Mein neuer Allroad 2.5 TDI
Ich fahre jetzt auch ein Allroad. Hab mal ein paar Bilder eingestellt.
29 Antworten
Hi,
stehe auch gerade vor der Frage ob ich meinen A4 B6 1.8t gegen einen 4B Allroad 2.5TDI 180 PS HS eintausche.
Der Allroad hat aber 174000km weg der B6 nur 92000...
Aber der Allroad ist absolut vollausgestattet, der B6 nicht mal annähernd
Kann man 11700€ für einen 2003er Allroad ausgeben oder ist das nix
Moin,
behalte den A4.... für 11t€ nen 2003er Allroad richt faul für mich ehrlich gesagt!! Bei voller Ausstattung und dem Bj. würde ich mal so 15-18t€ einplanen - kommt natürlich noch drauf an in welcher Gegend!
Moin!
Irgendwie Glückwunsch - so hab ich mich auch gefreut - hab mich über Analog und den manchmal spinnenden Wechsler geärgert ( nun den Wechsler hab ich jetzt fast im Griff) und Fernsehen beim AKE haha - dafür hat man bei dem keine Muße.
Das war sarkastisch! Stell mal Deinen Motorkennbuchstaben rein und ich sag Dir was Dich von solchen Peanuts ablenkt! Kennbuchstabe AKE = dann spar schonmal nicht fürs digitale Fernsehen, sondern für Nockenwellen, Einspritzpumpen und auch unabhängig vom Kennbuchstaben für das Luftfahrwerk, Vorderachse und und - benutz mal die Sufu - sei mutig und tapfer!
Ähnliche Themen
Glückwunsch auch von mir! Ich beneide das Schiebedach, das hat meiner leider nicht... Aber man soll ja auch auf die Strasse schauen, nicht in die Sterne!
Viel Spass mit dem neuen Dickschiff!
Zitat:
Original geschrieben von kleiner1985
Wie finde ich denn die Kennbuchstaben??
Serviceheft 1. Seite
Typenschild Federbeinaufnahme rechts
Motorblock vorne rechts oben (1. Zyl.)Zwischen Ansaugbrücke und Ventildeckel von oben gucken.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Serviceheft 1. SeiteZitat:
Original geschrieben von kleiner1985
Wie finde ich denn die Kennbuchstaben??
Typenschild Federbeinaufnahme rechts
Motorblock vorne rechts oben (1. Zyl.)Zwischen Ansaugbrücke und Ventildeckel von oben gucken.
Kofferraum in der Reserveradmulde? Ich glaub, da wurde ich schlauer...
Zitat:
Original geschrieben von UHartmann
Kofferraum in der Reserveradmulde? Ich glaub, da wurde ich schlauer...Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Serviceheft 1. Seite
Typenschild Federbeinaufnahme rechts
Motorblock vorne rechts oben (1. Zyl.)Zwischen Ansaugbrücke und Ventildeckel von oben gucken.
Wenn der noch dort ist sollte er mit den Einträgen im Serviceheft übereinstimmen.
Also ich AKE!!
Was erwartet mich da?? Also das fahrwerk ist schon neu. (kompressor, vorne 2 Luft federn) und Verteilersäulen. Also da wo jeder Schlauch weggeht.
Was kommt vielleicht noch??
Zitat:
Original geschrieben von kleiner1985
Also ich AKE!!Was erwartet mich da?? Also das fahrwerk ist schon neu. (kompressor, vorne 2 Luft federn) und Verteilersäulen. Also da wo jeder Schlauch weggeht.
Was kommt vielleicht noch??
frag mal den Nachtfalke, der hat da a längere Geschichte mit AKE hinter sich...😁
Moin!
Ich will Dir echt nicht unnötig Angst machen, aber das Forum hat mich auf wichtige Sachen am AKE aufmerksam gemacht. Dadurch hab ich einen neuen Motor gespart!
Obwohl mein Motor bestens lief, hab ich den rechten Ventildeckel abgenommen und da lagen schon zwei Schlepphebel daneben - gut das die nirgends zwischen gekommen sind - nun waren bei 157tkm neue Wellen, Hydros, Zahnriemen und ganz wichtig neue Wasserpumpe mit Thermostat für ca. 2500€ in einer freien Werkstatt fällig ( bei Audi selbst wurden 3200€ aufgerufen).
Günstig im Vergleich zu einem neuen Motor!
Nicht nur hierüber findest Du Massenhaft über die Sufu im Forum.
Und unbedingt gutes Zweitaktöl in den Diesel ( Sufu !).
Und alle 10000-15000 km Ölwechsel mit Filter!
Es gibt zur Beruhigung auch Außnahmen - 2 oder 3 - bei denen dieses nicht zutrifft - die Glücklichen!
Unbedingt Ventildeckel ab und Kucken!!!!
Zitat:
Original geschrieben von kleiner1985
Also ich AKE!!Was erwartet mich da?? Also das fahrwerk ist schon neu. (kompressor, vorne 2 Luft federn) und Verteilersäulen. Also da wo jeder Schlauch weggeht.
Was kommt vielleicht noch??
Was sind Verteilersäulen? 😮
NW bei 250tkm. Dann gleich Ventilschaftdichtungen neu machen wenn er Öl verbraucht.
Also ich hab noch kein Problem mit dem Motor. Hab jetzt mal das Getriebeöl wechseln lassen und sonst passt alles. Er hat auch noch die volle Power und 200 km/h schafft er auch noch locker.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner1985
Also ich hab noch kein Problem mit dem Motor. Hab jetzt mal das Getriebeöl wechseln lassen und sonst passt alles. Er hat auch noch die volle Power und 200 km/h schafft er auch noch locker.
Hab ich auch trotzdem laufen die NW ein. Ist nur die Frage wieviel tkm du schaffst bis es kritisch wird oder gleich richtig crasht.