Mein smart hat ein Öl-Leck
Guten Morgen.
Mein Smart verliert etwas Öl. Ich habe den Werkstatt Termin aber erst am donnerstag morgen. Auf meinem Parkplatz habe ich jetzt an der Stelle Pappe untergelegt, dass es nicht noch mehr auf die Steine gelangt.
Anbei ein Foto von der Stelle wo das Öl Austritt.
Es sind ein paar Tropfen pro Nacht.
Meine Frage ist, ob das der Motor ist?
Hatte einer von euch schon einmal an der Stelle ein Leck?
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Beste Antwort im Thema
@hschaeffler, halte dich mit den Problemen deines Smarts und deiner unfähigen und teuren Werkstatt doch bitte einfach Mal aus diesem Thema heraus und mach einen eigenen Thread auf. Das bringt hier nichts!
Warten wir ab was die Suche ergibt - Waschen, Motor laufen lassen und mit der Lampe schauen wird ja nicht viel kosten. Wenn dann eine klare Diagnose da ist kann man über die beste Lösung reden.
Und ja, in ganz wenigen Ausnahmefällen kann ein Motortausch beim 451 Benziner auch Sinn machen.
76 Antworten
Sieht so aus als wäre ein Simmering an der Antriebswelle undicht, das Öl wird dann durch die drehenden Welle verteilt.
Es ist sicherlich kein Getriebeöl.
Hat da jemand das Öl nicht richtig eingefüllt ?. Also das Öl kommt definitv nicht von der rechten Antriebswelle.
Ich tippe weiter oben auf dem Motorblock oder seitlich ...
Nein, also wir waren beim Jährlichen Ölwechsel. Da wurde bemerkt dass es kurz über Minimum war. Daraufhin bin ich in die Werkstatt gefahren, die haben das auto von unten komplett gewaschen und eine Probefahrt gemacht. Daraufhin haben sie erstmal kein Ölaustritt gefunden gehabt. Ich bin also weitere 2 Wochen weiter gefahren. Jetzt war nur noch die Hälfte des Öls drin und von unten sieht er halt wieder aus wie vor dem ersten Werkstattbesuch.
Ähnliche Themen
Schwer zu sagen weil ja alles voll Öl ist!
Meine Vermutung ist eine undichte Ölwanne...vorher würde ich aber prüfen ob die nicht das Gewinde der Ölablasschraube vermurkst haben! Der Rote Punkt ist irgendwie schon verdächtig!
Vermutlich Ölwannendichtung... man müsste den Motor über der Ölwannendichtung begutachten; d.h. es könnte auch noch die Zylinderkopfdichtung oder Ventildeckeldichtung sein.
Zitat:
@waffentechnik schrieb am 8. August 2017 um 12:22:15 Uhr:
Hat da jemand das Öl nicht richtig eingefüllt ?. Also das Öl kommt definitv nicht von der rechten Antriebswelle.
Ich tippe weiter oben auf dem Motorblock oder seitlich ...
OK, war nen Denkfehler meinerseits, dann wäre das Öl ja wahrscheinlch rot und nicht schwarz, hatte Sowas Mal vor ein paar Jahren, und das sah aus meiner Erinnerung ziemlich ähnlich aus.
Hey Leute, erst einmal vielen Dank für eure Nachrichten.
Ich habe mein Auto nun erstmal wieder, mit einem Kostenvoranschlag.
Es ist die Zylinderkopfdichtung, die hinüber ist. Ebenso muss die Steuerkette erneuert werden, da diese auch schon nicht mehr so gut aussieht. Für ein Smart mit 100tsd KM, wohl auch üblich und kann vorkommen.
Es soll wohl sehr aufwendig sein, diese arbeiten durchzuführen.
Das Problem ist nur, dass alles in allem auf 1.993€ hinausläuft.
Was sagt ihr dazu?
Ich glaube der Werkstatt, da diese mir geraten hat es nicht machen zu lassen und das Auto zu verkaufen. Wenn das eine Werkstatt sagt, sind sie meiner Meinung nach nicht auf Geld aus und sind ehrlich.
1. Stolzer Preis...was für ne Werkstatt ist das? SC?
2. ist das für nen 451 alles andere als Üblich!!(das wär der erste den ich sehe mit defekter Steuerkette und leckender Kopfdichtung)...beim 450 ist die Steuerkette nen Problem!
Wie schon erwähnt ist es normal wenn ein 451 Motoröl leckt so gut wie immer die Ölwanne...und das ist auch häufiger!
Nein ist eine Private Werkstatt.
Zu 2. die Steuerkette hat nichts mit dem Problem zu tun. Wurde nur empfohlen das langsam auch machen zu lassen.
Mit defekter Zylinderkopfdichtung würde ich persönlich auch nicht mehr fahren... mein 450er cdi müsste noch die erste Steuerkette nach 17 Jahren und 186tkm haben; wie würde sich ein defekt denn bemerkbar mache? Hört man ggf. ein lautes Rasseln der Kette?
Puh... wenn es wirklich die ZKD ist, dann sollte man das Privat machen/machen lassen... was an der Kette ist denn verschlissen? Haben die das optisch sehen können?
beim 450 rasselt die Kette wenn die zu lang ist...da sind aber normal nur die Benziner von betroffen!
Ja werde ich eventuell auch noch machen lassen.
Nein genau haben sie mir das nicht gesagt, nur dass man die direkt mit machen sollte, da man sowieso schon dort alles ausgebaut hat und sie bald dran wäre.
Das Peoblem was ich habe, ist, dass wir uns spätestens nächsten Sommer ein größeres Auto zulegen wollten.
Man muss jetzt Abwegen, was mehr Sinn macht.