Mein subjektiver Bericht zum Sharan
Hallo,
Mitte November 2010 hatte ich meinen Sharan bestellt und schon Ende Mai 2011 konnte ich ihn dann beim 🙂 abholen.
Genommen habe ich so ziemlich alles vom Menü d.h. Sharan 2,0 TDi 170PS, DSG, 7 Sitzer, Highline, Blaumetallic, Bicolor-Leder, Holzeinlage, DCC, Schiebedach, Xenon/Kurvenlicht, Standheizung, Sportsitze, RNS510 mit Navi, Dynaudio und USB-Anschluss, 230V Steckdose, Keyless access, Schiebetüren elektrisch, Heckklappe elektrisch (bin mir nicht sicher ob bei den elektrischen Seitentüren schon dabei), Alufelgen, AHK, Rückfahrkamera, integrierte Kindersitze, Spiegel abblendend, Gepäcknetzpaket, getönte Scheiben, Seitenrollos hinten usw.
Kurz: fast alles außer Feuerlöscher, Raucherpaket, CD-Wechsler, Winterreifen.
Weil die Lieferzeit so lange war, erhielt ich vom einen Touran als Leihwagen.
Vorher hatte ich einen BMW 530D mit ebenfalls ordentlicher Ausstattung.
Wechselmotivation war das mangelhafte Raumangebot bei BMW für 3 Kinder.
Hier also endlich zu meinen bewusst subjektiven Eindrücken:
Erster Eindruck bei der Übernahme: wow, sehr schick.
Nach dem Losfahren: mann ist der leise. Der Sound ist aber gut - so lange die Bässe nicht zu stark sind, denn dann klapperts an den Türverkleidungen.
Danach auf der Autobahn: Der Durchzug ist nicht besonders.
Inzwischen bin ich fast 3.000 Km gefahren.
Insgesamt bin ich super zufrieden mit dem Fahrzeug.
Die Fahrleistungen haben sich etwas gebessert, dafür ist der Verbrauch von 8l/100Km auf 9,5l gestiegen. Ich fahre hauptsächlich sehr kruvige Landstraßen mit viel Beschleunigen/Abbremsen oder auf der Autobahn (gerne flott). Einen Motor mit 115PS für das Fahrzeuggewicht und diesen Luftwiderstand kann ich überhaupt nicht nachvollziehen - da fehlt eindeutig ein 6 Zylinder mit 230PS (gerne mehr). Aber das wurde schon hinreichend diskutiert.
Für das integrierte Navi habe ich mir eigene POIs (z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Tankstellen mit Routex Flottenkarte, Badeseen ...) erstellt bzw. welche aus dem Internet geladen. Das ist echt einfach und ist eine tolle Sache.
Radio höre ich kaum da hauptsächlich Musik über den USB-Stick läuft. Sound ist echt gut.
Die Kinder lieben die elektr. Schiebetüren und die integrierten Kindersitze. Die hintere Sitzreihe haben wir auch schon genutzt und dort ist es recht komfortabel.
Das Kessy funktioniert manchmal erst auf den 2ten Versuch - nicht so toll.
Das Licht ist echt gut.
Die Start/Stopp-Automatik funktioniert gut.
Das bereits im Forum beschriebene Wasserproblem an der Heckklappe habe ich auch. Ich finde es natürlich nicht so toll, aber es kommt nur ganz wenig Wasser rein und damit kann ich notgedrungen leben.
Im Vergleich zum BMW:
- Im Sharan ist überall (auch vorne und auf der Rücksitzbank) viel mehr Platz.
- Das Fahren im Sharan ist viel entspannter (auch nach längerer Strecke).
- Die Komfortsitze im BMW finde ich besser, meine Frau mag die vom Sharan lieber, allerdings hat sie sich auch nie mit den dort vielen Verstellmöglichkeiten beschäftigt.
- Das Schiebedach im Sharan ist besser (auch der BMW hatte so ein großes Schiebedach).
- Der Motor vom BMW ist super und der Mehrverbrauch bei den Fahrleistungen akzeptabel.
- Auf der Autobahn: Die vorausfahrenden Fahrzeuge machen beim BMW die linke Spur deutlich schneller frei um den BMW mal vorbei zu lassen.
- Dem Sharan fehlt das Headup-Display vom BMW. Das ist ein echtes Sicherheitsthema und ich verstehe nicht, dass dies nicht für alle neuen Fahrzeuge verpflichtend ist.
Insgesamt:
Ich hoffe, dass mir niemand reinfährt, denn ich würde den Sharan wieder bestellen und die Lieferzeiten sind ja immer noch soooo lange, außerdem gibt es mit der Rückfahrkamera ein Lieferproblem. Von der Familie würde ich ebenfalls Probleme bekommen, sollte ich mir in so einem Fall ein anderes Fahrzeug bestellen.
Kann es ein bessere Kompliment geben?
Allerdings:
Sobald die Kinder alt genug sind, dass sie keinen Kindersitz mehr benötigen, und VW bei den Motoren dann noch nicht nachgebessert hat, würde ich wieder auf einen besser motorisierten Kombi wechseln. Allerdings dauert das noch viele Jahre (die Jungs sind gerade mal 5, 4 und 2) und so lange bleibe ich beim Sharan. Allerdings kann ich alle 3 Jahre wechseln und mal sehen was VW noch bringt.
Falls sich jemand fragt, warum ich den 200PS-Diesel vom Ford Galaxy nicht genommen habe:
beim Probewagen sind mir schon ein paar Abdeckungen der Fächer im Wagenhimmel entgegen gekommen und auch das Ambiente ist nicht so toll wie im Sharan.
So das war's.
Wer noch Fragen hat gerne.
Wie geschrieben: bewusst subjektiv und jeder hat zum Glück einen anderen Geschmack.
Gruß
Erstbenzler
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Mitte November 2010 hatte ich meinen Sharan bestellt und schon Ende Mai 2011 konnte ich ihn dann beim 🙂 abholen.
Genommen habe ich so ziemlich alles vom Menü d.h. Sharan 2,0 TDi 170PS, DSG, 7 Sitzer, Highline, Blaumetallic, Bicolor-Leder, Holzeinlage, DCC, Schiebedach, Xenon/Kurvenlicht, Standheizung, Sportsitze, RNS510 mit Navi, Dynaudio und USB-Anschluss, 230V Steckdose, Keyless access, Schiebetüren elektrisch, Heckklappe elektrisch (bin mir nicht sicher ob bei den elektrischen Seitentüren schon dabei), Alufelgen, AHK, Rückfahrkamera, integrierte Kindersitze, Spiegel abblendend, Gepäcknetzpaket, getönte Scheiben, Seitenrollos hinten usw.
Kurz: fast alles außer Feuerlöscher, Raucherpaket, CD-Wechsler, Winterreifen.
Weil die Lieferzeit so lange war, erhielt ich vom einen Touran als Leihwagen.
Vorher hatte ich einen BMW 530D mit ebenfalls ordentlicher Ausstattung.
Wechselmotivation war das mangelhafte Raumangebot bei BMW für 3 Kinder.
Hier also endlich zu meinen bewusst subjektiven Eindrücken:
Erster Eindruck bei der Übernahme: wow, sehr schick.
Nach dem Losfahren: mann ist der leise. Der Sound ist aber gut - so lange die Bässe nicht zu stark sind, denn dann klapperts an den Türverkleidungen.
Danach auf der Autobahn: Der Durchzug ist nicht besonders.
Inzwischen bin ich fast 3.000 Km gefahren.
Insgesamt bin ich super zufrieden mit dem Fahrzeug.
Die Fahrleistungen haben sich etwas gebessert, dafür ist der Verbrauch von 8l/100Km auf 9,5l gestiegen. Ich fahre hauptsächlich sehr kruvige Landstraßen mit viel Beschleunigen/Abbremsen oder auf der Autobahn (gerne flott). Einen Motor mit 115PS für das Fahrzeuggewicht und diesen Luftwiderstand kann ich überhaupt nicht nachvollziehen - da fehlt eindeutig ein 6 Zylinder mit 230PS (gerne mehr). Aber das wurde schon hinreichend diskutiert.
Für das integrierte Navi habe ich mir eigene POIs (z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Tankstellen mit Routex Flottenkarte, Badeseen ...) erstellt bzw. welche aus dem Internet geladen. Das ist echt einfach und ist eine tolle Sache.
Radio höre ich kaum da hauptsächlich Musik über den USB-Stick läuft. Sound ist echt gut.
Die Kinder lieben die elektr. Schiebetüren und die integrierten Kindersitze. Die hintere Sitzreihe haben wir auch schon genutzt und dort ist es recht komfortabel.
Das Kessy funktioniert manchmal erst auf den 2ten Versuch - nicht so toll.
Das Licht ist echt gut.
Die Start/Stopp-Automatik funktioniert gut.
Das bereits im Forum beschriebene Wasserproblem an der Heckklappe habe ich auch. Ich finde es natürlich nicht so toll, aber es kommt nur ganz wenig Wasser rein und damit kann ich notgedrungen leben.
Im Vergleich zum BMW:
- Im Sharan ist überall (auch vorne und auf der Rücksitzbank) viel mehr Platz.
- Das Fahren im Sharan ist viel entspannter (auch nach längerer Strecke).
- Die Komfortsitze im BMW finde ich besser, meine Frau mag die vom Sharan lieber, allerdings hat sie sich auch nie mit den dort vielen Verstellmöglichkeiten beschäftigt.
- Das Schiebedach im Sharan ist besser (auch der BMW hatte so ein großes Schiebedach).
- Der Motor vom BMW ist super und der Mehrverbrauch bei den Fahrleistungen akzeptabel.
- Auf der Autobahn: Die vorausfahrenden Fahrzeuge machen beim BMW die linke Spur deutlich schneller frei um den BMW mal vorbei zu lassen.
- Dem Sharan fehlt das Headup-Display vom BMW. Das ist ein echtes Sicherheitsthema und ich verstehe nicht, dass dies nicht für alle neuen Fahrzeuge verpflichtend ist.
Insgesamt:
Ich hoffe, dass mir niemand reinfährt, denn ich würde den Sharan wieder bestellen und die Lieferzeiten sind ja immer noch soooo lange, außerdem gibt es mit der Rückfahrkamera ein Lieferproblem. Von der Familie würde ich ebenfalls Probleme bekommen, sollte ich mir in so einem Fall ein anderes Fahrzeug bestellen.
Kann es ein bessere Kompliment geben?
Allerdings:
Sobald die Kinder alt genug sind, dass sie keinen Kindersitz mehr benötigen, und VW bei den Motoren dann noch nicht nachgebessert hat, würde ich wieder auf einen besser motorisierten Kombi wechseln. Allerdings dauert das noch viele Jahre (die Jungs sind gerade mal 5, 4 und 2) und so lange bleibe ich beim Sharan. Allerdings kann ich alle 3 Jahre wechseln und mal sehen was VW noch bringt.
Falls sich jemand fragt, warum ich den 200PS-Diesel vom Ford Galaxy nicht genommen habe:
beim Probewagen sind mir schon ein paar Abdeckungen der Fächer im Wagenhimmel entgegen gekommen und auch das Ambiente ist nicht so toll wie im Sharan.
So das war's.
Wer noch Fragen hat gerne.
Wie geschrieben: bewusst subjektiv und jeder hat zum Glück einen anderen Geschmack.
Gruß
Erstbenzler
54 Antworten
Hi RollingThunder,
Zitat:
4GB sind nach Spezifikation immer SD-HC.
Nein, die 4GB gibt es sowohl als SD wie auch im SD-HC Format.
Dies ist die einzige Grösse die für beide Formate vorkommt.
Gruss 20cents
Meine SanDisk SDHC-Card mit 32 GB funzt ohne Probleme im RNS510.
Zitat:
Original geschrieben von 20cents
Hi RollingThunder,
Zitat:
Original geschrieben von 20cents
Nein, die 4GB gibt es sowohl als SD wie auch im SD-HC Format.Zitat:
4GB sind nach Spezifikation immer SD-HC.
Dies ist die einzige Grösse die für beide Formate vorkommt.Gruss 20cents
Es gibt die Karten, aber sie sind außerhalb der Spezifikation. Hatte mir damals eine für meinen PDA besorgt, aber die Karte hat darin nicht funktioniert. SD ist nur bis 2GB spezifiziert:
http://de.wikipedia.org/wiki/SD-KarteZitat:
Es gibt die Karten, aber sie sind außerhalb der Spezifikation. Hatte mir damals eine für meinen PDA besorgt, aber die Karte hat darin nicht funktioniert. SD ist nur bis 2GB spezifiziert: http://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte
Einigen wir uns auf unentschieden ;-)
Gruss 20cents
Ähnliche Themen
Ist ja lustig.
Ist fast genau meine Situation. Vom 5er auf den Sharan...
Mal schauen, was der 🙂 gleich für ein Angebot macht.
Danke für den Beitrag!
Zitat:
Original geschrieben von ParkerLouis
Ist ja lustig.
Ist fast genau meine Situation. Vom 5er auf den Sharan...Mal schauen, was der 🙂 gleich für ein Angebot macht.
Danke für den Beitrag!
Bin auch erstaunt, wie viele (so auch ich) vom 5er auf den Sharan umsteigen.
Viel Freude beim umsteigen 🙂
Ich steige sogar vom A6 auf den Sharan u
;-)
Zitat:
Original geschrieben von geierhorst
Ich steige sogar vom A6 auf den Sharan u
;-)
Kannst ruhig "aufsteigen" sagen. Man sitzt ja im Sharan höher 🙂
@ Bigpearl:
Ja es ist ein geleaster Firmenwagen.
Den TSI habe ich nicht genommen, da ich von einem deutlich höheren Spritverbrauch ausgehen und damit die Kosten deutlich höher sind und zu oft will ich den Tankwart auch nicht sehen.
@ Luckystranger:
SD-Karte habe ich bisher nicht genutzt, da ich die Musik auf einem 16GB USB-Stick drauf habe. Ist für mich einfacher im Handling.
Gruß
Erstbenzler
Zitat:
Original geschrieben von luckystranger
So, vielen Dank für eine (oder mehrere) Antworten.Zitat:
Sind soweit zufrieden, aber es war eben wie bei vielen Vorschreibern auch eine (familiengesteuerte) Vernunftentscheidung. Entscheidung stand am Ende zwischen Sharan und S-Max. Aber der hat eben u.a. keine Schiebetüren.
LS
Das schlimmste bei Ford: Ein Riesen-Panoramadach....., das nicht zu öffnen ist (autsch, wie blöd)