Mein neuer Kuga bestellt

Ford Kuga DM3

Hallo liebe Kuga Freunde.

Ich hoffe ich habe die Berechtigung hier mein Beitrag zu eröffnen, auch wenn ich heute erst mein Kuga bestellt habe. Zur Zeit fahre ich noch einen S-Max Baujahr 2012 welcher nächstes Jahr ausläuft und ich mich gern veränder wollte.
Meine Wahl ist ein:
Ford Kuga individual in Magnetic Grau
2,0l Diesel mit 132 KW Schaltgetriebe
Felgen 8J 19, 5x2 Speichen glänzend.
Und einiger Spielerei an Ausstattung.
Ich freue mich euch kennen zu lernen und auf einen regen Austausch.

Gruß
Guido

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nasenfliege schrieb am 6. März 2015 um 17:22:05 Uhr:


Ich schaff es zum Beispiel noch selbst einzuparken. Aber wer nicht brauch vielleicht ne Hilfe.

Genauso hab ich auch gedacht. Bis ich's ausprobiert hab 😉

Sowohl mein voriger als auch der jetzige Kuga zwängen sich in Parklücken, die ich schon aus reiner Bequemlichkeit normalerweise nicht mal ausprobieren würde - selbst wenn's ginge.
Der Parkassi ist für mich eines der beeindruckendsten Features heutiger Autos überhaupt. Ob man das braucht oder nicht, spielt nicht die geringste Rolle 🙂

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@Cyberbull1 schrieb am 11. Februar 2015 um 09:49:15 Uhr:


Wie lange dauert denn erfahrungsgemäß der Transfer von Valencia bis zu dem ausliefernden Händler?
Gibt es da schon Werte aus der Vergangenheit?

Hey,

das was ich so lese sind es wohl 3-4 Wochen.

Wir haben am Samstag auch zugeschlagen. Es ist ein Individual mit Powershift, 150 PS Diesel und noch so einiges, geworden. Farbe Magnetic Grau.
Den Wagen bekommen wir Ende Februar.
Ich bin gespannt, wie ich mit dem Wagen zurecht komme. Er wird erstmal als Zweitwagen neben meinem BMW F11 eingesetzt und soll diesen dann im Herbst ersetzen. Mir werden dann mehr als 100 PS fehlen.

Das erste, was ich bereits nach der Probefahrt kritisieren muss, sind die viel zu kurzen Schenkelauflagen der Vordersitze. Stört das niemanden bei euch? OK, ich bin mit 190 cm nicht klein, aber auch bei 180 cm Körpergröße wären diese viel zu kurz. Noch dazu, dass Ford die Sitze als Sportsitze bezeichnen. Die mir bekannten Sportsitze haben alle eine ausziehbare Oberschenkelauflage.
Angenehm überrascht bin ich vom leisen Motor und der weich schaltenden Powershift Automatic. Wie ich mit dem kleinen Navi und den fehlenden Komfort- und Servicediensten zurechtkomme wird sich zeigen. Keine Chance mehr, sich ein Naviziel per BMW Hotline direkt ins Navi senden zu lassen. Ich habe im BMW das große Navi Prof. mit Connected Drive.
Lassen wir uns überraschen. Die Mehrzahl von euch ist zufrieden mit dem Wagen, das war auch der Kaufgrund für uns.

Hallo,
so wie es aussieht werde ich meinen Kuga diese Woche bestellen. Habe lange mit mir gerungen, zwischen eine x-Trail und dem Kuga, aber der Kuga gewonnen 😁😁😁.
Es soll ein Individual Allrad mit dem 180 Ps Diesel als Schalter werden, in RaceRot.......mit Standheizung, Winterpaket, AHK und einigen Kleinigkeiten. Ich muß nur noch mit meinen Händler klar werden, aber das wird schon. Ich brauche ihn erst in der zweiten Juli Woche......

Zitat:

@schuberth1 schrieb am 16. Februar 2015 um 06:59:48 Uhr:



Das erste, was ich bereits nach der Probefahrt kritisieren muss, sind die viel zu kurzen Schenkelauflagen der Vordersitze. Stört das niemanden bei euch? OK, ich bin mit 190 cm nicht klein, aber auch bei 180 cm Körpergröße wären diese viel zu kurz. Noch dazu, dass Ford die Sitze als Sportsitze bezeichnen. Die mir bekannten Sportsitze haben alle eine ausziehbare Oberschenkelauflage.

Schön zu lesen das ich damit nicht der einzige bin, den das vor allem auf langen Strecken stört. (siehe meinen Fred dazu und meinen Test)

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schmidtchenschleiche schrieb am 11. Februar 2015 um 09:47:51 Uhr:



Zitat:

@Schmidtchenschleiche schrieb am 10. Februar 2015 um 09:33:03 Uhr:

Zitat:

@Schmidtchenschleiche schrieb am 11. Februar 2015 um 09:47:51 Uhr:



Zitat:

@Schmidtchenschleiche schrieb am 10. Februar 2015 um 09:33:03 Uhr:


Update[/

b]

Bestellt am 05.12.2014
In Produktion seid 06.02.2015
Warten auf weiters....

Update

Bestellt am 05.12.2014
In Produktion seid 06.02.2015
Gebaut 10.02.2015

Nun muss er nur noch schnell hier hin schwimmen :-)

Update:

Auf dem Transportweg (gerade eben von meinem FFH erfahren)

Zitat:

@Schmidtchenschleiche schrieb am 27. Februar 2015 um 12:35:36 Uhr:



Zitat:

@Schmidtchenschleiche schrieb am 11. Februar 2015 um 09:47:51 Uhr:

Zitat:

@Schmidtchenschleiche schrieb am 27. Februar 2015 um 12:35:36 Uhr:



Zitat:

@Schmidtchenschleiche schrieb am 11. Februar 2015 um 09:47:51 Uhr:


Update

Bestellt am 05.12.2014
In Produktion seid 06.02.2015
Gebaut 10.02.2015

Nun muss er nur noch schnell hier hin schwimmen :-)

Update:

Auf dem Transportweg (gerade eben von meinem FFH erfahren)

Update:

Heute beim Händler angekommen. Also alles in allem 12 Wochen inklusive Werksferien im Dezember. Ich denke das ist in Ordnung. Nun auf die Zulassung und Übergabe in der nächsten Woche warten. All die, die noch am warten sind. Nach meiner ersten Live Begutachtung, das warten lohnt sich. Werde weiteres Berichten nach den ersten Kilometern.

Jetzt ist das geschehen wovon ich nie als eingefleischter VW Fan geträumt hätte, ich hab mir nen Kuga bestellt🙂

Hallo zusammen
Ich hätte nie gedacht das ich mal auf eine andere Marke umsteige da ich seid 20 Jahren VW fahre doch in den letzten Jahren haben mich die Wolfsburger immer mehr enttäuscht. Wir fahren nen Golf 5 Variant Sportline (2008) und nen Polo Cross (2010).Den Cross hab ich direkt aus Wolfsburg abgeholt und die erste fahrt ging gleich zu meiner VW Werkstatt da man wohl die Räder nicht ausgewuchtet hatte im Werk. Nach zwei Tagen bemerkte ich das die Bremstrommeln Festsitzen also wieder in die Werkstatt doch das Problem konnte nie richtig behoben werden.VW war das Problem bekannt und haben nach zwei Jahren ein umrüstsatz raus gebracht, schön dachte ich dann hat das wohl mal ein Ende mit der dauernd Festsitzenden Bremse doch die Ernüchterung kam schnell als ich bei meinem Freundlichen vorstellig wurde. Ich sollte den Umrüstsatz bezahlen da der Polo nun mittlerweile zwei Jahre alt war doch hab ich das Problem von Anfang an bemängelt. Doch die größte Frechheit war als ich beim Auto polieren bemerkt hatte das der Polo anfängt zu rosten unter der Motorhaube und das nach zwei Jahren. Um es kurz zu machen, VW hat sich geweigert die Motorhaube zu tauschen oder die kosten der Reparatur zu übernehmen da die Motorhaube ein Anbauteil sei. Bei einer höflichen nachfrage von mir an VW was denn alles an einem Auto ein Anbauteil sei bekam ich die Antwort "Alles was man auf und zu machen kann" sprich von der Motorhaube, die Türen bis hin zum Tankdeckel. Da war das Thema VW für mich erledigt!
Nach langen Überlegungen und ein Haufen Probefahrten von Opel, Nissan, Mazda u.s.w sind wir nun auf den Kuga gekommen.
Bis auf das kleine Manko das ich die C Säule echt gewaltig finde und dadurch man doch etwas problematisch nach hinten schauen kann haben wir uns trotzdem für ihn entschieden und am 23.2.15 bestellt, in Frostweiß mit Sicheitstrenngitter, Alarmanlage, AHK, Dachspoiler Groß🙂, Heckklappe Elektrisch, Seitenscheiben dunkel getönt, Ambientebeleuchtung und Sony Audiosystem mit DAB+.
Eine vorsichtige aussage unseres netten Fordhändlers, könnten wir eventuell ende April mit dem Kuga rechnen. Ich bin gespannt und total ungeduldig denn es dauert noch sooooooo lang bis ende April.
Ich hoffe das wir uns richtig entschieden haben zu Ford zu wechseln.
In dem Sinne "Hallo liebe Kuga gemeinde"🙂

Gruß: Tobi

P.S. Polo ist schon verkauft und der Golf kommt weg sowie der Kuga da ist😉

Oh Sorry vergessen...wir haben uns für den Individual entschieden🙂

Richtige Entscheidung! Allrad und welcher Motor?

Hey Tobi,

Erst einmal hallo und willkommen im Club :-)
Nachdem ich gestern mein Auto das erste mal Beäugelt habe, kann ich dir sagen die Zeit ist verdammt schnell vergangen. Ich fahre Beruflich seid 10 Jahren Ford und wurde bis jetzt nicht enttäuscht. In unserem Pflegedienst rocken die kleinen Fiestas 120000 KM Kurzstrecke in 4 Jahren. Nach meinem ersten Fiesta wurde es ein Focus und jetzt einen S-Max der dann so hoffe ich nächste Woche gegen meinen Kuga getauscht wird. Alle Fahrzeuge bisher gab es keinen Grund zur Beanstandung und wenn was war war unser FFH stehts bemüht und hat immer weitergeholfen.
Also freu dich auf den Dicken ;-).

Was für eine Motorisierung hast du gewählt?

Wir waren am überlegen was für ein Motor und ich kann euch sagen das, dass mit der richtigen Motorisierung echt am nervigsten gewesen ist.Ecoboost ja oder nein, Diesel vor und Nachteile. Irgendwann hab ich aufgehört im Netz die vor und Nachteile der Motoren zu studieren und es einfach aus dem Bauch heraus entschieden, natürlich mit meiner Regierung zusammen🙂
Wir haben uns für den 150PS Diesel entschieden. Auch wenn wir öfter mal Kurzstrecken fahren denke ich das es sich trotzdem rechnen wird.
Ecoboost Motoren sollen zwar auch gut sein aber ich persönlich sage mir das ein Diesel ein höheren Wiederverkaufs wert hat und wenn ich einen Anhänger ziehe sind Dieselmotoren doch eher dafür geeignet.
Allrad finde ich für meine zwecke sinnlos da ich weder in den Bergen wohne und wenn ich Holz im Wald mache nehme ich eh meinen kleine Deutz🙂

Hallo Tobi

Da ich meine dicken auch nächste Woche bestellen werde weiß ich um die Qual des Motors. Habe mich jetzt auch für den 150 PS als Diesel entschieden. Bei mir wirds dann aber Allrad und Automatic. War auch ein langer Kampf mit dem Motor. Denk mal das du damit die richtige Entscheidung getroffen hast.
Viele Grüße Andreas

Danke Nasenfliege🙂
Wir haben uns für einen normale Schaltung entschieden.
Denk auch das dass schon passen wird.Klar überlegt man sich hinterher wenn man das Auto hat,hätte ich mal dies mit dazu genommen oder das anders bestellt aber so ist das halt.
Aber ich muss jetzt schon sagen das ich in einer Sache doch etwas bedenken bekommen hab. Die Heckklappe mit Fußsensor.....Meine kleine dreijährige Tochter und ich machen nach dem einkaufen oft ein wettlaufen zum Auto, gewonnen hat derjenige der zuerst den Kofferraum berührt und was soll ich sagen...sie gewinnt immer😉aber jetzt mal angenommen sie rennt zum Auto,sie berührt den Kofferraum und da sie ja noch kurze Arme hat ist es ja automatisch so das ihre Füße unter der Stoßstange stehen und wenn dann die Klappe einfach mal aufgehen sollte wird sie wenn sie nicht aufpasst umgehauen....Aber naja wir lassen uns überraschen wie das mit der Kofferraumklappe funktioniert vielleicht mach ich mir auch völlig unbegründet Gedanken.

Zitat:

@Tobi2104 schrieb am 6. März 2015 um 12:05:43 Uhr:


Danke Nasenfliege🙂
Wir haben uns für einen normale Schaltung entschieden.
Denk auch das dass schon passen wird.Klar überlegt man sich hinterher wenn man das Auto hat,hätte ich mal dies mit dazu genommen oder das anders bestellt aber so ist das halt.
Aber ich muss jetzt schon sagen das ich in einer Sache doch etwas bedenken bekommen hab. Die Heckklappe mit Fußsensor.....Meine kleine dreijährige Tochter und ich machen nach dem einkaufen oft ein wettlaufen zum Auto, gewonnen hat derjenige der zuerst den Kofferraum berührt und was soll ich sagen...sie gewinnt immer😉aber jetzt mal angenommen sie rennt zum Auto,sie berührt den Kofferraum und da sie ja noch kurze Arme hat ist es ja automatisch so das ihre Füße unter der Stoßstange stehen und wenn dann die Klappe einfach mal aufgehen sollte wird sie wenn sie nicht aufpasst umgehauen....Aber naja wir lassen uns überraschen wie das mit der Kofferraumklappe funktioniert vielleicht mach ich mir auch völlig unbegründet Gedanken.

Ja, machst du.

Die Klappe geht per Fuß eh nur auf wenn deine Tochter auch den Schlüssel in der Tasche hat + den Fuß auch wieder weg nimmt.

Aufpassen musst du eher beim Ausräumen – denn die Klappe geht gerne mal zu, wenn du zu weit drunter stehst… 😉
Ist mir schon 2mal passiert, ohne diesen leisen Piepston vorher zu hören.

Hey Tobi,

dann musst du noch langsamer laufen das deine Tochter immer vor Dir am Auto ist :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen