Mein neuer A3

Audi A3 8P

Hi Leute,

nach langer Zeit melde auch ich mich mal wieder zurück hier 😉 Ende Oktober wird mein A3 drei Jahre alt und es muss ein neuer her. Zwischenzeitlich habe ich mal mit dem 1er geliebäugelt. Als ich Ihn mir jedoch mal näher angeschaut habe, war klar: Es muss wieder ein A3 werden 🙂 Die neue Front hat es mir extrem angetan.

Nach vielem hin- und herkonfigurieren habe ich mich für folgende Ausstattung entschieden:

- A3 S line 2.0 TDI 103(140) kW (PS) 6-Gang
- Ibisweiß
- Sitze: Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
- Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
- Entfall der Typ- und Hubraumangabe
- Scheiben abgedunkelt
- Xenon plus
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive (quattro GmbH)
- adaptive light
- S line Dachkantenspoiler
- Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro GmbH)
- Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
- Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn
- Komfortklimaautomatik
- Lichtpaket
- Schalthebelknauf Audi exclusive in Aluminium
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, abgeflacht
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
- Mittelarmlehne vorn
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Radioanlage concert
- BOSE Soundsystem

Sollte noch jemand Anregungen haben, würde ich mich sehr freuen :-)

Was mich überrascht sind die extrem gefallenen Leasingraten. Dieser A3 kostet gut 6000€ mehr als mein jetziger, hat jedoch eine etwas günstigere Leasingrate bei gleicher Laufzeit/Kilometerleistung. Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße,

predl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von predl


Hi Leute,

nach langer Zeit melde auch ich mich mal wieder zurück hier 😉 Ende Oktober wird mein A3 drei Jahre alt und es muss ein neuer her. Zwischenzeitlich habe ich mal mit dem 1er geliebäugelt. Als ich Ihn mir jedoch mal näher angeschaut habe, war klar: Es muss wieder ein A3 werden 🙂 Die neue Front hat es mir extrem angetan.

Nach vielem hin- und herkonfigurieren habe ich mich für folgende Ausstattung entschieden:

- A3 S line 2.0 TDI 103(140) kW (PS) 6-Gang
- Ibisweiß
- Sitze: Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
- Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
- Entfall der Typ- und Hubraumangabe
- Scheiben abgedunkelt
- Xenon plus
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive (quattro GmbH)
- adaptive light
- S line Dachkantenspoiler
- Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro GmbH)
- Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
- Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn
- Komfortklimaautomatik
- Lichtpaket
- Schalthebelknauf Audi exclusive in Aluminium
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, abgeflacht
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
- Mittelarmlehne vorn
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Radioanlage concert
- BOSE Soundsystem

Sollte noch jemand Anregungen haben, würde ich mich sehr freuen :-)

Was mich überrascht sind die extrem gefallenen Leasingraten. Dieser A3 kostet gut 6000€ mehr als mein jetziger, hat jedoch eine etwas günstigere Leasingrate bei gleicher Laufzeit/Kilometerleistung. Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße,

predl

Wahnsinn!!!!!! Da muss man sich keine Sekunde wundern, dass Audi regelrecht zu seiner Aufpreiswut geprügelt wird. Ich will Ihnen Ihre Vorfreude auf den Wagen nicht schmälern, erlaube mir aber trotzdem, den Kopf zu schütteln. Würde mich gar nicht wundern, wenn da mindestens 5 000.- € allein in "S-Line-Schnick Schnack" drinsteckt. Null Nutzwert, aber Aggressivitätsquelle für Autobahndrängler ohne Ende. Na gut, jeder wie er mag und finanziell kann. Ich habe bei meiner Bestellung auch Extras für fast 7 000.- € drin (zähneknirschend und mit gehöriger Wut im Bauch, als ich die ganze Auflistung gelesen habe), aber wenigstens ist jedes einzelne Extra nutzwertsteigernd. Mir würde nie einfallen, auch nur einen Cent für komfort- und bandscheibenvernichtende Straßenwalzen auf überteuerten Alufelgen oder für die "Geldvernichtungsanlage" namens "S-Line" auszugeben. Trotzdem kostet "meiner" brutto auch unglaubliche 33 000.- €. Fast 70 000.- Deutsche Mark für einen "Golf" - aber hallo!!!! Wo leben wir eigentlich inzwischen???

43 weitere Antworten
43 Antworten

Jawoll, wo wir gerade dabei sind, hier meine Kongfiguraion:

BOSE ist gut, wenn auch eigentlich zu teuer.
Der Unterschied zu "ohne BOSE" ist deutlich hörbar...wenn auch nicht im Radiobetrieb.

No highs, no lows, it must be BOSE 😉

Naja wenn man nix anderes kennt, dann ist Bose natürlich der Hammer schlechthin ...

Für das Geld würde man eine weeesentlich bessere Anlage von anderen Herstellern bekommen, allerdings müsste man sich dann um Zusammenstellung und ggf. Einbau selbst kümmern, vielen ist dieser Aufwand einfach zu groß.. Oder sie sind einfach weniger audiophil veranlagt. 🙂

Ähnliche Themen

Naja, Bose ist, egal in welchem Auto, echt rausgehauenes Geld.

Jeder, der sagt, dass Bose gut klingt, der hat einfach nix anderes gehört oder ist eben, wie erwähnt, das Gegenteil von audiophil veranlangt.

Aber das stimmt, jeder zerlegt sein Auto halt auch nicht so gern!

Zitat:

Original geschrieben von Simius


Naja, Bose ist, egal in welchem Auto, echt rausgehauenes Geld.

Jeder, der sagt, dass Bose gut klingt, der hat einfach nix anderes gehört oder ist eben, wie erwähnt, das Gegenteil von audiophil veranlangt.

Aber das stimmt, jeder zerlegt sein Auto halt auch nicht so gern!

Im Home-HiFi Bereich aber auch nicht, um mal ein wenig in Off-Topic abzuschweifen.. 😁

Früher war das Zeug wohl mal ganz anständig, ein Bekannter von mir hat alte Bose Boxen, die erstaunlich gut klingen, die haben allerdings auch über 20 Jahre auf dem Buckel.

Stimmt, das ist echt Off-Topic, aber die Bose Produkte aus dem Home Bereich kann man echt vergessen... Gleich wie die Car-Audio Anlagen 😉

hi,

danke für das zahlreiche feedback. ich bin hin- und hergerissen zwischen bose oder nicht bose. ich denke ich schlaf einfach nochmal ein paar nächte drüber 😉

@petor84: liefertermin wird die erste november-woche, da von mir so gewünscht.

Nimm Bose 😉 dann ist deine Bestellung komplett und perfekt ..
Ich hatte es im alten 8P und im neuen Sportback auch wieder- ich finde der Unterschied ist schon SEHR DEUTLICH hörbar und das ist es mir auch Wert dafür den Aufpreis zu bezahlen!

Mfg
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Jovis



Zitat:

Original geschrieben von FR190


Trotzdem kostet "meiner" brutto auch unglaubliche 33 000.- €. Fast 70 000.- Deutsche Mark für einen "Golf" - aber hallo!!!! Wo leben wir eigentlich inzwischen???
33.000€ sind nichtmal 65.000 DM, eine schon erhebliche Abweichung. Wenn man schon den groben Faktor 2 bei höheren Summen zu Grunde legt, dann wenigstens richtig, sonst geht zwar das Ergebnis in die gewünschte Richtung, aber entfernt sich parallel dazu von der Wahrheit 😉

Ja, ja! Ich bin nicht dämlich! 33000 x 1,95583 = 64542,39 - für Spitzfindige. Sie wissen aber schon, was ich sagen wollte oder? Bei meiner Bestellung sind durchaus aufgrund der astronomischen Aufpreise ein paar Extras weggeblieben, die eigentlich in ein Auto gehören, dessen "Väter" sich selbst zum "Premiumhersteller" ernannt haben. Zum Beispiel elektrisch verstellbare Sitze. Aber da hat wieder der Audi-typische Unsinn mit Zwangskombinationen zugeschlagen, indem man dann auch gleich eine elektrische Lendenwirbelstütze dazunehmen muss, auch wenn man sie nach (katastrophalem!) Probesitzergebnis gar nicht will. An anderer Stelle hier im Forum habe ich mal - zugegeben, ebenso übertrieben, wie meine Multiplikation oben - geschrieben: "Beleuchtete Make-up-Spiegel; Hinweis: NUR IN VERBINDUNG MIT BREMSFALLSCHIRM UND GRÜN-VIOLETTEN RÜCKLEUCHTEN". Ich hoffe, Sie merken auch hier, was ich damit sagen will. Fazit: es ist kein Problem, den A 3 mit Extras, die eigentlich bei Premium selbstverständlich sein sollten auf (umgerechnet) 70 000.- DM zu bringen. Spitzfindigkeiten hin oder her.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Nimm Bose 😉 dann ist deine Bestellung komplett und perfekt ..
Ich hatte es im alten 8P und im neuen Sportback auch wieder- ich finde der Unterschied ist schon SEHR DEUTLICH hörbar und das ist es mir auch Wert dafür den Aufpreis zu bezahlen!

Mfg
Andy

Nimm es nicht! 😁

Zum Originalsystem sicher ein Unterschied, aber im Ernst, hol dir für das Geld woanders gute Lautsprecher, es gibt gute Geschäfte, die sich auf Car HiFi spezialisiert haben und das dann auch für wenig Geld einbauen.. Und damit bist du zu 100% besser bedient als mit dem Bose, denn für das Geld gibt es etwas richtig gutes.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FR190



Zitat:

Original geschrieben von Jovis


33.000€ sind nichtmal 65.000 DM, eine schon erhebliche Abweichung. Wenn man schon den groben Faktor 2 bei höheren Summen zu Grunde legt, dann wenigstens richtig, sonst geht zwar das Ergebnis in die gewünschte Richtung, aber entfernt sich parallel dazu von der Wahrheit 😉

Ja, ja! Ich bin nicht dämlich! 33000 x 1,95583 = 64542,39 - für Spitzfindige. Sie wissen aber schon, was ich sagen wollte oder? Bei meiner Bestellung sind durchaus aufgrund der astronomischen Aufpreise ein paar Extras weggeblieben, die eigentlich in ein Auto gehören, dessen "Väter" sich selbst zum "Premiumhersteller" ernannt haben. Zum Beispiel elektrisch verstellbare Sitze. Aber da hat wieder der Audi-typische Unsinn mit Zwangskombinationen zugeschlagen, indem man dann auch gleich eine elektrische Lendenwirbelstütze dazunehmen muss, auch wenn man sie nach (katastrophalem!) Probesitzergebnis gar nicht will. An anderer Stelle hier im Forum habe ich mal - zugegeben, ebenso übertrieben, wie meine Multiplikation oben - geschrieben: "Beleuchtete Make-up-Spiegel; Hinweis: NUR IN VERBINDUNG MIT BREMSFALLSCHIRM UND GRÜN-VIOLETTEN RÜCKLEUCHTEN". Ich hoffe, Sie merken auch hier, was ich damit sagen will. Fazit: es ist kein Problem, den A 3 mit Extras, die eigentlich bei Premium selbstverständlich sein sollten auf (umgerechnet) 70 000.- DM zu bringen. Spitzfindigkeiten hin oder her.

eine frage: wieso holen sie sich denn dann überhaupt einen audi wenn sie sich über alles aufregen? das versteh ich nicht...!!

@wandschrank & scotty: danke, ich werde bose drin lassen 🙂 wird nämlich ein firmenwagen, da ist nix mit selber basteln 😉

Zitat:

Original geschrieben von FR190



Zitat:

Original geschrieben von Jovis


33.000€ sind nichtmal 65.000 DM, eine schon erhebliche Abweichung. Wenn man schon den groben Faktor 2 bei höheren Summen zu Grunde legt, dann wenigstens richtig, sonst geht zwar das Ergebnis in die gewünschte Richtung, aber entfernt sich parallel dazu von der Wahrheit 😉

Ja, ja! Ich bin nicht dämlich! 33000 x 1,95583 = 64542,39 - für Spitzfindige. Sie wissen aber schon, was ich sagen wollte oder? Bei meiner Bestellung sind durchaus aufgrund der astronomischen Aufpreise ein paar Extras weggeblieben, die eigentlich in ein Auto gehören, dessen "Väter" sich selbst zum "Premiumhersteller" ernannt haben. Zum Beispiel elektrisch verstellbare Sitze. Aber da hat wieder der Audi-typische Unsinn mit Zwangskombinationen zugeschlagen, indem man dann auch gleich eine elektrische Lendenwirbelstütze dazunehmen muss, auch wenn man sie nach (katastrophalem!) Probesitzergebnis gar nicht will. An anderer Stelle hier im Forum habe ich mal - zugegeben, ebenso übertrieben, wie meine Multiplikation oben - geschrieben: "Beleuchtete Make-up-Spiegel; Hinweis: NUR IN VERBINDUNG MIT BREMSFALLSCHIRM UND GRÜN-VIOLETTEN RÜCKLEUCHTEN". Ich hoffe, Sie merken auch hier, was ich damit sagen will. Fazit: es ist kein Problem, den A 3 mit Extras, die eigentlich bei Premium selbstverständlich sein sollten auf (umgerechnet) 70 000.- DM zu bringen. Spitzfindigkeiten hin oder her.

Freie Meinungsäußerung ist im Grundgesetz verankert. Soweit ok. Ich habe aber hier auf zwei Seiten und in zwei Beiträgen fast nur negative Kritik über Audi und die Konfiguration gelesen.

Sinn dieses Thread ist dem Ersteller bei SEINER Konfiguration weiterzuhelfen.

Ganz ehrlich, wenn fast alles an Audi falsch ist, warum bestellst du dir dann einen???????????????????????

Na ja, es gibt ja auch durchaus Positives; z.B. die neuen sparsamen Motoren und das S-Tronic-Getriebe.
Außerdem rege ich mich nicht auf. Ich denke aber, Wahrheiten müssen ausgesprochen werden dürfen und ich bin überzeugt, dass neben mir noch viele Forumteilnehmer an der Aufpreispolitik von Audi Anstoß nehmen. Es gibt viele, die allein wegen weiten Wegen zwischen Wohnung und Arbeitsplatz auf ihr Auto angewiesen sind und es sich oft genug am Mund absparen müssen. Auch wenn ich kein Problem habe, mir das Auto zu leisten, das mir gefällt, so erfordert es doch die Solidarität mit den Autofahrern, die über weniger Geld verfügen, dass man auf solche Missstände hinweist. Dass ich mir damit den Zorn der S-Line-Freaks auf der linken Spur zuziehe, war mir schon klar.

Zitat:

Original geschrieben von predl



@wandschrank & scotty: danke, ich werde bose drin lassen 🙂 wird nämlich ein firmenwagen, da ist nix mit selber basteln 😉

Alles klar, war nur ein gutgemeinter Rat. 😉 Wenn du dir privat mal etwas in der Richtung holen solltest.. denk an uns und geh zu einem kompetenten Fachhändler, der kann dir für das Geld was seehr schönes anbieten. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen