Mein smart hat ein Öl-Leck
Guten Morgen.
Mein Smart verliert etwas Öl. Ich habe den Werkstatt Termin aber erst am donnerstag morgen. Auf meinem Parkplatz habe ich jetzt an der Stelle Pappe untergelegt, dass es nicht noch mehr auf die Steine gelangt.
Anbei ein Foto von der Stelle wo das Öl Austritt.
Es sind ein paar Tropfen pro Nacht.
Meine Frage ist, ob das der Motor ist?
Hatte einer von euch schon einmal an der Stelle ein Leck?
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Beste Antwort im Thema
@hschaeffler, halte dich mit den Problemen deines Smarts und deiner unfähigen und teuren Werkstatt doch bitte einfach Mal aus diesem Thema heraus und mach einen eigenen Thread auf. Das bringt hier nichts!
Warten wir ab was die Suche ergibt - Waschen, Motor laufen lassen und mit der Lampe schauen wird ja nicht viel kosten. Wenn dann eine klare Diagnose da ist kann man über die beste Lösung reden.
Und ja, in ganz wenigen Ausnahmefällen kann ein Motortausch beim 451 Benziner auch Sinn machen.
76 Antworten
Tut mit leid...anscheinend bin ich zu blöd!?
Es gibt weder die Seite byby.de(auch google sagt dazu nix) noch finde ich irgendwo im Netz nen AT-Motor für nen 451 Benziner incl. Einbau 1450€!
Zitat:
@TMD007 schrieb am 16. August 2017 um 12:08:42 Uhr:
Tut mit leid...anscheinend bin ich zu blöd!?
Es gibt weder die Seite byby.de(auch google sagt dazu nix) noch finde ich irgendwo im Netz nen AT-Motor für nen 451 Benziner incl. Einbau 1450€!
er meint velleicht ebay.de und dann so was, allerdings ist das ein Diesel:
http://www.ebay.de/.../232174225032?...
Da gbt es viele, meist aber viel teurer:
Hallo,
in meiner Gegend wird zu Ebay im Jargon, by by gesagt.
Ja, auf die schnelle geschaut es war ein 451 cdi Motor " Diesel "
Wenn man dort mit seinem Smart auftaucht und etwas Zeit mitbringt, wird der eigene Motor gehont / etwas aufgebohrt ! und aufgearbeitet. Glaube um bis zu 0,25 mm .
Natürlich kommt, der Abbau u Klima Auffüllen / Keilriemen / Kupplung dazu. Siehe die Angebote
Neue Wasserpumpe / neue Kolben / Kolbenringe / Pleuel Kurbelwelle überholt Honen / u diverse andere Teile incl. Öl Kupplung u Garantie / Aus und Einbau !.
Der Preis ist jedoch bei über 1.000.-- Euro Wartung und Reparatur Mwst Erstattung ! Wohnsitz im Ausland wirklich eine Alternative !
Mit 24 Monate Garantie !!
Sorry, der Begriff by by war etwas unverständlich.
Gruss
Zitat:
@TMD007 schrieb am 16. August 2017 um 14:21:37 Uhr:
Das ist auch das was ich gefunden habe....
Ähnliche Themen
So, ich habe eben nochmal geschaut. Es ist nur unterhalb der Dichtung ölig. Oberhalb ist alles trocken.
Meiner Meinung nach kann es ja nur die Dichtung sein jetzt.
Überlege jetzt schon Freitag zu Smart zu fahren anstatt erst in 14 Tagen. Was meint ihr?
Zitat:
@hschaeffler schrieb am 16. August 2017 um 15:31:29 Uhr:
Der Preis ist jedoch bei über 1.000.-- Euro Wartung und Reparatur Mwst Erstattung ! Wohnsitz im Ausland wirklich eine Alternative !
Mit 24 Monate Garantie !!
Zum einen hat dein Thema mit dem Problem um das es hier geht gar nichts zu tun, zum anderen ist irgendwie unklar was in deiner "1000€-Wartung und Reparatur" überhaupt gemacht wurde.
Man könnte sich auch einfach eine fähige Werkstatt mit niedrigerem Stundenlohn suchen, eine ordentliche Diagnose machen lassen (ja die kostet auch) und dann das defekte Teil austauschen. Hätte in deinem Fall evtl. Geld gespart - man weiß ja nicht was gemacht wurde und daher hat's keinen Sinn das hier weiter zu diskutieren. Wenn doch -> eigenes Thema aufmachen bitte.
Irgendwelche Motortauschgeschichten helfen dem Themenstarter nicht weiter, denn sein Smart verliert lediglich etwas Öl. Die erste aufgesuchte Werkstatt hat sich als Reinfall erwiesen. Gut, dass er nicht auf deren Diagnose und Rat (Auto verkaufen!) gehört hat sondern noch eine weitere Werkstatt befragt hat.
Ich würde anhand des Bildes ebenfalls auf die Dichtung tippen, aber auch der Bereich Ablassschraube (rechts) und weiter vorne scheint stärker verölt zu sein. Der Motorraum oben ist weiterhin trocken?
Fahr ruhig jetzt nochmal in die Werkstatt. Oder was meinen die anderen?
Zitat:
@absolutstorm schrieb am 16. August 2017 um 18:47:47 Uhr:
So, ich habe eben nochmal geschaut. Es ist nur unterhalb der Dichtung ölig. Oberhalb ist alles trocken.
Meiner Meinung nach kann es ja nur die Dichtung sein jetzt.Überlege jetzt schon Freitag zu Smart zu fahren anstatt erst in 14 Tagen. Was meint ihr?
ich würde jetzt schon fahren...sons ist wieder alles voll und man sieht gar nix mehr!
Bei mir war es nur die Motorseitendeckeldichtung angeblich, waren auch nur 1500€, da der ganze Antrieb raus mußte, 451 EZ 2010 vfll??
Hallo TMD007,
wer einen wie ich 7 Jahre alten Smart 451 CDI fährt und wie scab4 für eine Deckeldichtung 1.500.-- Aus Einbau Motor bezahlen muss, sollte wirklich ernsthaft über einen Tauschmotor verbunden mit Kupplungswechsel / Keilriemenersatz nachdenken. Der Motor kostet mit Tausch um die 1.500.--
Die Reparaturkosten sind exorbitant hoch.
Mein Smart hatte keine Leistung mehr, der Drucksensor war defekt. Glaube vom Turbo ?Diese Sensoren kasten bei Ebay 22.-- Euro 3 Stück wurden getauscht berechnet das Stück für 148.-- Euro.
Dann lieber 1 Woche Ferien in Deutschland, Motortausch gesamt. Überholten Motor einbauen lassen. und bis zu 3 Jahre Garantie .
Ich finde das Forum toll, auch die Tipps, aber ab bestimmten Kosten, sollte man etwas anders denken. !
Wenn es nur die Deckeldichtung ist und man ohne Ausbau des Motors dies tauschen kann ist ja alles in Ordnung. Aber Wirtschaftlichkeit und Handeln beginnt bei der Kostenseite.
Grüsse
@scab4 schrieb am 16. August 2017 um 22:54:48 Uhr:
Bei mir 451 EZ2010 vfl war es Motorseitendeckeldichtung, Kosten 1500€
So wie es aussieht ist es beim TE die Ölwannendichtung, wie kommt man da auch nur ansatzweise auf einen Motortausch? IRRE
Zitat:
@hschaeffler schrieb am 17. August 2017 um 08:21:35 Uhr:
Hallo TMD007,wer einen wie ich 7 Jahre alten Smart 451 CDI fährt und wie scab4 für eine Deckeldichtung 1.500.-- Aus Einbau Motor bezahlen muss, sollte wirklich ernsthaft über einen Tauschmotor verbunden mit Kupplungswechsel / Keilriemenersatz nachdenken. Der Motor kostet mit Tausch um die 1.500.--
Die Reparaturkosten sind exorbitant hoch.
Mein Smart hatte keine Leistung mehr, der Drucksensor war defekt. Glaube vom Turbo ?Diese Sensoren kasten bei Ebay 22.-- Euro 3 Stück wurden getauscht berechnet das Stück für 148.-- Euro.Dann lieber 1 Woche Ferien in Deutschland, Motortausch gesamt. Überholten Motor einbauen lassen. und bis zu 3 Jahre Garantie .
Ich finde das Forum toll, auch die Tipps, aber ab bestimmten Kosten, sollte man etwas anders denken. !Wenn es nur die Deckeldichtung ist und man ohne Ausbau des Motors dies tauschen kann ist ja alles in Ordnung. Aber Wirtschaftlichkeit und Handeln beginnt bei der Kostenseite.
Grüsse
@scab4 schrieb am 16. August 2017 um 22:54:48 Uhr:
Bei mir 451 EZ2010 vfl war es Motorseitendeckeldichtung, Kosten 1500€
[/quote
Ich hatte noch GW-Garantie, mußte "nur" ca. 500€ bezahlen, kam in 9 Mon. noch div. andere Sachen (VA-Teile, Klimakompessor etc.), Auto inzwischen mit Verlust verkauft, hat noch über 1 J. Garantie, mir ist es trotzdem zu teuer und es nervt
Hallo,
im Raum stand eine Reparatur von 2.000.-- Euro ! Steuerkette / Zylinderkopfdichtung / Kupplung und und.
Wenn eine Reparatur bei mir mit 3 Sensoren schon 1.100.-- kostet, der Motorwechsel / Austausch um um die 1.450.-- im Handel angeboten wird, ?? Wenn die 3 Sensoren für Stückpreis 22.-- Euro bei Ebay angeboten werden. Stimmt doch mit den Reparaturkosten beim Smart etwas nicht ??
Wenn eine Deckeldichtung wechseln um die 1.100.-- kostet. ?
So kommt man auf einen Motortausch. Ich verstehe Ihre Frage so nicht.
Grüsse
Zitat:
@martinb71 schrieb am 17. August 2017 um 11:53:17 Uhr:
So wie es aussieht ist es beim TE die Ölwannendichtung, wie kommt man da auch nur ansatzweise auf einen Motortausch? IRRE