mein pn macht probs wahrscheinlich liegts an den hydrostößeln

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

mein PN baujahr 90 mit 51KW ist krank geworden 🙁 es klackert auf einmal im motorraum...das müssen die stößel auf jeden fall sein, 2 leute die des hörten sagten es mir jedenfalls und ich geh auch davon aus, weil ich hier die suche benutzte^^
Jedenfalls ist die frage offen, ob man da was einstellen kann?
oder welches öl sollte ich bei meinem motor verwenden wenns klackert?
Hat jemand von euch die schon mal wechseln lassen und kann sich noch an den preis errinnern?

währen diese der passende ersatz dafür? weil da steht was von Ventilstößel, Hydraulikstößel

danke euch schonmal

Beste Antwort im Thema

das mit dem öl kostet nur die hälfte und verhilft in geschätzten 75% gegen das klackern.
allgemein was man so im forum mitkriegt.

die ölwannendichtung kannnicht schaden, gibts beim 🙂 für 23€ beim teileshop wahrscheinlich billiger.

62 weitere Antworten
62 Antworten

jut, wieviel öl passt in mein motor rein und wo sitzt der ölfilter bitte? den zu wechseln kann ja nicht so schwer sein oder ?!

Muss nochmal erwähnen wie in anderen treads, das ich von motoren so gut wie keine ahnung habe, sry

Ölfilter sitz direkt hinter dem Kühler an der vorderen Seite vom Motor! Schwarze Metalldose ca.15cm lang!
Ölmenge dürfte so um die 3,8L sein würd lieber öfter den Ölstand checken und nicht über MAX.!

Ach ja nach dem auffüllen erst Motor starten bevor du den Ölstand checkst damit der Ölfilter mit Öl gefüllt wird!!!!

MFG PNkultweiss

aahhhh ich weiß welches ding das ist...hab in meinem werkzeugkoffer so nen komisches gerät gehabt da sagte jemand das sei für den ölfilter...das war sowas wie nen rundes greifteil keine ahnung wie des heisst ^^

müsste mir dann dieses hier kaufen oder?

ja genau das ist der richtige. Du solltest dann aber wenn du einen Ölwechsel machst auch eine neue Ölablassschraube und eine neue Dichtung dazu kaufen.
----> okay muss man nicht aber ist meiner Meinung nach besser.

Ähnliche Themen

ölwannendichtung kommt ja auch eine neue und sone schraube und ne kleine dichtung kostet ja nix denk ich mal...danke für den tip

Zitat:

Original geschrieben von Heinzhassel


aahhhh ich weiß welches ding das ist...hab in meinem werkzeugkoffer so nen komisches gerät gehabt da sagte jemand das sei für den ölfilter...das war sowas wie nen rundes greifteil keine ahnung wie des heisst ^^

müsste mir dann dieses hier kaufen oder?

Filterkralle? Krigste auber auch mit ner wasserpumpenzange los..

Wenn nicht sogar mit der Hand!
Ach ja festschrauben nur Handfest und davor die Dichtung mit dem Finger einölen!

Zitat:

Original geschrieben von Dezent-Tuning



Zitat:

Original geschrieben von Heinzhassel


aahhhh ich weiß welches ding das ist...hab in meinem werkzeugkoffer so nen komisches gerät gehabt da sagte jemand das sei für den ölfilter...das war sowas wie nen rundes greifteil keine ahnung wie des heisst ^^

müsste mir dann dieses hier kaufen oder?

Filterkralle? Krigste auber auch mit ner wasserpumpenzange los..

Das muss dann aber schon eine größer Zange sein.

Mit einer normalen klappt des net

Zitat:

Original geschrieben von Stepke



Zitat:

Original geschrieben von Dezent-Tuning


Filterkralle? Krigste auber auch mit ner wasserpumpenzange los..

Das muss dann aber schon eine größer Zange sein.
Mit einer normalen klappt des net

Ja stimmt.. ja ich hab das mit ner großen gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Dezent-Tuning



Filterkralle?

Ja das hört sich gut an,...nenn ich das "ding" nun auch einfach filterkralle 😉

Dank euch für die hilfe, hoffe ich bekomm meine mandy so wieder flott ohne dieses hydrogedöns...

öl filter kannst du auch mit der hand und ein wenig kraft beim pn losschrauben
(mach ich immer so)

Hallo,,...

Also JETZT bin ich am ende mit meinen latain....

Nachdem ich eben die garage aufräumen wollte, stieg ich ins auto, drehte den schlüssel und es kam nix, keine lampe und nix...dann fiel mir ein "achja, hab ja batterie nicht angeschlossen" 🙄 Also motorhaube auf, batterie dran, haube zu, schlüssel gedreht....und hey, das klackern ist weg !!! wie kann das sein auf einmal ?! vielleicht nur zufall aber bevor ich den wagen vorgestern ausmachte, klackerte es noch soooo laut das das klackern lauter war als das motorgeräusch... (hätte ich evtl im ersten beitrag schreiben sollen?)

Naja, ölfilter is schon bestellt aber es wird ja sicherlich auch nicht schaden ihn und das öl dennoch die tage zu wechseln....

Da geb ich dir recht! Raus mit der Suppe weißt ja nicht was der Vorbesitzer da alles reingeschüttet hat!

An wundersame selbstheilung glaub ich eher selten! Wenn dann könnte dein Geräusch wieder kommen auf alle Fälle schadet frisches Öl nie!
MFG

also ein Ölwechsel schadet eigentlich nie, da hast du recht.

Aber warum das klackern dann weg ist?

Also bei meinem klackert es manchmal nur wenn ich ihn anmache, danach ist es sofort weg und bei mir tritt dies grad anderst rum auf und zwar wenn er mal ein oder zwei tage gestanden ist

Ich glaube jetzt an wundersame selbstheilung 😁
Naja vorher war des auch schon mal mit dem klackern, dann wars wieder weg, dann kam es wieder...aber es ging nicht mehr weg und war lauter denn jeh...
vielleicht hat der motor davon wind bekommen das man ihn zerlegen will, und hat es sich anders überlegt 😉
Glaube aber, das es bestimmt bald wiederkommen wird 🙁
Nur erklären kann ich es mir nicht, das nach 2 tagen stehen das problem auf einmal wieder weg ist...hab ihn auch vorgestern nur kurz aus garage raus gefahren und nen bissel laufen lassen in der zeit wo ich dinge inna garage verstaut habe und da klackerte es vom start bis zum ende durchgehend

Deine Antwort
Ähnliche Themen