Mein smart hat ein Öl-Leck
Guten Morgen.
Mein Smart verliert etwas Öl. Ich habe den Werkstatt Termin aber erst am donnerstag morgen. Auf meinem Parkplatz habe ich jetzt an der Stelle Pappe untergelegt, dass es nicht noch mehr auf die Steine gelangt.
Anbei ein Foto von der Stelle wo das Öl Austritt.
Es sind ein paar Tropfen pro Nacht.
Meine Frage ist, ob das der Motor ist?
Hatte einer von euch schon einmal an der Stelle ein Leck?
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Beste Antwort im Thema
@hschaeffler, halte dich mit den Problemen deines Smarts und deiner unfähigen und teuren Werkstatt doch bitte einfach Mal aus diesem Thema heraus und mach einen eigenen Thread auf. Das bringt hier nichts!
Warten wir ab was die Suche ergibt - Waschen, Motor laufen lassen und mit der Lampe schauen wird ja nicht viel kosten. Wenn dann eine klare Diagnose da ist kann man über die beste Lösung reden.
Und ja, in ganz wenigen Ausnahmefällen kann ein Motortausch beim 451 Benziner auch Sinn machen.
76 Antworten
Also mit trocken meine ich, dass es kein ölfleck auf dem Boden gab.
Täglich ungefähr 50km.
Außer am Wochenende natürlich.
Dann ist jetzt alles nach weit über 50 km alles noch trocken? Also wirklich im ganzen Motorraum, von oben bis unten, alles?
Habe ihn mir jetzt nochmal genau angeguckt und auch etwas entdeckt.
Wenn man von oben zwischen die beiden schwarzen "Rohre" hindurchschaut, sieht man etwas Öl.
Ebenfalls von unten (das 3. Bild) ist es etwas ölig.
schwer zu sagen...vllt ist es auch nur die Ventildeckeldichtung! Zwischen den Rohren(Ansaugbrücke) sitzt die Motorentlüftung...da kann es auch herkommen!
Ähnliche Themen
An die Ventildeckeldichtung habe ich auch als erstes bei den Bildern gedacht, aber das müsste man wirklich vor Ort anschauen. Die Bilder reichen dafür einfach nicht aus.
"Nur" hört sich nicht so kostenintensiv an. Ich hoffe es ja noch, dass es sich für mich lohnt es reparieren zu lassen, um erst nächsten Sommer nach einem neuen Auto Ausschau zu halten. 🙂
So, ich bin nun wieder zu Hause. Das SC war so nett und hat direkt einmal runter geguckt und mir alles auch gezeigt. Da jetzt kaum etwas ölig ist, außer die Ölwanne ein wenig, denken Sie auch erstmal an die Ölwanne bzw. das der Ölfilter evtl. nicht richtig festgeschraubt wurde.
Ich soll einfach in zwei Wochen noch einmal vorbei schauen, sodass sie sich den dann noch einmal angucken können, wenn er öliger ist.
Das mit der Steuerkette haben sie direkt abgelehnt. Die meldet sich, sobald sie gewechselt werden soll.
Aber in 10 Tsd-20 Tsd KM wird wahrscheinlich die Kupplung dran sein, die sich aber auch bemerkbar macht, sobald es dann soweit ist.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 14. August 2017 um 17:23:29 Uhr:
Na siehst du. Deine andere Werkstatt würde ich nicht wieder aufsuchen.
Genau! Werde ich auch nicht!
Schlimm wäre es ja, wenn ich das gemacht hätte und der Fehler nicht behoben wäre..
Danke an Euch halte euch natürlich weiter auf dem laufenden!
Hallo, gerade bei by by geschaut. Austauschmotor 1.450.-- incl. Aus und Einbau
mit 24 Monate Garantie.
Warum nicht nur die Zylinderkopfdichtung wechseln. ?
Grüsse
@hschaeffler Das macht natürlich Sinn! 🙄
Hallo TMD007
der Sinn liegt darin, dass wenn wirklich der Motor aus u eingebaut wird ? die Steuerkette erneuert, die Zylinderkopfdichtung getauscht wird ?? eventuell noch die Kupplung ? was entstehen da für Kosten ?
Es ist ein Hinweis darauf , dass Smart Kunden schnell mal 1.000.-- u mehr für Reparaturen bezahlen. ! ?
Da sollte man doch wenigstens über einen Motortausch nachdenken können ?
Denn Sinn Ihrer Antwort verstehe ich nicht ?
Grüsse
Zitat:
@TMD007 schrieb am 15. August 2017 um 15:15:47 Uhr:
@hschaeffler Das macht natürlich Sinn! 🙄
1. haben wir schon klargestellt das der auf den vorigen Beiträgen genannte Preis von knapp 2000€ für ZKD völlig Utopisch ist!
2. haben wir schon geklärt das der Steuerkettentausch beim 451 unnötig ist
3. Steht ja noch nicht einmal zu 100% fest wo der Motor nun überhaupt genau leckt!
4. wo hast den Preis von 1450€ für Motortausch her??...zudem die Kupplung denn noch dazu kommt!
Man kann natürlich auch neues Auto kaufen wenn der Aschenbecher voll ist!🙄🙄
Hallo,
auf die schnelle bei der Fa. by by.de ( habe ich geschrieben ! )
Kupplung dort ab. 80.-- Euro
Wenn ich aus der Smart NL herausgehe, liegen die Rechnungsbeträge oft um die 1.000.-- Euro .
Bin Nichtraucher, habe keinen vollen Aschenbecher. Kein Neukauf nötig !
Bin friedlich ?
Habe eine eigene Meinung.
Nur so am Rand, wenn bei unserem TüV ( Land ausserhalb der EU fremdsprachig) der Motor Öl leckt, gibt es mit Sicherheit keine Plakette. Die sind sehr genau.
Benütze selbst einen 451 cdi Automat . Nein keinen Mhd
Ab bestimmten Reparaturbeträge, sollte es doch möglich sein über solche Dinge ohne abgebügelt zu werden, zu sprechen ? In welcher Smart Werkstatt arbeiten Sie denn ?
Wünsche dem Themenstarter viel Glück bis zum Neukauf
Hallo
1.073.-- habe ich bei der letzten Wartung und Reparatur bezahlt. etwa 10% Abzug Währungsumrechnung. Rund 1.000.-- Euro. Etwa am 03.02.2017
Smart 451 bj 10 48000 km . Der Smart lief nicht mehr richtig. Leistungsverlust. Ausser Öl / Filter etc. wurden getauscht / 07700101 / 07705201 / 905 8805 / öl 113.-- / 1532328 / 905 90 05 / Teile 442.-- Abeitszeit 551.-- / Mwst. 8%
Ein Sensor / Ladeluft ?? war mit einigen anderen Sensoren defekt. ? In Erinnerung habe ich, dass der Smart hinten die Paneele entfernt wurde. Einer der Sensoren war unten Mitte oder etwas rechts. Ein Rohrstück etwa 1 cm ca 20 cm wurde mit getauscht.
Das ist das reale Leben. Über 1.000.-- Euro mit Wartung ! Die letzte Wartung war etwa bei km 40 000 etwas über 1 Jahr her
Deshalb, könnte ein Motortausch ! mit einigen Tagen Ferien doch günstiger sein. ? In Kassel ist anscheinend die Firma. Für wohl manche Reparatur.
Natürlich kommt bei Klimaanlage Kupplung noch etwas dazu, aber Nachdenken kann das sich bei 24 Monaten Garantie eventuell besser rentieren.
Bin zweisprachig / Schreibfehler bitte Entschuldigen !
Nein, ich verkaufe keine Motoren / mache auch keine Werbung / dies ist mir während den Berichten so aufgefallen. Sorry , mancher Smart Besitzer sollte mal nachdenken, wenn Reparaturen anfallen.
Grüsse
v
Zitat:
@TMD007 schrieb am 15. August 2017 um 22:15:41 Uhr:
1. haben wir schon klargestellt das der auf den vorigen Beiträgen genannte Preis von knapp 2000€ für ZKD völlig Utopisch ist!
2. haben wir schon geklärt das der Steuerkettentausch beim 451 unnötig ist
3. Steht ja noch nicht einmal zu 100% fest wo der Motor nun überhaupt genau leckt!
4. wo hast den Preis von 1450€ für Motortausch her??...zudem die Kupplung denn noch dazu kommt!Man kann natürlich auch neues Auto kaufen wenn der Aschenbecher voll ist!🙄🙄