mein pn macht probs wahrscheinlich liegts an den hydrostößeln

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

mein PN baujahr 90 mit 51KW ist krank geworden 🙁 es klackert auf einmal im motorraum...das müssen die stößel auf jeden fall sein, 2 leute die des hörten sagten es mir jedenfalls und ich geh auch davon aus, weil ich hier die suche benutzte^^
Jedenfalls ist die frage offen, ob man da was einstellen kann?
oder welches öl sollte ich bei meinem motor verwenden wenns klackert?
Hat jemand von euch die schon mal wechseln lassen und kann sich noch an den preis errinnern?

währen diese der passende ersatz dafür? weil da steht was von Ventilstößel, Hydraulikstößel

danke euch schonmal

Beste Antwort im Thema

das mit dem öl kostet nur die hälfte und verhilft in geschätzten 75% gegen das klackern.
allgemein was man so im forum mitkriegt.

die ölwannendichtung kannnicht schaden, gibts beim 🙂 für 23€ beim teileshop wahrscheinlich billiger.

62 weitere Antworten
62 Antworten

nochwas:

des ist wie in anderen treads beschrieben so nen klack klack klack klack klack in schneller reihenfolge mit nem metalischem geräusch,...motor hat 170tkm runter und ist absolut ölverlustfrei

Also so ein gaaaaaaanz leises klackern hat meiner auch aber das zähl ich noch zum normalen! Hab ein 10W40 bei mir drin! Hatte mal ein 0W40 drin kurze Zeit hab ich aber gleich wieder gewechselt wegen klackern und Ölverbrauch bzw. Verlust!

Welches fährst du?

hi,

also es ist definitiv kein leises klackern... :🙁

Tipp auch auf die Hydrostößel wenn es ganz blöd läuft ist vielleicht sogar deine Nockenwelle eingelaufen! Die Hydros auf deinem Link müssten schon die richtigen sein!
Welches Öl fährst du denn?

Ähnliche Themen

seh ich das richtig, das da ein einziges stößel im oben verlinkten shop 9,59 kostet?
das waren ja 76,72 für alle.
hatte ich das nicht schon irgendwo billiger gelesen vom teileshop bzw. vom 🙂 ?

ja hast richtig gelesen mit dem preis...kenn mich mit den preisen für solch dinge aber auch nicht aus...und wenn ich´s inna werkstatt machen lass ist auch bestimmt teuer oder?
währ schön wenn ich wüsste welches Öl ich habe, hab des auto im mai gekauft,mit noch mehr als nem jahr tüv, und bis jetzt stand es eigentlich nur in der garage da es noch nicht angemeldet ist....wurde paar mal rausgefahren um an sachen hinterm auto zu kommen, dran rumzuschrauben wie stoßstangen und aufm hof ne kleine runde zu drehen, aber am motor hab ich nichts gemacht und bis vor paar tagen war des geräusch auch nicht....erst war es mal da dann wieder nicht und nun gehts nicht weg....
meine ölwannendichtung is undicht und bei warmem motor tropfts, aber nur inna garage hab da so nen selbstgebasteltes "auffangbecken" druntergebastelt....wollt aber übernächste woche des inna werkstatt beheben lassen...kanns sein das ich zuwenig öl drinne hab und es deshalb klackert? ölstand ist aber glaub ich letztens noch ok gewesen, kam mir aber relativ dünn vor irgendwie

ich kann dir nur grob sagen wie lange es dauert:
VDD ab 10min
lagerböcke NW ab 10min
hydros raus und rein, keine 10min 🙂
lagerböcke NW rauf 10min
VDD rauf keine 10min

wie gesagt, grob überschlagen. hatte noch nicht gestoppt.

edit: zahnriemen ab und neuer ran, dauert nicht lang.
für neue wasserpumpe mal 15min einrechnen

Also wenn du sagst er ist bis jetzt nur die letzte Zeit gestanden und du weißt nicht was der Vorbesitzer für eine Brühe da reingeschüttet hat würd ich sobald wie möglich die Ölwannendichtung machen lassen! Natürlich auch gleich den Ölwechsel auf 10W40 od. 15W40.

Die Hydros klappern immer ein wenig wenn das Auto länger gestanden ist deshalb würd ich mal mit dem frischen Öl eine etwas ausgiebigere Probefahrt machen das dass Öl schön warm wird und auch wirklich überall hinkommt!

Vielleicht löst sich dein klackern dann in "Öl" auf!

Auch ja mein PN hat 240tkm und meine Hydros klappern wie gesagt fast nicht!

Check als erstes mal den Ölstand!!!!
MFG
PNkultweiss

das mit dem öl kostet nur die hälfte und verhilft in geschätzten 75% gegen das klackern.
allgemein was man so im forum mitkriegt.

die ölwannendichtung kannnicht schaden, gibts beim 🙂 für 23€ beim teileshop wahrscheinlich billiger.

welches der beiden öle ist denn besser? Würde es auf jedenfall erstmal mit dem öl ausprobieren wollen,da das problem ja erst seit kurzem ist und der wagen keinen kilometer insgesamt gefahren ist in den 3 moten hab auch schon gehört das des klackern kann weil er lange stand...weiß ja auch nicht wie lang er aufm hof vom händler stand...
Wenn das nichts bringen sollte, kommt erst die sache mit den stößeltausch an die reihe...wie ihr das so beschreibt, scheint es ja nicht allzuschwer zu sein wenn ich mir noch nen selbsthilfebuch dazu nehme.
Die dichtungen kosten bei e-bay nur ca 5 euro oder ist von denen abzuraten ?
danke für eure hilfe

Schreib ja würd es mit dem mal Probieren! Wenn es garnicht hilft kann er ja immernoch die Hydros tauschen!

MFG

hatte früher auch immer nach dem start leichtes klakern (wenn er lange steht ist das normal) bin von 5w30 auf 0w40 umgestiegen
läuft bei mir zumindest astrein (kein klakern mehr)

gut vielen dank leute für eure info´s

leider check ich das trotz suche hier und google nicht so ganz mit den verschiedenen ölen...
Ich möchte meinem motor gern was gutes tun und bin auch bereit nen bissel mehr zu zahlen für gutes öl...aber wie soll ich des nun verstehen mit dem 10w40 0w40 oder gar 60 ? wo is da der unterschied zwischen den dingern und welches währ das beste? hab gelesen das vollsynthetische soll gut sein, weil es kleinere Moleküle hat !? 😕
wat isn nun gut für meinen motor,...also die erste zahl hab ich so verstanden is für niedirige temperaturen, aber hier in solingen wird es niemals -20 grad ^^ und des 40 soll für die motortemperatur bis 100°c sein... ist nun ein dickeres öl besser für mein hydrostößel problem? welches ist dicker umsoniedriger die erste zahl umso besser das öl oder evtl umso höher die 2te zahl ?! Ich rall des nicht

danke

lies dich mal hier durch.

VW-Hawky hat sich die mühe gemacht und sterndoctors aussagen ein bißchen zusammengefasst.
ansonsten bleibt dir noch der motoröl-thread. aber für den brauchste inzwischen knappe 2tage zum lesen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen