Mein neuer MK3 - oder: ich trau mich noch mal ... :-)
Moin!
Nach dem Disaster mit meinem ersten Mondeo (Turbodefekt mit Motorschaden) war eigentlich gar nicht mehr klar, ob ich mir erneut einen jungen Gebrauchten, geschweige denn einen MK3 wieder holen würde, oder ob ich nicht lieber so lang wie möglich versuche, mich mit dem BMW zu arrangieren.
Da schlendere ich so interessehalber über den Gebrauchtwagen-Hof eines fFHs, und siehe da: Mein Auto!
Mondeo Turnier Ghia TDCi (96kW)
EZ 12/2003 (Facelift)
ca. 147 TKm (... und wieder ein Leasingrückläufer 🙂)
6-Gang Handschalter (... soviel zum Thema Automatik
Außer Leder, Xenon, dem großen DVD-Navi und nem Sonnendach ist er - glaube ich - komplett, sprich:
Ghia-Ausstattung mit ESP & ASR + Becker-Navi, Tempomat, Sitzheizung (im Facelift 5-stufig, super!), Alarm, Regensensor, Parksensoren, Einstiegsbeleuchtung unter den Außenspiegeln ...
Ausgehandelter Preis: 10.200€ - kein Megaschnäppchen, aber auch kein Mondpreis. Ich würde ihn "angemessen" nennen.
Okay, Silber ist nicht meine favorisierte Farbe und die kläglichen Wurzelholzeinlagen innen müssen wohl irgendwann auch mal was schönerem weichen. Aber Silber ist putztechnisch praktisch und gut für den Wiederverkauf - wobei ich den Wagen wahrscheinlich fahren werde, bis er auseinanderfällt. 🙂
Zur Probefahrt: Ich habe hier viele Getriebe-Diskussionen verfolgt und kann angesichts des direkten Vergleichs zum 5-Gang-Vorgänger nur sagen, das gerade auf der Autobahn die Drehzahl, und damit auch die Fahrgeräusche, deutlich niedriger sind. Auch die Schaltbarkeit war gut, kein Hakeln, alles geschmeidig. Und der Rückwärtsgang sitzt da, wo er hingehört: Oben links mit Drucksperre, kein Ringziehen oder Runterdrücken.
Fragen gibt's nun aber auch noch:
Die Kupplung trennt erst kurz vor dem Anschlag - lästig beim Einkuppeln, dass sie da schon auf den ersten Zentimetern des Loslassens kommt - ist das normal? War beim Vorgänger auch schon ähnlich, kam mir hier aber noch extremer vor. Kann man das einstellen (lassen)?
Beim Anfahren mit leicht eingeschlagener Lenkung spürte ich im Lenkrad einen gaaaanz leichten Ruck, so als ob irgendwo ein Lager o.ä. minimal Spiel hätte - gibt's da einen "üblichen Verdächtigen"?
Das Becker Navi konnte ich nicht testen, da kein Code zur Hand. Wie beurteilt Ihr das? Kann das was, auch als CD-Radio?
Viele Grüße vom "bald-wieder-Mondeo-fahrenden-und-dazu-viele-Fragen-haben-werdenden"
ja_fix!
27 Antworten
Hallo Ja_fix,
erst einmal Glückwunsch zu Deinem "neuen" Gebrauchten, Dir allzeit viel Spaß an Deinem Auto und gute Fahrt! Zu dem von Dir ausgehandelten Preis von 10200,- Euro sei geschrieben, dass das dem Grunde nach eigentlich ein durchaus annehmbarer Preis ist, Händlereinkaufspreis lt. DAT liegt bei 9486,- Euro, unter Berücksichtigung des Fahrzeugzustands, wann die letzte Inspektion durchgeführt wurde usw. & sofort - ist demnach die Händlermarge nicht allzu groß, hier wohl gerade mal unterhalb 1000,- Euro, nun müsste man wirklich nur mal wissen, zu welch Preis der Händler den Wagen bekommen hat!? ;-)
MfG
Poldi76
zum Becker-Navi kann ich eigentlich nur gutes sagen. Ich mag diesen stilisierten Kartenmist nicht - das Teil soll mir sagen bzw. anzeigen wo es lang geht und gut ists.
Für mich ist das Becker zuverlässig und einfach in der Bedienung. Wenn du Fragen dazu hast - meld dich bei mir.
@ Poldi: Vielen Dank für die Glückwünsche! Noch steht er zwar nicht in der Garage, aber ich denke, spätestens übernächste Woche "is er drin!" 🙂
Zum Zustand: Gemessen an der Laufleistung sehr guter Lackzustand! Kaum Steinschlag vorne, was mich auf einen Vorgänger schließen läßt, der kein agressiver Drängler und Heizer war. Ölwechsel ist neu (Schildchen im Motorraum), und ich denke auch der Service (muß ich aber noch gucken). Hab noch neue Wischerblätter, Reifenauswuchtung und HU / AU mit eingehandelt, muß für HU allerdings die Gebühr des externen Prüfers (ca 40€) berappen, da gings mit der Geduld des Verkäufers dann doch langsam zuende. 😁
Zum Einkaufspreis des Händlers: Ich versuche seit kurzem an alle Einkäufe mit der Frage ranzugehen: "Ist mir dieses Produkt das Geld wert?"
@netsrac67: Beim Namen Becker gehe ich in Sachen Navigation mal davon aus, dass "die das drauf haben". Werde aber mal nen Navi-Contest machen (Becker vs. Medion-PDA) und dann das schlechtere Gerät weiterhauen.
Und hier kommen die Fragen: Wie ist denn das Becker vom Radioempfang? Ist der so gut, wie bei den Radios? Und der Klang? Bedienung CD? Hast Du nen Mondeo? Spielt das Becker da gut mit den Lautsprechern?
Fragen über Fragen - hätt ich mit doch bloß den Code geben lassen und es ausprobiert ...
Aber davon abgesehen: Ich hab das Auto nicht wegen des Navis gekauft - MP3-Radio wär mir genauso recht gewesen!
ja_fix!
jepp, Becker Navi im MK3 mit serienmässigen LS. Sound Ok, Radioempfang top. Ob vergleichbar mit Ford-Radios? kein Plan, hatt ich noch nicht. Bedienung CD? was meinste? CD rein - läuft. Track vor und zurück geht auch - mehr iss nicht.
Was mir beim Radio des Beckers top gefällt: auf den 10 Funktionstasten werden dir die am stärksten verfügbaren Sender angeboten. Somit entfällt lästiges Programieren von Sendern - vorallem wenn du viel unterwegs bist.
btw: mp3 wär mir auch lieber
Ähnliche Themen
Hallo ja_fix,
zum leichten Ruck am Lenkrad:
hatte ich 2001 bei einem neuen MKIII - es gab dann eine TSI (Fetten des Schiebestücks) und weg war das rucken.
Dann 2006 habe ich wieder einen Neuen MKIII gekauft, und siehe nach einer Weile das selbe Prob - jetzt wusste ich aber schon, was zu tun ist - siehe TSi beim fFH . FORD kriegt leider Manches nicht gebacken ... ?
Gruß k.
Hallo,
ich möchte was zu dem Becker Navi sagen, hab so ein Ding im Auto.
Meine Einschätzung ist sagen wir mal so lala - das Ding rechnet ewig lang an der Route rum. Die zugehörige Beschreibung ist unvollständig. Dann hat sich schon zweimal die hinten drin sitzende Stecksicherung verabschiedet. In Verbindung mit einem Telefon knackt und dröhnt es häufig. Ich habe bis heute nicht die Taste für die nochmalige Stauansage gefunden, die ich bei meinem vorherigen Ford Blaupunkt Navi hatte. Außerdem reagiert auch dieses Ding wohl nicht im Rahmen einer dynamischen Routenführung auf Staus, sondern führt dich gezielt dort rein. Kann aber auch sein, dass ich diese Option nicht eingestellt habe - wie gesagt die Beschreibung zu dem Ding ist was für die Mülltonne.
Fazit: Im nächsten Auto will ich keinen Becker Schrott mehr haben sondern lieber wieder Blaupunkt Schrott, damit kommt man (ich) 100mal besser zurecht.
Hallo ja_fix... Navis sind immer Geschmackssache und was die auf ihrem Display anzeigen ist mir fast egal... Hauptsache die im Gerät verbaute Dame sagt mir wos langgeht und is immer schön freundlich dabei... ;-)
Jetzt aber mal sachlich! Du solltest das mit der Kupplung nochmal mit deinem FFH besprechen ... rd. 150 TTsd sind nicht unbedingt die Zahl bei der die Kupplung alle sein muss, so wie du es aber beschreibst scheintt das Ding schon ein wenig verschlissen zu sein. Einzustellen ist an dem hydr. System der Kupplung nix. Wenn der Pedalweg nach dem vollständigen einnkuppeln also gen null tendiert ist das Ding bald alle und wird dich n geschätzten Tausi kosten... also dringend nochmal verhandeln bzw. das Ding mal von jmd. neutralem prüfen lasssen!
Moin mondeotaxi!
Nicht, dass wir uns da falsch verstehen: Beim Durchtreten trennt die Kupplung erst kurz vor dem Anschlag, dem "Ganz-durchgetreten-sein". Und beim Einkuppeln kommt sie dann sofort und dann gibt's gaaanz viel "leeren" Pedalweg beim Loslassen. Hattest Du das so verstanden?
@ Kungolav: Danke für den Hinweis mit der TSI! Ich werde das ansprechen! Ist auch wirklich nur ganz leicht, kaum merklich. Was mich aufregt, sind die Verkäufer: Der wollte das beim Hinweis darauf als das "Turboloch" verkaufen ... *rolleyes*
Zum Thema Navi: Die Meinungen hier sind ja geteilt. D.h. ausprobieren und berichten ...
ja_fix!
Gleich vorweg, ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute mit deinem neuen alten Mondeo und dass dich nicht das gleiche Schicksal ereilt, aber ich versteh nicht ganz warum du dir nach diesem teuren Spaß nochmal einen TDCI mit einem vergleichsweise hohen Kilometerstand kaufst?
Will jetzt auch nicht meckern nur ich persönlich wäre sehr misstrauisch (Erfahrungen prägen ja irgendwie), aber ich schätze du wirst dir das Auto gut angesehen bzw. dir das ganze gut überlegt haben. Wie gesagt: Viel Spaß damit!
Hallo David!
Vielen Dank für Deine guten Wünsche!
Ich vertraue darauf, dass dieselbe Schei... dem selben Menschen mit dem selben Auto nicht 2x passiert! 😁
Nee, ernsthaft, viele Überlegungen zu dieser Entscheidung findest Du dort ---> MK3 TDCi - Alter vs. Laufleistung.
ja_fix!
Ok wenn der Zustand innen und außen passt, hätte ich auch den neueren mit mehr Kilometer genommen, sieht einfacher geiler aus und hat den geileren Motor, vorausgesetzt er läuft und wenn er läuft dann richtig! Ist einfach ein super Auto der Mondeo!
Ich finde das die Kupplung bei Ford generell so kommt, bei meinem MK1 hab ich im vorderen Pedalweg auch sehr viel Freiraum.. da gewöhnt man sich aber schnell dran und ich finde das die Kupplung bei Ford ansich sehr gut geht. Wenn du ein paar mal mit dem Wagen gefahren bist wirst du dich daran gewöhnt haben.
Ansonsten wünsche ich dir viel Glück und das du und dein Mondi diesmal von allem bösen verschont bleibt 😉
Der hohe Kilometerstand hätte mich auch abgeschreckt, gute Ausstattung hin oder her. Auf dem freien Markt dürfte Wagen nahezu unverkäuflich sein. Aber ich drücke Dir alle Daumen, daß es diesmal problemlos für Dich läuft und die kommenden 100.000 km locker abgespult werden!
Gruß
Elmar