Mein Tag.
Moinsen,
heute ist der schrecklichste Tag in meinem Leben. Nach knapp 2 Monaten habe ich es geschafft, meinen Audi zu schrotten...
"Auffahrunfall"
Es ist folgendermaßen abgelaufen:
Ich, 14.15Uhr aufgestanden, gerichtet, ab ins Auto und zur Arbeit fahren. Keine 2 Kreuzungen weiter und ca. 300m von meinem Haus entfernt, mach ich mir ne Kippe an. Augenblicke später, warum auch immer, fällt mir das Ding aus dem Mund. Mein Blick rast nach unten, das Teil sofort wieder aufgehoben. Als ich wieder auf die Straße schaute, hatte ich noch ca 5 Meter platz zu der A-Klasse, die vor mir fuhr. Ich sofort Lenkrad rüber gerissen und in die Eisen...
Half alles nichts, am Ende hab ich das Heck noch mit der rechten Seite meiner Front erwischt. Das Ergebnis sieht man am Foto, das anhängt...
Was meint ihr, verkaufen oder richten lassen?
139 Antworten
Sonst würd ich mal in "Sperrmüll" & Co nach gebrauchten Teilen gucken.
Da sind oft solche "Schlachtanzeigen" drin.
Notfalls auch bei Ebay ...
Sodelle,
Motorhaube ist ab, Scheinwerfer draussen (komplett gebrochen), Zierleiste unter Grill/Scheinwerfer ab (total verbogen) leider kann ich jetzt nicht weiter machen, da es regnet. Wo bekomm ich denn so nen Innentorx her, dass ich die Stoßstange abbekomm? Der Kotflügel is auch noch hinter der Tür genietet, was nun?
Also wenn ich mir das ganze jetzt so anschaue, freuts mich, da unter der Haut kaum was verbogen ist, glaube sogar der Träger hinter der Stoßstange is noch heil.
Fotos folgen, sobald das Wetter wieder besser ist.
Zitat:
Wo bekomm ich denn so nen Innentorx her, ...
Schlimmstenfalls im Baumarkt kaufen. Aber habt ihr in der Garage oder im Keller nicht doch sowas liegen? Also ich war auch erstaunt, was sich meine Eltern im Laufe ihrer Jahre so an Werkzeug zusammengeholt haben. Einzig ein 17er Imbus war noch nicht aufzutreiben 😁.
Zitat:
Der Kotflügel is auch noch hinter der Tür genietet, was nun?
Hmm, mag bei Deinem ja anders sein, aber ich meine bei mir ist nichts genietet. Der rechte war bei mir ja auch schon mal runter, vielleicht haben die ihn dann später nur wieder rangeschraubt.
Ansonsten immer her mit den Bildern wenn es soweit ist.
So, Delle
Wat, dat regnet bei Euch?
Hier fängt gerade mal der Theaterdonner an!
Ich will auch mein Gewitter haben, wozu bezahl ich meine ganzen Steuern, verdamminochmal?
Alles kein Problem.
Torx bekommst Du im Baumarkt, wie Radl sagte, oder im Zubehör.
Daß beim 80er so was genietet sein kann, hab ich neulich hier im Forum gelesen.
*erstaunen aus*
Du bohrst die mit einem Bohrer weg, der dem Kerndurchmesser des Nietlochs entspricht.
Dann kannst Du den Rest vom Niet rauspulen, und hast das Loch nicht vergeigt.
Dann brauchst Du entweder eine Blindniet- (Poppniet) Zange, oder eine passende Blechschraube, wenn Platz ist.
Blechschrauben und Muttern dafür gibt es im Baumarkt.
Hab mal eben nachgemessen:
Einen 4 mm - Blindniet kriegst Du mit einem Bohrer von 2,5 bis 3 mm locker raus.
Das mal so als vernickeltes Augenmaß. 😁
Ähnliche Themen
Habe grad gelesen, dass der Koti vom B4 auf jeden Fall passt. Einen Haken hat die Sache aber:
Die kleine Kunststoffleiste , die an den Türen weitergeht, ist beim B4 ein bischen schmaler als beim Coupe.
Habe grad mal die Fotos von Dir und mir verglichen, und es stimmt.
Also wenn Dich das Optische nicht stört, dann kannst Du zugreifen......
Sodelle, hab mal wieder Neuigkeiten.
Gestern gegen Abend kam noch ein Bekannter KFZ-Meister vorbei und hat sich das Teil mal angeschaut.
Hab von ihm das Angebot gekommen, wenn ich Stoßstange, Kotflügel und Scheinwerfer mitbringe, würde er mir das ganze in ca 5 Arbeitsstunden richten. Er meinte auch, die Motorhaube kann man noch nehmen...
Jetzt muss ich nur noch die Teile finden.
@Schalli, ja sowas dachte ich mir schon. Wäre ja zu schön, wenn mal was richtig passen würde.
Zitat:
Er meinte auch, die Motorhaube kann man noch nehmen...
Wäre ja nicht übel!
Die anderen Teile findest Du schon im Laufe der Zeit, wenn Du nicht optikversessen bist, Florian.
Das mit den 5 Stunden hört sich doch gut an!
Mann, Du hast ein Coupe, das tut man nicht so einfach weg.
da hat Ponti schon recht,ein Coupe ist halt schon was besonderes.Bei dir müssten eigentlich noch am Längsträger solche komischen verformungsteile dran sein,die man einfach wegmachen kann.die fangen eine gewisse belastung auf,bevor der eigentliche Rahmen was abkriegt.
Mein altes Coupe hat sowas nicht,deswegen sauteuer in der Hpf.Und meine Front ist ein komplettes verschweistes teil.ohne verformungsteile.
Gott sei Dank noch unfallfrei.
Zitat:
solche komischen verformungsteile dran sein
Pic wäre interessant.
Na ja, der Meister weiß das hoffentlich.
Zitat:
meine Front ist ein komplettes verschweistes teil.
War bei den älteren Audis so.
hach, da ist man das Wochenende über an der Ostsee und sofort soviele neue Beiträge 🙂...
Naja, ich freue mich f+r Jetta. Sieht ja so aus, als wenn sich noch alles zum Guten wendet.
Naja, dafür steht nun mein Audi gelehmt in der Einfahrt 🙁...mit Ladegerät an der Batterie 😁
Aber Jetta, poste mal Pics *heißdaraufbin*...
@ Pontibird,
Hallo mein Lieber !
Also, erstmal zu Deinem Posting - auch wenns mit dem Thema nichts zu tun hat...
Also, rückversichern muß sich niemand !!!
Es müssen allerdings gewissen Rücklagen für den Schadenfall vorhanden sein. Wie die Gesellschaft X das macht, ist erst einmal "egal", hauptsache sie hat es....
Und ob sich die Gesellschaft X nun rückversichert oder nicht, steht auf einem anderen Blatt Papier und kommt vor allem auf die zu erwarteten Schadenhöhen an. Bei Elementargefahren z.B. ist das absolut gängig...
Neben der MR gibts alleine in Deutschland noch einige andere Rückversicherer, auch wenn die MR der weltweit größte ist...Um mal ein paar zu nennen : Schweizer Rück, Gothaer Rück, Hannover Rück, ... Außerdem versichern sich die einzelnen Gesellschaften teilweise auch untereinander rück...
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Oder sollen die zu Lloyds nach London?
Rückversichern können die sich wo sie wollen...Ein sehr großer Teil der RVs sitzen z.b.auf den Bermudas...
Mit meinem Satz das die DL eine Direktversicherung ist, wollte ich übrigens nur sagen, das Du eine solche Direktversicherung nicht 100%ig mit z.B. der Allianz vergleichen kannst, da beide eine völlig andere Kostenstruktur haben .
Die ganzen Direktversicheren haben ja nun idr. schon mal keine Außendienstler...
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Also bin ich praktisch nur direktversichert.
Wo ist das Problem?
Nirgendwo, oder habe ich das irgendwo behauptet ?
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Muß bei Dir liegen, wenn Du den Telefonhörer nicht für ein freundliches Gespräch hochkriegst.
Komisch, ich wusste gar nicht das ich eine Versicherung abschließen wollte...Aber Danke das DU mich dran erinnert hast...
Oder habe ich irgendwo etwas in der Art geschrieben ?
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Außerdem brauchst Du mich hier nicht ellenlang FETT zu zitieren, Browi, ich weiß selber, was ich geschrieben habe, und die anderen Leute hier können auch lesen!
Zuerst einmal ist das nun einmal mein "Bier" wie ich hier antworte, oder ? 🙂
Du solltest Dir dann aber mal lieber meine Beiträge etwas genauer durchlesen weil Du öfter mal auf Sachen reagierst, die ich nie geschrieben oder behauptet habe (siehe oben)...
Nichts für ungut....
In diesem Sinne noch einen schönen Montag-Nachmittag 🙂
Gruß
browi
Das freut mich Ponti, ich kenn dich 🙂
Um zurück zum Thema zu kommen, hab gerade die Stoßstange anbekommen und mal den kompletten Unterbodenschutz ausgefegt. Umso meh kaputte Teile ich abschraub, desto glücklicher bin ich, da wohl echt nicht viel kaputt ist.
Aber seht selbst:
Bild1
Bild2
Da kommt mir noch ne Frage auf: Passt denn die Stoßstange vom Coupe-Facelift oder die S2 Stoßstange bei mir dran?