Mein smart hat ein Öl-Leck

Smart Fortwo 451

Guten Morgen.

Mein Smart verliert etwas Öl. Ich habe den Werkstatt Termin aber erst am donnerstag morgen. Auf meinem Parkplatz habe ich jetzt an der Stelle Pappe untergelegt, dass es nicht noch mehr auf die Steine gelangt.
Anbei ein Foto von der Stelle wo das Öl Austritt.
Es sind ein paar Tropfen pro Nacht.

Meine Frage ist, ob das der Motor ist?

Hatte einer von euch schon einmal an der Stelle ein Leck?

Mit freundlichen Grüßen
Jens

Beste Antwort im Thema

@hschaeffler, halte dich mit den Problemen deines Smarts und deiner unfähigen und teuren Werkstatt doch bitte einfach Mal aus diesem Thema heraus und mach einen eigenen Thread auf. Das bringt hier nichts!

Warten wir ab was die Suche ergibt - Waschen, Motor laufen lassen und mit der Lampe schauen wird ja nicht viel kosten. Wenn dann eine klare Diagnose da ist kann man über die beste Lösung reden.
Und ja, in ganz wenigen Ausnahmefällen kann ein Motortausch beim 451 Benziner auch Sinn machen.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@TMD007 schrieb am 10. August 2017 um 18:27:34 Uhr:


@ ich würde das noch mal von einer anderen Werkstatt saubermachen+prüfen lassen!!!

Das würde ich auch empfehlen, gerade die Geschichte mit der Steuerkette ist komisch.

Wurde eigentlich bei 100tkm das Ventilspiel kontrolliert?

Ja klar, aber wieso sollten sie das sagen, wenn sie mir im Endeffekt raten es nicht machen zu lassen, da es sich nicht lohnt.

Nein das wurde nicht kontrolliert.

Zitat:

@absolutstorm schrieb am 10. August 2017 um 20:32:44 Uhr:


Ja klar, aber wieso sollten sie das sagen, wenn sie mir im Endeffekt raten es nicht machen zu lassen, da es sich nicht lohnt.

Nein das wurde nicht kontrolliert.

Weil die vermutlich nicht viel Ahnung von Smart haben? 🙁😰

Dann könnte deren Steuerkette auch von den Tassenstösseln kommen?😉

Hohl dir unbedingt eine zweite Meinung in einer Werkstatt, die sich mit Smart auskennt.

Ich tippe bei dem Leck auf die Ölwanne.

Das was man auf dem Bild sieht ist doch die Ölwanne oder?
Ich hatte gefragt, wie es sein kann, dass er nach dem sauber machen vom letzten Mal ungefähr 2 Wochen gebraucht hat, bevor es wieder ölig war.
Darauf antwortete er, dass es aus der Zylinderkopfdichtung leicht rausdrückt und halt 2 Wochen gedauert hat, bis es komplett nach unten gelaufen ist.

Dann werde ich mal nach Terminen Ausschau halten.

Danke schon mal an euch!

Ähnliche Themen

Ja das im Vordergrund auf deinem Bild ist die Ölwanne.

Die Antwort ist 😕 ist denn oben weiter auch alles verölt. Mach doch mal ein Bild von oben.

Ja soweit ich weiß war dort auch alles ölig.
Er wurde von der Werkstatt komplett gereinigt wieder. Jetzt ist es momentan wieder trocken alles.

Wenn jetzt alles sauber/trocken ist dann dreh morgen eine Runde und schau dir danach alles von oben und unten an. Dann siehst du wo das Öl austritt.

Also bisher ist die Ölwanne unten noch komplett trocken.
Da ich jetzt aber auch nicht weiß was ich fotografieren soll., habe ich ein paar Aufnahmen unter dem Auto gemacht. Vielleicht seht ihr ja was? 🙂

Am Montag habe ich noch ein Termin beim SC.

Wie wäre es dann mal die Motorabdeckung aufzumachen und von oben zu schauen? Dabei auch gleich den Ölstand kontrollieren.

Alles trocken und der Ölstand ist unverändert, 3/4 voll. Kann es dann wirklich die Zylinderkopfdichtung sein? Sodass erst nach knapp einer Woche Öl ausläuft? Ich bin so gespannt, was die Werkstatt von Smart sagt.

Jede Dichtung am Motor kann undicht sein...nur ist eine Undichte ZKD sehr sehr ungewöhnlich beim 451!

Zitat:

@absolutstorm schrieb am 12. August 2017 um 21:48:03 Uhr:


Alles trocken und der Ölstand ist unverändert, 3/4 voll. Kann es dann wirklich die Zylinderkopfdichtung sein? Sodass erst nach knapp einer Woche Öl ausläuft? Ich bin so gespannt, was die Werkstatt von Smart sagt.

Wahrscheinlich war nur der Öl-Einfülldeckel nicht richtig zu und Dein Smartie hat gar kein Problem.

Alles trocken, der Ölstand ist stabil - das würde ich erst mal weiter beobachten bevor ich da zum SC fahre... 😉

Ich würde das auch erst mal selber im Auge behalten, so wie Dofel es geschrieben hat könnte das die Ursache gewesen sein.

Nach dem ersten Werkstatt Besuch war es ja auch 1,5 Wochen lang trocken. Das wird die nächsten Tagen schon kommen.
Ich hoffe es natürlich nicht, aber sonnst es ja auch das letzte mal.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Danke! 🙂

1,5 Wochen trocken 😕😕

Verrate doch mal wie viele Kilometer du am Tag fährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen