Mein neuer A3

Audi A3 8P

Hi Leute,

nach langer Zeit melde auch ich mich mal wieder zurück hier 😉 Ende Oktober wird mein A3 drei Jahre alt und es muss ein neuer her. Zwischenzeitlich habe ich mal mit dem 1er geliebäugelt. Als ich Ihn mir jedoch mal näher angeschaut habe, war klar: Es muss wieder ein A3 werden 🙂 Die neue Front hat es mir extrem angetan.

Nach vielem hin- und herkonfigurieren habe ich mich für folgende Ausstattung entschieden:

- A3 S line 2.0 TDI 103(140) kW (PS) 6-Gang
- Ibisweiß
- Sitze: Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
- Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
- Entfall der Typ- und Hubraumangabe
- Scheiben abgedunkelt
- Xenon plus
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive (quattro GmbH)
- adaptive light
- S line Dachkantenspoiler
- Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro GmbH)
- Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
- Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn
- Komfortklimaautomatik
- Lichtpaket
- Schalthebelknauf Audi exclusive in Aluminium
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, abgeflacht
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
- Mittelarmlehne vorn
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Radioanlage concert
- BOSE Soundsystem

Sollte noch jemand Anregungen haben, würde ich mich sehr freuen :-)

Was mich überrascht sind die extrem gefallenen Leasingraten. Dieser A3 kostet gut 6000€ mehr als mein jetziger, hat jedoch eine etwas günstigere Leasingrate bei gleicher Laufzeit/Kilometerleistung. Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße,

predl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von predl


Hi Leute,

nach langer Zeit melde auch ich mich mal wieder zurück hier 😉 Ende Oktober wird mein A3 drei Jahre alt und es muss ein neuer her. Zwischenzeitlich habe ich mal mit dem 1er geliebäugelt. Als ich Ihn mir jedoch mal näher angeschaut habe, war klar: Es muss wieder ein A3 werden 🙂 Die neue Front hat es mir extrem angetan.

Nach vielem hin- und herkonfigurieren habe ich mich für folgende Ausstattung entschieden:

- A3 S line 2.0 TDI 103(140) kW (PS) 6-Gang
- Ibisweiß
- Sitze: Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
- Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
- Entfall der Typ- und Hubraumangabe
- Scheiben abgedunkelt
- Xenon plus
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive (quattro GmbH)
- adaptive light
- S line Dachkantenspoiler
- Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro GmbH)
- Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
- Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn
- Komfortklimaautomatik
- Lichtpaket
- Schalthebelknauf Audi exclusive in Aluminium
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, abgeflacht
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
- Mittelarmlehne vorn
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Radioanlage concert
- BOSE Soundsystem

Sollte noch jemand Anregungen haben, würde ich mich sehr freuen :-)

Was mich überrascht sind die extrem gefallenen Leasingraten. Dieser A3 kostet gut 6000€ mehr als mein jetziger, hat jedoch eine etwas günstigere Leasingrate bei gleicher Laufzeit/Kilometerleistung. Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße,

predl

Wahnsinn!!!!!! Da muss man sich keine Sekunde wundern, dass Audi regelrecht zu seiner Aufpreiswut geprügelt wird. Ich will Ihnen Ihre Vorfreude auf den Wagen nicht schmälern, erlaube mir aber trotzdem, den Kopf zu schütteln. Würde mich gar nicht wundern, wenn da mindestens 5 000.- € allein in "S-Line-Schnick Schnack" drinsteckt. Null Nutzwert, aber Aggressivitätsquelle für Autobahndrängler ohne Ende. Na gut, jeder wie er mag und finanziell kann. Ich habe bei meiner Bestellung auch Extras für fast 7 000.- € drin (zähneknirschend und mit gehöriger Wut im Bauch, als ich die ganze Auflistung gelesen habe), aber wenigstens ist jedes einzelne Extra nutzwertsteigernd. Mir würde nie einfallen, auch nur einen Cent für komfort- und bandscheibenvernichtende Straßenwalzen auf überteuerten Alufelgen oder für die "Geldvernichtungsanlage" namens "S-Line" auszugeben. Trotzdem kostet "meiner" brutto auch unglaubliche 33 000.- €. Fast 70 000.- Deutsche Mark für einen "Golf" - aber hallo!!!! Wo leben wir eigentlich inzwischen???

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo

ne absolut klasse Konfiguration - da bleibt eigentlich nix hinzuzufügen.

Wobei ich evtl. auf adaptive light verzichten würde/könnte.

Bis dann

Tobias P79

fast wie meiner *hehe*

ich würde noch openSky nehmen kommt sehr geil ;-)

gibts schon nen liefertermin?

Das automatische Licht mit coming home leaving home Funktion würde ich weglassen, weil schädlich für die Xenon-Brenner. Dafür würde ich den Parklenkassistenten reinnehmen (macht einfach Laune).

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Das automatische Licht mit coming home leaving home Funktion würde ich weglassen, weil schädlich für die Xenon-Brenner. Dafür würde ich den Parklenkassistenten reinnehmen (macht einfach Laune).

Wieso ist das schädlich ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manstein



Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Das automatische Licht mit coming home leaving home Funktion würde ich weglassen, weil schädlich für die Xenon-Brenner. Dafür würde ich den Parklenkassistenten reinnehmen (macht einfach Laune).
Wieso ist das schädlich ?

Das ist nicht wirklich schädlich. Die Lebensdauer von den Xenons wird durch häufiges EIN / AUS schalten

etwas herabgesetzt, das ist alles.

Meine Xenons halten seid fast 5 Jahren...sollte also nicht das große Problem sein.

LG
MC

Die Profis programmieren die coming home leaving home Funktion auf die Nebelscheinwerfer um. Mich persönlich nervt das automatische Licht: Bei jeder Bahnunterführung schaltet es ein, bei dichtem Schneetreiben tagsüber bleibt es aus und in der Tiefgarage reicht mir das Tagfahrlicht. Habe auch schon von einem Fall gehört, bei dem das Licht nachts auf der Autobahn bei Tempo 200 plötzlich aus ging.

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Die Profis programmieren die coming home leaving home Funktion auf die Nebelscheinwerfer um.

Geht beim A3 nicht!

Zitat:

Original geschrieben von MdN



Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Die Profis programmieren die coming home leaving home Funktion auf die Nebelscheinwerfer um.
Geht beim A3 nicht!

Ein Grund mehr, den Sch... wegzulassen!!!

Zitat:

Original geschrieben von predl


Hi Leute,

nach langer Zeit melde auch ich mich mal wieder zurück hier 😉 Ende Oktober wird mein A3 drei Jahre alt und es muss ein neuer her. Zwischenzeitlich habe ich mal mit dem 1er geliebäugelt. Als ich Ihn mir jedoch mal näher angeschaut habe, war klar: Es muss wieder ein A3 werden 🙂 Die neue Front hat es mir extrem angetan.

Nach vielem hin- und herkonfigurieren habe ich mich für folgende Ausstattung entschieden:

- A3 S line 2.0 TDI 103(140) kW (PS) 6-Gang
- Ibisweiß
- Sitze: Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
- Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
- Entfall der Typ- und Hubraumangabe
- Scheiben abgedunkelt
- Xenon plus
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive (quattro GmbH)
- adaptive light
- S line Dachkantenspoiler
- Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro GmbH)
- Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
- Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn
- Komfortklimaautomatik
- Lichtpaket
- Schalthebelknauf Audi exclusive in Aluminium
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, abgeflacht
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
- Mittelarmlehne vorn
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Radioanlage concert
- BOSE Soundsystem

Sollte noch jemand Anregungen haben, würde ich mich sehr freuen :-)

Was mich überrascht sind die extrem gefallenen Leasingraten. Dieser A3 kostet gut 6000€ mehr als mein jetziger, hat jedoch eine etwas günstigere Leasingrate bei gleicher Laufzeit/Kilometerleistung. Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße,

predl

Wahnsinn!!!!!! Da muss man sich keine Sekunde wundern, dass Audi regelrecht zu seiner Aufpreiswut geprügelt wird. Ich will Ihnen Ihre Vorfreude auf den Wagen nicht schmälern, erlaube mir aber trotzdem, den Kopf zu schütteln. Würde mich gar nicht wundern, wenn da mindestens 5 000.- € allein in "S-Line-Schnick Schnack" drinsteckt. Null Nutzwert, aber Aggressivitätsquelle für Autobahndrängler ohne Ende. Na gut, jeder wie er mag und finanziell kann. Ich habe bei meiner Bestellung auch Extras für fast 7 000.- € drin (zähneknirschend und mit gehöriger Wut im Bauch, als ich die ganze Auflistung gelesen habe), aber wenigstens ist jedes einzelne Extra nutzwertsteigernd. Mir würde nie einfallen, auch nur einen Cent für komfort- und bandscheibenvernichtende Straßenwalzen auf überteuerten Alufelgen oder für die "Geldvernichtungsanlage" namens "S-Line" auszugeben. Trotzdem kostet "meiner" brutto auch unglaubliche 33 000.- €. Fast 70 000.- Deutsche Mark für einen "Golf" - aber hallo!!!! Wo leben wir eigentlich inzwischen???

Habe bisher auch den Standpunkt vertreten, nicht mehr, als ein Monatseinkommen für ein Fortbewegungsmittel auszugeben. Aber was soll's, man lebt nur einmal!

Zitat:

Original geschrieben von FR190


Trotzdem kostet "meiner" brutto auch unglaubliche 33 000.- €. Fast 70 000.- Deutsche Mark für einen "Golf" - aber hallo!!!! Wo leben wir eigentlich inzwischen???

33.000€ sind nichtmal 65.000 DM, eine schon erhebliche Abweichung. Wenn man schon den groben Faktor 2 bei höheren Summen zu Grunde legt, dann wenigstens richtig, sonst geht zwar das Ergebnis in die gewünschte Richtung, aber entfernt sich parallel dazu von der Wahrheit 😉

Es wird niemand gezwungen!

Freies Land, freie Bürger, freie Wahl bei Entscheidungen die andere nichts angehen.

LG
MC

Naja, jedem das seine, manche investieren ihr Geld eben in einen möglichst hübschen Garten, andere wollen ein möglichst hübsches Auto.. oder eben beides.. ich würde Sportausstattungen nicht pauschal verurteilen, auch wenn die Preise für manche kleine Extras natürlich enorm sind. 😉

Jedenfalls: Herzlichen Glückwunsch zum bestellten A3, klingt doch alles sehr nett! 🙂

Viele Grüße,
der wandschrank

Streich BOSE, das ist für die Katz 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen