Mein Neuer X5 45e
Hallo liebe Community!
Es ist soweit ich habe mir meinen neuen X5 45e bestellt mit natürlich....einmal (fast) alles.
Aktuell fahre ich einen 740Le Xdrive und bin mit dem geringen Tankinhalt sowie der lächerlichen elektrischen Reichweite von ca. 25km äußerst unzufrieden.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt mit dem neuen X5 45e war ich so überzeugt und begeistert von dem Antriebssystem mit dem 6 Zylinder und der E-Maschine dass ich ihn mir gleich bestellte.
Bei der Testfahrt hatte ich eine elektrische Gesamtreichweite von ca. 65-70km bei normaler Fahrweise.... bitte hierzu um eure Erfahrungen.
Da ich auch mal Langstrecke unterwegs bin (ca. 400km pro Richtung) wär ich auch über Meinungen bzw. Erfahrungen zu diesem Thema sehr dankbar!
Zudem freue ich mich auch über konstruktives Feedback über meine Konfig!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Wunderbar! 6.5l, natürlich flott gefahren im manolomafiosi Style, immer voll ausgedreht, immer „Sport“ Mode. Und dabei reinigt der moderne Dieselmotor auch noch die Luft, wie man ja inzwischen gelernt hat. 😁
87 Antworten
ich denke dass es ja dennoch in erster Linie um den Durchschnittsverbrauch geht
also kann man ruhig die rein elektrisch gefahrenen KM mit hinzu zählen, da ein anderes Auto ja ohne Verbrenner gar nicht vom Fleck kommen würde 🙂
@beemerOnly das hört sich sehr gut an...... ich hab die Möglichkeit ihn Zuhause und in der Arbeit immer aufzuladen; also wird sich der Verbrauch bei mir ähnlich einpendeln.
Fährst du auf der AB hauptsächlich mit Tempomat?
Wenn man den 45e sinnvoll nutzt verbraucht er im Schnitt deutlich weniger als ein 40i. Wenn man nur volle Kanne Sport Mode fährt, verbraucht er mindestens soviel wie ein 40i, ist doch logisch.
@j.slavik Ja, primär ACC. Auf der AB Hybrid Eco Pro oder Adaptive Mode.
Ich denke dass auch viele blenden lassen von niedrigen Verbrauchswerten - die so aber nicht stimmen. Strom kostet ja auch was!
@beemerOnly und wie sieht es aus wenn du ihm auf der AB 170-180 gibst?
ich freue mich schon aufs elektrisch fahren, das hat mir beim 740er schon gut gefallen.... bis auf die 23km Reichweite das war eher lächerlich als sonst was
Ähnliche Themen
Hab ich bisher nur auf kürzeren AB Etappen gemacht, dann eher 200km/h+, aber nicht wirklich auf den Verbrauch geachtet. War aber alles im Rahmen und sicherlich niedriger als in einem reinen Benziner dieser Größe. Bei uns ist es recht hügelig und da kann man im PHEV ganz gut von der Rekuperation profitieren.
Zitat:
@manolofisi schrieb am 19. Januar 2020 um 12:15:43 Uhr:
Ich denke dass auch viele blenden lassen von niedrigen Verbrauchswerten - die so aber nicht stimmen. Strom kostet ja auch was!
Das hatten wir im Realverbrauchsthread schon besprochen. Da hatten so ziemlich alle Besitzer deutlich weniger Kosten angegeben. Mir geht es aber nicht so um die Kosten. Was bei so einem Grundpreis auch keinen Sinn macht.
Aber am Verbrauch hängt halt auch die Reichweite. Wenn ich jetzt alle 300 Kilometer tanken müsste wenn ich ein Langstreckenziel erreichen möchte, wäre ich schon enttäuscht.
Zitat:
@manolofisi schrieb am 19. Januar 2020 um 12:30:44 Uhr:
Bei 180 auf der Bahn zwischen 16-18l
Nicht meine Erfahrung. Dein Auto ist offenbar defekt.
Sollen wir den Verbrauchskram nicht besser im entsprechenden Thread weiterdiskutieren:
https://www.motor-talk.de/forum/g05-45e-realverbrauch-t6765025.html
Mit gehts auch nicht um die Kosten! Aber ich muss definitiv alle 450-500km tanken. Elektrische KM nur durch Rekuperation sind da schon inkludiert - ich laden den 45e aber sonst nicht.
Zitat:
@beemerOnly schrieb am 19. Januar 2020 um 12:36:47 Uhr:
Zitat:
@manolofisi schrieb am 19. Januar 2020 um 12:30:44 Uhr:
Bei 180 auf der Bahn zwischen 16-18lNicht meine Erfahrung. Dein Auto ist offenbar defekt.
Was braucht Deiner auf 100km? Mit leerem Akku und nur Rekuperation während der Fahrt? Und bitte echte KM angeben nicht die laut BC wo elektrische KM inkludiert sind
Zitat:
@manolofisi schrieb am 19. Januar 2020 um 12:39:15 Uhr:
Mit gehts auch nicht um die Kosten! Aber ich muss definitiv alle 450-500km tanken. Elektrische KM nur durch Rekuperation sind da schon inkludiert - ich laden den 45e aber sonst nicht.
Tut mir leid, aber wenn du ihn dann auch nicht lädst, dann hast du das System einfach nicht verstanden. Ein hybrid ist bei dir aufgrund Fahrprofil, Fahrstil und allgemeinem Verständnis einfach ungeeignet. Dann machst du mit dem geplanten Wechsel deines Fahrzeugs alles richtig.
Und nun bitte wie bereits erwähnt, weg von dem Thema Verbrauch und wir freuen uns hier in dem Thread auf die Bilder der 45e, welche scheinbar noch rar sind.
Moin,
es scheint, als ob weder mehrfache moderative Hinweise noch die Hinweise von Usern hier im Thread zum Anlass genommen werden, sich hier dem Fahrzeug des TE zu widmen und weiterhin die Themen zu diskutieren, zu denen es genügende Threads im Forum gibt.
Für die aktuelle Diskussion empfehle ich den Thread "Infos zum 45e" und mache hier zu. Ein zusätzlicher Sammelthread zu Themen rund um den 45e ist nicht von Nöten.
Wer sein neues Fahrzeug vorstellen möchte kann das HIER tun.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator