Mein neuer Kuga bestellt
Hallo liebe Kuga Freunde.
Ich hoffe ich habe die Berechtigung hier mein Beitrag zu eröffnen, auch wenn ich heute erst mein Kuga bestellt habe. Zur Zeit fahre ich noch einen S-Max Baujahr 2012 welcher nächstes Jahr ausläuft und ich mich gern veränder wollte.
Meine Wahl ist ein:
Ford Kuga individual in Magnetic Grau
2,0l Diesel mit 132 KW Schaltgetriebe
Felgen 8J 19, 5x2 Speichen glänzend.
Und einiger Spielerei an Ausstattung.
Ich freue mich euch kennen zu lernen und auf einen regen Austausch.
Gruß
Guido
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nasenfliege schrieb am 6. März 2015 um 17:22:05 Uhr:
Ich schaff es zum Beispiel noch selbst einzuparken. Aber wer nicht brauch vielleicht ne Hilfe.
Genauso hab ich auch gedacht. Bis ich's ausprobiert hab 😉
Sowohl mein voriger als auch der jetzige Kuga zwängen sich in Parklücken, die ich schon aus reiner Bequemlichkeit normalerweise nicht mal ausprobieren würde - selbst wenn's ginge.
Der Parkassi ist für mich eines der beeindruckendsten Features heutiger Autos überhaupt. Ob man das braucht oder nicht, spielt nicht die geringste Rolle 🙂
90 Antworten
Glückwunsch und hoffentlich eine kurzweilige Wartezeit. Die Farbe Ruby Rot schaut super aus und steht dem Individual sehr gut.
Warum hast du auf die Assistenzsysteme verzichtet?
Zitat:
@schuberth1 schrieb am 13. März 2015 um 06:32:41 Uhr:
Glückwunsch und hoffentlich eine kurzweilige Wartezeit. Die Farbe Ruby Rot schaut super aus und steht dem Individual sehr gut.
Warum hast du auf die Assistenzsysteme verzichtet?
Ganz einfach, da ich auf andere Ausstattungen mehr Wert legte, 4x4 und 180 PS Diesel wegen Anhänger, dann das Powershiftgetriebe...und zum Schluss noch die Standheizung, die man als Schichtarbeiter nie wieder missen möchte...war das Budget, das ich mir auferlegt habe erreicht. Daher verzichte ich gerne auf die Assistenzsysteme.
Zitat:
@katze1234 schrieb am 14. März 2015 um 20:36:35 Uhr:
Nun bin ich an der Reihe... ;-) Ich bin gespannt drauf.
Ich bin begeistert!
Ähnliche Themen
Hallo ,habe mein Kuga am 23.01.2015 bestellt. Individual, 132 KW, PSG in grau außer Vollleder und Standheizung alles onboard. Heute FFH angerufen wollte einfach wissen wie weit die in Valencia sind , die Antwort : noch keine Fahrgestellnummer bekommen !!!!!.
Also bin gespannt welches Teil verzögert die Produktion ???!!!.
Meines Wissens der Allradantrieb (plus 4 Wochen), PSG (plus 2 Wochen), Dachspoiler groß (plus 6 Wochen) und AHK (plus 12 Wochen).
Die angegebenen Wochen hat mir mein Händler auf der Ford-Seite gezeigt.
Ich hoffe ich habe die Angaben bei dem ein oder anderen nicht vertauscht.
Außerdem kann seit Montag kein Panoramadach bestellt werden. Lt Ford könnten sie es momentan nicht abbauen. Wieso weiß kein Mensch.
Zitat:
@andreas.sauer schrieb am 23. März 2015 um 13:43:25 Uhr:
Meines Wissens der Allradantrieb (plus 4 Wochen), PSG (plus 2 Wochen), Dachspoiler groß (plus 6 Wochen) und AHK (plus 12 Wochen).
Die angegebenen Wochen hat mir mein Händler auf der Ford-Seite gezeigt.
Ich hoffe ich habe die Angaben bei dem ein oder anderen nicht vertauscht.
Außerdem kann seit Montag kein Panoramadach bestellt werden. Lt Ford könnten sie es momentan nicht abbauen. Wieso weiß kein Mensch.
Na super .... habe außer Vollleder "all-in".
Nun weiß ich auch, warum der Liefertermin von Anfang April auf Anfang Mai gewandert ist. Bestellt war im Dezember 😰
Gruß Jan
Hallo liebe Freunde des Kuga 🙂
ich würde gern mal wissen was für einen Neuwagen spricht ?
Allein dieses Warten nach Bestellung würde mich nahezu in den Wahnsinn treiben.
Dann noch hoffen, dass es kein "Montagsauto" wird.
Bis auf ggf. sonst nicht erhältliche Sonderausstattung sehe ich keinen Grund für einen Neuwagen oder übersehe ich etwas ?
Ich habe meinen Kuga mit EZ im Okt. 2014 vom Vorbesitzer Werk Köln quasi als "Gebrauchten" am 16.03.2014 gekauft und sofort das Auto bekommen, was ich auch Probegefahren bin. Keine Kinderkrankheiten, ggf. aufgetretene Mängel bereits beseitigt, "eingefahren", deutlich günstiger.
Klar, werde ich den "Panzer" nun erstmal ein paar Jährchen fahren, aber ggf. gebt Ihr mir ja einen hübschen Grund den nächsten Kuga (DM4-6 ?!) auch als Neuwagen zu erwerben.
PS: ick bin schwer begeistert von dem Panzer (wie ich ihn liebevoll nenne), arbeite selbst für einen anderen dt. Hersteller und muss sagen, ich habe nur Lob für den Kuga. Super Design (ok, geschmackssache) aber Fahrverhalten in Stadt und auf der AB perfekt. Selbst laaaange Strecken +1000 KM ohne Beschwerden oder Rücken-bwz. Sitzfleischbeschwerden fahrbar.
Zitat " ich würde gern mal wissen was für einen Neuwagen spricht ? "
Fällt mir im Moment nur ein ,ich bin wahrscheinlich der erste der in die Sitzpolster gepubst hat.
Ansonsten der größte Nachteil . heute bezahlt und zugelassen , morgen schon ein paar tausender weniger wert.
( Nicht so ernst gemeint,grins )
War auch eine Sache des Preises in Verbindung mit der FordFlat. Wenn ich für einen Neuwagen nicht viel mehr zahle als für einen vergleichbaren Jahreswagen, dann ist es fast logisch wozu man greift. Dazu kommt, dass das Auto genau nach den eigenen Wünschen zusammengestellt wird. Wenn man es zudem nicht eilig hat, also die Wartezeit überbrücken kann, dann spricht nicht mehr viel gegen einen Neuwagen.
Zitat:
@LarsBerlin schrieb am 26. März 2015 um 16:07:40 Uhr:
Hallo liebe Freunde des Kuga 🙂ich würde gern mal wissen was für einen Neuwagen spricht
Für einen privaten Kauf eigentlich gar nichts. Selbst nur eine Tageszulassung ist ja schon ein paar tausend Euro billiger. Nur braucht man dann Geduld bei der Suche oder man geht Kompromisse ein bis man das findet was man möchte.
schubert1;
kuga 150 ECO Indi Neubestellung minus 28% auf den Endpreis (inkl. Winterreifen/Alu)
Erstbesitzer und Konfig nach Wunsch.
Habe aber auch schon Tageszulassungen gekauft, nur habe ich mich dann immer geärgert das das eine oder andere Teil fehlte, oder ich es doch gerne gehabt hätte.
VG