Mein nicht ganz unfallfreier Besuch im Einkaufszentrum

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo MT-ler !

Es ist wieder mal an der Zeit etwas aus dem täglichen Leben zu erzählen. Wird etwas länger 😁

Ich stand heute Mittag nach Verzehr einer leckeren Rindswurst mit der Nase nach vorne in einer Parkbucht vor dem Haupteingang eines großen Einkaufszentrums und war im Begriff weiter zu fahren. Vor meiner Fahrzeugnase schickte sich in diesem Moment ein Audi Avant der ersten Jahrgänge, also min. 15 Jahre alt und etwas verbeult, an vorwäts in die rechts neben mir freie Parkbucht einzuparken. Im ersten Anlauf misslang das Unterfangen wegen des zu spitzen Anfahtswinkels, im zweiten Versuch kam der Audi meiner Golf Nase bedenklich nahe und war immer noch nicht in der Lücke. Ich gestikulierte im Auto mit Blick auf den Audifahrer der jedoch mit steifer Haltung und krampfenden Fingern nicht in die Lücke fand. Das Unheil nam seinen Lauf, der Audi auf Kollissionskurs vollzog Feindberührung. 😠
Ein Ehepaar unmittelbar vor meinem Golf schüttelte den Kopf in Angesicht dieser Fahrmanöver.
Ich aus dem Auto raus und um den Wagen sah wie der Audifahrer am Volant kurbelte um seine Fahrt rückwärts in die entgegensetzte Richtung fortzusetzen. Um zu verhindern das mein Gölfchen jetzt auf den Gummis seitlich verschoben wird blockierte ich dem Fahrer den Weg und zwang ihn auf gleichem Weg wieder auszuparken. Das machte er dann, stand quer auf der Fahrspur und blockierte den ganzen Verkehr. Menschenauflauf war die Folge 😁

Ich mein Gölfchen angeschaut und die verkrazte Ecke vorne rechts festgestellt. Audimann zur Rede gestellt und damit konfrontiert. Er: ich hab sie doch nicht angefahren, und einen Schaden sehe ich auch nicht.

Mir schwillt der Kamm 😰

Ich schaute nach dem Ehepaar das Zeuge des Vorfalls war, diese hatten sich zu ihrem Wagen hinter mir abgesetzt. Auf meine Frage ob sie als Zeugen zur Verfügung stehen kam die Antwort: "Das machen wir nicht", setzten sich ins Auto und suchten das Weite. Ich konnte gerade noch das Kennzeichen festhalten.
Der Audimann kommunizierte inzwischen mit seiner Frau die gegenüber in einem blitzeblank geputztem Golf + saß, ich hab meine Kamera rausgeholt und den Schaden festgehalten. Dann nam ich den Audimann in die Mache, sagte ihm unmissverständlich das er mein Auto beschädigt hat und ich gerne seinen Namen und Versicherung haben möchte. Er studierte dann nochmal mein Gölfchen, seine Mutti ebenfalls, und kam zu dem aus seiner Sicht eindeutigem Ergebnis das mein Wagen nicht beschädigt ist. In Folge gab er mir zu verstehen das er jetzt genug genervt sei und gehe 😕

Ich hab ihm dann gesagt das es mir reicht, er offensichtlich uneinsichtig ist und es der Polizei bedarf damit er als Halter ermittelt werden kann. Anruf Rennleitung, erst mal entschuldigt und Sachverhalt geschildert. Kopfschütteln bei den Beamten und Zusage in 20 Min sei eine Streife da. Mutti von Audimann jetzt recht ungehalten nörgelte ob ich jetzt endlich die Polizei ereicht hätte. Ich sagte sie kommen in 20 Min worauf Mutti sagte solange würde sie nicht warten und den Audimann an die Hand nahm zum einkaufen.

Rennleitung kam, ich kurz Sachverhalt geschildert. Dann sollten wir erst mal beide unseren Führerschein/Kfz Schein zeigen. ich hatte das schon zur Hand, Audimann wühlte mit seiner Mutti in der Brieftasche und gab den Beamten etwas in die Hand. ich höhrte nur wie der Beamte sagte: "Das geht ja wohl garnicht" Was war geschehen ? Der hatte doch tatsächlich als Papiere vergammelte Kopien dabei, keine Originale.

Dann hat der Beamte mein Gölfchen angesehen und den Schaden "zweifelsfrei festgestellt" . Audimann fragte den Polizisten ob er den Schaden wirklich sehen würde was der Beamte eindeutig bejahte. Mutti von Audimann lamentierte dann rum wie sie sich vor horrenden Lackierkosten absichern könnten, da wär ja wohl fast nix. Der Polizist erklärte ihr das zunächst durch einen Fachbetrieb versucht werden könnte den Schaden auszupolieren, es aber durchaus sein könnte das Riefen zurückbleiben. Ich als Geschädigter hätte jedenfalls ungeachtet meiner Schadensminderungspflicht den unbestrittenen Anspruch ein "makeloses Auto" zu fordern. Ungeachtet dessen kam der Hinweis das sie aus Kulanzgründen jetzt von einer Unfallaufnahme abstand nehmen da diese unbestritten kostenintensiver werden würde. An mich erging die Aufforderung unverzüglich mitzuteilen ob die Regulierung in Gang kommt, sonst würde die Unfallanzeige nachträglich mit allen Folgen für den Audimann erstellt.
Auf der Visitenkarte des Audimann stand: Prof. Dr.rer nat. xyz, nach meiner Recherche hochintelligenter Physiker an der Uni Marburg der sich auf die Fahnen geschrieben hat gegen die Errichtung von Mobilfunkmasten, WiFi Netze und dieses ganze neumodische Gedöns ins Feld zu ziehen. Geschäztes Monatseinkommen mindestens "fünfstellig"

Frage:
Soll ich mit so einem Zeitgenossen milde umgehen und die verbleibenden feinen Kratzer nach dem von mir vorgenommen Polieren akzeptieren, oder hat dieser Prof nach seinem Auftritt Anspruch auf die Höchststrafe, ich das "Spotlackieren" lasse und 1-2 Tage Nutzungaausfall a 43 € zuzüglich einer allgemeinen Kostenpauschale von 30 € geltend mache. Also runde 250 - 300 €
Bild vom Kratzer und Audimann im Anhang
Danke für die Aufmerksamkeit 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo MT-ler !

Es ist wieder mal an der Zeit etwas aus dem täglichen Leben zu erzählen. Wird etwas länger 😁

Ich stand heute Mittag nach Verzehr einer leckeren Rindswurst mit der Nase nach vorne in einer Parkbucht vor dem Haupteingang eines großen Einkaufszentrums und war im Begriff weiter zu fahren. Vor meiner Fahrzeugnase schickte sich in diesem Moment ein Audi Avant der ersten Jahrgänge, also min. 15 Jahre alt und etwas verbeult, an vorwäts in die rechts neben mir freie Parkbucht einzuparken. Im ersten Anlauf misslang das Unterfangen wegen des zu spitzen Anfahtswinkels, im zweiten Versuch kam der Audi meiner Golf Nase bedenklich nahe und war immer noch nicht in der Lücke. Ich gestikulierte im Auto mit Blick auf den Audifahrer der jedoch mit steifer Haltung und krampfenden Fingern nicht in die Lücke fand. Das Unheil nam seinen Lauf, der Audi auf Kollissionskurs vollzog Feindberührung. 😠
Ein Ehepaar unmittelbar vor meinem Golf schüttelte den Kopf in Angesicht dieser Fahrmanöver.
Ich aus dem Auto raus und um den Wagen sah wie der Audifahrer am Volant kurbelte um seine Fahrt rückwärts in die entgegensetzte Richtung fortzusetzen. Um zu verhindern das mein Gölfchen jetzt auf den Gummis seitlich verschoben wird blockierte ich dem Fahrer den Weg und zwang ihn auf gleichem Weg wieder auszuparken. Das machte er dann, stand quer auf der Fahrspur und blockierte den ganzen Verkehr. Menschenauflauf war die Folge 😁

Ich mein Gölfchen angeschaut und die verkrazte Ecke vorne rechts festgestellt. Audimann zur Rede gestellt und damit konfrontiert. Er: ich hab sie doch nicht angefahren, und einen Schaden sehe ich auch nicht.

Mir schwillt der Kamm 😰

Ich schaute nach dem Ehepaar das Zeuge des Vorfalls war, diese hatten sich zu ihrem Wagen hinter mir abgesetzt. Auf meine Frage ob sie als Zeugen zur Verfügung stehen kam die Antwort: "Das machen wir nicht", setzten sich ins Auto und suchten das Weite. Ich konnte gerade noch das Kennzeichen festhalten.
Der Audimann kommunizierte inzwischen mit seiner Frau die gegenüber in einem blitzeblank geputztem Golf + saß, ich hab meine Kamera rausgeholt und den Schaden festgehalten. Dann nam ich den Audimann in die Mache, sagte ihm unmissverständlich das er mein Auto beschädigt hat und ich gerne seinen Namen und Versicherung haben möchte. Er studierte dann nochmal mein Gölfchen, seine Mutti ebenfalls, und kam zu dem aus seiner Sicht eindeutigem Ergebnis das mein Wagen nicht beschädigt ist. In Folge gab er mir zu verstehen das er jetzt genug genervt sei und gehe 😕

Ich hab ihm dann gesagt das es mir reicht, er offensichtlich uneinsichtig ist und es der Polizei bedarf damit er als Halter ermittelt werden kann. Anruf Rennleitung, erst mal entschuldigt und Sachverhalt geschildert. Kopfschütteln bei den Beamten und Zusage in 20 Min sei eine Streife da. Mutti von Audimann jetzt recht ungehalten nörgelte ob ich jetzt endlich die Polizei ereicht hätte. Ich sagte sie kommen in 20 Min worauf Mutti sagte solange würde sie nicht warten und den Audimann an die Hand nahm zum einkaufen.

Rennleitung kam, ich kurz Sachverhalt geschildert. Dann sollten wir erst mal beide unseren Führerschein/Kfz Schein zeigen. ich hatte das schon zur Hand, Audimann wühlte mit seiner Mutti in der Brieftasche und gab den Beamten etwas in die Hand. ich höhrte nur wie der Beamte sagte: "Das geht ja wohl garnicht" Was war geschehen ? Der hatte doch tatsächlich als Papiere vergammelte Kopien dabei, keine Originale.

Dann hat der Beamte mein Gölfchen angesehen und den Schaden "zweifelsfrei festgestellt" . Audimann fragte den Polizisten ob er den Schaden wirklich sehen würde was der Beamte eindeutig bejahte. Mutti von Audimann lamentierte dann rum wie sie sich vor horrenden Lackierkosten absichern könnten, da wär ja wohl fast nix. Der Polizist erklärte ihr das zunächst durch einen Fachbetrieb versucht werden könnte den Schaden auszupolieren, es aber durchaus sein könnte das Riefen zurückbleiben. Ich als Geschädigter hätte jedenfalls ungeachtet meiner Schadensminderungspflicht den unbestrittenen Anspruch ein "makeloses Auto" zu fordern. Ungeachtet dessen kam der Hinweis das sie aus Kulanzgründen jetzt von einer Unfallaufnahme abstand nehmen da diese unbestritten kostenintensiver werden würde. An mich erging die Aufforderung unverzüglich mitzuteilen ob die Regulierung in Gang kommt, sonst würde die Unfallanzeige nachträglich mit allen Folgen für den Audimann erstellt.
Auf der Visitenkarte des Audimann stand: Prof. Dr.rer nat. xyz, nach meiner Recherche hochintelligenter Physiker an der Uni Marburg der sich auf die Fahnen geschrieben hat gegen die Errichtung von Mobilfunkmasten, WiFi Netze und dieses ganze neumodische Gedöns ins Feld zu ziehen. Geschäztes Monatseinkommen mindestens "fünfstellig"

Frage:
Soll ich mit so einem Zeitgenossen milde umgehen und die verbleibenden feinen Kratzer nach dem von mir vorgenommen Polieren akzeptieren, oder hat dieser Prof nach seinem Auftritt Anspruch auf die Höchststrafe, ich das "Spotlackieren" lasse und 1-2 Tage Nutzungaausfall a 43 € zuzüglich einer allgemeinen Kostenpauschale von 30 € geltend mache. Also runde 250 - 300 €
Bild vom Kratzer und Audimann im Anhang
Danke für die Aufmerksamkeit 😉

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Hallo MT-ler !Prof. Dr.rer nat.

Nur deshlab hat er kein 5-stelliges Monatseinkommen....

Zitat:

Original geschrieben von IcHgUcK


ich würd da kein schlechtes gewissen haben....die 300eus jucken den prof mit sicherheit nicht....schonmal das gehalt von einem gesehen? da kann man dieses kleinen posten mal verkraften...

Soviel verdienen Profs nun auchnicht, warum auch immer sich das so hartnckig hält.

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


.....und der Kratzer.....

Und deshalb so ein Aufwand? Einmal mit der Politur drüber, und fertig, aber selbst das würde ich wohl nichtmals machen...

Zitat:

Original geschrieben von Baden 68


Servus Vadder!!!

Bei so 'nem Deppen gibt's nur eins: Höchststrafe!!!

Dieser "Depp" ist wahrscheinlich nur ein vernünftig denkender Mensch, der so einen Fliegenschiss nicht als Beschädigung warnimmt...würde ich auchnicht. Für den ist ein Auto halt ein Gebrauchsgegenstand, er hat andere Sachen, um sich auszuweisen als das...

Ich finde es übrigens ziemlich armseelig, was hier viele für einen Wind um etwas machen, was wohl kaum Absicht war...aber, das ist typisch Deutsch.

heftige Geschichte, aber du hast gut reagiert und gehandelt.

Ich an deiner Stelle würde keine Rücksicht auf das Geld nehmen, fahr zu VW und sage "Das muss orndungsgemäß gemacht werden, Preis ist mir egal.....zahl ich nicht".

Dann hast du dein Wagen im neuwertigen Zustand und die Leute beim gebrauchtwagenkauf können mit ihrem schwulen Lacktiefenprüfmessgerät angekrochen kommen wie sie wollen. WEil es original und ordentlich von VW gemacht wurde 🙂

Anstatt das jetzt so einem Dellenrepairschuppen zu geben, der vielleicht noch rumpfuscht???

Mfg und alles gute !

@ vadder: Ich würde die Schadenregulierung anders angehen. Da Riefen in der Stoßstange sind, wird neben dem Lack auch das Plastik beschädigt sein.- Dies ist Grund genug, die ganze Frontstoßstange zu tauschen und zu lackiern. Dazu würde ich mir bei VW einen Kostenvoranschlag machen lassen und den bei der Gegnerrischen Versicherung einreichen (die bekommst du über den Notruf deutscher Autoversicher raus, da dann einfach über das Kennzeichen verbinden lassen).

Dann würde ich nach diesem Kostenvoranschlag abrechnen. Anschließend kannst du immer noch dass Spotrepair machen lassen, Kostenausfallnutzung für 2 Tage beantragen (über Nacht hinbringen, weil du morgens keine Zeit hast), die Unkostenpauschale ca. 30  € beantragen und die Rechnung über das Spotrepair einreichen um hiervon die MwSt erstattet zu bekommen.

Hast du denn jetzt eine Unfallmitteilung der Polizei bekommen? Wenn nein ist da ein Schreiben an den Polizeipräsidenten  fällig. Es ist nämlich immer eine Auszufüllen bei Verkehrsunfällen, selbst wenn augenscheinlich kein Schaden festgestellt werden kann.

EDIT: BTW. ein Richter kann vermeintliche Zeugen sogar in Beugehaft nehmen, wenn sie sich weigern auszusagen, wenn sie kein Zeugnisverweigerungsrecht haben. Also sehr unklug von den Alten einfach wegzulaufen. Kennzeichen hast ja.

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


dazu Nutzungsausfall für 1 Tag a 43 €. Hintergrund dafür ist das der Wagen 1 Tag beim Lacker steht und ich als Mitarbeiter einer Zeitung jeden Tag mobil sein muss. Ergo könnte ich einen Mietwagen nehmen der ~ 90 € kostet.

von dem mietwagen für 90€, hättest du aber nur 43€ bezahlt bekommen.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


der so einen Fliegenschiss nicht als Beschädigung warnimmt...würde ich auchnicht.

wenn du jemanden bei dir zuhause zu besuch hast, und der dir in die 4000€ schwarz-lackierte wohnzimmerschrankwand nen 10cm kratzer reinmacht, sodass das helle holz darunter deutlich zu sehen ist, wäre dir das wohl auch egal?

mit dem einen kratzer am auto fängt an, dann kommen die beulen von anderen die zu blöd sind die türen richtig zu öffnen noch dazu und irgendwann wenn du die karre verkaufen willst, bekommste halt nen tausender weniger weil sie komplett verkratzt und verbeult ist.....
diese leute, wie den prof. die keine achtung vor fremden eigentum haben, gehören nunmal bestraft.....! wer weiß, was der schon für schäden beim einparken angerichtet hat bevor er dann mit dem te konfrontiert wurde, vllt hat er nun daraus gelernt....

ich jedenfalls bringe jeden zur anzeige der an meinem auto solche schäden verursacht.....! der letzte war ein franzose mit einem avis mietwagen, der mir beim einparken mit den schrauben des kennzeichens sowie den ecken des kennzeichens 3 20cm lange schrammen in die heckstoßstange gefahren hat sodass man sich an dem kunststoffgrad der stoßstange den finger blutig ritzen konnte......schaden lag bei 700€.....und weiße schrammen (weil der kunststoff zu tage kam) auf einems chwarzen auto sehen ziemlich bescheiden aus..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


wenn du jemanden bei dir zuhause zu besuch hast, und der dir in die 4000€ schwarz-lackierte wohnzimmerschrankwand nen 10cm kratzer reinmacht, sodass das helle holz darunter deutlich zu sehen ist, wäre dir das wohl auch egal?

Wo nimmst du bitte die 4000€ her?

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


mit dem einen kratzer am auto fängt an, dann kommen die beulen von anderen die zu blöd sind die türen richtig zu öffnen noch dazu und irgendwann wenn du die karre verkaufen willst, bekommste halt nen tausender weniger weil sie komplett verkratzt und verbeult ist.....

Ja, bei 200€ Wertverlust rumheulen und sich dann womöglich nen Neuwagen auf Pump für 30.000€ kaufen, so wie es viele machen...(damit sollst jetzt nicht du emeint sien, ich spreche allgemein). Mein alter Wagen hatte auch zich mcken und schrammen selbst ohne die hätte ich vielleicht 100€ mehr dafür bekommen...was solls.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


diese leute, wie den prof. die keine achtung vor fremden eigentum haben, gehören nunmal bestraft.....!

Naturwissenschaftler stehen solchen Sachen Erfahrungsgemäß immer recht locker gegenüber, einfach weil sie sich nicht übers Auto identifizieren und das ganze als Kleinigkeit abtun. Würde ich auch.

Ich habe auch schon in meinem Wagen jetzt (habe ich seit Mai 07) Kratzer und Schrammen von anderen Stoßstangen und Autotüren dazu noch mehrere Steinschläge...und? PAssiert halt, die Chance daß sich sowas in deiner Abwesenheit ereignet ist eh sehr hoch, was bringt es da, wenn man einen erwischt, die anderen 10 aber nicht? Das macht dann unterm Strich eh keinen Unterschied.

€: Wie ist das eigentlich, wenn mein Beifahrer wem die tür in die Seite haut? Bin ich dafür verantwortlich? Was, wenn ich es nicht mitbekomme?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow

Zitat:

€: Wie ist das eigentlich, wenn mein Beifahrer wem die tür in die Seite haut? Bin ich dafür verantwortlich? Was, wenn ich es nicht mitbekomme?

Fremdschaden läuft über deine KFZ-Haftpflicht, Eigenschaden über Vollkasko. Die Haftpflicht des Beifahrers ist aussen vor, da es mit dem üblichen Gebrauch des fahrzeugs zusammenhängt.

Erstmal mein Beileid an Vadder.
Sei froh, dass du zum richtrigen Zeitpunkt am richtigen Ort warst 😉 und den Schaden nicht irgendwann später entdeckt hast.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Ja, bei 200€ Wertverlust rumheulen und sich dann womöglich nen Neuwagen auf Pump für 30.000€ kaufen, so wie es viele machen...(damit sollst jetzt nicht du emeint sien, ich spreche allgemein). Mein alter Wagen hatte auch zich mcken und schrammen selbst ohne die hätte ich vielleicht 100€ mehr dafür bekommen...was solls.

Ich habe auch schon in meinem Wagen jetzt (habe ich seit Mai 07) Kratzer und Schrammen von anderen Stoßstangen und Autotüren dazu noch mehrere Steinschläge...und? PAssiert halt, die Chance daß sich sowas in deiner Abwesenheit ereignet ist eh sehr hoch, was bringt es da, wenn man einen erwischt, die anderen 10 aber nicht? Das macht dann unterm Strich eh keinen Unterschied.

€: Wie ist das eigentlich, wenn mein Beifahrer wem die tür in die Seite haut? Bin ich dafür verantwortlich? Was, wenn ich es nicht mitbekomme?

Zu deinen letzten Fragen darf ich dir folgende Antwort geben:

Da muss, sofern vorhanden die private Haftpflichtversicherung des Verursachers für aufkommen (selber schon als Geschädigter erlebt).

Darf man fragen, wie alt dein Wagen ist? Das du ihn seit Mai 07 hast, ist ja nicht sehr aussagekräftig, kann trotzdem schon 10 Jahre alt sein.

Vielleicht siehst du es etwas anders, aber wenn man vielleicht Jahre für einen Wagen gespart hat und diesen dann beschädigt und zu dem "Kunstwerk" noch nicht mal stehen kann, sollte man dieser Person gleich den Lappen abnehmen.
Grundsätzlich ist es egal, ob der Wagen 1 Tag oder 10 Jahre alt ist. Für den verursachten Schaden hat man Ersatz zu leisten und fertig.

Hallo Vadder,

genau so erging es mir letztes Jahr mit meinem alten Golf V. Ich ausgeparkt und mir ist ein älterer Herr mit seinem schrottigen Rover vorne rechts an die Felge gefahren. Da hatte ich die glanzgedrehten Indianapolis Felgen und der gute Herr wollte keine Kratzer sehen, also gut dachte ich mir und auch die Polizei gerufen. Das Ende vom Lied war, dass er mir meine Felge von fast 400 Euro bezahlte und eine Strafe bei der Polizei von 35,- Euro.

Solchen Leuten gehört immer das Maximum an Kosten aufgebrummt!!! Sollte jemand einsichtig sein und sich gleich entschuldigen sieht die Sache ganz anders aus. Da kann man auch mit sich reden lassen.

Also fahr zum Händler, lass dir nen KVA über den Schaden machen, Geld holen und mit Spot Repair beheben lassen.

Schönes WE noch, bis zum GT Treffen am 26.04. :-)))

Tach,

Jungs bitte sachlich bleiben und nicht abdriften, deswegen zu einigen Kommentaren keine Bemerkung von mir.
Ich war eben Auto waschen und hab mir die Ecke in der Sonne betrachtet. Wie es so ist, bei Nacht und schlechter Sicht sind alle Katzen - äh ich meinte natürlich Kratzer 😁 -  "grau". Aber nicht in der Sonne. Wie es sich jetzt darstellt ist da absolut nichts mit auspolieren, es läuft doch auf eine Teillackierung hinaus. Mal auf die Grafik clicken und in Originalauflösung ansehen.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


@ vadder: Ich würde die Schadenregulierung anders angehen. Da Riefen in der Stoßstange sind, wird neben dem Lack auch das Plastik beschädigt sein.- Dies ist Grund genug, die ganze Frontstoßstange zu tauschen und zu lackiern. Dazu würde ich mir bei VW einen Kostenvoranschlag machen lassen und den bei der Gegnerrischen Versicherung einreichen (die bekommst du über den Notruf deutscher Autoversicher raus, da dann einfach über das Kennzeichen verbinden lassen).

Dann würde ich nach diesem Kostenvoranschlag abrechnen. Anschließend kannst du immer noch dass Spotrepair machen lassen, Kostenausfallnutzung für 2 Tage beantragen (über Nacht hinbringen, weil du morgens keine Zeit hast), die Unkostenpauschale ca. 30 € beantragen und die Rechnung über das Spotrepair einreichen um hiervon die MwSt erstattet zu bekommen.

Und du wunderst dich sicher auch nicht, dass die Versicherungen immer teurer werden. Nicht alles was legal ist, ist auch legitim.

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


Hast du denn jetzt eine Unfallmitteilung der Polizei bekommen? Wenn nein ist da ein Schreiben an den Polizeipräsidenten fällig. Es ist nämlich immer eine Auszufüllen bei Verkehrsunfällen, selbst wenn augenscheinlich kein Schaden festgestellt werden kann.

Das ist ein sogenannter Kleinunfall, der polizeilich nicht aufgenommen wird. Es wird maximal veranlasst, dass die Personalien ausgetauscht werden, wenn nicht schon vorher geschehen. Sollte jemand verwarnt werden, wird ein kleiner Bericht darüber gefertigt. Aber keine Bilder und kein Unfallhergang. Nur die Verwarnung selbst wird notiert. Wir würden in diesem Fall ja nur die Arbeit für die Versicherungen machen. Das sollen sie gefälligst selbst.

Naja, jetzt über Ethik zu diskutieren mit legal und legitim etc. bringt eh nix. Logisch wird bei einem Kleinunfall mit Fzg'en, die alle fahrbereit, und mit Unfallbeteiligten, die alle unverletzt sind, keine Unfallanzeige gefertigt.

Aber dennoch sind bei diesen Kleinunfällen die Unfallmitteilungen auszufüllen und allen Unfallbeteiligten auszuhändigen. Dies ist zur Sicherung der  zivilrechtlichen Ansprüche gedacht. Neben den Personalien, Datum und Ort, ist auf einer Skizze anzukreuzen, wo sich der Schaden befindet. Sollte augenscheinlich kein Schaden festzustellen sein, soll dies handschriftlich vermerkt werden. Wird eine Verwarnung (auch nur mündlich) ausgesprochen soll dies ebenfalls ausgefüllt werden. Verwarnt werden hier Verstöße der StVO, keine Schuldzuweisungen.

Und da dies hier offentsichtlich alles seitens der Polizei nicht geschehen ist, darf man ruhig ein Beschwerdeschreiben absenden, obs was bringt sei mal dahingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Wech


Darf man fragen, wie alt dein Wagen ist? Das du ihn seit Mai 07 hast, ist ja nicht sehr aussagekräftig, kann trotzdem schon 10 Jahre alt sein.

Vielleicht siehst du es etwas anders, aber wenn man vielleicht Jahre für einen Wagen gespart hat und diesen dann beschädigt und zu dem "Kunstwerk" noch nicht mal stehen kann, sollte man dieser Person gleich den Lappen abnehmen.
Grundsätzlich ist es egal, ob der Wagen 1 Tag oder 10 Jahre alt ist. Für den verursachten Schaden hat man Ersatz zu leisten und fertig.

EZ 12/05, das Geld habe ich mir zusammengespart über Jahre. Trotzdem sehe ich das nicht so extrem eng. Am Blech würde ich das noch irgendwie verstehen, aber annem Plastikteil wie nem stoßfänger der nichtmals rostet...pff, drauf geschissen.

Ich saß sogar schon im Auto drin, als mir jemand leicht eine Tür gegen die Seite gehauen hat, und es hat mich nicht gejuckt. Ich habe den Herren, der auch sofort guckte und erschrocken dreinblickte, angelächelt und dann abgewunken und gut war die Sache. Ich habe bis heute nicht nachgeguckt, ob da ne Spur von an der Tür ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Wo nimmst du bitte die 4000€ her?

war als vergleich gedacht... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Naturwissenschaftler stehen solchen Sachen Erfahrungsgemäß immer recht locker gegenüber, einfach weil sie sich nicht übers Auto identifizieren und das ganze als Kleinigkeit abtun. Würde ich auch.

sag mir wo du wohnst, dann berwerfe ich deine hauswand mit ein paar rohen eiern.....sieht auch nur bisschen häßlich aus.....aber das dürfte dir ja nix ausmachen..

(ACHTUNG IRONIE!)

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


was bringt es da, wenn man einen erwischt, die anderen 10 aber nicht? Das macht dann unterm Strich eh keinen Unterschied.

dieser eine, den du erwischt hast, wird sowas garantiert nicht mehr so schnell machen und zukünftig besser aufpassen....

wenn ich mir ein auto kaufe, möchte ich möglichst lange, das dessen wert auch erhalten bleibt....wenn dir das nix ausmacht wenn die karre verbeult und verkratzt wird, ist mir das relativ egal....

aber es gibt genug andere die keinen respekt vor fremdem eigentum haben, und diese vollidioten müssen nunmal diesen respekt lernen, und das geht nunmal nur darüber wo es am meisten wehtut, und das ist nunmal die geldbörse....mir persönlich ist das dabei scheißegal obs ne hartz4-oma oder ein top-manager einer aktiengesellschaft ist...mit den "parkschrammen" fängts an, wo fahrerflucht enden kann, wird jeder schonmal selbst gesehen haben....

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Hallo MT-ler !

Es ist wieder mal an der Zeit etwas aus dem täglichen Leben zu erzählen. Wird etwas länger 😁

Ich stand heute Mittag nach Verzehr einer leckeren Rindswurst mit der Nase nach vorne in einer Parkbucht vor dem Haupteingang eines großen Einkaufszentrums und war im Begriff weiter zu fahren. Vor meiner Fahrzeugnase schickte sich in diesem Moment ein Audi Avant der ersten Jahrgänge, also min. 15 Jahre alt und etwas verbeult, an vorwäts in die rechts neben mir freie Parkbucht einzuparken. Im ersten Anlauf misslang das Unterfangen wegen des zu spitzen Anfahtswinkels, im zweiten Versuch kam der Audi meiner Golf Nase bedenklich nahe und war immer noch nicht in der Lücke. Ich gestikulierte im Auto mit Blick auf den Audifahrer der jedoch mit steifer Haltung und krampfenden Fingern nicht in die Lücke fand. Das Unheil nam seinen Lauf, der Audi auf Kollissionskurs vollzog Feindberührung. 😠
Ein Ehepaar unmittelbar vor meinem Golf schüttelte den Kopf in Angesicht dieser Fahrmanöver.
Ich aus dem Auto raus und um den Wagen sah wie der Audifahrer am Volant kurbelte um seine Fahrt rückwärts in die entgegensetzte Richtung fortzusetzen. Um zu verhindern das mein Gölfchen jetzt auf den Gummis seitlich verschoben wird blockierte ich dem Fahrer den Weg und zwang ihn auf gleichem Weg wieder auszuparken. Das machte er dann, stand quer auf der Fahrspur und blockierte den ganzen Verkehr. Menschenauflauf war die Folge 😁

Ich mein Gölfchen angeschaut und die verkrazte Ecke vorne rechts festgestellt. Audimann zur Rede gestellt und damit konfrontiert. Er: ich hab sie doch nicht angefahren, und einen Schaden sehe ich auch nicht.

Mir schwillt der Kamm 😰

Ich schaute nach dem Ehepaar das Zeuge des Vorfalls war, diese hatten sich zu ihrem Wagen hinter mir abgesetzt. Auf meine Frage ob sie als Zeugen zur Verfügung stehen kam die Antwort: "Das machen wir nicht", setzten sich ins Auto und suchten das Weite. Ich konnte gerade noch das Kennzeichen festhalten.
Der Audimann kommunizierte inzwischen mit seiner Frau die gegenüber in einem blitzeblank geputztem Golf + saß, ich hab meine Kamera rausgeholt und den Schaden festgehalten. Dann nam ich den Audimann in die Mache, sagte ihm unmissverständlich das er mein Auto beschädigt hat und ich gerne seinen Namen und Versicherung haben möchte. Er studierte dann nochmal mein Gölfchen, seine Mutti ebenfalls, und kam zu dem aus seiner Sicht eindeutigem Ergebnis das mein Wagen nicht beschädigt ist. In Folge gab er mir zu verstehen das er jetzt genug genervt sei und gehe 😕

Ich hab ihm dann gesagt das es mir reicht, er offensichtlich uneinsichtig ist und es der Polizei bedarf damit er als Halter ermittelt werden kann. Anruf Rennleitung, erst mal entschuldigt und Sachverhalt geschildert. Kopfschütteln bei den Beamten und Zusage in 20 Min sei eine Streife da. Mutti von Audimann jetzt recht ungehalten nörgelte ob ich jetzt endlich die Polizei ereicht hätte. Ich sagte sie kommen in 20 Min worauf Mutti sagte solange würde sie nicht warten und den Audimann an die Hand nahm zum einkaufen.

Rennleitung kam, ich kurz Sachverhalt geschildert. Dann sollten wir erst mal beide unseren Führerschein/Kfz Schein zeigen. ich hatte das schon zur Hand, Audimann wühlte mit seiner Mutti in der Brieftasche und gab den Beamten etwas in die Hand. ich höhrte nur wie der Beamte sagte: "Das geht ja wohl garnicht" Was war geschehen ? Der hatte doch tatsächlich als Papiere vergammelte Kopien dabei, keine Originale.

Dann hat der Beamte mein Gölfchen angesehen und den Schaden "zweifelsfrei festgestellt" . Audimann fragte den Polizisten ob er den Schaden wirklich sehen würde was der Beamte eindeutig bejahte. Mutti von Audimann lamentierte dann rum wie sie sich vor horrenden Lackierkosten absichern könnten, da wär ja wohl fast nix. Der Polizist erklärte ihr das zunächst durch einen Fachbetrieb versucht werden könnte den Schaden auszupolieren, es aber durchaus sein könnte das Riefen zurückbleiben. Ich als Geschädigter hätte jedenfalls ungeachtet meiner Schadensminderungspflicht den unbestrittenen Anspruch ein "makeloses Auto" zu fordern. Ungeachtet dessen kam der Hinweis das sie aus Kulanzgründen jetzt von einer Unfallaufnahme abstand nehmen da diese unbestritten kostenintensiver werden würde. An mich erging die Aufforderung unverzüglich mitzuteilen ob die Regulierung in Gang kommt, sonst würde die Unfallanzeige nachträglich mit allen Folgen für den Audimann erstellt.
Auf der Visitenkarte des Audimann stand: Prof. Dr.rer nat. xyz, nach meiner Recherche hochintelligenter Physiker an der Uni Marburg der sich auf die Fahnen geschrieben hat gegen die Errichtung von Mobilfunkmasten, WiFi Netze und dieses ganze neumodische Gedöns ins Feld zu ziehen. Geschäztes Monatseinkommen mindestens "fünfstellig"

Frage:
Soll ich mit so einem Zeitgenossen milde umgehen und die verbleibenden feinen Kratzer nach dem von mir vorgenommen Polieren akzeptieren, oder hat dieser Prof nach seinem Auftritt Anspruch auf die Höchststrafe, ich das "Spotlackieren" lasse und 1-2 Tage Nutzungaausfall a 43 € zuzüglich einer allgemeinen Kostenpauschale von 30 € geltend mache. Also runde 250 - 300 €
Bild vom Kratzer und Audimann im Anhang
Danke für die Aufmerksamkeit 😉

Oh wie peinlich!

Ähnliche Themen