mein t3 schaltet nicht mehr wer kann helfen????
seit gestern schaltet mein t3 nicht mehr!!! wer kann helfen was das sein könnte????
Beste Antwort im Thema
Solche Beiträge wie hier gibts wohl auch nur und ausschließlich in einem T3 Forum. 😁
Und dann kommt, weil der T3 sich nicht schalten lässt, ein AT-Motor vom Golf rein.
Verstehe das wer will- meine Glaskugel bleibt schwarz. 😁😁😁😁😁
25 Antworten
Also, keine Ahnung vom Umbau. Nur kurz zur Wegfahrsperre.
Bei mir ist der 1Z 90 PS TDi vom Golf 3 vom Vorbesitzer eingebaut worden. Die WFS ist zwar vorhanden, aber sozusagen ohne Funktion, da der passende Schlüssel mit Backeband im Schlossring vom Golf hängt.
WFS, Schlüssel etc hat man bei mir alles im Cockpitbereich reingelegt, geht bestimmt eleganter. Massefehler hat man auch eingebaut, also selber machen oder Hinweise geben. Armaturenbrett aus Metall ist für so etwas zwar angenehm, aber dann auch bitte die Masse über blankes Blech holen und nicht über das Gewinde einer Schraube die effektiv nur mit der Plastiksäule der Lüftungshebel verbunden ist.
Nebenbei: 1Z wird aktuell nur ohne Emissionsklasse eingetragen, das heißt: 714 € Steuern, ~450 bei WoMo je nach zul. Gesamtgewicht. LKW ist da wünschenswert.
Aua.
Ich schlage vor, du wechselst erst mal die undichten Hydraulikzylinder, entlüftest dein System, und liest dann erst mal alles was du in der Suche findest betreff Motorwechsel.
Dabei hilft das Durchsuchen der alten Beiträge, damit man hier nicht seitenweise altes Zeug niederschreiben muß.
Also gehe ich richtig der Annahme dass man hier im allgemeinen doch von einem kupplungsproblem ausgeht? Denn das schaltgestänge an sich ist ja doch eher mechanisch.
Solche Beiträge wie hier gibts wohl auch nur und ausschließlich in einem T3 Forum. 😁
Und dann kommt, weil der T3 sich nicht schalten lässt, ein AT-Motor vom Golf rein.
Verstehe das wer will- meine Glaskugel bleibt schwarz. 😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
ganz schön frech ,der neue ....
wer lesen kann ist klar im vorteil !!!
ich tippe auf dein schaltgestänge ,das is iwie schrott ,versuch mal mit einem zweiten mann die gänge am getriebe zu schalten ...
ABER VORSICHTIG !!! VERLETZUNGSGEFAHR
Ich sag jetzt mal: Es ist weder der Kupplungszylinder, noch das Gestänge, noch der Golfmotor...
Es ist: die Schiebemuffe. Aber das ist alles nur geraten.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Ich sag jetzt mal: Es ist weder der Kupplungszylinder, noch das Gestänge, noch der Golfmotor...
Es ist: die Schiebemuffe. Aber das ist alles nur geraten.
Hehe und das mit ner schwarzen Kristallkugel 😁 RESPECT!!!
Aber ich denke auch, das hat nichts mit der Kupplung zu tun. Wenn da aber ständig Öl fehlt, solltest Du mal dringend deine Leitungen checken, denn am gleichen Kreislauf hängt die Bremse. Und ich meine mal gelesen zu haben, dass ein Auto die hin und wieder braucht.
schobnmal die kupplung entlüftet / ölstand kontrolliert, ist so ziemlich das einfachste was man tun kann 😁 Schauen ob es einen unterschied macht wenn der motor läuft oder wenn der motor aus ist. gucken ob sich dass Getriebe von Hand schalten lässt wäre uach möglich