mein TDI 90ps war heute beim Tuner --> 140ps !
Hi Leute,
heute war endlich der Tag.
Mein Auto hatte einen Termin beim Tuner www.wendland-tuning.de
Laut Homepage war sei es möglich meinen 90ps ALH Motor (mit variablem Turbolader) der auf der Basis des 110ps Motors läuft auf 130ps zu tunen.
Aufgrund meines hohen Kilometerstandes von 140tkm wollte Herr Wendland maximal 120ps rausholen, um die Mechanik nicht zu arg zu belasten.
Auf dem Prüfstand lieferte der Wagen schon 95ps und auch gute Drehmomentwerte, was zurück zuführen war, dass der Wagen ein Langstreckenfahrzeug war.
Heute abend hab ich den Wagen wieder geholt, als er meinte: "tja 140ps haben wir gemacht, mehr wollten wir nicht wegen der belastung" dachte ich erst an einen Scherz, da Herr Wendland ein guter Bekannter des Vaters meiner Freundin ist.
Doch als ich den Ausdruck des Leistungsprüfstandes war musste ich lachen.
Basis: 90ps (66kw) 1,9l ALH Motor mit var. Turbo 210NM
Jetzt: 141ps (104kw) mit 325 NM
Worauf ich achten sollte ist, dass ich die Kupplung nicht zu stark beanspruche, also erst Kupplung kommen lass und dann Gas geb, da die Kupplung auch nur auf 110ps ausgelegt sei.
Mein Turbolader hatte laut Prüfstand bei 1700udr ein kleines Loch, was aber nicht störend sei, doch wenn ich könnte günstig noch nen größeren Turbolader einbauen lassen *g*
Boah Leute ich sags euch, das Auto ist jetzt HAMMER
Bin zwar erst ein kleines Stückchen gefahren (30km) aber fährt sich sehr gut.
Der Verbraucht liegt momentan bei 5,7l - hatte davor einen Verbrauch von 4,9l / 100km aber ich denke dass der Verbrauch jetzt etwas höher ist, da ich das Auto auch bisschen mehr reize.
Laut Wendland ist ein Verbrauch von -0,5l bei gleicher Fahrweise möglich, durch die Bessere optimierung und da man früher Schalten kann und das Auto trotzdem zieht.
Ich halte euch auf dem laufenden, wie sich die ersten Autobahnkilometer verhalten 🙂
Beste Antwort im Thema
So mal ein kleiner Nachtrag -
jetzt, mehrere Jahre und Kilometer später hat das Auto 227.000 km auf der Uhr
und wird jetzt verkauft.
Die Leistung ist immernoch super und ich habe nach 80tkm getuntem Zustand keine Probleme.
Einzig der Klmakompressor war kaputt was aber nichts mit der Leistungssteigerung zu tun hat.
Bin immernoch Restlos begeistert.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rgd-VR-6
naja es hieß doch mal, dass das Drehmoment sehr wichtig sei, vor allem bei welcher Drehzahl man es erreicht oder irre ich mich ?
nein, der drehmomentverlauf is wichtig und eine möglichst glatte drehmomentkurve,..
oder bist du nun schneller als ein r32 ?
😉
mfg dje
Heißt das, dass der AGR-Motor nur über das Motorsteuergerät auf seine 90PS "gedrosselt" ist?? Und wenn man diesen mit 110PS gekauft hätte, derselbe Motor wär, nur halt anders programmiert? Ist da echt alles gleich (Turbolader, Pleuelstangen etc.....???) Hab nämlich auch soeinen AGR :-).....und ein wenig mehr Leistung is ja auch nicht schlecht......
mfg, mw_rif2001
also meines wissens hat der 110ps nen etwas grösseren turbolader als der 90ps...
@ grd-vr-6:
klar müssen wir uns mal treffen! wir könnten uns ja auch mal in sindelfingen oder böblingen treffen, dann hast du's nicht so weit, und für mich ist's kaum weiter als calw!
ach ja, was das drehmoment betrifft: je früher mein motor das max. drehmoment erreicht, desto besser beschleunigt er. ausserdem kann man früher in den nächsten gang schalten, ohne hinterher auf power verzichten zu müssen! deshalb auch die kraftstoffersparnis nach seriösem chiptuning! leider hat meiner sein max. drehmoment erst bei knapp 3500rpm... *schluchtz*
aber nen steileren drehmomentanstieg hat er einfach nicht verkraftet (dank dieser verfl...ten euro4-norm!!!) alles was man ihm per gasfuss dazugegeben hat, hat das management sofort wieder weggenommen. das war ähnlich wie das ausbezahlen lassen von überstunden: was der chef bezahlt, wird grösstenteils vom staat einkassiert... *lol*
da sich die leistung allerdings im wesentlichen aus zwei faktoren zusammensetzt (leistung = kraft * drehzahl) dürfte der r32 noch lange kein opfer für nen gechipten 90ps-tdi sein. aber aus dem stand weg denke ich hat er über die ersten meter ne reelle chance! bin die letzten tage auch nen wendland-a3-tdi (ex-90ps) gefahren (ohne var. turbo) mit immerhin auch 128ps und 300nm drehmoment und muss sagen, dass auch das schon echt spass macht. dazu noch das erstklassige fahrwerk vom a3 ambition... macht echt laune, sag ich euch! *ggg*
mfg. sven
Ähnliche Themen
habt ihr mal auf euren testdiagramm die höchstgeschwindigkeit beachtet?
149 bzw. 190 km/h?
ist topspeed auf dem rollenprüfstand nicht messbar?
Auf die Topspeed wurde auf dem Rollenprüfstand verzichtet, da das Auto seine Leistung nicht bei Topspeed entfaltet, sonder die Topspeed nur das Resultat aus Übersetzung und Drehzahl ist.
Ein Leistungsprüfstand ermittelt also die Leistung, und die entfaltet ein Diesel bei ca. 2000 1/min und ein Benziner bei ca. 3700 1/min
mfg
naja, nicht ganz:
das was du meinst ist die max. kraft (drehmoment). die max. leistung liegt deutlich höher (ca. 4000rpm beim diesel und ca. 6000rpm beim benziner). musst dazu nur mal die leistungskurve auf deinem diagramm anschauen (rote linie)
bei mir liegt die bei knapp 5000rpm und bei dir ziemlich genau bei 4000rpm.
arghl, ja big sorry,
Natürlich Drehmoment bei den unteren Werten...
hab mich vorher verschrieben.
Wollte auch nur kurz andeuten warum man die Topspeed nicht gemessen hat.
jup, und damit hast ja auch recht! topspeed auf dem prüfstand messen ist quatsch, da hier noch andere faktoren wie fahrtwind und aerodynamik hinzukommen, was auf dem prüfstand nicht simulierbar ist.
mfg.
So mal ein kleiner Nachtrag -
jetzt, mehrere Jahre und Kilometer später hat das Auto 227.000 km auf der Uhr
und wird jetzt verkauft.
Die Leistung ist immernoch super und ich habe nach 80tkm getuntem Zustand keine Probleme.
Einzig der Klmakompressor war kaputt was aber nichts mit der Leistungssteigerung zu tun hat.
Bin immernoch Restlos begeistert.