MEIN NEUER S3 HAT EINEN (FAST) TOTALSCHADEN- Ich könnte heulen...
Hallo meine lieben,
es ist wie als würde kurz die Welt untergehen. Als ich gestern gegen 17h nach Hause fuhr, kam plötzlich ein starker Schneesturm auf, und innerhalb kürzester Zeit war die Straße komplett schneebedekt und es war rutschig wie auf einem Eislaufplatz.
Kurz nach einer Kreuzung passierte es dann:
Als ich in eine Gasse einbog, kam ich ins Schleudern (Heck brach dank Quattro aus...super!) und als ich auf die Bremse stieg passierte gar nichts - ich rutschte fast ungebremst weiter in ein parkendes Auto, und das trotz Winterreifen...ich konnte richtig sehen, wie ich in das eine parkende Auto krachen werde. Geschwindigkeit waren laut Schätzung rund 20km/h beim Aufprall, Airbag löste gar nicht aus. Aber mach euch doch selbst ein Bild.
Ich jedenfalls bin am verzweifeln...hoffentlich klappt jetzt mit der Versicherung alles. Oh gott Leute, das wünsch ich hier keinem! - das Auto ist erst 4 Wochen alt. Zu meinem Erstaunen war an dem weißen Lieferwagen fast gar nichts kaputt und mein
Premium-Audi war völlig im A....!
Hier gibts die Bilder vom Unfall:
http://www.kodakgallery.de/Slideshow.jsp?...
gruß
mstso
158 Antworten
Aufrichtiges Beileid
bei mir hat der letztere Link geklappt (sieht schon herbe aus )
Ich würde mit 2 Gutachten(Gegengutachten) prüfen ob der Wagen nicht doch außer Maß bzw verzogen ist dann wärs nämlich wirtschftlicher Totalschaden und bei dem geringen Alter müsste die Vollkaskoversicherung einen neuen bezahlen---
Am Ende reparieren sie ihn und später stellt man fest das es an der hinteren Tür zieht oder sonst was insich verzogen ist das wär das schlimmste dann so einen Unfallwagen fahren zu müssen.
Kopf hoch zwar schönes Blech aber immerhin nur Blech was zu Schaden gekommen ist-------
Viel Glück..........
Hey.. kann mich den anderen nur anschließen. Kopf hoch, das wird schon - auch wenn es sehr ärgerlich ist wenn man im Auto sitzt und nix tun kann und denkt "URGS.. gleich knallt´s."
Kenne das nur zu gut. Vor 3 Jahren habe ich so in einer langgezogenen Linkskurve meinen geliebten Golf IV zerschossen. Allerdings dachte ich damals "URGS... gleich kommt der Abhang" und im selben Moment machte ich schon einen auf Colt Sievers *gg*
gruss und auf das alles zu deinem Besten geregelt wird.
ric
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
ups.. aus versehen auf zitieren statt auf bearbeiten gedrückt...
da kann man aber auch einfach die "zurück"-Funktion des browsers nutzen 😉
gibts eigentlich schon weitere bilder und einen kostenvoranschlag?
Ähnliche Themen
Zitat:
Hehe, nun gut du hast recht. Bleibt ja zu hoffen das nicht alle S3 in die Hände von blutigen Anfängern geraten, die das Teil beim ersten Schneerieseln zersemmeln. Sorry für das rumgeätze...aber das mußte mal raus
Sehr derber Text...
Aber wie gesagt, man wünscht es trotzdem niemand!
;-)
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Mal etwas OT, wie sin Wiesbaden?? wie hast du den das getrixt?? 😉 Hauptwohnsitz in D ??
Sehr höflich die dort. Habe meinen Hauptwohnsitz aber in Ö. Bin nur beruflich in D, und habe dort auch einen Nebenwohnsitz.
@blaukraut:
So jemanden wie dich hab ich jetzt wirklich noch gebraucht. Ich würde einmal Vorschlagen: Machs besser - und gnade dir Gott, wenns dir auch mal passiert, weilst den Mund zu voll genommen hast - der Unfallteufel schläft nie!
morgen wird er übrigens abgeholt, dann wirds spannend...
bin gespannt, ob der Motor was abbekommen hat...
gruß
mstso
auch Walter Röhrl setzte diverse Audis an die Böschung.....irgendwann ist die Physik einfach ausgereizt, und im Winter geht das ganz schnell.
Die Versicherungsbeiträge werden sich im Rahmen halten, da der Preis des S3 nicht im Bereich Fahranfänger liegt, zumindest i.d.R.
Zitat:
Original geschrieben von mstso
Sehr höflich die dort. Habe meinen Hauptwohnsitz aber in Ö. Bin nur beruflich in D, und habe dort auch einen Nebenwohnsitz.
mstso
Also Firmenwagen??
Denn normal muß man ja das auto da anmelden wo der hauptwohnsitz ist. Oder wenn man länger als 6 monate in A ist muß mans auch melden. Man ich will auch nen firmensitz in D. Ich brauch ne scheinfirma *g*
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Also Firmenwagen??
Denn normal muß man ja das auto da anmelden wo der hauptwohnsitz ist. Oder wenn man länger als 6 monate in A ist muß mans auch melden. Man ich will auch nen firmensitz in D. Ich brauch ne scheinfirma *g*
korrekt!
@ mstso
Ist natürlich klar das man bei Eisglätte kaum noch was machen kann wenns mal am rutschen ist. Dann war man aber immer für die jeweilige Situation zu schnell unterwegs! Mir tuts nur in der Seele weh wenn ich sehe wie so schicke Autos unnötigerweise ruiniert werden. Ich persönlich fahre im Winter nen 12 Jahre alten Golf, da wäre mir der S3 viel zu schade für...na jeder muss halt seine eigenen Erfahrungen machen...nix für ungut
Zitat:
Original geschrieben von blaukraut
@ mstso
. Ich persönlich fahre im Winter nen 12 Jahre alten Golf, da wäre mir der S3 viel zu schade für...na jeder muss halt seine eigenen Erfahrungen machen...nix für ungut
hmm... wenn der Schuss mal nicht nach hinten losgeht!? Wenns kracht, sitze ich lieber in nem neuen S3 (noch besser wäre ne S-Klasse 😁), als in einem 12 Jahre alten Fahrzeug ohne Airbags oder sonstigen Sicherheitsausstattungen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von blaukraut
@ mstso
Ist natürlich klar das man bei Eisglätte kaum noch was machen kann wenns mal am rutschen ist. Dann war man aber immer für die jeweilige Situation zu schnell unterwegs! Mir tuts nur in der Seele weh wenn ich sehe wie so schicke Autos unnötigerweise ruiniert werden. Ich persönlich fahre im Winter nen 12 Jahre alten Golf, da wäre mir der S3 viel zu schade für...na jeder muss halt seine eigenen Erfahrungen machen...nix für ungut
Ist ne Idee, aber vielleicht können sich nicht alle neben nem S3 noch nen Zweitwagen leisten
ich denke das es bei ein paar nicht auf das leisten drauf ankommt... denn was kostet ein alter 2er golf? wahrscheinlich weniger als eine 20" felge 🙂
es kommt einfach drauf an obs einem das wert ist das das schöne, neue, teure auto 6 monate im jahr nur in der garage steht?
@ Topic
schade um den schönen S3... aber das wird schon wieder... *daumendrück* 😉
lg
Tschisi
so also habe gerade mit meinem freundlichen telefoniert.
Schadenhöhe beträgt rund 14-15k €.
Motor ist in Ordnung, auch nicht verschoben. *Glück*
Aber sonst ist vorn alles kaputt, was auch nur kaputt sein kann.
Der linke Xenon-SW ist trotz aller Hoffnungen auch nicht mehr funktionstüchtig.
naja schauen wir mal weiter...hoffentlich zahlt Versicherung jetzt alles brav, und das dauerd nicht mehr lang....
gruß
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Ist ne Idee, aber vielleicht können sich nicht alle neben nem S3 noch nen Zweitwagen leisten
Auf das leisten können kommt es ja da nicht an ! Ich fahre im Winter neben dem S3 noch nen kleinen Daewoo für die Arbeitsfahrten und bei schlechtem Wetter ! Das kommt dann sogar billiger weil das was mich das Winterauto in den fünf Monaten an Unterhalt kostet ist mit dem was er weniger an Sprit braucht leicht wieder drin ! Also kommt man mit dem richtigen Winterauto nebenbei sogar noch günstiger weg :-)