auto hatte einen Termin beim Tuner www.wendland-tuning.de
Laut Homepage war sei es möglich meinen 90ps ALH Motor (mit variablem Turbolader) der auf der Basis des 110ps Motors läuft auf 130ps zu tunen.
Aufgrund meines hohen Kilometerstandes von 140tkm wollte Herr Wendland maximal 120ps rausholen, um die Mechanik nicht zu arg zu belasten.
Auf dem Prüfstand lieferte der Wagen schon 95ps und auch gute Drehmomentwerte, was zurück zuführen war, dass der Wagen ein Langstreckenfahrzeug war.
Heute abend hab ich den Wagen wieder geholt, als er meinte: "tja 140ps haben wir gemacht, mehr wollten wir nicht wegen der belastung" dachte ich erst an einen Scherz, da Herr Wendland ein guter Bekannter des Vaters meiner Freundin ist.
Doch als ich den Ausdruck des Leistungsprüfstandes war musste ich lachen.
Basis: 90ps (66kw) 1,9l ALH Motor mit var. Turbo 210NM
Jetzt: 141ps (104kw) mit 325 NM
Worauf ich achten sollte ist, dass ich die Kupplung nicht zu stark beanspruche, also erst Kupplung kommen lass und dann Gas geb, da die Kupplung auch nur auf 110ps ausgelegt sei.
Mein Turbolader hatte laut Prüfstand bei 1700udr ein kleines Loch, was aber nicht störend sei, doch wenn ich könnte günstig noch nen größeren Turbolader einbauen lassen *g*
Boah Leute ich sags euch, das Auto ist jetzt HAMMER
Bin zwar erst ein kleines Stückchen gefahren (30km) aber fährt sich sehr gut.
Der Verbraucht liegt momentan bei 5,7l - hatte davor einen Verbrauch von 4,9l / 100km aber ich denke dass der Verbrauch jetzt etwas höher ist, da ich das Auto auch bisschen mehr reize.
Laut Wendland ist ein Verbrauch von -0,5l bei gleicher Fahrweise möglich, durch die Bessere optimierung und da man früher Schalten kann und das Auto trotzdem zieht.
Ich halte euch auf dem laufenden, wie sich die ersten Autobahnkilometer verhalten 🙂
Beste Antwort im Thema
So mal ein kleiner Nachtrag -
jetzt, mehrere Jahre und Kilometer später hat das Auto 227.000 km auf der Uhr
und wird jetzt verkauft.
Die Leistung ist immernoch super und ich habe nach 80tkm getuntem Zustand keine Probleme.
Einzig der Klmakompressor war kaputt was aber nichts mit der Leistungssteigerung zu tun hat.
Bin immernoch Restlos begeistert.
40 Antworten
Kann ich es sonst auch noch irgendwie erkennen das ich den ALH motor drinnen habe?
Aber warum steht bei mir im Typenschein auch sowas komisches drinnen mit Fragezeichen und so?
Ist es möglich, den Wendland Chip auch per Kippschalter auszuschalten oder ist der Fix drinnen?
Wieviel hat alles zusammen gekostet?
Schöne Grüße Alex
Wenn du vor dem Motor stehst auf der linken Seite ist ein Typenschild, dort stehen auch deine Motorkennbuchstaben.
ALH oder AGR haben einen variablen Turbolader.
Erkennt man auch an den Ventilen unterhalb des Wischers.
Preise findest du auf der Page von www.wendland-tuning.de
ca. 350,-€ das Zusatzgerät und 750,-€ umprogrammierung des Motorsteuergerätes.
Natürlich mit Leistungsprüfstand und exakter Abstimmung.
Per Kippschalter ausschalten geht nicht. Warum auch? Wär unlogisch.
Tüv abnahme kostet 130,-€ Versicherung und Steuer bleibt gleich teuer.
Naja abschlaten wäre hald für den Winter schön, da ich da nicht mit 140 PS rumdüsen will mit einen Fronttriebler und eine Gummizone möchte ich zu Hause auch nicht aufmachen *fg*
tach rgd-vr-6!
hast du heute bei wendland zufällig einen schwarzen bora variant gesehen über den er geflucht hat???
*ggg*
mfg. sven
Ähnliche Themen
sag jetzt net das du da warst.
Da war ein Bora CW und ein A3 1.8T aus ES
mach mich net schwach und sag jetzt bitte net das du heute auch da warst
Hab mitbekommen wie Karl-Heinz um 17 Uhr mit nem Bora Variant davon gefahren is, ich glaub zum Warmfahren bevor er auf den Prüfstand kam.
Haste deinen gestern abend noch geholt ?
doch, das war meiner und ich hab ihn so gegen 19.00 uhr geholt! wir haben uns also um einige minuten verpasst... *lol*
tja, das ist ärgerlich...
und ich hab mir noch überlegt, ob ich nicht einfach früher nach rangendingen fahr und warte bis er fertig ist! naja, was solls...
auf jeden fall haben beide mächtig geflucht über meinen euro4-motor, der weder vorher noch nachher die erhoffte leistung erbracht hatte!
also:
vorher 176ps / 225nm
nachher 201ps / 308nm
jup, 'n 1,8t mit laut vw 180ps und 235nm...
aber ist trotz allem deutlich mehr als serie! hat sich trotzdem gelohnt. aber ich denke dass wendland froh ist wenn sie das auto nie wieder sehen... *ggg*
bisher hatten sie nur stress damit! aber ich glaube jetzt passt's ganz gut!
hätte deinen golf eigentlich auch mal gerne im original gesehen! jetzt hast du mir was voraus... *lol*
dann müssen wir uns jetzt eben ein anderes mal treffen!
mfg.
meinen Golf hast du dort sicher gesehn. Der Stand seit Mittwoch abend bei denen.
Der mit den extrem weißen Rückleuchten "Lexus Style"
der schwarze BlackMagic.
aber eins beruhigt mich.
Ich hab mehr Drehmoment als der R32 serie
tja, ich denke eher dass du meinen dann 2x gesehen haben dürftest, da ich meinen schon am dienstag abend hingestellt habe...
schade...
aber mehr drehmoment als ein saugmotor zu haben ist nichts besonderes beim turbomotor. egal ob diesel oder benziner! hab ich nun ja auch, trotz 1,4 liter weniger hubraum und 2 zylinder weniger...
ich glaub wir müssen und mal treffen *g* Calw is ja net weit weg. Dann kann ich gleich mal Autobahn test0rn 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rgd-VR-6
aber eins beruhigt mich.
Ich hab mehr Drehmoment als der R32 serie
ich glaub du hast auch mehr nm als ein porsche boxter 😉, was bringts?
mfg dje
naja es hieß doch mal, dass das Drehmoment sehr wichtig sei, vor allem bei welcher Drehzahl man es erreicht oder irre ich mich ?