Mein neuer Kuga bestellt

Ford Kuga DM3

Hallo liebe Kuga Freunde.

Ich hoffe ich habe die Berechtigung hier mein Beitrag zu eröffnen, auch wenn ich heute erst mein Kuga bestellt habe. Zur Zeit fahre ich noch einen S-Max Baujahr 2012 welcher nächstes Jahr ausläuft und ich mich gern veränder wollte.
Meine Wahl ist ein:
Ford Kuga individual in Magnetic Grau
2,0l Diesel mit 132 KW Schaltgetriebe
Felgen 8J 19, 5x2 Speichen glänzend.
Und einiger Spielerei an Ausstattung.
Ich freue mich euch kennen zu lernen und auf einen regen Austausch.

Gruß
Guido

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nasenfliege schrieb am 6. März 2015 um 17:22:05 Uhr:


Ich schaff es zum Beispiel noch selbst einzuparken. Aber wer nicht brauch vielleicht ne Hilfe.

Genauso hab ich auch gedacht. Bis ich's ausprobiert hab 😉

Sowohl mein voriger als auch der jetzige Kuga zwängen sich in Parklücken, die ich schon aus reiner Bequemlichkeit normalerweise nicht mal ausprobieren würde - selbst wenn's ginge.
Der Parkassi ist für mich eines der beeindruckendsten Features heutiger Autos überhaupt. Ob man das braucht oder nicht, spielt nicht die geringste Rolle 🙂

90 weitere Antworten
90 Antworten

In der aktuellen Preisliste für Deutschland vom 8.7.2015 ist nur das 12,7cm-TFT-LCD (5 Zoll) als Kartendisplay in Verbindung mit dem "großen" Bordcomputer-Display (10,6 cm) verfügbar. SYNC2 gibt es auch noch nicht.

Überhaupt sind die Varianten (Trend, Titanium, Titanium Plus) in Verbindung mit den Motorisierungen und Paketen in Österreich total anders aufgebaut. Ich könnte mir meine Wunsch-Bestell-Variante in der obigen Konfiguration auf der AT-Seite überhaupt nicht zusammenstellen. 1,5 l EcoBoost, 110 kW (150 PS) gibt es dort zum Beispiel nicht für Titanium und Titanium Plus. Die deutsche Variante erscheint mir da etwas flexibler und auch preisgünstiger, bis auf das nicht bestellbare größere Karten-Display und SYNC2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen