Mein Tag.

Audi 80 B3/89

Moinsen,

heute ist der schrecklichste Tag in meinem Leben. Nach knapp 2 Monaten habe ich es geschafft, meinen Audi zu schrotten...

"Auffahrunfall"

Es ist folgendermaßen abgelaufen:

Ich, 14.15Uhr aufgestanden, gerichtet, ab ins Auto und zur Arbeit fahren. Keine 2 Kreuzungen weiter und ca. 300m von meinem Haus entfernt, mach ich mir ne Kippe an. Augenblicke später, warum auch immer, fällt mir das Ding aus dem Mund. Mein Blick rast nach unten, das Teil sofort wieder aufgehoben. Als ich wieder auf die Straße schaute, hatte ich noch ca 5 Meter platz zu der A-Klasse, die vor mir fuhr. Ich sofort Lenkrad rüber gerissen und in die Eisen...

Half alles nichts, am Ende hab ich das Heck noch mit der rechten Seite meiner Front erwischt. Das Ergebnis sieht man am Foto, das anhängt...

Was meint ihr, verkaufen oder richten lassen?

139 Antworten

Zitat:

Bin ich verrückt?

Nein, richtige Autos darf man auch mal lieb haben.

AMEN !

Dann bin ich ja beruhigt, son Audi is halt was feines, der beste von meinen Autokäufen 🙂

Ponti, du gibst aber auch nie Ruhe, schlaf mal

"Bin gestern Nacht nochmal in die Garage und hab den Wagen ganz sanft gestreichelt"

LOL das mache ich fast Jeden abend ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Nein, Schalli, ich kann Dir da nicht zustimmen!

Die Versicherungen sind Großbanken, die ihr Geld horten.

Und daß Versicherungen aller Art unter fadenscheinigen Gründen teurer werden, ist wohl allgemein bekannt, also auch Dir.

Also das kannst Du so nicht sehen...Ich arbeite zwar nicht direkt bei einem Erstversicherer, aber ich weiß, dass alleine das Kaskogeschäft lange Jahre ein dicker Verlustbringer für die Versicherungen war...

Und das die ihr Geld horten kannst Du auch so nicht sagen, auch wenns die Meinung in der Gesellschaft ist...Versicherungsbetrug (und nichts anderes ist bzw. wäre das hier) ist inzwischen zum regelrechten Volkssport geworden...Tut ja keinem weh, nicht ?

Aber irgendwo muß die Kohle ja herkommen um die die Versicherungen beschissen werden...Und rate mal woher ?

gruß
browi

PS: Nichts gegen Dich Pontibird, aber solche Behauptungen regen mich dann doch ein bißchen auf 😉

Reg Dich wieder ab.

Was die in einem Jahr am Kaskogeschäft verlieren, haben die vorher dreifach auf die hohe Kante gelegt.

Zitat:

Und daß Versicherungen aller Art unter fadenscheinigen Gründen teurer werden

DAS hatte ich gesagt.

Und das bleibt auch so.

Das sind alles Mischkonzerne.
Die verschiedenen Zweige gleichen ihre Verluste untereinendr aus.
Und setzen die dann von der Steuer ab.

Und jetzt haben wir uns alle wieder lieb 🙂

Klar haben wir uns hier alle lieb.
Wir kabbeln uns nur manchmal. 😁

Noch kurz zu Deiner Versicherung, Jetta:
Irgendeiner Deiner Verwandten wird bestimmt SF 30 % oder so haben. Dann kann der Deinen Wagen locker bei Direct-Line mit der selben SF als Zweitwagen versichern.

So hab ich das damals mit dem Bird gemacht, hatte selber 30 %.

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Reg Dich wieder ab.

Was die in einem Jahr am Kaskogeschäft verlieren, haben die vorher dreifach auf die hohe Kante gelegt.

DAS hatte ich gesagt.
Und das bleibt auch so.

Das sind alles Mischkonzerne.
Die verschiedenen Zweige gleichen ihre Verluste untereinendr aus.
Und setzen die dann von der Steuer ab.

Naja, Ponti und woher nimmst Du diese Weisheiten ? Ich meine, behaupten kann man viel wenn der Tag lang ist...Leg mal n paar Fakten auf den Tisch, dann gebe ich auch Ruhe 🙂

Die Direkt-Line macht für ihre Zweitwagenregelung hinreichend Werbung.
Okay, hat beim Bird ja hingehauen.

Die ganze Wirtschaft kann ich Dir hier nun nicht aufdröseln.
Es ist aber allgemein bekannt, daß Großunternehmen wie Banken, Versicherungen und Siemens Geld ohne Ende horten, und dann rumjammern, damit sie noch mehr Geld von uns kriegen.

Wie ich schon sagte, die Versicherungen haben praktisch alle verschiedene Sparten, so können sie eventuelle Verluste ausgleichen.
Abgesehen davon sind sie vom Gesetz her verpflichtet, Rücklagen anzulegen.
Und bei der Münchener Rück sind die auch alle versichert.

Geh einfach mal zu handelsblatt.com, da findest Du Deine Daten und Fakten.

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Die Direkt-Line macht für ihre Zweitwagenregelung hinreichend Werbung.
Okay, hat beim Bird ja hingehauen.

Die ganze Wirtschaft kann ich Dir hier nun nicht aufdröseln.
Es ist aber allgemein bekannt, daß Großunternehmen wie Banken, Versicherungen und Siemens Geld ohne Ende horten, und dann rumjammern, damit sie noch mehr Geld von uns kriegen.

Wie ich schon sagte, die Versicherungen haben praktisch alle verschiedene Sparten, so können sie eventuelle Verluste ausgleichen.
Abgesehen davon sind sie vom Gesetz her verpflichtet, Rücklagen anzulegen.
Und bei der Münchener Rück sind die auch alle versichert.

Geh einfach mal zu handelsblatt.com, da findest Du Deine Daten und Fakten.

Na klar, das ist "allgemein bekannt"...Es ist soooooovieles allgemein bekannt....

Also die Direct-Line usw. kannst Du überhaupt nicht mit "normalen" Versicherungen vergleichen da die eine völlig andere Kostenstruktur haben (eben Direktversicherer) und außerdem auch einen anderen Kundenstamm.

Das die Versicherungen unterschiedliche Sparten haben ist klar, aber das bedeutet noch lange nicht das alle Sparten Gewinn machen, denn nur dann würden Sie "massig" Geld haben...

Und glaub mich, bei der Münchner Rück sind die auch nicht alle versichert - ich bin nämlich zufällig aus der Ecke. Die Münchner Rück ist nämlich wieder etwas anderes, nämlich ein RÜCK-Versicherer. Die haben eh ganz andere Sorgen wie Großschadenereignisse usw. und haben nicht viel mit zb Kaskoschäden usw. am Hut...

Gruß und schönes WE (bin jetzt weg*g*)
browi

Wie schön, dann kann ich mich ja ungestört ausschwallen.

Zitat:

Und glaub mich, bei der Münchner Rück sind die auch nicht alle versichert

So weit mir bekannt ist, müssen die sich von Gesetz wegen rückversichern.

Wenn die das nicht täten, wären sie auch ziemlich beknackt.

Oder sollen die zu Lloyds nach London?

Die Münchener Rück ist ein gigantischer Pool, das kann man sich gar nicht vorstellen.

Natürlich ist die DL eine Direktversicherung, na und?
Die Europa vom Audi ist auch eine.
Und mit der HUK vom Womo korrespondier ich auch nur per (Snail-) Mail oder per Telefon.
Eben so mit allen anderen meiner Versicherungen

Also bin ich praktisch nur direktversichert.
Wo ist das Problem?
Muß bei Dir liegen, wenn Du den Telefonhörer nicht für ein freundliches Gespräch hochkriegst.

Außerdem brauchst Du mich hier nicht ellenlang FETT zu zitieren, Browi, ich weiß selber, was ich geschrieben habe, und die anderen Leute hier können auch lesen!

Und Jetta, wie ist die Stimmung so?
Ich wünsch Dir erstmal einen schönes WE zum Seele baumeln lassen.
Bevor Du am Montag auf die Schrottis losgehst 😁

Das mit dem Direktversichern hab ich mir auch schon lange überlegt, ist zwar schön und gut, nen Ansprechpartner um die Ecke zu haben, aber per Telefon geht das ja genauso und da spar ich mir leiber die Mehrkosten... Hatte jetzt über 2 Jahre keinen Versicherungsfall.

Ponti, meine Laune ist heute wieder gut 🙂 Werde mich evtl. mal später dran machen, Motorhaube und Koti abzubauen, damit man mal besser sieht, was Sache ist. Poste dann auch mal Bilder, damit ihr urteilen könnt, da der Kollege von meinem Dad keine Zeit hat...

Ich mach das alles per Telefon.
Schriftlicher Vatrach kommt ja nach.
Alles andere gilt nicht!
Die Vertreter erzählen oft ziemlichen Murks.

Ja, mach mal Pics, das wäre interessant!

Na, dann häng erst mal ab über's WE, klopp ein paar Beulen raus, und vergiß das Fahren nicht.

Ja, viel Erfolg dabei! Bilder sind immer gut, daran kann man sichrlich auch besser etwas zeigen, wenn es nicht so will wie es soll. Wäre doch Klasse, wenn Du Kotflügel und evtl. die Haube noch retten könntest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen