Mein S6 Bremsenumbau im 4F / Phaeton Bremsenbelüftung
Hallo zusammen,
es gibt zwar schon einen ähnlichen Thread ( http://www.motor-talk.de/.../...anlage-am-a6-4f-moeglich-t2987744.html ). Dort geht es aber hauptsächlich um die RS6 Bremse. Deshalb wollte ich hier nochmal kompakt alle Infos zum S6 Bremsenumbau festhalten.
Fakt ist: Im Dicken mit V6 TDI / V8 passt die Bremse nicht so ohne weiteres. Das hatte User bp-hatzer3 schon vorher rausgefunden. Das Problem liegt darin begründet, dass die Radnabe beim V10 anders ist (V10 Teilenummer 4F0501652A / V6 TDI & V8 Teilenummer 4E0407613C). Dadurch steht die Bremsscheibe mit der "A6 Radnabe" zu weit innen und der Bremsenhalter lässt sich nicht montieren. Mit der V10 Radnabe steht das Rad ca. 5-7mm weiter außen (achtung, wenn die Räder schon an der Grenze des machbaren sind, wegen TÜV/Radabdeckung). Der A6 (V6 und V8) hat aber das selbe Radlagergehäuse, d.h. die Radnabe passt auch dort rein. Das Problem wird evtl. die Antriebswelle sein. Kann sein, dass sie V6 und V8 Welle nicht an die V10 Nabe passt. Das werde ich aber noch herausfinden bzw. ausprobieren. Da ich die Bremse komplett mit neuen Scheiben und Belägen hier liegen habe, werde ich auch versuchen, diese zu verbauen.
Zudem habe ich die Phaeton Bremsenbelüftung verbaut (siehe Bilder). Das scheint auch noch niemand versucht zu haben bzw. gibt es keine Infos hierüber ( http://www.motor-talk.de/.../...-bremsenbelueftung-am-4f-t3608265.html ).
Teilenummern (für 385mm Bremsscheiben, passen aber auch ganz gut mit den 347mm Scheiben):
3D0 615 312 C Deckblech rechts
3D0 615 311 C Deckblech links
3D0 615 447 D Luftführung links
3D0 615 448 D Luftführung rechts
N 102 849 02 Schrauben (8x)
N 908 429 03 Schrauben (8x)
Die Bleche passen ohne große Anpassungsarbeiten direkt am Dicken. Die Bohrungen sind alle schon korrekt (nur bei der unteren muss man die Bohrung etwas vergrößeren, ist aber kein großer Aufwand). Ansonsten passt das alles "Plug'n'play" und bringt eine bessere Bremsenkühlung. B
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es gibt zwar schon einen ähnlichen Thread ( http://www.motor-talk.de/.../...anlage-am-a6-4f-moeglich-t2987744.html ). Dort geht es aber hauptsächlich um die RS6 Bremse. Deshalb wollte ich hier nochmal kompakt alle Infos zum S6 Bremsenumbau festhalten.
Fakt ist: Im Dicken mit V6 TDI / V8 passt die Bremse nicht so ohne weiteres. Das hatte User bp-hatzer3 schon vorher rausgefunden. Das Problem liegt darin begründet, dass die Radnabe beim V10 anders ist (V10 Teilenummer 4F0501652A / V6 TDI & V8 Teilenummer 4E0407613C). Dadurch steht die Bremsscheibe mit der "A6 Radnabe" zu weit innen und der Bremsenhalter lässt sich nicht montieren. Mit der V10 Radnabe steht das Rad ca. 5-7mm weiter außen (achtung, wenn die Räder schon an der Grenze des machbaren sind, wegen TÜV/Radabdeckung). Der A6 (V6 und V8) hat aber das selbe Radlagergehäuse, d.h. die Radnabe passt auch dort rein. Das Problem wird evtl. die Antriebswelle sein. Kann sein, dass sie V6 und V8 Welle nicht an die V10 Nabe passt. Das werde ich aber noch herausfinden bzw. ausprobieren. Da ich die Bremse komplett mit neuen Scheiben und Belägen hier liegen habe, werde ich auch versuchen, diese zu verbauen.
Zudem habe ich die Phaeton Bremsenbelüftung verbaut (siehe Bilder). Das scheint auch noch niemand versucht zu haben bzw. gibt es keine Infos hierüber ( http://www.motor-talk.de/.../...-bremsenbelueftung-am-4f-t3608265.html ).
Teilenummern (für 385mm Bremsscheiben, passen aber auch ganz gut mit den 347mm Scheiben):
3D0 615 312 C Deckblech rechts
3D0 615 311 C Deckblech links
3D0 615 447 D Luftführung links
3D0 615 448 D Luftführung rechts
N 102 849 02 Schrauben (8x)
N 908 429 03 Schrauben (8x)
Die Bleche passen ohne große Anpassungsarbeiten direkt am Dicken. Die Bohrungen sind alle schon korrekt (nur bei der unteren muss man die Bohrung etwas vergrößeren, ist aber kein großer Aufwand). Ansonsten passt das alles "Plug'n'play" und bringt eine bessere Bremsenkühlung. B
160 Antworten
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 3. August 2016 um 16:43:37 Uhr:
Habe noch ein Paar Phaeton Bremsbelüftungen abzugeben.
Hast du bei del Leitschaufeln ein wenig weggeschnitten weil die sonst gegen den stabi gekommen sind?
Hallo,
es gibt jetzt von Brembo gelochte Scheiben für den S6 4F (385x 36mm).
Nur als Info, falls jemand Interesse daran hat.
Gruß,
Stefan
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht mit der Teilenummer 4E0615125A weiterhelfen? Ist das der gleiche Halter wie mit dem Index D und somit passend für den S6 Bremssattel? Schon mal danke für die Rückmeldung!
Freundliche Grüsse
Viggo
Ähnliche Themen
Hallo
Habe jetzt recht lange recherchiert und habe noch nicht so mein gewünschtes Ergebnis gefunden.
Ich habe einen A6 4f Allroad Bj 2006 und würde gerne eine größere Bremse verbauen. Vorne würde eine S8 Bremse in Frage kommen, da sie recht preisgünstig ist gegen die RS6 zum Beispiel.
Die S8/S6 Bremssättel für 385mm sollten mit S8 Sattelhaltern ja passen vorne.
Nur allein vorne finde ich aber blöd, daher die Frage, was würde beim Allroad hinten passen?
Die RS6 wird ja nicht passen wegen den 5-7mm Versatz wegen der unterschiedlichen Spurweite.
Würde die S6/S8 Bremsanlage hinten passen am Allroad oder gibts da vlt noch was anderes?
Lg Alex
Ich habe meinen 3.0 TDI 4F C6 Avant Quattro auf die RS6 Bremse (Komplettset von www.urquattro.net) an der VA umgebaut.
An der HA ist bereits die "große Bremse" verbaut, auf die auch der Bremskraftverstärker, etc. ausgerichtet ist und in dieser Kombination nichts Weiteres geändert werden muss.
Auf der Seite (s.o.) gibt´s weitere Bremsanlagen und die beraten auch - kann ich wärmstens empfehlen!
Zitat:
Neue Infos in Sachen S6 Bremsanlage:
Heute sind meine neuen S8 Bremsträger (4E0615125D) angekommen. Auf den ersten Blick war der Unterschied ersichtlich. Die S8 Träger bauen nicht so weit in Richtung Bremsscheibe (6-7mm weniger). Das ist genau der Teil, der sonst an der Bremsscheibe geschliffen hätte. Ich habe die Teile nun zwar noch nicht eingebaut (werde das über die Weihnachtstage machen), ich gehe aber davon aus, dass es nun definitiv passt. Wahrscheinlich hätte es sogar mit den S6 Scheiben gepasst, habe nun aber S8 Scheiben hier liegen.Bild des Unterschieds am Bremsträger auf dem angefügten Foto ersichtlich.
Helft mir bitte mal, musste jetzt die Nabe vom V10 verbaut werden oder nicht?
LG
Was meinst Du mit "verbaut" ??
Eigentlich muss da nichts vorneweggebaut werden... schau Dir doch mal den Thread von Anfang an.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 27. Juli 2024 um 20:34:06 Uhr:
Was meinst Du mit "verbaut" ??Eigentlich muss da nichts vorneweggebaut werden... schau Dir doch mal den Thread von Anfang an.
Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden. Anfangs wurde von V10 Radnaben gesprochen. Diese werden anscheinend nicht benötigt. Ich möchte auf 385er Scheiben umbauen. Die S8 Sättel mit den dazugehörigen Sattelhaltern sollten plug & play passen oder? Bei den S6 Sätteln sind die Sattelhalter zu dick und würden an der Bremsscheibe schleifen richtig?
Also nehme ich am besten gebrauchte S8 Sättel inklusive Sattelhalter + S8
Bremsscheiben oder was meint ihr?
Danke für die Hilfe
Zitat:
@Andy10000 schrieb am 27. Juli 2024 um 21:46:19 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 27. Juli 2024 um 20:34:06 Uhr:
Was meinst Du mit "verbaut" ??Eigentlich muss da nichts vorneweggebaut werden... schau Dir doch mal den Thread von Anfang an.
Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden. Anfangs wurde von V10 Radnaben gesprochen. Diese werden anscheinend nicht benötigt. Ich möchte auf 385er Scheiben umbauen. Die S8 Sättel mit den dazugehörigen Sattelhaltern sollten plug & play passen oder? Bei den S6 Sätteln sind die Sattelhalter zu dick und würden an der Bremsscheibe schleifen richtig?
Also nehme ich am besten gebrauchte S8 Sättel inklusive Sattelhalter + S8
Bremsscheiben oder was meint ihr?Danke für die Hilfe
Ja, es sollte alles so passen... das wurde aber am Anfang dieses Threads schon geschrieben !
Vielleicht muss man sowas tatsächlich mal von Anfang lesen... das spart Nachragen und unter Umständen auch sehr viel Geld ! 😉
Generell könnte man auch die Fragen an den TE Ersteller richten... Leider sind die Ersteller manchmal schon in ein anderes Forum gewechselt oder haben MT verlassen... probieren darf man es immer.