Mein neuer MK3 - oder: ich trau mich noch mal ... :-)

Ford Mondeo

Moin!

Nach dem Disaster mit meinem ersten Mondeo (Turbodefekt mit Motorschaden) war eigentlich gar nicht mehr klar, ob ich mir erneut einen jungen Gebrauchten, geschweige denn einen MK3 wieder holen würde, oder ob ich nicht lieber so lang wie möglich versuche, mich mit dem BMW zu arrangieren.

Da schlendere ich so interessehalber über den Gebrauchtwagen-Hof eines fFHs, und siehe da: Mein Auto!

Mondeo Turnier Ghia TDCi (96kW)
EZ 12/2003 (Facelift)
ca. 147 TKm (... und wieder ein Leasingrückläufer 🙂)
6-Gang Handschalter (... soviel zum Thema Automatik
Außer Leder, Xenon, dem großen DVD-Navi und nem Sonnendach ist er - glaube ich - komplett, sprich:
Ghia-Ausstattung mit ESP & ASR + Becker-Navi, Tempomat, Sitzheizung (im Facelift 5-stufig, super!), Alarm, Regensensor, Parksensoren, Einstiegsbeleuchtung unter den Außenspiegeln ...
Ausgehandelter Preis: 10.200€ - kein Megaschnäppchen, aber auch kein Mondpreis. Ich würde ihn "angemessen" nennen.

Okay, Silber ist nicht meine favorisierte Farbe und die kläglichen Wurzelholzeinlagen innen müssen wohl irgendwann auch mal was schönerem weichen. Aber Silber ist putztechnisch praktisch und gut für den Wiederverkauf - wobei ich den Wagen wahrscheinlich fahren werde, bis er auseinanderfällt. 🙂

Zur Probefahrt: Ich habe hier viele Getriebe-Diskussionen verfolgt und kann angesichts des direkten Vergleichs zum 5-Gang-Vorgänger nur sagen, das gerade auf der Autobahn die Drehzahl, und damit auch die Fahrgeräusche, deutlich niedriger sind. Auch die Schaltbarkeit war gut, kein Hakeln, alles geschmeidig. Und der Rückwärtsgang sitzt da, wo er hingehört: Oben links mit Drucksperre, kein Ringziehen oder Runterdrücken.

Fragen gibt's nun aber auch noch:

Die Kupplung trennt erst kurz vor dem Anschlag - lästig beim Einkuppeln, dass sie da schon auf den ersten Zentimetern des Loslassens kommt - ist das normal? War beim Vorgänger auch schon ähnlich, kam mir hier aber noch extremer vor. Kann man das einstellen (lassen)?

Beim Anfahren mit leicht eingeschlagener Lenkung spürte ich im Lenkrad einen gaaaanz leichten Ruck, so als ob irgendwo ein Lager o.ä. minimal Spiel hätte - gibt's da einen "üblichen Verdächtigen"?

Das Becker Navi konnte ich nicht testen, da kein Code zur Hand. Wie beurteilt Ihr das? Kann das was, auch als CD-Radio?

Viele Grüße vom "bald-wieder-Mondeo-fahrenden-und-dazu-viele-Fragen-haben-werdenden"

ja_fix!

27 Antworten

Vielen Dank für Euer aller Daumendrücken und die guten Wünsche! Jetzt noch auf Holz klopfen *aua, mein Hirn!*, dann sollte doch diesmal alles glatt laufen!

Der Wagen ist halt der beste Kompromiss für meine Anforderungen. Ich möchte unbedingt ein gut ausgestattetes Facelift-Modell, es darf aber maximal 11k Euro, kosten, besser nur 10. Halten muß er 5 Jahre - alles darüberhinaus wär super! Dass mal Reparaturen anfallen, ist völlig klar. Evtl. mehr als bei einem Wenigergelaufenen, aber nicht zwangsläufig, wenn ich hier so von den Problemen anderer lese.

Schau'n mer mal - ich werde berichten!

Weiß hier noch jemand, ob es ein großer Akt ist, die paar lieblos verteilten Wurzelholzeinlagen gegen was schöneres zu tauschen?

Und wo ist eigentlich Mondeotaxi? Das Kupplungsthema ist irgendwie noch nicht ganz abgeschlossen ... 🙂

ja_fix!

Taxifahren!!!

duckundwegrenn

Nochmal zum Becker-Navi:

Sofern man die "Dynamische Routenführung" und TMC aktiviert hat, fährt man um jeden Stau drumherrum.

Hab es selbst schon viele Male miterlebt. Nebenher habe ich noch ein TomTom-PDA-Navi mit am laufen. Dieses hat zwar eine schönere Anzeige, aber auf Grund des fehlenden TMCs lenkt es einen gezielt in jeden verfügbaren Stau auf der Route rein.

Die Routenberechnung dauert in der Tat etwas lang. Die Aktualität der Karten ist aber relativ gut.
Hat jemand eine Ahnung, was ein Kartenupdate kostet?

Der Radioempfang ist mit funktionierender Antenne super.
Ich bekomme sogar Sender rein, die ich noch gar nicht kannte (so. ca. 100-150km entfernte).
Im Vergleich zu meinem vorherigen FORD5000 Radio eine beachtliche Steigerung.

Becker war schon immer führend im Radioempfang.

Dann noch viel Spass mit Deinem Neuen.....
und allzeit pannenfreie Fahrt.

Gruß
Paule

Zitat:

Original geschrieben von audipaule


Taxifahren!!!

duckundwegrenn

Nö... der feiert mal n bischen Krank...

@ ja fix... ich hab das dann tats. falsch verstanden... der Pedalweg ist also genau andersrum als ich das kapiert hatte... das kann auf eine Undichtigkeit/Luft im hydr. System hindeuten also auf jeden Fall den Verkäufer anquatschen und das prüfen lassen... ggf. mal die Kupplung entlüften lassen, probieren obs besser wird und das Ganze beobachten!!!

Ich nehm jetzt n Hustentee und leg mich wieder hin!!!

Ähnliche Themen

Gute Besserung!!

Ick weiss ja nich was alle hier so scharf sind auf´n Facelift.

Und ja_fix : wiso ohne sonnendach, lass die sonne rin !!!!

Mein MK 3 vorfacelift gefällt mir mehr als so mancher "neuer" und nen sonnendingsda hatta ooch!

Aber trotzdem viel spass und ein hoffentlich stessfreies kilometerschrubben.

Ps: is dein neuer sonnenschein ne limo , stufe oder Turnier!

MFG

Will jetzt keinen Streit vom Zaun brechen, aber innen macht das Facelift schon um einiges mehr her, mehr Chrom, Metall => einfach hochwertiger! Auch außen wirkt er ne Spur edler, aber im Endeffekt sinds halt auch nur Details!

Ooohh OooHHHHHH !

Bitte keinen neuen Streit ob dem besseren MK3,

Wo doch jeder weiss dass das vorfacelift das bessere Ist.

Das Chrom ist zwar modern, aber mich hats nicht beeindruckt. Und die Nebelscheinwerfer sind nicht wirklich elegant oder hochwertiger.

( nur bei der regulierbaren Eierheizung gebe ich nen Punkt ab )

Also einigen wir uns auf Unentschieden.

@mischa: Natürlich ein Turnier! Und ich will nun keinem Fließ- oder Stufenheckbesitzer auf die Füße treten, aber: Wenn ich keinen Kombi bräuchte, wäre meine Wahl wohl nicht auf den Mondeo gefallen ...

Und zum Sonnendach: Bei nem Neuen würde ich es wahrscheinlich mitbestellen. Bei nem Gebrauchten war es für mich kein Ausschlusskriterium, aber andere Sachen (Tempomat für mich, Sitzheizung für meine Frau 🙂) waren mir wichtiger. Ganz zu schweigen von Zustand und sonstiger Ausstattung! Und mach mal mit begrenztem Budget bei der Autosuche Häkchen bei Tempomat, Sitzheizung UND Sonnendach ...

Ja und warum Facelift? Gefällt mir innen & außen einen Tick besser, ich hoffe auf letzte ausgemerzte Fehlerchen ggü. Vor-FL und gewisse Dinge sind einfach sehr viel wahrscheinlicher bei nem Gebrauchten mit an Bord, z.B. ESP, ASR, etc. Mein voriger von 10/02 war schon recht ordentlich ausgestattet, aber ihm fehlte doch noch einiges! Achja, und sollte ich ihn doch vor dem Auseinanderfallen verkaufen wollen oder müssen, hab ich mit nem FL bessere Chancen. Mit den noch besseren Eckdaten hätte ich aber auch den Vorläufer genommen!

ja_fix!

Glückwunsch!!!

Alles Gute mit deinem "neuen" 😮)

Laufleistung

Hi ja_fix,

die Laufleistung sollte kein Problem darstellen.
Mein Onkel hat einen 96KW Diesel und ca. 215.500 km auf der Uhr.
Der läuft und läuft (dank Kette für die Nockenwelle!)

Viel Spaß mit deinem neuen Mondi!

Gruss
Frank

Hallo,

vielleicht meine Erfahrungen zum Becker Navi. Ich fand das Teil einfach gut. Die Berechnung der Route war etwas träge, aber sonst ok. TMC funktionierte zuverkässig, ZusatzCD "POI" war auch ok und relativ leicht zu bekommen, StimmenCD mit zusätzlichen Stimmen (ok, wer's mag), der UKW-Empfang war dank der 2 verbauten Tuner super, das Radio sucht im Hintergrund mit dem zweiten Tuner den Sender, wenn der erste Tuner nicht mehr volle Empfangsstärke hat und blendet unbemerkt über.
In meinem Gerät war noch keine MP3-Unterstützung drin. Mit einem Zusatzadapter konnte ich dann auch die Lenkradfernbedienung des Radios weiternutzen. War damals eine Zugabe von meinem FFH.
Und sonst: Viel Spass mit dem Auto, ich fahre das gleiche Modell in schwarz, bin sehr zu frieden.
Mein FFh braucht zwar schon 7 Wochen, um festzustellen, ob mein DVD-Navi mit Bluetoothsteuerung fürs Telefon und damit auch Sprachsteuerung nachgerüstet werden kann, aber zum Glück gibt es ja noch mehr FFF.

Gruß
Egbert

@Frank: Vielen Dank! Das macht Mut! (Den hab ich aber ja anscheinend eh noch net verloren 🙂)

@Egbert: Bin mittlerweile fast gespannter auf das Navi, als auf die ersten Kilometer mit "meinem neuen"! Das dürfte aber wohl auch daran liegen, dass ich den Wagen zwar probegefahren habe, für's Navi aber noch der Code fehlte ... Wenn dazu dann noch Fragen auftreten, mach ich nen neuen Thread auf und bombardier Euch Becker-Kenner mit Fragen!

Danke & Gruß

ja_fix!

Deine Antwort
Ähnliche Themen