Mein S6 Bremsenumbau im 4F / Phaeton Bremsenbelüftung
Hallo zusammen,
es gibt zwar schon einen ähnlichen Thread ( http://www.motor-talk.de/.../...anlage-am-a6-4f-moeglich-t2987744.html ). Dort geht es aber hauptsächlich um die RS6 Bremse. Deshalb wollte ich hier nochmal kompakt alle Infos zum S6 Bremsenumbau festhalten.
Fakt ist: Im Dicken mit V6 TDI / V8 passt die Bremse nicht so ohne weiteres. Das hatte User bp-hatzer3 schon vorher rausgefunden. Das Problem liegt darin begründet, dass die Radnabe beim V10 anders ist (V10 Teilenummer 4F0501652A / V6 TDI & V8 Teilenummer 4E0407613C). Dadurch steht die Bremsscheibe mit der "A6 Radnabe" zu weit innen und der Bremsenhalter lässt sich nicht montieren. Mit der V10 Radnabe steht das Rad ca. 5-7mm weiter außen (achtung, wenn die Räder schon an der Grenze des machbaren sind, wegen TÜV/Radabdeckung). Der A6 (V6 und V8) hat aber das selbe Radlagergehäuse, d.h. die Radnabe passt auch dort rein. Das Problem wird evtl. die Antriebswelle sein. Kann sein, dass sie V6 und V8 Welle nicht an die V10 Nabe passt. Das werde ich aber noch herausfinden bzw. ausprobieren. Da ich die Bremse komplett mit neuen Scheiben und Belägen hier liegen habe, werde ich auch versuchen, diese zu verbauen.
Zudem habe ich die Phaeton Bremsenbelüftung verbaut (siehe Bilder). Das scheint auch noch niemand versucht zu haben bzw. gibt es keine Infos hierüber ( http://www.motor-talk.de/.../...-bremsenbelueftung-am-4f-t3608265.html ).
Teilenummern (für 385mm Bremsscheiben, passen aber auch ganz gut mit den 347mm Scheiben):
3D0 615 312 C Deckblech rechts
3D0 615 311 C Deckblech links
3D0 615 447 D Luftführung links
3D0 615 448 D Luftführung rechts
N 102 849 02 Schrauben (8x)
N 908 429 03 Schrauben (8x)
Die Bleche passen ohne große Anpassungsarbeiten direkt am Dicken. Die Bohrungen sind alle schon korrekt (nur bei der unteren muss man die Bohrung etwas vergrößeren, ist aber kein großer Aufwand). Ansonsten passt das alles "Plug'n'play" und bringt eine bessere Bremsenkühlung. B
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es gibt zwar schon einen ähnlichen Thread ( http://www.motor-talk.de/.../...anlage-am-a6-4f-moeglich-t2987744.html ). Dort geht es aber hauptsächlich um die RS6 Bremse. Deshalb wollte ich hier nochmal kompakt alle Infos zum S6 Bremsenumbau festhalten.
Fakt ist: Im Dicken mit V6 TDI / V8 passt die Bremse nicht so ohne weiteres. Das hatte User bp-hatzer3 schon vorher rausgefunden. Das Problem liegt darin begründet, dass die Radnabe beim V10 anders ist (V10 Teilenummer 4F0501652A / V6 TDI & V8 Teilenummer 4E0407613C). Dadurch steht die Bremsscheibe mit der "A6 Radnabe" zu weit innen und der Bremsenhalter lässt sich nicht montieren. Mit der V10 Radnabe steht das Rad ca. 5-7mm weiter außen (achtung, wenn die Räder schon an der Grenze des machbaren sind, wegen TÜV/Radabdeckung). Der A6 (V6 und V8) hat aber das selbe Radlagergehäuse, d.h. die Radnabe passt auch dort rein. Das Problem wird evtl. die Antriebswelle sein. Kann sein, dass sie V6 und V8 Welle nicht an die V10 Nabe passt. Das werde ich aber noch herausfinden bzw. ausprobieren. Da ich die Bremse komplett mit neuen Scheiben und Belägen hier liegen habe, werde ich auch versuchen, diese zu verbauen.
Zudem habe ich die Phaeton Bremsenbelüftung verbaut (siehe Bilder). Das scheint auch noch niemand versucht zu haben bzw. gibt es keine Infos hierüber ( http://www.motor-talk.de/.../...-bremsenbelueftung-am-4f-t3608265.html ).
Teilenummern (für 385mm Bremsscheiben, passen aber auch ganz gut mit den 347mm Scheiben):
3D0 615 312 C Deckblech rechts
3D0 615 311 C Deckblech links
3D0 615 447 D Luftführung links
3D0 615 448 D Luftführung rechts
N 102 849 02 Schrauben (8x)
N 908 429 03 Schrauben (8x)
Die Bleche passen ohne große Anpassungsarbeiten direkt am Dicken. Die Bohrungen sind alle schon korrekt (nur bei der unteren muss man die Bohrung etwas vergrößeren, ist aber kein großer Aufwand). Ansonsten passt das alles "Plug'n'play" und bringt eine bessere Bremsenkühlung. B
160 Antworten
Guten Abend und Frohe Weihnachten,
habe ich es richtig verstanden, das man bei der Ümrüstung auf die 385x36 A8/S8 Bremsanlage die passenden Bremssattelhalter und die dazu gehörenden Bremsscheiben benötigt? Bremssattel der 321x30 Bremsanlage kann beibehalten werden? Bremsleitungen passen von der Länge auch?
Danke für eure Antworten
Mfg Marcus
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Dass die grade bei den Bremsen so einsichtig sind. Feine Sache.Bei uns in AT brauchst nicht mal dran zu denken das abnehemn zu lassen. Die nehmen dir an Ort und Stelle gleich die Kennzeichen weg.
Da die Bremsen ein Sicherheitsrelevantes Teil sind ist der TÜV sogar bei Oldtimerern einverstanden wenn die Bremsleistung erhöht wird. Und bei Oldies (30Jahre+x) sind die sehr pingelig.🙄
Zitat:
Original geschrieben von pigo-g60
Guten Abend und Frohe Weihnachten,habe ich es richtig verstanden, das man bei der Ümrüstung auf die 385x36 A8/S8 Bremsanlage die passenden Bremssattelhalter und die dazu gehörenden Bremsscheiben benötigt? Bremssattel der 321x30 Bremsanlage kann beibehalten werden? Bremsleitungen passen von der Länge auch?
Danke für eure Antworten
Mfg Marcus
nein, der Sattel passt nicht. Die S6/S8 Anlage hat größere 2 Kolben Sättel.
Am zweiten Weihnachtstag hat man ja immer so schön Zeit...deshalb habe ich heute meine HA 17" (330mm) Bremsanlage (S6 Sättel/schwarz mit A6 Haltern/schwarz und A6 Scheiben) montiert. Nun ist der Bremsenumbau komplett.
Ähnliche Themen
Schöne Sache, bitte halt uns auf dem Laufenden wie die Bremse sich so macht, natürlich ganz besonders unter extrem Bedingungen.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Schöne Sache, bitte halt uns auf dem Laufenden wie die Bremse sich so macht, natürlich ganz besonders unter extrem Bedingungen.
Klar, kann ich machen. Jetzt aber erstmal 2-300km zurückhaltend fahren und den neuen Komponenten Zeit geben, sich aufeinander einzuspielen.
Ab der 360mm Anlage, sind es ja 2 Kolben Sättel.
Weiß jemand ob der 360 dann auch bei der 385 passt?
(Die Halter natürlich ausgeschlossen, rein nur der Sattel)
Bei der 321 auf die 347 funzt das ja auch.
Sie S6-Sättel haben andere Teilenummern und sind rechts- und links unterschiedlich.
Für die 360mm lautet die Nummer links und rechts: 4e0 615 123
Für die S6 (385mm) lautet die Teilenummer 4e0 615 123 D und 4e0 615 124 D
Käme also auf einen Versuch an. Aber ist definitiv nicht so vorgesehen und würde ich auch nicht machen.
Die 360er-Scheiben mit den S6-Sätteln würden mir auch eher zusagen, da ich meine Felgen nicht ändern möchte.
Die Frage ist nur, ob die A6-Naben beibehalten werden können und welche Sattelhalter passen könnten.
So, heute habe ich den Dicken mal ein bisschen über die Autobahn gescheucht. Also die Bremse ist super. Lässt sich einwandfrei dosieren, beißt beherzt zu und das ABS hat bei starken Bremsungen ordentlich zu tun 😁
Nach mehrfachem abbremsen aus 200km/h kein rubbeln o.ä. spürbar. Einfach super, so solls sein. Ich bin zufrieden.
Ich möchte fragen wenn die Phaeton Luftführungen zu groß sind für 16" Räder? Also passen sie zum 321mm VA mit 16" Felgen?
MfG
321mm Bremse:
3D0 615 312 B Deckblech rechts
3D0 615 311 B Deckblech links
3D0 615 447 F Luftführung links
3D0 615 448 F Luftführung rechts
N 102 849 02 Schrauben (8x)
N 908 429 03 Schrauben (8x)
Sorry nochmal: bringt nix außer dem guten Gefühl Geld gelassen und Gewicht (dazu noch ungefedert) an die Vorderachse zu bauen.