Mein nicht ganz unfallfreier Besuch im Einkaufszentrum
Hallo MT-ler !
Es ist wieder mal an der Zeit etwas aus dem täglichen Leben zu erzählen. Wird etwas länger 😁
Ich stand heute Mittag nach Verzehr einer leckeren Rindswurst mit der Nase nach vorne in einer Parkbucht vor dem Haupteingang eines großen Einkaufszentrums und war im Begriff weiter zu fahren. Vor meiner Fahrzeugnase schickte sich in diesem Moment ein Audi Avant der ersten Jahrgänge, also min. 15 Jahre alt und etwas verbeult, an vorwäts in die rechts neben mir freie Parkbucht einzuparken. Im ersten Anlauf misslang das Unterfangen wegen des zu spitzen Anfahtswinkels, im zweiten Versuch kam der Audi meiner Golf Nase bedenklich nahe und war immer noch nicht in der Lücke. Ich gestikulierte im Auto mit Blick auf den Audifahrer der jedoch mit steifer Haltung und krampfenden Fingern nicht in die Lücke fand. Das Unheil nam seinen Lauf, der Audi auf Kollissionskurs vollzog Feindberührung. 😠
Ein Ehepaar unmittelbar vor meinem Golf schüttelte den Kopf in Angesicht dieser Fahrmanöver.
Ich aus dem Auto raus und um den Wagen sah wie der Audifahrer am Volant kurbelte um seine Fahrt rückwärts in die entgegensetzte Richtung fortzusetzen. Um zu verhindern das mein Gölfchen jetzt auf den Gummis seitlich verschoben wird blockierte ich dem Fahrer den Weg und zwang ihn auf gleichem Weg wieder auszuparken. Das machte er dann, stand quer auf der Fahrspur und blockierte den ganzen Verkehr. Menschenauflauf war die Folge 😁
Ich mein Gölfchen angeschaut und die verkrazte Ecke vorne rechts festgestellt. Audimann zur Rede gestellt und damit konfrontiert. Er: ich hab sie doch nicht angefahren, und einen Schaden sehe ich auch nicht.
Mir schwillt der Kamm 😰
Ich schaute nach dem Ehepaar das Zeuge des Vorfalls war, diese hatten sich zu ihrem Wagen hinter mir abgesetzt. Auf meine Frage ob sie als Zeugen zur Verfügung stehen kam die Antwort: "Das machen wir nicht", setzten sich ins Auto und suchten das Weite. Ich konnte gerade noch das Kennzeichen festhalten.
Der Audimann kommunizierte inzwischen mit seiner Frau die gegenüber in einem blitzeblank geputztem Golf + saß, ich hab meine Kamera rausgeholt und den Schaden festgehalten. Dann nam ich den Audimann in die Mache, sagte ihm unmissverständlich das er mein Auto beschädigt hat und ich gerne seinen Namen und Versicherung haben möchte. Er studierte dann nochmal mein Gölfchen, seine Mutti ebenfalls, und kam zu dem aus seiner Sicht eindeutigem Ergebnis das mein Wagen nicht beschädigt ist. In Folge gab er mir zu verstehen das er jetzt genug genervt sei und gehe 😕
Ich hab ihm dann gesagt das es mir reicht, er offensichtlich uneinsichtig ist und es der Polizei bedarf damit er als Halter ermittelt werden kann. Anruf Rennleitung, erst mal entschuldigt und Sachverhalt geschildert. Kopfschütteln bei den Beamten und Zusage in 20 Min sei eine Streife da. Mutti von Audimann jetzt recht ungehalten nörgelte ob ich jetzt endlich die Polizei ereicht hätte. Ich sagte sie kommen in 20 Min worauf Mutti sagte solange würde sie nicht warten und den Audimann an die Hand nahm zum einkaufen.
Rennleitung kam, ich kurz Sachverhalt geschildert. Dann sollten wir erst mal beide unseren Führerschein/Kfz Schein zeigen. ich hatte das schon zur Hand, Audimann wühlte mit seiner Mutti in der Brieftasche und gab den Beamten etwas in die Hand. ich höhrte nur wie der Beamte sagte: "Das geht ja wohl garnicht" Was war geschehen ? Der hatte doch tatsächlich als Papiere vergammelte Kopien dabei, keine Originale.
Dann hat der Beamte mein Gölfchen angesehen und den Schaden "zweifelsfrei festgestellt" . Audimann fragte den Polizisten ob er den Schaden wirklich sehen würde was der Beamte eindeutig bejahte. Mutti von Audimann lamentierte dann rum wie sie sich vor horrenden Lackierkosten absichern könnten, da wär ja wohl fast nix. Der Polizist erklärte ihr das zunächst durch einen Fachbetrieb versucht werden könnte den Schaden auszupolieren, es aber durchaus sein könnte das Riefen zurückbleiben. Ich als Geschädigter hätte jedenfalls ungeachtet meiner Schadensminderungspflicht den unbestrittenen Anspruch ein "makeloses Auto" zu fordern. Ungeachtet dessen kam der Hinweis das sie aus Kulanzgründen jetzt von einer Unfallaufnahme abstand nehmen da diese unbestritten kostenintensiver werden würde. An mich erging die Aufforderung unverzüglich mitzuteilen ob die Regulierung in Gang kommt, sonst würde die Unfallanzeige nachträglich mit allen Folgen für den Audimann erstellt.
Auf der Visitenkarte des Audimann stand: Prof. Dr.rer nat. xyz, nach meiner Recherche hochintelligenter Physiker an der Uni Marburg der sich auf die Fahnen geschrieben hat gegen die Errichtung von Mobilfunkmasten, WiFi Netze und dieses ganze neumodische Gedöns ins Feld zu ziehen. Geschäztes Monatseinkommen mindestens "fünfstellig"
Frage:
Soll ich mit so einem Zeitgenossen milde umgehen und die verbleibenden feinen Kratzer nach dem von mir vorgenommen Polieren akzeptieren, oder hat dieser Prof nach seinem Auftritt Anspruch auf die Höchststrafe, ich das "Spotlackieren" lasse und 1-2 Tage Nutzungaausfall a 43 € zuzüglich einer allgemeinen Kostenpauschale von 30 € geltend mache. Also runde 250 - 300 €
Bild vom Kratzer und Audimann im Anhang
Danke für die Aufmerksamkeit 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo MT-ler !
Es ist wieder mal an der Zeit etwas aus dem täglichen Leben zu erzählen. Wird etwas länger 😁
Ich stand heute Mittag nach Verzehr einer leckeren Rindswurst mit der Nase nach vorne in einer Parkbucht vor dem Haupteingang eines großen Einkaufszentrums und war im Begriff weiter zu fahren. Vor meiner Fahrzeugnase schickte sich in diesem Moment ein Audi Avant der ersten Jahrgänge, also min. 15 Jahre alt und etwas verbeult, an vorwäts in die rechts neben mir freie Parkbucht einzuparken. Im ersten Anlauf misslang das Unterfangen wegen des zu spitzen Anfahtswinkels, im zweiten Versuch kam der Audi meiner Golf Nase bedenklich nahe und war immer noch nicht in der Lücke. Ich gestikulierte im Auto mit Blick auf den Audifahrer der jedoch mit steifer Haltung und krampfenden Fingern nicht in die Lücke fand. Das Unheil nam seinen Lauf, der Audi auf Kollissionskurs vollzog Feindberührung. 😠
Ein Ehepaar unmittelbar vor meinem Golf schüttelte den Kopf in Angesicht dieser Fahrmanöver.
Ich aus dem Auto raus und um den Wagen sah wie der Audifahrer am Volant kurbelte um seine Fahrt rückwärts in die entgegensetzte Richtung fortzusetzen. Um zu verhindern das mein Gölfchen jetzt auf den Gummis seitlich verschoben wird blockierte ich dem Fahrer den Weg und zwang ihn auf gleichem Weg wieder auszuparken. Das machte er dann, stand quer auf der Fahrspur und blockierte den ganzen Verkehr. Menschenauflauf war die Folge 😁
Ich mein Gölfchen angeschaut und die verkrazte Ecke vorne rechts festgestellt. Audimann zur Rede gestellt und damit konfrontiert. Er: ich hab sie doch nicht angefahren, und einen Schaden sehe ich auch nicht.
Mir schwillt der Kamm 😰
Ich schaute nach dem Ehepaar das Zeuge des Vorfalls war, diese hatten sich zu ihrem Wagen hinter mir abgesetzt. Auf meine Frage ob sie als Zeugen zur Verfügung stehen kam die Antwort: "Das machen wir nicht", setzten sich ins Auto und suchten das Weite. Ich konnte gerade noch das Kennzeichen festhalten.
Der Audimann kommunizierte inzwischen mit seiner Frau die gegenüber in einem blitzeblank geputztem Golf + saß, ich hab meine Kamera rausgeholt und den Schaden festgehalten. Dann nam ich den Audimann in die Mache, sagte ihm unmissverständlich das er mein Auto beschädigt hat und ich gerne seinen Namen und Versicherung haben möchte. Er studierte dann nochmal mein Gölfchen, seine Mutti ebenfalls, und kam zu dem aus seiner Sicht eindeutigem Ergebnis das mein Wagen nicht beschädigt ist. In Folge gab er mir zu verstehen das er jetzt genug genervt sei und gehe 😕
Ich hab ihm dann gesagt das es mir reicht, er offensichtlich uneinsichtig ist und es der Polizei bedarf damit er als Halter ermittelt werden kann. Anruf Rennleitung, erst mal entschuldigt und Sachverhalt geschildert. Kopfschütteln bei den Beamten und Zusage in 20 Min sei eine Streife da. Mutti von Audimann jetzt recht ungehalten nörgelte ob ich jetzt endlich die Polizei ereicht hätte. Ich sagte sie kommen in 20 Min worauf Mutti sagte solange würde sie nicht warten und den Audimann an die Hand nahm zum einkaufen.
Rennleitung kam, ich kurz Sachverhalt geschildert. Dann sollten wir erst mal beide unseren Führerschein/Kfz Schein zeigen. ich hatte das schon zur Hand, Audimann wühlte mit seiner Mutti in der Brieftasche und gab den Beamten etwas in die Hand. ich höhrte nur wie der Beamte sagte: "Das geht ja wohl garnicht" Was war geschehen ? Der hatte doch tatsächlich als Papiere vergammelte Kopien dabei, keine Originale.
Dann hat der Beamte mein Gölfchen angesehen und den Schaden "zweifelsfrei festgestellt" . Audimann fragte den Polizisten ob er den Schaden wirklich sehen würde was der Beamte eindeutig bejahte. Mutti von Audimann lamentierte dann rum wie sie sich vor horrenden Lackierkosten absichern könnten, da wär ja wohl fast nix. Der Polizist erklärte ihr das zunächst durch einen Fachbetrieb versucht werden könnte den Schaden auszupolieren, es aber durchaus sein könnte das Riefen zurückbleiben. Ich als Geschädigter hätte jedenfalls ungeachtet meiner Schadensminderungspflicht den unbestrittenen Anspruch ein "makeloses Auto" zu fordern. Ungeachtet dessen kam der Hinweis das sie aus Kulanzgründen jetzt von einer Unfallaufnahme abstand nehmen da diese unbestritten kostenintensiver werden würde. An mich erging die Aufforderung unverzüglich mitzuteilen ob die Regulierung in Gang kommt, sonst würde die Unfallanzeige nachträglich mit allen Folgen für den Audimann erstellt.
Auf der Visitenkarte des Audimann stand: Prof. Dr.rer nat. xyz, nach meiner Recherche hochintelligenter Physiker an der Uni Marburg der sich auf die Fahnen geschrieben hat gegen die Errichtung von Mobilfunkmasten, WiFi Netze und dieses ganze neumodische Gedöns ins Feld zu ziehen. Geschäztes Monatseinkommen mindestens "fünfstellig"
Frage:
Soll ich mit so einem Zeitgenossen milde umgehen und die verbleibenden feinen Kratzer nach dem von mir vorgenommen Polieren akzeptieren, oder hat dieser Prof nach seinem Auftritt Anspruch auf die Höchststrafe, ich das "Spotlackieren" lasse und 1-2 Tage Nutzungaausfall a 43 € zuzüglich einer allgemeinen Kostenpauschale von 30 € geltend mache. Also runde 250 - 300 €
Bild vom Kratzer und Audimann im Anhang
Danke für die Aufmerksamkeit 😉
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
also würdest du abhauen auf gut deutsch, so einen würde ich dann gerne erwischen!Zitat:
Ich habe durchaus Respekt vor fremden Eigentum, nur hätte ich auch keine Lust, jemandem auchnur irgendwas wegen so einer Kleinigkeit zu zahlen
Tach,
einen herzlichen Gruß noch an die "anonymen Arxxhlxxher" die sich in meinem Gästebuch verewigt hatten. Ihr seig einfach nur billig. Ich hab das gelöscht. Den Fred lass ich jetzt schließen.
Tschau
Vadder
sind alles täter...... die selber nicht soviel zahlen wollen würden wen mann sie erwischt.
aber lass dich nicht ärgern vadder
cya
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Den Fred lass ich jetzt schließen.
Hallo 😉
das mache ich dann hiermit.
Gruß
Chris
*Closed*