Mein subjektiver Bericht zum Sharan
Hallo,
Mitte November 2010 hatte ich meinen Sharan bestellt und schon Ende Mai 2011 konnte ich ihn dann beim 🙂 abholen.
Genommen habe ich so ziemlich alles vom Menü d.h. Sharan 2,0 TDi 170PS, DSG, 7 Sitzer, Highline, Blaumetallic, Bicolor-Leder, Holzeinlage, DCC, Schiebedach, Xenon/Kurvenlicht, Standheizung, Sportsitze, RNS510 mit Navi, Dynaudio und USB-Anschluss, 230V Steckdose, Keyless access, Schiebetüren elektrisch, Heckklappe elektrisch (bin mir nicht sicher ob bei den elektrischen Seitentüren schon dabei), Alufelgen, AHK, Rückfahrkamera, integrierte Kindersitze, Spiegel abblendend, Gepäcknetzpaket, getönte Scheiben, Seitenrollos hinten usw.
Kurz: fast alles außer Feuerlöscher, Raucherpaket, CD-Wechsler, Winterreifen.
Weil die Lieferzeit so lange war, erhielt ich vom einen Touran als Leihwagen.
Vorher hatte ich einen BMW 530D mit ebenfalls ordentlicher Ausstattung.
Wechselmotivation war das mangelhafte Raumangebot bei BMW für 3 Kinder.
Hier also endlich zu meinen bewusst subjektiven Eindrücken:
Erster Eindruck bei der Übernahme: wow, sehr schick.
Nach dem Losfahren: mann ist der leise. Der Sound ist aber gut - so lange die Bässe nicht zu stark sind, denn dann klapperts an den Türverkleidungen.
Danach auf der Autobahn: Der Durchzug ist nicht besonders.
Inzwischen bin ich fast 3.000 Km gefahren.
Insgesamt bin ich super zufrieden mit dem Fahrzeug.
Die Fahrleistungen haben sich etwas gebessert, dafür ist der Verbrauch von 8l/100Km auf 9,5l gestiegen. Ich fahre hauptsächlich sehr kruvige Landstraßen mit viel Beschleunigen/Abbremsen oder auf der Autobahn (gerne flott). Einen Motor mit 115PS für das Fahrzeuggewicht und diesen Luftwiderstand kann ich überhaupt nicht nachvollziehen - da fehlt eindeutig ein 6 Zylinder mit 230PS (gerne mehr). Aber das wurde schon hinreichend diskutiert.
Für das integrierte Navi habe ich mir eigene POIs (z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Tankstellen mit Routex Flottenkarte, Badeseen ...) erstellt bzw. welche aus dem Internet geladen. Das ist echt einfach und ist eine tolle Sache.
Radio höre ich kaum da hauptsächlich Musik über den USB-Stick läuft. Sound ist echt gut.
Die Kinder lieben die elektr. Schiebetüren und die integrierten Kindersitze. Die hintere Sitzreihe haben wir auch schon genutzt und dort ist es recht komfortabel.
Das Kessy funktioniert manchmal erst auf den 2ten Versuch - nicht so toll.
Das Licht ist echt gut.
Die Start/Stopp-Automatik funktioniert gut.
Das bereits im Forum beschriebene Wasserproblem an der Heckklappe habe ich auch. Ich finde es natürlich nicht so toll, aber es kommt nur ganz wenig Wasser rein und damit kann ich notgedrungen leben.
Im Vergleich zum BMW:
- Im Sharan ist überall (auch vorne und auf der Rücksitzbank) viel mehr Platz.
- Das Fahren im Sharan ist viel entspannter (auch nach längerer Strecke).
- Die Komfortsitze im BMW finde ich besser, meine Frau mag die vom Sharan lieber, allerdings hat sie sich auch nie mit den dort vielen Verstellmöglichkeiten beschäftigt.
- Das Schiebedach im Sharan ist besser (auch der BMW hatte so ein großes Schiebedach).
- Der Motor vom BMW ist super und der Mehrverbrauch bei den Fahrleistungen akzeptabel.
- Auf der Autobahn: Die vorausfahrenden Fahrzeuge machen beim BMW die linke Spur deutlich schneller frei um den BMW mal vorbei zu lassen.
- Dem Sharan fehlt das Headup-Display vom BMW. Das ist ein echtes Sicherheitsthema und ich verstehe nicht, dass dies nicht für alle neuen Fahrzeuge verpflichtend ist.
Insgesamt:
Ich hoffe, dass mir niemand reinfährt, denn ich würde den Sharan wieder bestellen und die Lieferzeiten sind ja immer noch soooo lange, außerdem gibt es mit der Rückfahrkamera ein Lieferproblem. Von der Familie würde ich ebenfalls Probleme bekommen, sollte ich mir in so einem Fall ein anderes Fahrzeug bestellen.
Kann es ein bessere Kompliment geben?
Allerdings:
Sobald die Kinder alt genug sind, dass sie keinen Kindersitz mehr benötigen, und VW bei den Motoren dann noch nicht nachgebessert hat, würde ich wieder auf einen besser motorisierten Kombi wechseln. Allerdings dauert das noch viele Jahre (die Jungs sind gerade mal 5, 4 und 2) und so lange bleibe ich beim Sharan. Allerdings kann ich alle 3 Jahre wechseln und mal sehen was VW noch bringt.
Falls sich jemand fragt, warum ich den 200PS-Diesel vom Ford Galaxy nicht genommen habe:
beim Probewagen sind mir schon ein paar Abdeckungen der Fächer im Wagenhimmel entgegen gekommen und auch das Ambiente ist nicht so toll wie im Sharan.
So das war's.
Wer noch Fragen hat gerne.
Wie geschrieben: bewusst subjektiv und jeder hat zum Glück einen anderen Geschmack.
Gruß
Erstbenzler
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Mitte November 2010 hatte ich meinen Sharan bestellt und schon Ende Mai 2011 konnte ich ihn dann beim 🙂 abholen.
Genommen habe ich so ziemlich alles vom Menü d.h. Sharan 2,0 TDi 170PS, DSG, 7 Sitzer, Highline, Blaumetallic, Bicolor-Leder, Holzeinlage, DCC, Schiebedach, Xenon/Kurvenlicht, Standheizung, Sportsitze, RNS510 mit Navi, Dynaudio und USB-Anschluss, 230V Steckdose, Keyless access, Schiebetüren elektrisch, Heckklappe elektrisch (bin mir nicht sicher ob bei den elektrischen Seitentüren schon dabei), Alufelgen, AHK, Rückfahrkamera, integrierte Kindersitze, Spiegel abblendend, Gepäcknetzpaket, getönte Scheiben, Seitenrollos hinten usw.
Kurz: fast alles außer Feuerlöscher, Raucherpaket, CD-Wechsler, Winterreifen.
Weil die Lieferzeit so lange war, erhielt ich vom einen Touran als Leihwagen.
Vorher hatte ich einen BMW 530D mit ebenfalls ordentlicher Ausstattung.
Wechselmotivation war das mangelhafte Raumangebot bei BMW für 3 Kinder.
Hier also endlich zu meinen bewusst subjektiven Eindrücken:
Erster Eindruck bei der Übernahme: wow, sehr schick.
Nach dem Losfahren: mann ist der leise. Der Sound ist aber gut - so lange die Bässe nicht zu stark sind, denn dann klapperts an den Türverkleidungen.
Danach auf der Autobahn: Der Durchzug ist nicht besonders.
Inzwischen bin ich fast 3.000 Km gefahren.
Insgesamt bin ich super zufrieden mit dem Fahrzeug.
Die Fahrleistungen haben sich etwas gebessert, dafür ist der Verbrauch von 8l/100Km auf 9,5l gestiegen. Ich fahre hauptsächlich sehr kruvige Landstraßen mit viel Beschleunigen/Abbremsen oder auf der Autobahn (gerne flott). Einen Motor mit 115PS für das Fahrzeuggewicht und diesen Luftwiderstand kann ich überhaupt nicht nachvollziehen - da fehlt eindeutig ein 6 Zylinder mit 230PS (gerne mehr). Aber das wurde schon hinreichend diskutiert.
Für das integrierte Navi habe ich mir eigene POIs (z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Tankstellen mit Routex Flottenkarte, Badeseen ...) erstellt bzw. welche aus dem Internet geladen. Das ist echt einfach und ist eine tolle Sache.
Radio höre ich kaum da hauptsächlich Musik über den USB-Stick läuft. Sound ist echt gut.
Die Kinder lieben die elektr. Schiebetüren und die integrierten Kindersitze. Die hintere Sitzreihe haben wir auch schon genutzt und dort ist es recht komfortabel.
Das Kessy funktioniert manchmal erst auf den 2ten Versuch - nicht so toll.
Das Licht ist echt gut.
Die Start/Stopp-Automatik funktioniert gut.
Das bereits im Forum beschriebene Wasserproblem an der Heckklappe habe ich auch. Ich finde es natürlich nicht so toll, aber es kommt nur ganz wenig Wasser rein und damit kann ich notgedrungen leben.
Im Vergleich zum BMW:
- Im Sharan ist überall (auch vorne und auf der Rücksitzbank) viel mehr Platz.
- Das Fahren im Sharan ist viel entspannter (auch nach längerer Strecke).
- Die Komfortsitze im BMW finde ich besser, meine Frau mag die vom Sharan lieber, allerdings hat sie sich auch nie mit den dort vielen Verstellmöglichkeiten beschäftigt.
- Das Schiebedach im Sharan ist besser (auch der BMW hatte so ein großes Schiebedach).
- Der Motor vom BMW ist super und der Mehrverbrauch bei den Fahrleistungen akzeptabel.
- Auf der Autobahn: Die vorausfahrenden Fahrzeuge machen beim BMW die linke Spur deutlich schneller frei um den BMW mal vorbei zu lassen.
- Dem Sharan fehlt das Headup-Display vom BMW. Das ist ein echtes Sicherheitsthema und ich verstehe nicht, dass dies nicht für alle neuen Fahrzeuge verpflichtend ist.
Insgesamt:
Ich hoffe, dass mir niemand reinfährt, denn ich würde den Sharan wieder bestellen und die Lieferzeiten sind ja immer noch soooo lange, außerdem gibt es mit der Rückfahrkamera ein Lieferproblem. Von der Familie würde ich ebenfalls Probleme bekommen, sollte ich mir in so einem Fall ein anderes Fahrzeug bestellen.
Kann es ein bessere Kompliment geben?
Allerdings:
Sobald die Kinder alt genug sind, dass sie keinen Kindersitz mehr benötigen, und VW bei den Motoren dann noch nicht nachgebessert hat, würde ich wieder auf einen besser motorisierten Kombi wechseln. Allerdings dauert das noch viele Jahre (die Jungs sind gerade mal 5, 4 und 2) und so lange bleibe ich beim Sharan. Allerdings kann ich alle 3 Jahre wechseln und mal sehen was VW noch bringt.
Falls sich jemand fragt, warum ich den 200PS-Diesel vom Ford Galaxy nicht genommen habe:
beim Probewagen sind mir schon ein paar Abdeckungen der Fächer im Wagenhimmel entgegen gekommen und auch das Ambiente ist nicht so toll wie im Sharan.
So das war's.
Wer noch Fragen hat gerne.
Wie geschrieben: bewusst subjektiv und jeder hat zum Glück einen anderen Geschmack.
Gruß
Erstbenzler
54 Antworten
Also jeder wie er mag, sowieso, aber später dann jammern?? Eher freuen, dass ich keinen Schuhkraton auf 4 Rädern fahre, sorry für die Offensive, aber zeitlos elegant?? Naja, Geschmäcker sind ganz offensichtlich sehr unterschiedlich.
Der Sharan war mit den ersten Generationen sehr erfolgreich, weils praktisch keine Konkurrenz gab mit vergleichbarer Qualität, das sieht nun ganz anders aus.
Aber sorry, wer mir erzählt er kaufe den Sharan auch wegen des -das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen- eleganten Designs, erntet von mir nur Kopfschütteln.
Freut euch, der Sharan ist sicherlich ein gutes Auto und stand wie gesagt lange hoch im Kurs bei mir...aber mit dem Äußeren und auch dem zu geradlinigen Inneren möchte ich nicht Tag Täglich herumfahren.
Bin dann mal wieder in meinem Stamm-Forum...Volvo 😁
Vg moncheeba
verklickt, mist, sorry
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Freut euch, der Sharan ist sicherlich ein gutes Auto und stand wie gesagt lange hoch im Kurs bei mir...aber mit dem Äußeren und auch dem zu geradlinigen Inneren möchte ich nicht Tag Täglich herumfahren.
Gerade das Innendesign ist ja eine der Schokoladenseiten des Sharan. Und gerade das Innenraumdesign ist es, was mich davon abhalten würde, Volvo zu fahren.
Von außen finde ich gerade den V70 Kombi extrem schön, egal, welches Baujahr. Aber die Armaturen? Neh, nichts für mich. Das ist so wie mit NAD, toller Klang, aber das Design?
Hmm, ich finde NAD und Sharan schön! 😁
@Erstbenzler: Ich habe eine Frage zu Deinem tollen Bericht: Du schreibst, Du hättest POIs ins NAVI nachgetragen. Ich würde mein NAVI (RNS510) gern mit der DKV-Tankstellenliste füttern, habe aber keine Ahnung, wie ich das anstellen muss. Kannst Du oder sonst jemand dazu Tipps geben?
Hier die Liste: http://www.dkv-euroservice.com/.../anonymous?...
Ähnliche Themen
Sorry, aber jetzt muss ich auch mal meinen Senf zu Thema Design und dem Verhalten einiger Forumsmitglieder hier kundtun.
Wie kommt man dazu, andere zu belächeln oder zu beleidigen (!) nur weil Sie das Design eines Sharans gut und ansprechend finden?😕
Wer andere belächelt, weil er das Produkt oder das Design eines Herstellers gut findet (egal was es auch sein mag) hat Mitleid verdient. Hat man schon mal darüber nachgedacht, das es auch Menschen gibt, für die Design nebensächlich ist oder sich vielleicht keine "Designerklamotte" leisten können oder leisten wollen oder vielleicht einfach einen anderen Geschmack haben?
Anstatt das man sich mit freut, wenn jemand anderes mit einem Kauf/Produkt zufrieden ist, wird dieser belächelt und bekopfschüttelt. Man, ist das krank!!! (und typisch deutsch...)
Ich jedenfalls finde meinen Sharan toll und das Design super schön! 😁
Früher war ich ja auch Ford Fan => Granada, Escort, Fiest um 1980.
Heute würde ich einen Ford nie mehr nehmen, dazu sieht mir persönlich das Armaturenbrett zu sehr nach Spielekonsole aus.
Aber zum Glück kann sich ja jeder das Auto kaufen, welches ihm am meisten zusagt. 😎
Moin.
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
Hmm, ich finde NAD und Sharan schön! 😁@Erstbenzler: Ich habe eine Frage zu Deinem tollen Bericht: Du schreibst, Du hättest POIs ins NAVI nachgetragen. Ich würde mein NAVI (RNS510) gern mit der DKV-Tankstellenliste füttern, habe aber keine Ahnung, wie ich das anstellen muss. Kannst Du oder sonst jemand dazu Tipps geben?
Hier die Liste: http://www.dkv-euroservice.com/.../anonymous?...
Vielleicht hilft Dir das schonmal weiter:
http://187509.homepagemodules.de/t709f6-RNS-Plus-POI-Paket-V-West.html
Bestellnix hat vollkommen recht:
Es kann/darf nicht sein, dass immer wieder diese Streitereien aufkommen nur wegen unterschiedlichen Marken und dem Fanatismus, den es teilweise darum gibt.
Jeder darf ein Fahrzeug toll finden was er will. Ob es einem Anderen auch gefällt ist ein anderes Thema - aber Streit darf es deshalb nicht geben.
Zum Thema Design - wieder subjektiv d.h. so wie ich das sehe:
Kein Van wird wohl jemals so sexy sein wie ein Porsche, R8, Ferrari, Corvette ...
Ein Van ist immer eine Familienkutsche mit dem Anspruch möglichst viel Raum auf kleiner Fläche zu realisieren. Design ist dabei zweitrangig.
Dafür dass der Sharan ein Van ist (ich hoffe dass es zumindest dafür einen Minimalkonsens gibt) finde ich die Außenhülle ok bis gut - eher zurückhaltend aber auf keinen Fall hässlich. Mehr verlange ich außen nicht. Den Innenraum finde ich schlicht gelungen für den Preis d.h. Audi hätte das sicher noch besser gekonnt aber dann wäre es auch entsprechend teurer gekommen.
Das Innenraumdesign von Ford finde ich nicht so toll - aber das ist nur mein Geschmack.
Gegen den Ford hat für mich das Design, das Qualitätserlebnis, das Image (jawoll ich gebe es zu), die Schwierigkeit bei meinem Händler um die Ecke eine Probefahrt durchführen zu können und das nicht so gut ausgebaute Händlernetz gesprochen.
Zum Thema POI erstelle ich nachher noch mal einen gesonderten Beitrag. Das ist auf jeden Fall ein in jeder Hinsicht spannendes Thema - nachher mehr dazu.
Gruß
Erstbenzler
Hallo,
völlig richtig von erstbenzler geschrieben!!! Kann ich nur unterstützen.
Klar gefällt mir ein schicker Sportwagen, vielleicht noch als Cabrio besser als ein Van.
Trotzdem habe ich mich für einen Sharan entschieden weil das Auto eben etliche Vorteile gegenüber einem "normalen" Auto hat.
Wenn ich mir einen 5er BMW (den ich im Auge hatte) neben einen Sharan stelle, dann kann man die Autos halt nicht 1:1 vergleichen.
Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile und halt eben seinen Preis. Ich habe mich diesesmal für Sharan entschieden, vielleicht beim nächstenmal für ganz was anderes. Leben und leben lassen .....
In diesem Sinne
Gruß
thxlion
Hallo Leute,
wow, was für Streitereien? Habe ich jemanden beleidigt? Ich habe niemanden irgendwie angegriffen und immerhin ist das hier ein Forum, indem diskutiert werden soll, also bitte nichts künstlich hier aufbauschen wo nix is. Schaut mal in die wirklich heißen Themen mal rein, wo es heißt mein 3er BMW ist geiler als dein Audi A4 und C-Klasse ist eh für Oldtimer-Fahrer etc. pp., das artet dann in Streitereien aus und geht teils unter die Gürtellinie.
Ich bin -bis auf Volvo- mit keiner Marke irgendwie sonderlich emotional verbunden, daher müssen bestimmte Dinge einfach passen. Das Design gehört für mich dazu, aber habe ich hier jemanden belächelt oder beleidigt? Definitiv NEIN, ich kann nur nicht nachvollziehen, dass man den Sharan elegant findet, er ist in meinen Augen nun einmal sehr bieder geraten. Ich ärgere mich ja selbst über die ideenlosen VW-Designer, sorry, die Modellpalette ist momentan zum einschlafen. Auch der Passat stand mal auf meiner Liste, bis ich ihn live gesehen habe.
Egal, jedenfalls nochmal, der Sharan ist definitv ein Klasse Auto, er gefiel mir optisch nicht, euch gehts anders und das ist auch gut so 😉
Vg moncheeba
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Das Design gehört für mich dazu, aber habe ich hier jemanden belächelt oder beleidigt? Definitiv NEIN, ich kann nur nicht nachvollziehen, dass man den Sharan elegant findet, er ist in meinen Augen nun einmal sehr bieder geraten. Ich ärgere mich ja selbst über die ideenlosen VW-Designer, sorry, die Modellpalette ist momentan zum einschlafen. Auch der Passat stand mal auf meiner Liste, bis ich ihn live gesehen habe.Egal, jedenfalls nochmal, der Sharan ist definitv ein Klasse Auto, er gefiel mir optisch nicht, euch gehts anders und das ist auch gut so 😉
Vg moncheeba
Ich glaube, es liegt einfach daran, dass Du Dich so ausdrückst, als ob Dein Geschmack allgemeingültig:
Zitat:
sorry, die Modellpalette ist momentan zum einschlafen
Und die Wortwahl wie "bieder" ist halt auch sehr negativ besetzt. Man kann das auch anders ausdrücken, ohne dem anderen zu sagen, dass er ein biederes Auto fährt.
Aber nichts für ungut. Für mich ist das Design kein Thema, über das sich zu streiten lohnt. Deswegen kann ich auch jeden verstehen, der ein Auto kauft, weil es ihm gefällt. Auch wenn ich es grässlich finde. Ich nehme dann eben zur Kenntnis, dass er einen anderen Geschmack hat, als ich. Aber zu sagen, "ich kann nur nicht nachvollziehen, dass man den Sharan elegant findet", fine ich etwas überheblich.
Ich verstehe aber, dass Du es nicht so meinst. Also Friede.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich glaube, es liegt einfach daran, dass Du Dich so ausdrückst, als ob Dein Geschmack allgemeingültig:Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Das Design gehört für mich dazu, aber habe ich hier jemanden belächelt oder beleidigt? Definitiv NEIN, ich kann nur nicht nachvollziehen, dass man den Sharan elegant findet, er ist in meinen Augen nun einmal sehr bieder geraten. Ich ärgere mich ja selbst über die ideenlosen VW-Designer, sorry, die Modellpalette ist momentan zum einschlafen. Auch der Passat stand mal auf meiner Liste, bis ich ihn live gesehen habe.Egal, jedenfalls nochmal, der Sharan ist definitv ein Klasse Auto, er gefiel mir optisch nicht, euch gehts anders und das ist auch gut so 😉
Vg moncheeba
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Und die Wortwahl wie "bieder" ist halt auch sehr negativ besetzt. Man kann das auch anders ausdrücken, ohne dem anderen zu sagen, dass er ein biederes Auto fährt.Zitat:
sorry, die Modellpalette ist momentan zum einschlafen
Aber nichts für ungut. Für mich ist das Design kein Thema, über das sich zu streiten lohnt. Deswegen kann ich auch jeden verstehen, der ein Auto kauft, weil es ihm gefällt. Auch wenn ich es grässlich finde. Ich nehme dann eben zur Kenntnis, dass er einen anderen Geschmack hat, als ich. Aber zu sagen, "ich kann nur nicht nachvollziehen, dass man den Sharan elegant findet", fine ich etwas überheblich.
Ich verstehe aber, dass Du es nicht so meinst. Also Friede.
..Freude..usw 😉
genau, habs echt nicht so gemeint! Überheblickeit liegt mir fern, meine Worte waren vielleicht etwas zu scharf gewählt, wollte niemandem zu nahe treten, sorry.
Schönen Tag
moncheeba
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich glaube, es liegt einfach daran, dass Du Dich so ausdrückst, als ob Dein Geschmack allgemeingültig:
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
..Freude..usw 😉Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Und die Wortwahl wie "bieder" ist halt auch sehr negativ besetzt. Man kann das auch anders ausdrücken, ohne dem anderen zu sagen, dass er ein biederes Auto fährt.
Aber nichts für ungut. Für mich ist das Design kein Thema, über das sich zu streiten lohnt. Deswegen kann ich auch jeden verstehen, der ein Auto kauft, weil es ihm gefällt. Auch wenn ich es grässlich finde. Ich nehme dann eben zur Kenntnis, dass er einen anderen Geschmack hat, als ich. Aber zu sagen, "ich kann nur nicht nachvollziehen, dass man den Sharan elegant findet", fine ich etwas überheblich.
Ich verstehe aber, dass Du es nicht so meinst. Also Friede.
genau, habs echt nicht so gemeint! Überheblickeit liegt mir fern, meine Worte waren vielleicht etwas zu scharf gewählt, wollte niemandem zu nahe treten, sorry.
Schönen Tag
moncheeba
Wobei man zu deiner Ehrenrettung sagen muss, daß gerade das Wort "bieder" oft in VW-Autotests verwendet wird. Ich sehe da immer drüber hinweg und deute es als "zeitlos", wobei VW schon manchmal hart an der Grenze zur Langeweile operiert. Finde ich persönlich aber immer noch besser als Designexperimente, bei denen man nur anhand der Embleme erkennt, um welche Automarke es sich handelt.
@gkuhn
Genau meine Meinung. Der Golf wäre schon lange nicht mehr so erfolgreich, hätten die Designer bei jedem Modellwechsel neue Experimente an der Form gewagt. Es wurde einfach immer nur geringfügig daran geändert, aber es war immer als Golf zu erkennen. Und so ist es bei eigentlich allen Modellen von VW, mal abgesehen von den neuen, die es erst seit ein paar Jahren gibt. Aber auch hier wird nicht radikal dran rumprobiert, sondern immer nur leicht verfeinert. Und dafür bin ich den VWlern auch ziemlich dankbar.
Außerdem, warum bewährtes ändern? Die Autos funktionieren so wie sie sind meist besser als andere (was in Tests ja immer wieder zu lesen ist) und das Design ist zwar vielleicht nicht absolut hipp, aber wird von den meisten wohl nicht als so störend befunden, dass sie von einem Kauf eines VW zurückschrecken, die Zulassungszahlen lassen das jedenfalls so vermuten. Das gute Image von VW spielt da natürlich auch eine große Rolle.
Das gleiche gilt natürlich auch für Mercedes, BMW, Audi und Porsche. Da kann man sich die Autos der letzten 30 Jahre anschauen und wird nicht wirklich mal eine gravierende Designänderung finden, außer das die Lampen mal was anders ausschauen und die Linie leicht geändert wurde.
Schaut man allerdings zu Ford und Opel, dann sieht man das genaue Gegenteil. Sicher beides auch gute Autobauer, aber zu sehr an der Mode orientiert. Zudem heißen erfolgreiche Modelle plötzlich anders. Aus dem Kadett wird ein Astra, aus einem Escort ein Focus etc. Das hilft nicht wirklich bei der Imagebildung.
Und was den Innenraum angeht, da sehe ich es eigentlich genauso. Wenn ich in einen VW einsteige, egal welcher, dann finde ich wichtige Funktionen sofort, ohne lange suchen zu müssen. Das mag wer anders langweilig finden, aber der Mensch ist nunmal ein Gewohnheitstier und so ein kleines bisschen trägt es ja auch zur Verkehrssicherheit bei.
So, das wollte ich mal noch von meiner Seite zur Diskussion beitragen. Ich hoffe, ich habe niemanden gekränkt mit meiner subjektiven Meinung, denke aber sie ist so oder größtenteils die Meinung vieler VW-Fahrer (bewusst nicht Fan).
Schönen Tag noch,
JOERCHIE
Hallo Sahranfahrer
Ich habe auch ein Sharan bin ein Familienvater mit drei kleinen Kindern.Finde auch nicht das der Sharan das schönste Auto ist, aber in seiner Klasse bestimmt das praktischste Auto vom Nutzwert ist.Und die Konkurrenz in seiner Klasse außer Ford Galaxy ist auch nicht so groß.Der Ford S-Max ist ja gar kein Vergleich für den Sharan ,er kann sich mit dem Touran messen aber das zeigen ja die Verkaufszahlen wer die Nase vorne hat.
Ich gehöre auch zu der Fraktion" Leute die nur deutsche Autos fahren" daher kommt für mich auch gar nichts anderes in Frage.
Es gibt auch viele Leute die lieben ihre deutschen Auto marken daher bin ich auch der Meinung wenn man ein VW Zeichen auf einen Dacia macht die Leute würden auch den kaufen weil es ein deutsches Auto dann wäre.VW.
Wie ich es verfolge hier haben die meisten einen 125kw Diesel mit DSG und ziemlich guter Austattung,ich gehöre auch dazu und daher find ich vom Fahrgefühl (mit DSG) und vom Komfort da kann er sich wirklich sehen lassen.Da bietet die mittlere Oberklasse der deutschen Autohersteller auch nichts besseres.
Allen zufriedenen Sharan Fahrern wie mir wünsch ich weiterhin viel Freude mit ihrem Auto.