Mein Neuer X5 45e
Hallo liebe Community!
Es ist soweit ich habe mir meinen neuen X5 45e bestellt mit natürlich....einmal (fast) alles.
Aktuell fahre ich einen 740Le Xdrive und bin mit dem geringen Tankinhalt sowie der lächerlichen elektrischen Reichweite von ca. 25km äußerst unzufrieden.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt mit dem neuen X5 45e war ich so überzeugt und begeistert von dem Antriebssystem mit dem 6 Zylinder und der E-Maschine dass ich ihn mir gleich bestellte.
Bei der Testfahrt hatte ich eine elektrische Gesamtreichweite von ca. 65-70km bei normaler Fahrweise.... bitte hierzu um eure Erfahrungen.
Da ich auch mal Langstrecke unterwegs bin (ca. 400km pro Richtung) wär ich auch über Meinungen bzw. Erfahrungen zu diesem Thema sehr dankbar!
Zudem freue ich mich auch über konstruktives Feedback über meine Konfig!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Wunderbar! 6.5l, natürlich flott gefahren im manolomafiosi Style, immer voll ausgedreht, immer „Sport“ Mode. Und dabei reinigt der moderne Dieselmotor auch noch die Luft, wie man ja inzwischen gelernt hat. 😁
87 Antworten
Ich setze die Power in Relation zum Verbrauch - und das passt beim 45e einfach überhaupt nicht! Sauft wie ein Loch und geht nur mittelmäßig - und der 69l Tank nervt auch...... hätte schon gedacht mit E Unterstützung wäre verbauch so bei ca. 10 l, dann passt das mit alle 700 km tanken - aber so, da hab ich keine Lust drauf
700km Reichweite sind überhaupt kein Problem. Und von „mittelmäßig gehen“ kann jedenfalls bei meinem 45e keine Rede sein. Irgendwas scheinst du massiv falsch zu machen oder dein Auto ist defekt.
Aber du kaufst dir ja eh in 3 Monaten ein neues Auto. ROTFL 😉
Zitat:
@beemerOnly schrieb am 18. Januar 2020 um 00:23:28 Uhr:
700km Reichweite sind überhaupt kein Problem. Und von „mittelmäßig gehen“ kann jedenfalls bei meinem 45e keine Rede sein.
Bin jetzt etwas irritiert! Ich dachte der X5 45e mit fast 400 PS sollte genügend Power haben? Ich fand den G05 30d schon der Hammer gegenüber meinem aktuellen!
Schaffst du die 700km mit einmal tanken und einmal laden? Oder musst du öfters laden? Und musst du dazu wie mancher Tesla Fahrer mit 90 auf der Autobahn fahren? Wäre super mit 130 auf der rechten Spur die 700km im Urlaub zurück zu legen.
Kommt immer darauf an, was man gewohnt ist. Ich finde, er geht nicht schlecht, nach fast 400 PS fühlt es sich aber nicht an. Dafür aber sehr angenehm und nicht so provokant.
Wenn ich meinen Stelvio mit 280 PS fahre, geht er deutlich spontaner und aggressiver zu Werke. Da merkt man jedes einzelne PS und ist sehr sportlich unterwegs; wiegt aber auch unter 2t.
Der X5 45e ist deutlich schwerer. Er braucht am Anfang eine Gedenksekunde und ist danach energisch, aber nicht überragend schnell. Man fährt dadurch ruhiger und überlegt eher mal, im Verkehr einfach mitzuschwimmen.
Dennoch ist der 45e ein wunderbares Fahrzeug, das man mit regelmäßiger Lademöglichkeit und dem passenden Fahrprofil deutlich unter 9,5 l fahren dürfte. Bei mir scheitert es noch an der Rückbank, die zu niedrig montiert ist und den Kindern zu wenig Beinraum bietet.
Im übrigen: Beim X7 50i dürfte die Längsbeschleunigung besser sein; Quer aber auch nicht wirklich gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@manolofisi schrieb am 17. Januar 2020 um 18:59:21 Uhr:
Hybrid hin oder her - entscheidend ist doch der Verbauch, oder? Und mit dem was mein 45e sauft, kann ich fast einen M50i fahren..... - ich brauche 14-15l Benzin auf 100km - die paar KM die ich da elektrisch rolle, fallen kaum ins Gewicht......
Wollte Hybrid einfach mal ausprobieren - werde ihn aber in 3-4 Monaten wieder verkaufen, dann kommt nämlich der X7 M50i
...sehr gut!
Der wird Hammer sein!
Ich mag einfach das herumschleichen nicht. Wenn es Verkehr zulasst fahr ich was die Kiste hergibt und ich fahr eigentlich jeden Gang voll aus - also immer Sport Taste an
Beitrag entfernt, Verkaufsangebote bitte ausschliesslich auf dem Marktplatz posten, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Für wirklich sportlich fahren hab ich ohnedies was anderes! Aber Hybrid macht für den Verbrauch einfach keinen Spaß!
Hallo,
ist das richtig das man beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ein Zuschuss von 4000 € für ein BMW X5 45e bekommt, wenn man Antrag stellt??????
Zitat:
@4mal5 schrieb am 18. Januar 2020 um 16:35:16 Uhr:
Das wird erst noch beschlossen (oder auch nicht). Der Bürger muss solange warten...
Auch bei der noch im Detail zu beschließenden Neugestaltung ist doch aber die Rede von einer Höchstgrenze von 65.000€ Nettolistenpreis, oder nicht ? Da liegt der 45e doch sowieso drüber, also kein Grund sich groß Hoffnungen zu machen?