Mein S6 Bremsenumbau im 4F / Phaeton Bremsenbelüftung
Hallo zusammen,
es gibt zwar schon einen ähnlichen Thread ( http://www.motor-talk.de/.../...anlage-am-a6-4f-moeglich-t2987744.html ). Dort geht es aber hauptsächlich um die RS6 Bremse. Deshalb wollte ich hier nochmal kompakt alle Infos zum S6 Bremsenumbau festhalten.
Fakt ist: Im Dicken mit V6 TDI / V8 passt die Bremse nicht so ohne weiteres. Das hatte User bp-hatzer3 schon vorher rausgefunden. Das Problem liegt darin begründet, dass die Radnabe beim V10 anders ist (V10 Teilenummer 4F0501652A / V6 TDI & V8 Teilenummer 4E0407613C). Dadurch steht die Bremsscheibe mit der "A6 Radnabe" zu weit innen und der Bremsenhalter lässt sich nicht montieren. Mit der V10 Radnabe steht das Rad ca. 5-7mm weiter außen (achtung, wenn die Räder schon an der Grenze des machbaren sind, wegen TÜV/Radabdeckung). Der A6 (V6 und V8) hat aber das selbe Radlagergehäuse, d.h. die Radnabe passt auch dort rein. Das Problem wird evtl. die Antriebswelle sein. Kann sein, dass sie V6 und V8 Welle nicht an die V10 Nabe passt. Das werde ich aber noch herausfinden bzw. ausprobieren. Da ich die Bremse komplett mit neuen Scheiben und Belägen hier liegen habe, werde ich auch versuchen, diese zu verbauen.
Zudem habe ich die Phaeton Bremsenbelüftung verbaut (siehe Bilder). Das scheint auch noch niemand versucht zu haben bzw. gibt es keine Infos hierüber ( http://www.motor-talk.de/.../...-bremsenbelueftung-am-4f-t3608265.html ).
Teilenummern (für 385mm Bremsscheiben, passen aber auch ganz gut mit den 347mm Scheiben):
3D0 615 312 C Deckblech rechts
3D0 615 311 C Deckblech links
3D0 615 447 D Luftführung links
3D0 615 448 D Luftführung rechts
N 102 849 02 Schrauben (8x)
N 908 429 03 Schrauben (8x)
Die Bleche passen ohne große Anpassungsarbeiten direkt am Dicken. Die Bohrungen sind alle schon korrekt (nur bei der unteren muss man die Bohrung etwas vergrößeren, ist aber kein großer Aufwand). Ansonsten passt das alles "Plug'n'play" und bringt eine bessere Bremsenkühlung. B
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es gibt zwar schon einen ähnlichen Thread ( http://www.motor-talk.de/.../...anlage-am-a6-4f-moeglich-t2987744.html ). Dort geht es aber hauptsächlich um die RS6 Bremse. Deshalb wollte ich hier nochmal kompakt alle Infos zum S6 Bremsenumbau festhalten.
Fakt ist: Im Dicken mit V6 TDI / V8 passt die Bremse nicht so ohne weiteres. Das hatte User bp-hatzer3 schon vorher rausgefunden. Das Problem liegt darin begründet, dass die Radnabe beim V10 anders ist (V10 Teilenummer 4F0501652A / V6 TDI & V8 Teilenummer 4E0407613C). Dadurch steht die Bremsscheibe mit der "A6 Radnabe" zu weit innen und der Bremsenhalter lässt sich nicht montieren. Mit der V10 Radnabe steht das Rad ca. 5-7mm weiter außen (achtung, wenn die Räder schon an der Grenze des machbaren sind, wegen TÜV/Radabdeckung). Der A6 (V6 und V8) hat aber das selbe Radlagergehäuse, d.h. die Radnabe passt auch dort rein. Das Problem wird evtl. die Antriebswelle sein. Kann sein, dass sie V6 und V8 Welle nicht an die V10 Nabe passt. Das werde ich aber noch herausfinden bzw. ausprobieren. Da ich die Bremse komplett mit neuen Scheiben und Belägen hier liegen habe, werde ich auch versuchen, diese zu verbauen.
Zudem habe ich die Phaeton Bremsenbelüftung verbaut (siehe Bilder). Das scheint auch noch niemand versucht zu haben bzw. gibt es keine Infos hierüber ( http://www.motor-talk.de/.../...-bremsenbelueftung-am-4f-t3608265.html ).
Teilenummern (für 385mm Bremsscheiben, passen aber auch ganz gut mit den 347mm Scheiben):
3D0 615 312 C Deckblech rechts
3D0 615 311 C Deckblech links
3D0 615 447 D Luftführung links
3D0 615 448 D Luftführung rechts
N 102 849 02 Schrauben (8x)
N 908 429 03 Schrauben (8x)
Die Bleche passen ohne große Anpassungsarbeiten direkt am Dicken. Die Bohrungen sind alle schon korrekt (nur bei der unteren muss man die Bohrung etwas vergrößeren, ist aber kein großer Aufwand). Ansonsten passt das alles "Plug'n'play" und bringt eine bessere Bremsenkühlung. B
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Warum müsst ihr immer den ganzen Scheiß zitieren wenn ihr etwas direkt beantwortet was vor euch steht?Wenn ihr euch unterhaltet, erzählt ihr dann auch immer noch mal alles was euer Gesprächspartner erzählt hat und hängt eure Antwort dran 😕 😁
Geht mir voll auf den Sack, erst recht nach 5 Glühwein 🙄
Damit der jenige weiss wer oder was gemeint iss....*hicks* 😉
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Warum müsst ihr immer den ganzen Scheiß zitieren wenn ihr etwas direkt beantwortet was vor euch steht?Wenn ihr euch unterhaltet, erzählt ihr dann auch immer noch mal alles was euer Gesprächspartner erzählt hat und hängt eure Antwort dran 😕 😁
Geht mir voll auf den Sack, erst recht nach 5 Glühwein 🙄
Weiß ich ob in der Zwischenzeit noch ein anderer oder mehrere auf das Thema geantwortet haben während ich noch am schreiben bin??? Dann wird nämlich der Zusammenhang aus dem Kontext gerissen. 😉😉
Neue Infos in Sachen S6 Bremsanlage:
Heute sind meine neuen S8 Bremsträger (4E0615125D) angekommen. Auf den ersten Blick war der Unterschied ersichtlich. Die S8 Träger bauen nicht so weit in Richtung Bremsscheibe (6-7mm weniger). Das ist genau der Teil, der sonst an der Bremsscheibe geschliffen hätte. Ich habe die Teile nun zwar noch nicht eingebaut (werde das über die Weihnachtstage machen), ich gehe aber davon aus, dass es nun definitiv passt. Wahrscheinlich hätte es sogar mit den S6 Scheiben gepasst, habe nun aber S8 Scheiben hier liegen.
Bild des Unterschieds am Bremsträger auf dem angefügten Foto ersichtlich.
Hast du jetzt noch Teile übrig die für mich interessant wären? Habe nur die 16Zoll Bremse drin aber der dicke läuft ohne Ende 😉....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Hast du jetzt noch Teile übrig die für mich interessant wären? Habe nur die 16Zoll Bremse drin aber der dicke läuft ohne Ende 😉....
Hätte nach dem Umbau eine komplette 17" VA Anlage übrig. Für die HA nur einen Satz Bremsträger für 17".
So, meine S6 (bzw. nun S8) Bremse ist verbaut. Mit den neuen Bremsträgern und den neuen Scheiben hat alles einwandfrei gepasst. Meine 18" S6 Winteralus passen auch - habe rund um den Sattel noch um die 3-4mm Platz. Eng, aber es passt 😉
na jetzt bin ich doch etwas stutzig: wo ist die belüftung geblieben? hast du die wieder ausgebaut, oder bin ich blind?
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
na jetzt bin ich doch etwas stutzig: wo ist die belüftung geblieben? hast du die wieder ausgebaut, oder bin ich blind?
Versteckt sich hinter den Bremsscheiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Das Blech hat doch nur nen Durchmesser von 360 oder 365mm. Die neue Scheibe 385.
Das Blech ist ca. so groß, wie die 385er Bremsscheibe und passt perfekt. Habe leider kein Bild von der Rückseite her gemacht. Auf dem angehängten Bild sieht man das ganz gut.
So, nun ist das gute Stück inkl. der Stahlflexleitungen auch vom TÜV abgenommen worden. Kostete mich auch nur 53€ und der Prüfstellenleiter verabschiedete mich mit den Worten "schönes Projekt" 😁 Immer wieder gut, wenn sich die TÜVler auch für solche Sachen begeistern können 😉
Dass die grade bei den Bremsen so einsichtig sind. Feine Sache.
Bei uns in AT brauchst nicht mal dran zu denken das abnehemn zu lassen. Die nehmen dir an Ort und Stelle gleich die Kennzeichen weg.
Ich hab einfach einen Ausdruck aus ETKA mitgebracht und ihnen gesagt, dass in meinem Fahrzeuggschein ja auch "Audi A6 wahlweise S6" steht. Also scheint die Bremse schon irgendwo in der ABE zu stehen. Er ist damit einfach auf den Bremsenprüfstand, hat eine ABS Bremsung gemacht, hat sich das alles genau angeschaut, Rad abgebaut, Teilenummern aufgeschrieben und dann eingetragen. Überhaupt kein Problem.
Feine arbeit!! Mein Respekt hast Du !!
Da die Scheiben schon sehr gewaltig aussehen wäre das tüpfelchen auf den "i" nun noch gelochte Scheiben! 🙂
lg u schönes Fest- Senti