Mein nicht ganz unfallfreier Besuch im Einkaufszentrum

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo MT-ler !

Es ist wieder mal an der Zeit etwas aus dem täglichen Leben zu erzählen. Wird etwas länger 😁

Ich stand heute Mittag nach Verzehr einer leckeren Rindswurst mit der Nase nach vorne in einer Parkbucht vor dem Haupteingang eines großen Einkaufszentrums und war im Begriff weiter zu fahren. Vor meiner Fahrzeugnase schickte sich in diesem Moment ein Audi Avant der ersten Jahrgänge, also min. 15 Jahre alt und etwas verbeult, an vorwäts in die rechts neben mir freie Parkbucht einzuparken. Im ersten Anlauf misslang das Unterfangen wegen des zu spitzen Anfahtswinkels, im zweiten Versuch kam der Audi meiner Golf Nase bedenklich nahe und war immer noch nicht in der Lücke. Ich gestikulierte im Auto mit Blick auf den Audifahrer der jedoch mit steifer Haltung und krampfenden Fingern nicht in die Lücke fand. Das Unheil nam seinen Lauf, der Audi auf Kollissionskurs vollzog Feindberührung. 😠
Ein Ehepaar unmittelbar vor meinem Golf schüttelte den Kopf in Angesicht dieser Fahrmanöver.
Ich aus dem Auto raus und um den Wagen sah wie der Audifahrer am Volant kurbelte um seine Fahrt rückwärts in die entgegensetzte Richtung fortzusetzen. Um zu verhindern das mein Gölfchen jetzt auf den Gummis seitlich verschoben wird blockierte ich dem Fahrer den Weg und zwang ihn auf gleichem Weg wieder auszuparken. Das machte er dann, stand quer auf der Fahrspur und blockierte den ganzen Verkehr. Menschenauflauf war die Folge 😁

Ich mein Gölfchen angeschaut und die verkrazte Ecke vorne rechts festgestellt. Audimann zur Rede gestellt und damit konfrontiert. Er: ich hab sie doch nicht angefahren, und einen Schaden sehe ich auch nicht.

Mir schwillt der Kamm 😰

Ich schaute nach dem Ehepaar das Zeuge des Vorfalls war, diese hatten sich zu ihrem Wagen hinter mir abgesetzt. Auf meine Frage ob sie als Zeugen zur Verfügung stehen kam die Antwort: "Das machen wir nicht", setzten sich ins Auto und suchten das Weite. Ich konnte gerade noch das Kennzeichen festhalten.
Der Audimann kommunizierte inzwischen mit seiner Frau die gegenüber in einem blitzeblank geputztem Golf + saß, ich hab meine Kamera rausgeholt und den Schaden festgehalten. Dann nam ich den Audimann in die Mache, sagte ihm unmissverständlich das er mein Auto beschädigt hat und ich gerne seinen Namen und Versicherung haben möchte. Er studierte dann nochmal mein Gölfchen, seine Mutti ebenfalls, und kam zu dem aus seiner Sicht eindeutigem Ergebnis das mein Wagen nicht beschädigt ist. In Folge gab er mir zu verstehen das er jetzt genug genervt sei und gehe 😕

Ich hab ihm dann gesagt das es mir reicht, er offensichtlich uneinsichtig ist und es der Polizei bedarf damit er als Halter ermittelt werden kann. Anruf Rennleitung, erst mal entschuldigt und Sachverhalt geschildert. Kopfschütteln bei den Beamten und Zusage in 20 Min sei eine Streife da. Mutti von Audimann jetzt recht ungehalten nörgelte ob ich jetzt endlich die Polizei ereicht hätte. Ich sagte sie kommen in 20 Min worauf Mutti sagte solange würde sie nicht warten und den Audimann an die Hand nahm zum einkaufen.

Rennleitung kam, ich kurz Sachverhalt geschildert. Dann sollten wir erst mal beide unseren Führerschein/Kfz Schein zeigen. ich hatte das schon zur Hand, Audimann wühlte mit seiner Mutti in der Brieftasche und gab den Beamten etwas in die Hand. ich höhrte nur wie der Beamte sagte: "Das geht ja wohl garnicht" Was war geschehen ? Der hatte doch tatsächlich als Papiere vergammelte Kopien dabei, keine Originale.

Dann hat der Beamte mein Gölfchen angesehen und den Schaden "zweifelsfrei festgestellt" . Audimann fragte den Polizisten ob er den Schaden wirklich sehen würde was der Beamte eindeutig bejahte. Mutti von Audimann lamentierte dann rum wie sie sich vor horrenden Lackierkosten absichern könnten, da wär ja wohl fast nix. Der Polizist erklärte ihr das zunächst durch einen Fachbetrieb versucht werden könnte den Schaden auszupolieren, es aber durchaus sein könnte das Riefen zurückbleiben. Ich als Geschädigter hätte jedenfalls ungeachtet meiner Schadensminderungspflicht den unbestrittenen Anspruch ein "makeloses Auto" zu fordern. Ungeachtet dessen kam der Hinweis das sie aus Kulanzgründen jetzt von einer Unfallaufnahme abstand nehmen da diese unbestritten kostenintensiver werden würde. An mich erging die Aufforderung unverzüglich mitzuteilen ob die Regulierung in Gang kommt, sonst würde die Unfallanzeige nachträglich mit allen Folgen für den Audimann erstellt.
Auf der Visitenkarte des Audimann stand: Prof. Dr.rer nat. xyz, nach meiner Recherche hochintelligenter Physiker an der Uni Marburg der sich auf die Fahnen geschrieben hat gegen die Errichtung von Mobilfunkmasten, WiFi Netze und dieses ganze neumodische Gedöns ins Feld zu ziehen. Geschäztes Monatseinkommen mindestens "fünfstellig"

Frage:
Soll ich mit so einem Zeitgenossen milde umgehen und die verbleibenden feinen Kratzer nach dem von mir vorgenommen Polieren akzeptieren, oder hat dieser Prof nach seinem Auftritt Anspruch auf die Höchststrafe, ich das "Spotlackieren" lasse und 1-2 Tage Nutzungaausfall a 43 € zuzüglich einer allgemeinen Kostenpauschale von 30 € geltend mache. Also runde 250 - 300 €
Bild vom Kratzer und Audimann im Anhang
Danke für die Aufmerksamkeit 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo MT-ler !

Es ist wieder mal an der Zeit etwas aus dem täglichen Leben zu erzählen. Wird etwas länger 😁

Ich stand heute Mittag nach Verzehr einer leckeren Rindswurst mit der Nase nach vorne in einer Parkbucht vor dem Haupteingang eines großen Einkaufszentrums und war im Begriff weiter zu fahren. Vor meiner Fahrzeugnase schickte sich in diesem Moment ein Audi Avant der ersten Jahrgänge, also min. 15 Jahre alt und etwas verbeult, an vorwäts in die rechts neben mir freie Parkbucht einzuparken. Im ersten Anlauf misslang das Unterfangen wegen des zu spitzen Anfahtswinkels, im zweiten Versuch kam der Audi meiner Golf Nase bedenklich nahe und war immer noch nicht in der Lücke. Ich gestikulierte im Auto mit Blick auf den Audifahrer der jedoch mit steifer Haltung und krampfenden Fingern nicht in die Lücke fand. Das Unheil nam seinen Lauf, der Audi auf Kollissionskurs vollzog Feindberührung. 😠
Ein Ehepaar unmittelbar vor meinem Golf schüttelte den Kopf in Angesicht dieser Fahrmanöver.
Ich aus dem Auto raus und um den Wagen sah wie der Audifahrer am Volant kurbelte um seine Fahrt rückwärts in die entgegensetzte Richtung fortzusetzen. Um zu verhindern das mein Gölfchen jetzt auf den Gummis seitlich verschoben wird blockierte ich dem Fahrer den Weg und zwang ihn auf gleichem Weg wieder auszuparken. Das machte er dann, stand quer auf der Fahrspur und blockierte den ganzen Verkehr. Menschenauflauf war die Folge 😁

Ich mein Gölfchen angeschaut und die verkrazte Ecke vorne rechts festgestellt. Audimann zur Rede gestellt und damit konfrontiert. Er: ich hab sie doch nicht angefahren, und einen Schaden sehe ich auch nicht.

Mir schwillt der Kamm 😰

Ich schaute nach dem Ehepaar das Zeuge des Vorfalls war, diese hatten sich zu ihrem Wagen hinter mir abgesetzt. Auf meine Frage ob sie als Zeugen zur Verfügung stehen kam die Antwort: "Das machen wir nicht", setzten sich ins Auto und suchten das Weite. Ich konnte gerade noch das Kennzeichen festhalten.
Der Audimann kommunizierte inzwischen mit seiner Frau die gegenüber in einem blitzeblank geputztem Golf + saß, ich hab meine Kamera rausgeholt und den Schaden festgehalten. Dann nam ich den Audimann in die Mache, sagte ihm unmissverständlich das er mein Auto beschädigt hat und ich gerne seinen Namen und Versicherung haben möchte. Er studierte dann nochmal mein Gölfchen, seine Mutti ebenfalls, und kam zu dem aus seiner Sicht eindeutigem Ergebnis das mein Wagen nicht beschädigt ist. In Folge gab er mir zu verstehen das er jetzt genug genervt sei und gehe 😕

Ich hab ihm dann gesagt das es mir reicht, er offensichtlich uneinsichtig ist und es der Polizei bedarf damit er als Halter ermittelt werden kann. Anruf Rennleitung, erst mal entschuldigt und Sachverhalt geschildert. Kopfschütteln bei den Beamten und Zusage in 20 Min sei eine Streife da. Mutti von Audimann jetzt recht ungehalten nörgelte ob ich jetzt endlich die Polizei ereicht hätte. Ich sagte sie kommen in 20 Min worauf Mutti sagte solange würde sie nicht warten und den Audimann an die Hand nahm zum einkaufen.

Rennleitung kam, ich kurz Sachverhalt geschildert. Dann sollten wir erst mal beide unseren Führerschein/Kfz Schein zeigen. ich hatte das schon zur Hand, Audimann wühlte mit seiner Mutti in der Brieftasche und gab den Beamten etwas in die Hand. ich höhrte nur wie der Beamte sagte: "Das geht ja wohl garnicht" Was war geschehen ? Der hatte doch tatsächlich als Papiere vergammelte Kopien dabei, keine Originale.

Dann hat der Beamte mein Gölfchen angesehen und den Schaden "zweifelsfrei festgestellt" . Audimann fragte den Polizisten ob er den Schaden wirklich sehen würde was der Beamte eindeutig bejahte. Mutti von Audimann lamentierte dann rum wie sie sich vor horrenden Lackierkosten absichern könnten, da wär ja wohl fast nix. Der Polizist erklärte ihr das zunächst durch einen Fachbetrieb versucht werden könnte den Schaden auszupolieren, es aber durchaus sein könnte das Riefen zurückbleiben. Ich als Geschädigter hätte jedenfalls ungeachtet meiner Schadensminderungspflicht den unbestrittenen Anspruch ein "makeloses Auto" zu fordern. Ungeachtet dessen kam der Hinweis das sie aus Kulanzgründen jetzt von einer Unfallaufnahme abstand nehmen da diese unbestritten kostenintensiver werden würde. An mich erging die Aufforderung unverzüglich mitzuteilen ob die Regulierung in Gang kommt, sonst würde die Unfallanzeige nachträglich mit allen Folgen für den Audimann erstellt.
Auf der Visitenkarte des Audimann stand: Prof. Dr.rer nat. xyz, nach meiner Recherche hochintelligenter Physiker an der Uni Marburg der sich auf die Fahnen geschrieben hat gegen die Errichtung von Mobilfunkmasten, WiFi Netze und dieses ganze neumodische Gedöns ins Feld zu ziehen. Geschäztes Monatseinkommen mindestens "fünfstellig"

Frage:
Soll ich mit so einem Zeitgenossen milde umgehen und die verbleibenden feinen Kratzer nach dem von mir vorgenommen Polieren akzeptieren, oder hat dieser Prof nach seinem Auftritt Anspruch auf die Höchststrafe, ich das "Spotlackieren" lasse und 1-2 Tage Nutzungaausfall a 43 € zuzüglich einer allgemeinen Kostenpauschale von 30 € geltend mache. Also runde 250 - 300 €
Bild vom Kratzer und Audimann im Anhang
Danke für die Aufmerksamkeit 😉

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hallo Vadder,

eine ärgerliche Geschichte das ganze, wohl wahr, aber zu dem Rest deiner Geschichte incl. der Geldforderung erspare ich mir jeglichen Kommentar.

Schau mal hier :
http://www.motor-talk.de/.../...tossfaenger-vorne-rechts-t1376736.html

++
Die Reparatur hat mich rund 160.-€ bei einem örtlichen Lackierer gekostet und ja, es waren sogar Riefen im Stoßfänger, die ohne Probleme gespachtelt wurden.
Als Voraussetzung hierfür galt, das kein Bruch in im Plastik vorlag, und das ist bei dem Schaden nicht der Fall.

Die eigentliche Reparatur hat 2 Stunden gedauert incl. Aushärtung des Lackes, dafür einen Leihwagen pauschal in Rechnung stellen ?

Wenn der Unfallgegner noch klar im Kopf ist, würde er gegen die finanzielle Weiterung Einspruch einlegen.

Wie bereits erwähnt, ärgerlich, aber mehr auch nicht!

@ hapabla

..ich ärgere mich jeden Tag wenn ich vor meinem Auto stehe und das "Patchworkheck" in U-Grey sehe. Alles ab Werk 😠
Du glaubst doch nicht ernsthaft das ich mir eine 2. solche Baustelle an meinem Auto leiste. Hat der Lacker auch nur geringste Zweifel das er das mit beilackieren hinbekommt werde ich keinen "mm" nachgeben.  
Wer wie ich ein gebranntes Kind ist und bereits zweimal wegen solcher Bagtellen gelöhnt hat um den Rabatt zu retten, in einem Fall hat ein "Winkeladvokat" einen kleinen Kratzer an einer verrosteten 10 Jahre alten Golf I Felge zu einem 300 DM Schaden gepuscht, wird sich wohl kaum pflegeleicht verhalten. Solange in D ehemalige Richter wegen einer 25 W Birne vom Nachbarn durch 3 Instanzen klagen, Recht bekommen und dabei einen "Gesamtwirtschaftlichen Schaden" im 6 stelligen Bereich produziern kann ich mir das leisten.

Tschau
Vadder

Hi Vadder


mach volles (teuerstes) Programm.

Hätt der Typ dich noch heftiger berührt und du nicht in deinem Auto gesessen, er hät sich einfach davon gemacht.

Hab ich leider schon 2 mal auf größeren Supermarktparkplätzen zu meinen Lasten erlebt.

Ich kenne da kein Pardon mehr!

@Vadder.

Jupp, des geht dann wohl net ganz raus mit Polieren, wie das aussieht.
Ich denke die Farbe lässt sich gut beilackieren.
Gerade an der Stelle kann man es schön um die Ecke auslaufen lassen.
Aber wenn der Lacker Zweifel hat, lass sie ganz machen. Ist auch net viel teurer.
Aber ich denke, das sollte er hinbekommen.
Bei mir sieht man nix mehr. Hatte auch an der Stelle nen Minikratzer und der wurde für 80,- beilackiert als ich eh mal da war.

Viel Erfolg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


.....und der Kratzer.....

Hi vadder,

auch von hier mein Beileid, hatte als Zeuge mal etwas ähnliches miterlebt (Chefarzt, "das war ich nicht"... u.s.w.).

Aber scheint mir so, als ließe sich das wegpolieren bzw. von einem "Smart"-Repairer beseitigen.

Ich drück dir die Daumen!!!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


war als vergleich gedacht... 🙄

Trotzdem recht hanebüchern.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


sag mir wo du wohnst, dann berwerfe ich deine hauswand mit ein paar rohen eiern.....sieht auch nur bisschen häßlich aus.....aber das dürfte dir ja nix ausmachen.. (ACHTUNG IRONIE!)

Das machst du dann ja absichtlich. Wenn du den Korb mit Eiern aus versehen vor der Haustür fallen lassen würdest, würde mich das ja auchnicht aufregen. Der Mann wird ja nicht extra den wAgen des TE gestreift haben...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


dieser eine, den du erwischt hast, wird sowas garantiert nicht mehr so schnell machen und zukünftig besser aufpassen....

wenn ich mir ein auto kaufe, möchte ich möglichst lange, das dessen wert auch erhalten bleibt....wenn dir das nix ausmacht wenn die karre verbeult und verkratzt wird, ist mir das relativ egal....

Naja, man weiß nie, was für jemanden man da gerade erwischt, kann genausogut sein, daß der total vorsichtig sonst immer ist, und es wirklich sein erstes mal war...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


aber es gibt genug andere die keinen respekt vor fremdem eigentum haben, und diese vollidioten müssen nunmal diesen respekt lernen, und das geht nunmal nur darüber wo es am meisten wehtut, und das ist nunmal die geldbörse....mir persönlich ist das dabei scheißegal obs ne hartz4-oma oder ein top-manager einer aktiengesellschaft ist...mit den "parkschrammen" fängts an, wo fahrerflucht enden kann, wird jeder schonmal selbst gesehen haben....

Ich finde, es wird einfach nur überreagiert. Logo, ein abgefahrener Spiegel oder ein kaputter Scheinwerfer wäre natürlich sofort zu ersetzten, beides sicherheitsrelevante Bauteile am Auto, die ich beim fahren benötige. Eine dicke Beule, oder ein Kratzer bis aufs Blech, würde ich ja sogar auchnoch verstehen, aber es ist nur ein Stückchen Kunststoff...mehr nicht...und auf dem Lack sieht man das nichtmals besonders gut. Ich habe durchaus Respekt vor fremden Eigentum, nur hätte ich auch keine Lust, jemandem auchnur irgendwas wegen so einer Kleinigkeit zu zahlen oder da generell so einen Wind drum zu machen, auch wenns bei meinem Wagen wäre. Mir ist anscheinend im Parkhaus auch jemand vorne an den Kunststoffradhäusern entlanggeschrappt...ja...passiert.

Ich möchte nicht wissen, wieviele sich hier über sowas aufregen ("Respekt vor dem Eigentum anderer" usw.) und Miet-, Firmen- oder sonstige Dienstwagen aber misshandeln bis zum geht nicht mehr... Wenn jemand bei irgendwelchen Verkehrsverstößen erwischt wird, ist es sofort "abzocke" wegen "diesem Bischen", und hier gehört der "Täter" aber sofort "aufs Härteste bestraft"...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


... Eine dicke Beule, oder ein Kratzer bis aufs Blech, würde ich ja sogar auchnoch verstehen, aber es ist nur ein Stückchen Kunststoff...mehr nicht...und auf dem Lack sieht man das nichtmals besonders gut. Ich habe durchaus Respekt vor fremden Eigentum, nur hätte ich auch keine Lust, jemandem auchnur irgendwas wegen so einer Kleinigkeit zu zahlen oder da generell so einen Wind drum zu machen, auch wenns bei meinem Wagen wäre. Mir ist anscheinend im Parkhaus auch jemand vorne an den Kunststoffradhäusern entlanggeschrappt...ja...passiert.

Erkläre dies mal, wenn du einen Mietwagen/Leasingwagen oder einen finanzierten Wagen zurückgibst. Da wird die Hand aufgehalten. Wie, wo und wer den Schaden verursacht hat ist dort egal, aber DU darfst dann zahlen.

Ob Leasing/Finanzierung sinnvoll ist, gehört hier jetzt nicht hin, kann ja auch ein Firmenwagen betreffen.

Hi Vadder,
tut mir echt Leid um dein Gölfchen.

ich würde mich da an deiner Stelle auf nix einlassen und auch nicht mit irgend ner günstigen Alternative zufrieden geben. Spätestens beim Verkauf würdest du draufzahlen, da solche Dinge ja im Endeffekt auch den Wert des Wagens mindern. Wenn man so blöd ist und in fremde Autos fährt, muß man den Schaden auch bezahlen. Dafür gibt es ja vor allem auch Versicherungen. Wie er das nun regelt, ob mit oder ohne Versicherung, ist in der Hinsicht sein Bier.

ICh hatte 2006 was ähnliches erlebt. Da ist mir eine türkische Fahranfängerin gegen das rechte Heck meines Wagens gefahren, bei dem Versuch, einen Bus in einer Haltestelle über eine Abbiegerspur in einer Kreuzung zu überholen. Da kann man doch nur mit den Kopf schütteln. Ich war sowas von sauer an dem Tag.
Das Beste war dabei noch, dass sie keinen Führerschein vorzeigen konnte und strikt ablehnte, die Polizei rufen zu wollen. Ich nahm ihr die Entscheidung dann ab, rief die Polizei, die dann nach 1,5 Std dann auch endlich eintraf. Dabei war es gar nicht so leicht, auf meinen Wagen aufzupassen, da der Unfall in Köln Kalk passierte und man schnell von 10 Leuten umgeben war. 10 Min nach dem Unfall kam nämlich schon der erste türkische Bekannte vorbei und fing an, an der Schramme zu werkeln, was ich ihm allerdings untersagte.
Das Ende der Geschichte war, dass ich die Schramme bei meiner Vertragswerkstatt instandsetzen ließ und mir der Meister sofort eine Abtretungserklärung an einen Rechtsanwalt in die Hand drückte. Das hatte echt einen Vorteil. Man muß sich um nichts weiter kümmern. Der übernahm die komplette Abwicklung und wurde auch von der gegnerischen Versicherung gezahlt.

Gruß

Moin Vadder,

erstmal herzliches Beileid. 🙁

Ich würde, wie die meissten in diesem Thread auch, das Ganze so instand setzen lassen, dass man hinterher nichts mehr sieht. Ob das nun 150 oder 300 Euro kostet, soll Dir herzlich egal sein. Rechne mit dem Herrn Prof. das ab, was es kostet und fertig.

Mich würde sowas auch extrem nerven denn: selbst wenn man die Riefen durch Polieren so halbwegs wegbekommen würde, man würde trotzdem bei jedem uns-Auto-laufen unweigerlich an die Stelle gucken, die "Reste" sehen, dran denken und sich ärgern. Und das mindert den, ich sag mal "persönlichen" Wert des Autos immens. Wenn mans aber richtig professionell machen lässt, siehts hinterher wieder gut aus, man denkt auch irgendwann nicht mehr dran und eventuelle Preisnachteile beim Verkauf sollten sich dann auch nicht mehr einstellen.

Das hier einige meinen, dass das mehr oder weniger eine Bagatelle sei, über die man sich nicht so aufregen sollte, kann ich echt nicht nachvollziehen. Ich denke mal, dass der TE, genauso wie ich auch, nicht so moralisch instabil ist, dass er sich über sein Auto definieren muß. Dennoch ist es ein fremdverursachter Schaden (an einem noch nicht allzu alten Wagen, oder wie lange gibt es den United schon? Ein halbes/dreiviertel Jahr, oder?), den es zu beheben gilt.

In diesem Sinne wünsche ich frohes Weiterkämpfen & noch ein schönes Rest-WE...

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


...
Frage:
Soll ich mit so einem Zeitgenossen milde umgehen und die verbleibenden feinen Kratzer nach dem von mir vorgenommen Polieren akzeptieren, oder hat dieser Prof nach seinem Auftritt Anspruch auf die Höchststrafe, ich das "Spotlackieren" lasse und 1-2 Tage Nutzungaausfall a 43 € zuzüglich einer allgemeinen Kostenpauschale von 30 € geltend mache. Also runde 250 - 300 €
Bild vom Kratzer und Audimann im Anhang
Danke für die Aufmerksamkeit 😉

Höchststrafe!

Ich bin nämlich auch gerade auf 180, folgendes ist mir widerfahren: Ich habe mein Auto blitzblank geputzt und als ich am Auto vorbeikam, hatte jemand seine Türe in mein Auto gerammt (SUV - Türe - von der Höhe her). Der Lack ist noch ok, aber ein Delle ist drinnen 🙁(

Melden kann sich keiner mehr. Wenn ich einen Schaden verursache, muss ich halt dazu stehen.

Aktuelle andere Fälle:
Ein Auto fuhr in die Hausecke meiner Mietwohnung. Der hat Fahrerflucht begangen, zum Glück lag meine Digicam am Schreibtisch neben mir und er wurde gleich fotografiert. Der Hausbesitzer hat ihn dann nicht angezeigt, sondern das privat geregelt.

Ein Auto fuhr in die Hausecke der Firma meiner Eltern. Kennzeichen aufgeschrieben und die Dame zur Rede gestellt: "Sie hätte nichts bemerkt!" Wenn man den Schaden sieht frage ich mich ob man ihr nicht den Führerschein entziehen muss, wenn man da nichts merkt....

Ich jedenfalls bin nach dieser Delle und den oberen 2 Geschichten soweit, dass ich jeden rigoros wegen Fahrerflucht bei der Polizei anzeige! Wenn er dieses Gerichtsverfahren durchmachen darf, macht der das garantiert NIE wieder. Meine Arbeitskollegin hat auch gerade so eines wegen einer Lappalie laufen, und ich FREUE mich und GÖNNE es ihr. Sie ist genau der Typ "Oh, hat keiner gesehen, schnell weg" 🙂

Zitat:

Höchststrafe!

Ich bin nämlich auch gerade auf 180, folgendes ist mir widerfahren: Ich habe mein Auto blitzblank geputzt und als ich am Auto vorbeikam, hatte jemand seine Türe in mein Auto gerammt (SUV - Türe - von der Höhe her). Der Lack ist noch ok, aber ein Delle ist drinnen 🙁(

Sowas hasse ich! 😠

Mir ist das auch schon passiert, dass mir diverse Leute ne Delle ins Auto getrimmt haben. Da frage ich mich teilweise wie beh... die Leute denn sind! Können die nicht vernünftig aussteigen? Zu blöd? Zu fett? Zu alt? Dann soll man das Autofahren eben sein lassen! Ja,...Laune hatter!

Hallo Vadder,
hatte einen ganz ähnlichen Fall: bei der Arbeit (größerer Büroblock) hat mich mein "Gegenüber" beim Rückwärtsausparken "leicht touchiert". Hat sich dann am nächsten Tag bei mir freiwillig gemeldet, immerhin. Muß aber ganz schön geknallt haben. Nala, jedenfalls tiefe Riefen vorne drin, in der Lieste wo die SRA rausfährt und daneben. War bei 2 Lackierern: auspolieren nicht möglich, anlackieren nicht möglich weil man es immer sehen würde...man müsste also den gessamten Stoßfanger lackieren. Hab ihn halb abnehmen lassen, war dahinter alles heil, aber KV von knapp 600 Euro...ohne Ersatzwagen usw.
Hab jetzt nicht alle Seiten gelesen, aber ich ärgere mich täglich drüber, zum Glück sieht man es nur wenn er gerade frisch gewaschen ist, konnte die Kohle aber gerade gut gebrauchen, so daß ich es mal unter Schmerzensgeld verbucht habe...rein rechtlich war das wohl Fahrerflucht wie mir eine befreundete Polizistin erzählt hat. Und die Person hatte offentlichtlich auch kein Interesse, daß ihre Versicherung davon Wind bekommt. Aber soviel zum Kurs so einer Beschädigung, man soll sich echt wundern Die Leiste unlackiert kostet glaube ich 9 Euro. Vom persönlichen Ärger mal abgesehen...so ein Hals kann gar nicht bezahlt oder wieder gut gemacht werden!
Mein Beileid.

hi vadder,

das selbe spiel hatte ich auch mal bei meinem alten gti lupo.

hatte sogar ne richtige delle genau an der kante vom kotflügel. hab auch lange überlegt ob ich selber ausbeule und so.

bin dann aber zu dem schluss gekommen das ich es bei vw machen lasse, wo es mit der lackierung richtig teuer für ihn wurde.

das sind nämlich solche leute die dir gegen dein auto fahren und auch größere schäden hinterlassen als nen kratzer und sich dann aus dem staub machen.

lass es richtig machen, vieleicht lernt der herr was daraus.

mfg oli

@All,

ihr glaubst doch nicht wirklich, das Volkswagen eine eigene Lackierwerkstatt besitzt, um die Fahrzeuge instandzusetzen ?

Diese werden einfach weiter an den örtliche Lackierer gegeben mit dem der Händler einen Vetrag abgeschlossen hat.

Es mag durchaus sein, das es auch Werkstätten gibt, die tatsächlich alles in Einem sind, aber das ist eher die Ausnahme.

Eine Farbangleichung findet immer statt bzw. beilackieren, somit ist ein Unterschied zum alten Lack nicht erkennbar.

Was den Wiederverkaufswert angeht, so bleibt dieser davon unberührt!

hi @ all!

auch wenn es eine unangenehme geschichte ist würde ich die kírche mal im dorf lassen und etwaige anfälle von selbstjustiz mall aussen vor lassen.... ab damit in die werkstatt, urteil vom sachverständigen einholen, richten lassen und die versicherung und den rechtsschutz agieren lassen .... somit wird fachgerecht agiert und der aufwand von den zuständigen erledigt ...

cheers, jochen

Ähnliche Themen