Mein nicht ganz unfallfreier Besuch im Einkaufszentrum

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo MT-ler !

Es ist wieder mal an der Zeit etwas aus dem täglichen Leben zu erzählen. Wird etwas länger 😁

Ich stand heute Mittag nach Verzehr einer leckeren Rindswurst mit der Nase nach vorne in einer Parkbucht vor dem Haupteingang eines großen Einkaufszentrums und war im Begriff weiter zu fahren. Vor meiner Fahrzeugnase schickte sich in diesem Moment ein Audi Avant der ersten Jahrgänge, also min. 15 Jahre alt und etwas verbeult, an vorwäts in die rechts neben mir freie Parkbucht einzuparken. Im ersten Anlauf misslang das Unterfangen wegen des zu spitzen Anfahtswinkels, im zweiten Versuch kam der Audi meiner Golf Nase bedenklich nahe und war immer noch nicht in der Lücke. Ich gestikulierte im Auto mit Blick auf den Audifahrer der jedoch mit steifer Haltung und krampfenden Fingern nicht in die Lücke fand. Das Unheil nam seinen Lauf, der Audi auf Kollissionskurs vollzog Feindberührung. 😠
Ein Ehepaar unmittelbar vor meinem Golf schüttelte den Kopf in Angesicht dieser Fahrmanöver.
Ich aus dem Auto raus und um den Wagen sah wie der Audifahrer am Volant kurbelte um seine Fahrt rückwärts in die entgegensetzte Richtung fortzusetzen. Um zu verhindern das mein Gölfchen jetzt auf den Gummis seitlich verschoben wird blockierte ich dem Fahrer den Weg und zwang ihn auf gleichem Weg wieder auszuparken. Das machte er dann, stand quer auf der Fahrspur und blockierte den ganzen Verkehr. Menschenauflauf war die Folge 😁

Ich mein Gölfchen angeschaut und die verkrazte Ecke vorne rechts festgestellt. Audimann zur Rede gestellt und damit konfrontiert. Er: ich hab sie doch nicht angefahren, und einen Schaden sehe ich auch nicht.

Mir schwillt der Kamm 😰

Ich schaute nach dem Ehepaar das Zeuge des Vorfalls war, diese hatten sich zu ihrem Wagen hinter mir abgesetzt. Auf meine Frage ob sie als Zeugen zur Verfügung stehen kam die Antwort: "Das machen wir nicht", setzten sich ins Auto und suchten das Weite. Ich konnte gerade noch das Kennzeichen festhalten.
Der Audimann kommunizierte inzwischen mit seiner Frau die gegenüber in einem blitzeblank geputztem Golf + saß, ich hab meine Kamera rausgeholt und den Schaden festgehalten. Dann nam ich den Audimann in die Mache, sagte ihm unmissverständlich das er mein Auto beschädigt hat und ich gerne seinen Namen und Versicherung haben möchte. Er studierte dann nochmal mein Gölfchen, seine Mutti ebenfalls, und kam zu dem aus seiner Sicht eindeutigem Ergebnis das mein Wagen nicht beschädigt ist. In Folge gab er mir zu verstehen das er jetzt genug genervt sei und gehe 😕

Ich hab ihm dann gesagt das es mir reicht, er offensichtlich uneinsichtig ist und es der Polizei bedarf damit er als Halter ermittelt werden kann. Anruf Rennleitung, erst mal entschuldigt und Sachverhalt geschildert. Kopfschütteln bei den Beamten und Zusage in 20 Min sei eine Streife da. Mutti von Audimann jetzt recht ungehalten nörgelte ob ich jetzt endlich die Polizei ereicht hätte. Ich sagte sie kommen in 20 Min worauf Mutti sagte solange würde sie nicht warten und den Audimann an die Hand nahm zum einkaufen.

Rennleitung kam, ich kurz Sachverhalt geschildert. Dann sollten wir erst mal beide unseren Führerschein/Kfz Schein zeigen. ich hatte das schon zur Hand, Audimann wühlte mit seiner Mutti in der Brieftasche und gab den Beamten etwas in die Hand. ich höhrte nur wie der Beamte sagte: "Das geht ja wohl garnicht" Was war geschehen ? Der hatte doch tatsächlich als Papiere vergammelte Kopien dabei, keine Originale.

Dann hat der Beamte mein Gölfchen angesehen und den Schaden "zweifelsfrei festgestellt" . Audimann fragte den Polizisten ob er den Schaden wirklich sehen würde was der Beamte eindeutig bejahte. Mutti von Audimann lamentierte dann rum wie sie sich vor horrenden Lackierkosten absichern könnten, da wär ja wohl fast nix. Der Polizist erklärte ihr das zunächst durch einen Fachbetrieb versucht werden könnte den Schaden auszupolieren, es aber durchaus sein könnte das Riefen zurückbleiben. Ich als Geschädigter hätte jedenfalls ungeachtet meiner Schadensminderungspflicht den unbestrittenen Anspruch ein "makeloses Auto" zu fordern. Ungeachtet dessen kam der Hinweis das sie aus Kulanzgründen jetzt von einer Unfallaufnahme abstand nehmen da diese unbestritten kostenintensiver werden würde. An mich erging die Aufforderung unverzüglich mitzuteilen ob die Regulierung in Gang kommt, sonst würde die Unfallanzeige nachträglich mit allen Folgen für den Audimann erstellt.
Auf der Visitenkarte des Audimann stand: Prof. Dr.rer nat. xyz, nach meiner Recherche hochintelligenter Physiker an der Uni Marburg der sich auf die Fahnen geschrieben hat gegen die Errichtung von Mobilfunkmasten, WiFi Netze und dieses ganze neumodische Gedöns ins Feld zu ziehen. Geschäztes Monatseinkommen mindestens "fünfstellig"

Frage:
Soll ich mit so einem Zeitgenossen milde umgehen und die verbleibenden feinen Kratzer nach dem von mir vorgenommen Polieren akzeptieren, oder hat dieser Prof nach seinem Auftritt Anspruch auf die Höchststrafe, ich das "Spotlackieren" lasse und 1-2 Tage Nutzungaausfall a 43 € zuzüglich einer allgemeinen Kostenpauschale von 30 € geltend mache. Also runde 250 - 300 €
Bild vom Kratzer und Audimann im Anhang
Danke für die Aufmerksamkeit 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo MT-ler !

Es ist wieder mal an der Zeit etwas aus dem täglichen Leben zu erzählen. Wird etwas länger 😁

Ich stand heute Mittag nach Verzehr einer leckeren Rindswurst mit der Nase nach vorne in einer Parkbucht vor dem Haupteingang eines großen Einkaufszentrums und war im Begriff weiter zu fahren. Vor meiner Fahrzeugnase schickte sich in diesem Moment ein Audi Avant der ersten Jahrgänge, also min. 15 Jahre alt und etwas verbeult, an vorwäts in die rechts neben mir freie Parkbucht einzuparken. Im ersten Anlauf misslang das Unterfangen wegen des zu spitzen Anfahtswinkels, im zweiten Versuch kam der Audi meiner Golf Nase bedenklich nahe und war immer noch nicht in der Lücke. Ich gestikulierte im Auto mit Blick auf den Audifahrer der jedoch mit steifer Haltung und krampfenden Fingern nicht in die Lücke fand. Das Unheil nam seinen Lauf, der Audi auf Kollissionskurs vollzog Feindberührung. 😠
Ein Ehepaar unmittelbar vor meinem Golf schüttelte den Kopf in Angesicht dieser Fahrmanöver.
Ich aus dem Auto raus und um den Wagen sah wie der Audifahrer am Volant kurbelte um seine Fahrt rückwärts in die entgegensetzte Richtung fortzusetzen. Um zu verhindern das mein Gölfchen jetzt auf den Gummis seitlich verschoben wird blockierte ich dem Fahrer den Weg und zwang ihn auf gleichem Weg wieder auszuparken. Das machte er dann, stand quer auf der Fahrspur und blockierte den ganzen Verkehr. Menschenauflauf war die Folge 😁

Ich mein Gölfchen angeschaut und die verkrazte Ecke vorne rechts festgestellt. Audimann zur Rede gestellt und damit konfrontiert. Er: ich hab sie doch nicht angefahren, und einen Schaden sehe ich auch nicht.

Mir schwillt der Kamm 😰

Ich schaute nach dem Ehepaar das Zeuge des Vorfalls war, diese hatten sich zu ihrem Wagen hinter mir abgesetzt. Auf meine Frage ob sie als Zeugen zur Verfügung stehen kam die Antwort: "Das machen wir nicht", setzten sich ins Auto und suchten das Weite. Ich konnte gerade noch das Kennzeichen festhalten.
Der Audimann kommunizierte inzwischen mit seiner Frau die gegenüber in einem blitzeblank geputztem Golf + saß, ich hab meine Kamera rausgeholt und den Schaden festgehalten. Dann nam ich den Audimann in die Mache, sagte ihm unmissverständlich das er mein Auto beschädigt hat und ich gerne seinen Namen und Versicherung haben möchte. Er studierte dann nochmal mein Gölfchen, seine Mutti ebenfalls, und kam zu dem aus seiner Sicht eindeutigem Ergebnis das mein Wagen nicht beschädigt ist. In Folge gab er mir zu verstehen das er jetzt genug genervt sei und gehe 😕

Ich hab ihm dann gesagt das es mir reicht, er offensichtlich uneinsichtig ist und es der Polizei bedarf damit er als Halter ermittelt werden kann. Anruf Rennleitung, erst mal entschuldigt und Sachverhalt geschildert. Kopfschütteln bei den Beamten und Zusage in 20 Min sei eine Streife da. Mutti von Audimann jetzt recht ungehalten nörgelte ob ich jetzt endlich die Polizei ereicht hätte. Ich sagte sie kommen in 20 Min worauf Mutti sagte solange würde sie nicht warten und den Audimann an die Hand nahm zum einkaufen.

Rennleitung kam, ich kurz Sachverhalt geschildert. Dann sollten wir erst mal beide unseren Führerschein/Kfz Schein zeigen. ich hatte das schon zur Hand, Audimann wühlte mit seiner Mutti in der Brieftasche und gab den Beamten etwas in die Hand. ich höhrte nur wie der Beamte sagte: "Das geht ja wohl garnicht" Was war geschehen ? Der hatte doch tatsächlich als Papiere vergammelte Kopien dabei, keine Originale.

Dann hat der Beamte mein Gölfchen angesehen und den Schaden "zweifelsfrei festgestellt" . Audimann fragte den Polizisten ob er den Schaden wirklich sehen würde was der Beamte eindeutig bejahte. Mutti von Audimann lamentierte dann rum wie sie sich vor horrenden Lackierkosten absichern könnten, da wär ja wohl fast nix. Der Polizist erklärte ihr das zunächst durch einen Fachbetrieb versucht werden könnte den Schaden auszupolieren, es aber durchaus sein könnte das Riefen zurückbleiben. Ich als Geschädigter hätte jedenfalls ungeachtet meiner Schadensminderungspflicht den unbestrittenen Anspruch ein "makeloses Auto" zu fordern. Ungeachtet dessen kam der Hinweis das sie aus Kulanzgründen jetzt von einer Unfallaufnahme abstand nehmen da diese unbestritten kostenintensiver werden würde. An mich erging die Aufforderung unverzüglich mitzuteilen ob die Regulierung in Gang kommt, sonst würde die Unfallanzeige nachträglich mit allen Folgen für den Audimann erstellt.
Auf der Visitenkarte des Audimann stand: Prof. Dr.rer nat. xyz, nach meiner Recherche hochintelligenter Physiker an der Uni Marburg der sich auf die Fahnen geschrieben hat gegen die Errichtung von Mobilfunkmasten, WiFi Netze und dieses ganze neumodische Gedöns ins Feld zu ziehen. Geschäztes Monatseinkommen mindestens "fünfstellig"

Frage:
Soll ich mit so einem Zeitgenossen milde umgehen und die verbleibenden feinen Kratzer nach dem von mir vorgenommen Polieren akzeptieren, oder hat dieser Prof nach seinem Auftritt Anspruch auf die Höchststrafe, ich das "Spotlackieren" lasse und 1-2 Tage Nutzungaausfall a 43 € zuzüglich einer allgemeinen Kostenpauschale von 30 € geltend mache. Also runde 250 - 300 €
Bild vom Kratzer und Audimann im Anhang
Danke für die Aufmerksamkeit 😉

78 weitere Antworten
78 Antworten

Angesichts solch renitenten Verhaltens:

Höchststrafe !!!

Komplett lackieren, Schadenersatz wegen Wertminderung, Nutzungsausfall.
Bei einer netten schuldbewußten Dame hätte man das auch so regeln können.
Hier aber wohl nicht.
Warum sollst Du den irgendeinen Schaden tragen? Hast doch genug Ärger damit !!

Servus Vadder!!!

Bei so 'nem Deppen gibt's nur eins: Höchststrafe!!!

Hohl' raus was geht, vielleicht is ja durch den "Bums" des Herrn Prof auch noch Dein Handy kaputt gegangen ;-)))

...würde dem sicher gar nicht gefallen!!!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Hallo MT-ler !
...
Bild vom Kratzer und Audimann im Anhang
Danke für die Aufmerksamkeit 😉

Ob der Herr Proffessor "Audimann" damit einverstanden ist, dass Du ihn ohne seine Zustimmung allein ohne andere Personen im Internet zur Schau stellst?

Wenn einer seiner Studenten zufällig hier im Forum mitliest und ihm das Bild zukommen lässt, ist noch mehr Ärger für Dich schon mal vorprogrammiert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild

http://www.gesetze-im-internet.de/kunsturhg/__22.html

http://www.fotocommunity.de/info/Recht_am_eigenen_Bild

Selbstverständlich würde ich an Deiner Stelle den Schaden lackieren lassen.
Ein Kratzer ist immer ärgerlich und man guckt unwillkürlich immer hin.

"Spotlackieren" bei der Farbe? Dann wird's wohl jeder sehen!

Ähnliche Themen

ich würd da kein schlechtes gewissen haben....die 300eus jucken den prof mit sicherheit nicht....schonmal das gehalt von einem gesehen? da kann man dieses kleinen posten mal verkraften...

Zitat:

Original geschrieben von He Bad



Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Hallo MT-ler !
...
Bild vom Kratzer und Audimann im Anhang
Danke für die Aufmerksamkeit 😉
Ob der Herr Proffessor "Audimann" damit einverstanden ist, dass Du ihn ohne seine Zustimmung allein ohne andere Personen im Internet zur Schau stellst?
Wenn einer seiner Studenten zufällig hier im Forum mitliest und ihm das Bild zukommen lässt, ist noch mehr Ärger für Dich schon mal vorprogrammiert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild

http://www.gesetze-im-internet.de/kunsturhg/__22.html

http://www.fotocommunity.de/info/Recht_am_eigenen_Bild

Selbstverständlich würde ich an Deiner Stelle den Schaden lackieren lassen.
Ein Kratzer ist immer ärgerlich und man guckt unwillkürlich immer hin.

Genau das ist mir auch durch den Kopf gegangen, als ich den Eröffnungsbeitrag gelesen und das Foto gesehen hatte!

So ein Prof. hat mehr zu verlieren als ein paar hundert Euro. Vorallem wenn man anhand der Angaben mittels einfacher Seiten wie google unmissverständlich nachvollziehen kann, welche Person gemeint ist.

So übel sieht der Kratzer nicht aus. Kostenvoranschlag, Geld kassieren, Kratzer beim Lackaufbereiter entfernen lassen oder selbst rauspolieren, fertig. Anders sähe es aus, wenn Teile ausgetauscht werden müssten. Aber so bleibt er ja unfallfrei. Sei froh, dass du den Kerl beobachtet hast bzw. nicht schlimmeres passiert ist!

MfG

bleibt bitte alle schön in deutschland!
denn hier in Frankreich parkt man so, oder so. fröhliches herzkaspern noch wegen so einer blöden schramme. 😁

Zunächst würde ich das Bild des Mannes und die sehr genaue Beschreibung "****** <edited by jochen>" hier aus dem Forum nehmen, sonst wird das Opfer zum Täter.
Des Weiteren hat das meiner Meinung nichts mit dem Gehalt des Audimannes zu tun. Selbst wenn der zweistellig im Monat verdiente oder siebenstellig: Er hat das Eigentum eines anderen beschädigt, nämlich deins und du hast, wie du selber sagst, das Recht auf eine einwandfreie Instandsetzung. Wenn das mit Polieren getan ist, i.O., wenn man Lackieren muss, muss lackiert werden.
Es zahlt so oder so die Versicherung des Verursachers. Vielleicht oder sicherlich kommt es zu einer Selbstbeteiligung, wenn gewisse Kosten überschritten werden, aber das ist nun mal seine Sache: wenn er nicht Autofahren kann und das obendrein nicht einsieht muss er halt bezahlen.
Also, lasse einfach das machen, was den Schaden rückstandslos behebt, einfach fair verhalten, sonst würdest du dich auf das gleiche Niveau herablassen, das der Audimann erreichte, als er sich uneinsichtig und stur verhielt.

@FrohesNeues:

Durch deinen Beitrag ist ein Entfernen der Angaben seitens des TE sinnlos geworden. Du hast das, was über den Unfallverursacher hier nicht stehen soll, wiederholt! 🙄

MfG

Moin,

Sachstand:

Stelle ist poliert, leichte Riefen die aber auf den ersten Blick nicht auffallen bleiben zurück. Aber, und das ist Fakt muss ich das nicht hinnehmen. Kostenvoranschlag für Spotrepair hab ich, liegt bei 170 €. Den werde ich dem Prof geben, dazu Nutzungsausfall für 1 Tag a 43 €. Hintergrund dafür ist das der Wagen 1 Tag beim Lacker steht und ich als Mitarbeiter einer Zeitung jeden Tag mobil sein muss. Ergo könnte ich einen Mietwagen nehmen der ~ 90 € kostet.  Das regel ich aber anders. Kommt noch die allgemeine Kostenpauschale von 25 € drauf und der Prof ist mit den ~ 240 € gut bedient. Ich hab mich an die Kostenminderungspflicht gehalten, das zählt. Akzeptiert er nicht hab ich die Auflage der Polizei die Weigerung zur Regulierung mitzuteilen was automatisch das Aufleben der Unfallanzeige mit entsprechendem Bußgeld zur Folge hat. Sein Fahren ohne Dokumente bekommt er zusätzlich auch noch verpasst.
Das mit dem Bild ist mir leider später auch in den Sinn gekommen, ich hätte das Gesicht schwärzen können. Werd die Mods mal antickern es raus zu nehmen.
Das sich "Sensationsgierige Menschen" an solch einer Sache minutenlang ergötzen, aber nicht den ArXXXX in der Hose haben dazu auszusagen ist leider Tagesgeschäft und mehr als ärgerlich.

Schönes WE
Vadder

Moin,

ich denke so ist es der richtige Weg.

Gruss

Übrigens, du kannst via "Beitrag editieren" das Bild selbst entfernen!

Grüße

Hoi Vadder,

mhm.. sehr ärgerlich. Aus solchen Gründen, parke ich immer ganz weit vom Schlag... Habe gestern wieder gesehen, wie einer seiner Türe gegen ein anderes auto anlegte.... Da kam aber schon der Eigentümer des anderen Wagens und machte Terror.. hätte ihn sonst auch mal dezent angesprochen :O

Ich würde solche Leute aber schon aus Prinzip mit der vollen Härte rannehmen. Also alles rausholen was geht. Wenn man einen Fehler macht, sollte man auch dazu stehen!!

Grüße
Günnih

Zitat:

Original geschrieben von TravelMate


Übrigens, du kannst via "Beitrag editieren" das Bild selbst entfernen!

Grüße

Kann er nicht.

Geht glaub ich nur 30 Min. nach Erstellung oder so.

Hallo vadder.meier,

melde mich den Golf-Club mit einem Golf V 1.9 TDI DSG.

Zunächst hast Du mein vollstes Mitgefühl.
Ferner muß ich voller Erschrecken dem Kommentar von faceman22 zustimmen, denn es gibt, gerade im Bereich Akademiker, einige Zeitgenossen, für die ein Automobil eben nur ein Fortbewegungsmittel ist.
Kratzer wie die an Deinem Golf sind für diese Menschen somit wirklich unbedeutend.
Aber Kratzer hin und her – nach meinem Rechtsempfinden geht es einfach darum, daß man fremdes Eigentum nicht einfach so beschädigen darf, und wenn man es tut, muß man auch dafür gerade stehen.
Hätte der Audimann entsprechend reagiert und hätte an Ort und Stelle die Verantwortung und letztendlich auch die Kosten für den Schaden übernommen, dann wäre dieser Beitrag vermutlich nicht geschrieben worden.
Darüber hinaus gehört die verantwortlich Reaktion bei einer Angelegenheit wie dieser für mich zum Thema partnerschaftliches Verhalten im Umgang miteinander. Denn wenn wir ehrlich sind, so ein vermurkstes Parkmanöver kann auch uns einmal passieren.
Ich wünsche Dir dennoch hierfür einen guten Ausgang, doch Mildes Umgehen mit einem solchen Zeitgenossen halte bei einer solchen Ablauf der von Dir geschilderten Sachlage für mehr als unangebracht.

Meigrem

Ähnliche Themen