Mein neuer A3

Audi A3 8P

Hi Leute,

nach langer Zeit melde auch ich mich mal wieder zurück hier 😉 Ende Oktober wird mein A3 drei Jahre alt und es muss ein neuer her. Zwischenzeitlich habe ich mal mit dem 1er geliebäugelt. Als ich Ihn mir jedoch mal näher angeschaut habe, war klar: Es muss wieder ein A3 werden 🙂 Die neue Front hat es mir extrem angetan.

Nach vielem hin- und herkonfigurieren habe ich mich für folgende Ausstattung entschieden:

- A3 S line 2.0 TDI 103(140) kW (PS) 6-Gang
- Ibisweiß
- Sitze: Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
- Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
- Entfall der Typ- und Hubraumangabe
- Scheiben abgedunkelt
- Xenon plus
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive (quattro GmbH)
- adaptive light
- S line Dachkantenspoiler
- Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro GmbH)
- Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
- Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn
- Komfortklimaautomatik
- Lichtpaket
- Schalthebelknauf Audi exclusive in Aluminium
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, abgeflacht
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
- Mittelarmlehne vorn
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Radioanlage concert
- BOSE Soundsystem

Sollte noch jemand Anregungen haben, würde ich mich sehr freuen :-)

Was mich überrascht sind die extrem gefallenen Leasingraten. Dieser A3 kostet gut 6000€ mehr als mein jetziger, hat jedoch eine etwas günstigere Leasingrate bei gleicher Laufzeit/Kilometerleistung. Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße,

predl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von predl


Hi Leute,

nach langer Zeit melde auch ich mich mal wieder zurück hier 😉 Ende Oktober wird mein A3 drei Jahre alt und es muss ein neuer her. Zwischenzeitlich habe ich mal mit dem 1er geliebäugelt. Als ich Ihn mir jedoch mal näher angeschaut habe, war klar: Es muss wieder ein A3 werden 🙂 Die neue Front hat es mir extrem angetan.

Nach vielem hin- und herkonfigurieren habe ich mich für folgende Ausstattung entschieden:

- A3 S line 2.0 TDI 103(140) kW (PS) 6-Gang
- Ibisweiß
- Sitze: Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
- Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
- Entfall der Typ- und Hubraumangabe
- Scheiben abgedunkelt
- Xenon plus
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive (quattro GmbH)
- adaptive light
- S line Dachkantenspoiler
- Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro GmbH)
- Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
- Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn
- Komfortklimaautomatik
- Lichtpaket
- Schalthebelknauf Audi exclusive in Aluminium
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, abgeflacht
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
- Mittelarmlehne vorn
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Radioanlage concert
- BOSE Soundsystem

Sollte noch jemand Anregungen haben, würde ich mich sehr freuen :-)

Was mich überrascht sind die extrem gefallenen Leasingraten. Dieser A3 kostet gut 6000€ mehr als mein jetziger, hat jedoch eine etwas günstigere Leasingrate bei gleicher Laufzeit/Kilometerleistung. Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße,

predl

Wahnsinn!!!!!! Da muss man sich keine Sekunde wundern, dass Audi regelrecht zu seiner Aufpreiswut geprügelt wird. Ich will Ihnen Ihre Vorfreude auf den Wagen nicht schmälern, erlaube mir aber trotzdem, den Kopf zu schütteln. Würde mich gar nicht wundern, wenn da mindestens 5 000.- € allein in "S-Line-Schnick Schnack" drinsteckt. Null Nutzwert, aber Aggressivitätsquelle für Autobahndrängler ohne Ende. Na gut, jeder wie er mag und finanziell kann. Ich habe bei meiner Bestellung auch Extras für fast 7 000.- € drin (zähneknirschend und mit gehöriger Wut im Bauch, als ich die ganze Auflistung gelesen habe), aber wenigstens ist jedes einzelne Extra nutzwertsteigernd. Mir würde nie einfallen, auch nur einen Cent für komfort- und bandscheibenvernichtende Straßenwalzen auf überteuerten Alufelgen oder für die "Geldvernichtungsanlage" namens "S-Line" auszugeben. Trotzdem kostet "meiner" brutto auch unglaubliche 33 000.- €. Fast 70 000.- Deutsche Mark für einen "Golf" - aber hallo!!!! Wo leben wir eigentlich inzwischen???

43 weitere Antworten
43 Antworten

Schön, dass man hier noch darüber diskutieren darf, welche Extras am A3 empfehlenswert erscheinen und welche weniger.
Im Golf V Forum traute ich mich nicht mehr, Details einer R32-Bestellung zu veröffentlichen. Dort würde man mich mit der Killerphrase abkanzeln: "Wen interessiert das ... Suchfunktion benutzen!" 🙁

Zur Konfiguration des A3 von predl: Warum das Paket mit Fluppen-Ascher und -Anzünder?
Raucher sind die Verlierer der Nation ... und wer zählt sich schon gerne freiwillig zu den Verlierern? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Schön, dass man hier noch darüber diskutieren darf, welche Extras am A3 empfehlenswert erscheinen und welche weniger.
Im Golf V Forum traute ich mich nicht mehr, Details einer R32-Bestellung zu veröffentlichen. Dort würde man mich mit der Killerphrase abkanzeln: "Wen interessiert das ... Suchfunktion benutzen!" 🙁

Zur Konfiguration des A3 von predl: Warum das Paket mit Fluppen-Ascher und -Anzünder?
Raucher sind die Verlierer der Nation ... und wer zählt sich schon gerne freiwillig zu den Verlierern? 😉

hi, nein, um gottes willen, ich werde NICHT in dem auto rauchen! ohne aschenbecher sieht er aber so kahl aus 🙂 ich nutze ihn immer für mein kleingeld 😉

genau das tue ich auch 😉 Ablagefach.. Das Innenleben vom Aschenbecher habe ich rausgenommen und so hat man nochmal etwas mehr Platz..
Ohne den Aschenbecher finde ich das da was fehlt! 

und es ist kostenlos ! ! !

Mfg
Andy

Ich halte von dem Bose auch nichts. Dass es besser klingt, da gehe ich mal von aus. Aber das bekommt man auch für weniger Geld besser, da bin ich mir recht sicher.

Habe auch das Raucherpaket bestellt, obwohl ich fast schon militanter Nichtraucher bin. Zum einen fiel mein Gedanke auf die zahlreichen 12V-Zig-Anzünder-Ladegeräte. Hab auch noch nicht den Durchblick, wo der exakte Unterschied zur "Steckdose" liegt.

Wie sieht es denn hinterm Schalthebel aus ohne Aschenbecherklappe?

Zitat:

Original geschrieben von FR190


Na ja, es gibt ja auch durchaus Positives; z.B. die neuen sparsamen Motoren und das S-Tronic-Getriebe.
Außerdem rege ich mich nicht auf. Ich denke aber, Wahrheiten müssen ausgesprochen werden dürfen und ich bin überzeugt, dass neben mir noch viele Forumteilnehmer an der Aufpreispolitik von Audi Anstoß nehmen. Es gibt viele, die allein wegen weiten Wegen zwischen Wohnung und Arbeitsplatz auf ihr Auto angewiesen sind und es sich oft genug am Mund absparen müssen. Auch wenn ich kein Problem habe, mir das Auto zu leisten, das mir gefällt, so erfordert es doch die Solidarität mit den Autofahrern, die über weniger Geld verfügen, dass man auf solche Missstände hinweist. Dass ich mir damit den Zorn der S-Line-Freaks auf der linken Spur zuziehe, war mir schon klar.

Dem muss ich teilweise zustimmen, auch wenn ich S line bestellt habe 😁 Weiss auch nicht, was das damit zu tun hat, aber egal - glaube Sie meinen den S3, und da spielt Geld ja nun gar keine Rolle mehr 😉

Für den Anspruch der Marke ist die Liste der aufpreispflichtigen Extras schon etwas unangemessen. Ich sage nur Klimaanlage. Sowas zählt heutzutage einfach zum Standard in jedem Kleinwagen. Und dann muss ich bei einem Audi mit 25k€ Grundpreis nochmal 1400€ drauflegen? Unverständlich, das wird auch bei Tests immer wieder bemängelt.

Andererseits hat auch der A3 eine Menge angenehmer Kleinigkeiten serienmäßig eingebaut, es gibt also auch Licht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Simius


Stimmt, das ist echt Off-Topic, aber die Bose Produkte aus dem Home Bereich kann man echt vergessen... Gleich wie die Car-Audio Anlagen 😉

Mann muss sich echt wundern was für einen sch.... manche Menschen so erzählen! Hast Du schon mal eine gut eingestellte Bose Lifestyle 48 gehört? Ich glaube nicht und wenn ja ist es wohl er der Neid der Besitzlosen. Ich selber habe eine solche Anlage nicht, 6500 Euro sind mir einfach zu viel als Student ;-), aber meine Eltern besitzen sie. Die Anlage ist der Hammer! Ich habe viele andere Anlagen in der Preisklasse gehört und diese gehört mit zu den Besten! Und die Anlage im A3 von Bose ist natürlich um Welten besser als das Standart-System. Ich habe beide gehört! Ich hatte früher auch andere Anlagen aber nicht jeder hat Lust auf gelockert Tür Scharniere oder einen "Dauervollen" Kofferraum! Für ca 600 Euro muss Du dir erst mal eine Anlage selbst zusammenstellen!

@patrickx:
Ja, da stimme ich ebenfalls zu, andernfalls hätte ich mir auch keinen bestellt. Ich würde durchaus akzeptieren, dass ein A 3 aufgrund seiner hervorragenden Verarbeitungsqualität und seinem Image angemessen, sagen mir mal, max. 1000 Euro mehr kostet, als die Konkurrenz. Dabei meine ich keineswegs den Golf - bei dem gibt's auch zu wenig Auto für zu viel Geld.

Der A 3 ist in seiner Klasse das attraktivste Auto, finde ich. Das rechtfertigt aber, wie Sie richtig erwähnen, keineswegs, dass man für eine Klimaanlage oder auch für Nebelscheinwerfer (Ambiente und Attraction) Aufpreis zahlen muss. Ich finde, ein Auto, das sich zu den sog. "Premiumautos" zählt, hat schon in der Grundausstattung die Dinge "drin" zu haben, die grundsätzlich IMMER mitbestellt werden. Das sind in jedem Fall:
-Klimaanlage
-heizbare und el. anklappbare Außenspiegel
-Nebelscheinwerfer
-Alufelgen (Attraction)
-Durchladeeinrichtung
- rundum Airbags
- Dachreling (ein Unding, bei einem kombiähnlichen Fahrzeug für sowas Aufpreis zu verlangen; weglassen geht ja immer)
- meines Erachtens aus Sicherheitsgründen auch Xenonscheinwerfer.

Ein Radio (Chorus) ist ja nach dem Facelift (ENDLICH!!) Serie; da war's aber auch höchste Zeit. "Angenehmer" Nebeneffekt: der Facegeliftete ist unter dem Strich sogar etwas günstiger geworden.

Wer Ledersitze oder S-Line oder individuelle Lackierung, 225/45-er-Reifen usw. - oder auch meinetwegen den S 3 will, der "darf" dafür gerne Aufpreis bezahlen. Ich brauche solche Dinge nicht, toleriere aber gerne jeden, der dafür Geld ausgeben will. Im Übrigen habe ich mir auch die Sportsitze in Leder/Alcantara gegönnt. Ansonsten bleibe ich dabei, zahlreiche Aufpreisgestaltungen und insbesondere die Abzocke mit einigen Kombinationszwängen ist eine Frechheit.

Ich verstehe die Audi-Leute (dasselbe gilt für VW, BMW, Mercedes.......) auch unter einem anderen Gesichtspunkt nicht: die könnten doch die ganze Produktionslogistik wesentlich vereinfachen und damit Kosten senken, die man teilweise an die Kunden weitergibt, indem die Serienausstattung - z.B. entsprechend meiner oben stehenden Auflistung - erweitert wird. Der ganze Wust an Extras verkompliziert die Produktion dermaßen und überfordert zudem auch die Verkaufsberater. Inzwischen blickt da auch kaum einer mehr 100 %ig durch.

Naja, das wird als Konfigurationsfreiheit verkauft. Die Liste der Extras ist ja auch umfassend und hat Premiumanspruch. Ich würde auch nicht unbedingt ganz so weit gehen wie Sie, schließlich geht es auch darum, das Fahrzeug für mehr Menschen finanzierbar zu halten in der Grundversion. Aber bei sowas wie Klima, NSW und auch sowas wie beheizte ASp bin ich klar auf Ihrer Seite 😉 Das Thema ASp ist sowieso beim A3 faszinierend, allein die Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten, neben der unverständlichen Serienausführung - man muss nur dazu sagen, selbst bei nem kleinen Polo, der die Häflte kostet, sind die ASp immer auch beheizt, wenn sie elektrisch sind. Ebenso beleuchtete Makeup-Spiegel, alles Serie bei Comfortline. Dass ich dafür jetzt bei Audi nochmal Geld ausgeben muss, um das Niveau zu halten, das ich von meinem 12.000€-Polo kenne, ist schon verwunderlich 😁

Das Radio... nun gut, ich sage mal, da sind wir hier in Deutschland generell vorgeführt. Überall in Europa gibt es deutsche Fahrzeuge mit Radiovorbereitung, nur hier nicht. Wir müssen praktisch immer teure und technisch veraltete Anlagen mitbezahlen, sonst haben wir weder Kabel noch Lautsprecher. Für die 260€ Aufpreis zum Concert, was dann immerhin mal MP3 kann, kriegt man schon ziemlich nette Markengeräte auf dem freien Markt.

Kunde König ist irgendwie anders 😉

Hallo,

das ist meiner...was meint ihr?

A3 S line 2.0 TDI 103(140) kW (PS) 6-Gang (Facelift)-Auslieferung ende Juli !

Phantomschwarz Perleffekt
Zigarettenanzünder
Aschenbecher
Sitzheizung für die Vordersitze
Komfortklimaautomatik
Mittelarmlehne vorn
Navigationssystem plus mit MMI Bedienlogik und Europa-DVD
Geschwindigkeitsregelanlage,

Lichtpaket
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Scheiben abgedunkelt (quattro GmbH)
Xenon plus,

Einparkhilfe hinten
Anhängevorrichtung,
Dachreling, Aluminium eloxiert
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro GmbH)
Ablagepaket

Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, abgeflacht
Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz mit Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Adaptive Light.

das wars mal :-)

Also ich würde noch den Innenraum/Himmel und Anbauteile in Schwarz nehmen. Hätte ich so gerne in meinem Baby aber leider ist es sicher zu teuer um es nachzurüsten.

Gruß

das ist serie

Ein schwarzer Himmel+ Anbauteile sind doch nicht Serie. Kostet 235€ Aufpreis. Es sei denn du hast deinen neuen inkl. Sportpaket plus bestellt, dann ist es in dem Paket drin.

Gruß

oh habe ich auch :-)

Du hattest oben nur Exterieurpaket geschrieben, das schwarze Interieur ist nur beim S line Sportpaket Plus dabei.

hallo leute,

vorgestern war es so weit, er wurde bestellt :-) angepeilt haben wir als abholtermin kw45 - erste novemberwoche, da ich meinen jetzigen am 28.10. beim händler abgeben werde.

nun heisst es warten 🙁 aber vorfreude ist ja bekanntlich die schönste freude 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen