Mein Polo CL (Fotos und einige Fragen)

VW Polo 2 (86C)

Das ist sie nun geworden meine neue Liebe.

Sie ist eine Spanierin von 1994. AAU Motor mit 45PS. Mein erstes Coupé und auch der erste in grau/silber. Der Motor hat jetzt 101000km runter und der nächste TüV steht im Juni 2016 an.
Gekostet hat mich der Spaß 550€.

Sie braucht, wie man auf den Bildern sieht noch einiges an Zuwendung und Pflege. Vor allem der Dreck und das Laub im Wasserkasten stören mich und werden schleunigst beseitigt.

Was mir als erstes bei der Fotosession aufgefallen ist, ist das der Auspuff-Endtopf viel zu tief hängt. Da wird sich entweder einer der Halter verabschiedet haben oder einfach nur ein Gummi abgefault sein.

Die Abgasanlage sieht aber, wenn man sich das Bild so anschaut selbst echt in die Jahre gekommen aus.

Die Türunterkanten in Richtung B-Säule rosten gewaltig, auch wurde hier wohl schonmal eher stümperhaft versucht nachzubesser. Das an den Zierleisten ist Gott sei Dank nur Dreck.
Sieht auf den Fotos in Nahansicht aber aus, als würde der Kahn nur noch aus Rost bestehen 😁

An den Domen vorne wurde anscheinend auch schonmal was gemach. Kann mir nicht vorstellen, dass das von Werk aus so aussieht.

Was mir dann noch aufgefallen ist, ist das Flachkabel auf Bild 11. Das liegt da so lose rum. Weiß jemand wo das normalerweise hingehört?

Der Schlauch für die Luftvorwärmung fehlt auch, aber ich hab mal gelesen, dass der nicht essentiell ist. Würde den aber gerne ersetzen.

Fällt jemandem von euch noch was auf? Wo sind dringende Baustellen. Auf was sollte ich besonders achten?
Kann ich den Wagen noch ne Weile fahren oder ist das nur ein Fall für TüV runter fahren und dann ab dafür? (ich hoffe doch nicht, kein Polo hat die Presse verdient)

MfG
Chris

Heckansicht
Hab das Gefühl der ESD hängt zu sehr
Hinten rechts
+12
Beste Antwort im Thema

Das ist sie nun geworden meine neue Liebe.

Sie ist eine Spanierin von 1994. AAU Motor mit 45PS. Mein erstes Coupé und auch der erste in grau/silber. Der Motor hat jetzt 101000km runter und der nächste TüV steht im Juni 2016 an.
Gekostet hat mich der Spaß 550€.

Sie braucht, wie man auf den Bildern sieht noch einiges an Zuwendung und Pflege. Vor allem der Dreck und das Laub im Wasserkasten stören mich und werden schleunigst beseitigt.

Was mir als erstes bei der Fotosession aufgefallen ist, ist das der Auspuff-Endtopf viel zu tief hängt. Da wird sich entweder einer der Halter verabschiedet haben oder einfach nur ein Gummi abgefault sein.

Die Abgasanlage sieht aber, wenn man sich das Bild so anschaut selbst echt in die Jahre gekommen aus.

Die Türunterkanten in Richtung B-Säule rosten gewaltig, auch wurde hier wohl schonmal eher stümperhaft versucht nachzubesser. Das an den Zierleisten ist Gott sei Dank nur Dreck.
Sieht auf den Fotos in Nahansicht aber aus, als würde der Kahn nur noch aus Rost bestehen 😁

An den Domen vorne wurde anscheinend auch schonmal was gemach. Kann mir nicht vorstellen, dass das von Werk aus so aussieht.

Was mir dann noch aufgefallen ist, ist das Flachkabel auf Bild 11. Das liegt da so lose rum. Weiß jemand wo das normalerweise hingehört?

Der Schlauch für die Luftvorwärmung fehlt auch, aber ich hab mal gelesen, dass der nicht essentiell ist. Würde den aber gerne ersetzen.

Fällt jemandem von euch noch was auf? Wo sind dringende Baustellen. Auf was sollte ich besonders achten?
Kann ich den Wagen noch ne Weile fahren oder ist das nur ein Fall für TüV runter fahren und dann ab dafür? (ich hoffe doch nicht, kein Polo hat die Presse verdient)

MfG
Chris

Heckansicht
Hab das Gefühl der ESD hängt zu sehr
Hinten rechts
+12
599 weitere Antworten
599 Antworten

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 2. Juli 2015 um 21:11:53 Uhr:


Una pregunta seniores y seniorinas:

Ich wollte ja mal den Kraftstofffilter tauschen, um mal wieder ein weiteres Verschleißteil von der Liste zu streichen, welches ab Werk verbaut war.

Partscat zeigt mir jetzt das hier an.

Der Filter den ich tauschen muss, ist der mit der Nr. 15, richtig? Oder ist das der mit der 16? Oder sogar beide???

MfG
Chris

!?

Ist alles in deinem Päckchen drin.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 2. Juli 2015 um 22:04:09 Uhr:



!?

Ist alles in deinem Päckchen drin.

das gehört zum Pumpenpaket dazu?

Ich schreib dir mal ne PN 😛

Zum Wechseln der Pumpe bin ich leider noch nicht gekommen, ich muss mir da mal n Wochenende für Zeit nehmen.....

Allerdings hab ich was, was unter Umständen zu neuen Erkenntnissen führen könnte.

Durch Zufall heute an ner Ampel habe ich nämlich folgendes Phänomen entdeckt:

Ich gebe ohne eingelegten Gang Gas, bis die Drehzahl auf etwa 3000 Touren stehen bleibt und behalte die Pedalstellung bei. Dann fällt die Drehzahl plötzlich auf 2500 und sackt von da aus in Schüben immer wieder auf 2000 ab, geht aber immer nur bis 2500U wieder hoch.

Hab auch mal n Video dazu gemacht, damit man sieht was ich meine.

Ich hab das Video leider bei offener Türe gemacht, daher hört man die vorbeifahrenden Autos lauter, als das Motorengeräusch.

Bei den Aufnahmen habe ich nach erreichen der Zieldrehzahl das Gaspedal nicht mehr bewegt und ab etwa Sek. 20 das ganze auch mal mit einer höheren Drehzahl von 3500 ausprobiert.

Weiß jemand wie das zustande kommt? Normal ist das ja nicht.... 🙁😕

Läuft der noch zu mager?

Ähnliche Themen

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 23. Juli 2015 um 15:43:07 Uhr:


Läuft der noch zu mager?

hm... muss ich die Kerze mal rausdrehen. Aber das Kerzenbild sah ja nach dem Treffen gut aus.

Als wenn was verstopft ist ....
Wie läuft er im standgas ?????ruhig???

Im Standgas schnurrt er wie ein Kätzchen. Drehzahl bleibt da auch absolut stabil!

Verstopft? Könnte das also auch mit dem Sprit-Filter zusammenhängen?

Schnurrt wie ein Kätzchen???
Denn gugge mal nach dem Ansaug Luft Temperaturfühler....

Zitat:

@max.tom schrieb am 23. Juli 2015 um 17:50:31 Uhr:


Denn gugge mal nach dem Ansaug Luft Temperaturfühler....

Und der sitzt in der Einspritz/DK-Einheit.... Hm... da hatte ich auch schon dran gedacht. Dachte aber eher an das DK-Poti.

Zumindest hab ich genug Ersatzteile hier 😁

Kann vieles sein. Auspuff oder Spritfilter dicht, Poti.

Alle Stecker mal mit Kontaktspray ein sprühen des hilft schon mal ...

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 23. Juli 2015 um 18:13:17 Uhr:


Kann vieles sein. Auspuff oder Spritfilter dicht, Poti.

Ausspuff ist auch ein sehr gutes Stichwort ...

Zitat:

@max.tom schrieb am 23. Juli 2015 um 18:41:40 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 23. Juli 2015 um 18:13:17 Uhr:


Kann vieles sein. Auspuff oder Spritfilter dicht, Poti.
Ausspuff ist auch ein sehr gutes Stichwort ...

Der scheint eh hinüber zu sein. Gut, dass ich auch dafür Ersatz hier hab. Nochmal besten Dank an Ralph!

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 23. Juli 2015 um 18:53:58 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 23. Juli 2015 um 18:41:40 Uhr:


Ausspuff ist auch ein sehr gutes Stichwort ...

Der scheint eh hinüber zu sein. Gut, dass ich auch dafür Ersatz hier hab. Nochmal besten Dank an Ralph!

Ja ,unsere Polos sind was das anbelangt sehr empfindlich ...

Muss mir auch noch ein Mitteltopf zulegen

Also einmal alles durchchecken: Auspuff, Spritfilter, DK-Poti und zu guter Letzt alle Kontake mit Kontaktspray versorgen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen