Mein neuer A4 - Konfigurationen, Fotos und Fragen

Audi A4 B9/8W

Vermutlich sind andere auch einwenig neugierig :-)
Postet hier doch bitte eure Konfigurationen (Beschreibung oder Code) und wenn vorhanden auch Bilder von eurem neuen A4.

Beste Antwort im Thema

Fotos, Fotos, Fotos. Einige Bilder davon habe ich bereits veröffentlicht. Inzwischen habe ich 2600km auf der Uhr und war auch mal mit der Kamera unterwegs (heute). Ich werde die Bilder in voller Auflösung nebst einem Bericht auf meiner Homepage veröffentlichen, sofern ich Zeit dazu finde.

Viel Spaß mit den Bildern. Ich habe mich bemüht mal ein paar Aufnahmen zu machen, die ich hier noch nicht gesehen habe. Offene Türen, Tankdeckel, Motorraum, Notknopf, etc.

5194 weitere Antworten
5194 Antworten

Klar die Wahl bleibt bei mir, Budget ist zum Glück kein Problem, er die Sache der Vernunft und jetzt der Aufwand mit Stornierung und Neubestellung. Zudem sich dann die Lieferzeit verschiebt.

Mein Auto kann ich aktuell nicht verlängern, ist ein Kauffahrzeug, kein Leasing. Aktuell ein fest vereinbarter Rückkaufspreis, welcher gnadenlos nach unten geht wenn ich ihn weiter fahre. Hat inzwischen auch 116000 km und Rückkauf ist bis 122500 vereinbart. Hätte ich jetzt nicht die "Kilometernot" und mir wäre die Lieferzeit egal, Bingo 272.

Bin eben beim Händler wg. Stornomöglichkeiten gewesen, bekomme gleich Info.

Die hatten nun einen A4 mit Optikpaket schwarz in schwarz mit braunem Leder stehen, hat auch extrem edel ausgesehen! Evtl. muss echt ne Neubestellung her .... oh gott .... ich bin ein schwerer Fall ;-) Es ist mir bewusst ....

Zitat:

@Chili_Palmer schrieb am 12. Oktober 2016 um 22:38:17 Uhr:



Zitat:

@Chili_Palmer schrieb am 11. Oktober 2016 um 10:41:59 Uhr:


So, Details zur Lieferzeit gibt es im Thread Lieferzeiten, im Dezember wird er wohl kommen:

http://www.audi.de/A5C9HL3F

Aufgrund von Umweltparametern hatte ich die Anforderung einen kleineren Motor zu fahren (Aktuell A6 3.0 245 PS quattro). Da ich den A6 aufgrund seiner CO2 Werte jetzt "nur" noch als 3.0 218 PS Frontantrieb hätte bestellen können, habe ich mich für den A4 entschieden. Moderneres Auto und 3.0 218 PS quattro möglich.

Nun kam heute mein Chef und sagte mir, er hätte den Eindruck, dass ich nicht ganz zufrieden bin mit dem Auto. Dies stimmt prinzipiell auch, da mir eigentlich drei Faktoren wichtig sind beim Auto: Größe (Familie, zwei Kinder), 6 Zylinder und Quattro.

Ergebnis: Wenn mein Herz dran lieg,t soll ich "wenigstens" den 3.0 mit 272 PS nehmen. Budget passt noch.

Anruf beim Händler: Auto nicht mehr änderbar, er versucht nun einen Storno und Neubestellung. So verlängert sich natürlich auch wieder die Lieferzeit.... mir bewusst alles Luxusprobleme, aber dennoch stelle ich mir die Fragen:

1. Soll ich wirklich noch mal umbestellen? Ist es der Aufwand wert?
2. Bin ich bereit den weiteren 1% für den Mehrpreis zu zahlen (Extras möchte ich keine weglassen)
3. Ist der Unterschied zwischen den Motoren so groß?

Was würdet ihr machen?

Hallo,
Deine Fragen kannst Du eigentlich nur selbst beantworten.
Mein Vorschlag schätze Dich ein, bist Du ein Autofreak und liebst Dein Auto, ist es sozusagen nicht nur einfahrbarer Untersatz sondern Dein Baby oder bist Du der kühle Rechner dem es darauf ankommt ein optimales Paket zu einem vernünftigen Preis zu bekommen.
Wenn Du diese Einschätzung für Dich getroffen hast, dürfte Frage 1und auch 2 kein Problem mehr sein.
Zur Frage 3, ja der Unterschied ist fahrtechnisch schon gewaltig und wer gern sportlich und auch schnell unterwegs ist und auch bereit ist einen Liter Diesel mehr zu zahlen der muss den großen Diesel nehmen.
Ok jetzt kommt bestimmt wieder der Einwand mit der Umweltbelastung. Da sollte man mal als erstes bei den Armeefahrzeugen anfangen, die Bundeswehr dürfte ein vielfaches aller Diesel PKW in die Luft blasen, da redet aber keiner von Umweltverschmutzung, die riecht man schon 5km bevor man sie überholt. das sind doch viele Kisten die sind 40 Jahre und älter, von den Kettenfahrzeugen will ich gar nicht reden.
Da Du offenbar nicht gerade ein kleiner Vertriebler bist, sonst hättest Du nicht die Chance solche Autos zu leasen solltest wirklich meine og. Faktoren prüfen und dann für Dich entscheiden.
Viel Spaß dabei und lass uns wissen wie Du Dich entschieden hast.

Hans

mMn grosser Vorteil des 272 PS V6 : hervorragendes 8 Stufen ZF tiptronic Getriebe 🙂

Es wird nun das Schicksal entscheiden. Storno geht auch nicht mehr, Produktion ist auf KW45 gerückt. Auto wird nun so kommen ...

Händler prüft jetzt aktuell, ob er noch A4 als Lagerwagen bestellt hat, welche noch unkonfigueriert werden können. Wenn dies geht, wird meiner als Lagerauto genommen und ich werde den großen Motor nehmen und wahrscheinlich dann sogar Auto in schwarz mit nougat Leder konfigurieren.

Wenn nichts mehr geht, dann kommt er nun so wie er ist und wird auch gefahren. Ende.

Hab den gestern in schwarz mit dem braun gesehen, finde es extrem schick, eben eine edlere und eine sportiliche Variante ... habe nur bedenken ob das Leder auch so schön bleibt. Alcantara/Leder kann ich einschätzen, hatte es jetzt sechs Jahre.

Anbei mal paar Bilder zum Vergleich ...

Img-0029
Img-0028
Img-0018
+7
Ähnliche Themen

Nougat finde ich interessant! Habe ich auch überlegt bevor ich Anfang dieser Woche bestellt habe. Wenn ich ehrlich bin, dann überlege ich noch immer :-)

****lol**** Ja, das überlegen kenne ich!
Welche Farbe? Und was für sitze in der aktuellen Bestellung?

In natur kommt das Nougat noch deutlich besser als auf den Fotos finde ich ...

Zitat:

@Chili_Palmer schrieb am 14. Oktober 2016 um 10:48:49 Uhr:


****lol**** Ja, das überlegen kenne ich!
Welche Farbe? Und was für sitze in der aktuellen Bestellung?

So sieht meine aktuelle Bestellung aus (allroad): http://www.audi.de/AUBWDDUU

Leider hat bei mir kein Händler in der Nähe einen "Nougat".

Zitat:

@Chili_Palmer schrieb am 14. Oktober 2016 um 10:37:04 Uhr:


Anbei mal paar Bilder zum Vergleich ...

Danke für die Bilder, der weiße steht exakt so da wie meiner, der im Januar ausgeliefert wird!

Farbe ist immer Geschmackssache auch bei der Sitzfarbe. Ich hätte aber mal gern gewusst was die Liebhaber von Ledersitzen an diesen so toll finden.
Für mich bedeutet Leder im Sommer schwitzen, im Winter erst mal kalt und dann werden die an der Wange wo man einsteigt ganz schnell unansehnlich.
Mir sagt da Alcantara aus besagten Gründen deutlich besser zu.

Genauso denke ich eigentlich auch, daher hatte ich bisher auch immer Alcantara oder Stoff. Unberührt wie mich das Nougat allerdings aktuell anlächelt denke ich mir mal einen Versuch zu starten, ob es wirklich so schlimm ist. Noch nie Leder gehabt. Mal sehen, jetzt eh erst mal warten was der Händler sagt.

Kann ich nicht bestätigen. Im Sommer ist keineswegs Schwitzen angesagt. Kein Unterschied zu Stoffsitzen und ich habe meinen seit Dezember, bin also einen ganzen Sommer mit Ledersitzen gefahren. Für den Winter gibt es die Sitzheizung.

Ich schwitze auch nicht auf meinen Ledersitzen. Fahre seit 20 Jahren Ledersitze. Für mich sind diese deutlich pflegeleichter und machen das Auto wertiger. Die von Audi angebotenen Kombinationen von Stoff / Leder bzw. Alcantara / Leder sprechen mich aufgrund des Materialmixes gar nicht an. Dann schon eher wie bei BMW komplett Alcantara.

Bin mehrfach in div. Autos, MB, BMW, Audi mitgefahren, allerdings ohne Sitz-Belüftung mir klebte trotz Klimaanlage im Sommer die Hose am A.... und bis im Winter die Sitzheizung greift ist es erst mal kalt am Hintern. Ich staune nur, das hier keiner ähnliche Empfindungen hat wie ich. Meine Bekannten mit Ledersitzen werden diese beim nächsten Auto nicht wieder wählen.
Zum Thema wertig aussehen muss ich sagen die ganz schnell zerknautschten Sitzwangen sind wirklich nicht der Bringer, da sind Stoffsitze oder Alcantara deutlich unempfindlicher finde ich.

Genau soo sehe ich dies aber auch, bzw. ist es...

Deine Antwort
Ähnliche Themen