Mein neuer 3er :)

BMW 3er F30

Hi!

Nach langer, langer Wartezeit hab ich heute endlich meine neue 330iA Limousine in München abgeholt 🙂

Bei der Ausstattung werden hier wohl einige die Nase rümpfen, aber ich hab mir den Wagen von meinem Geld privat gekauft und das Budget war begrenzt. Immerhin hat es für ein paar Nettigkeiten gereicht, vor allem LED, die 8-Gang Automatik, Advantage Paket, Durchlade, PDC v+h. Ausserdem gefällt zumindest mir auch der klassische Look der No-line. Und das sogar in langweiligem Silber. 😁

Nach zuletzt 2x 3er touring freue ich mich auch wieder mal über eine Limousine. Also ein sehr klassisches BMW Gesamtpaket.

Die ersten Fahreindrücke haben mich extrem positiv überrascht. Von der Automatik bin ich restlos begeistert, ich hatte selbst bisher nur Schalter, kannte die 8HP aber aus Leihwagen (andere Marken). BMW legt hier zweifellos nochmal ordentlich was drauf, die Abstimmung ist grandios. Und der Motor scheint mir auch sehr kräftig, obwohl ich bisher nicht über die 3.500rpm gekommen bin. Ansprechverhalten ist ebenfalls tadellos, wobei ich hier als ehemaliger Schalter-Fahrer schwer sagen kann inwiefern die Automatik hier einen Einfluss hat.

Alles in allem bin ich sehr begeistert. Und ich kann es kaum erwarten bis er dann endlich mal eingefahren ist 😁

Img-5949a
Img-5911a
Beste Antwort im Thema

Hi!

Nach langer, langer Wartezeit hab ich heute endlich meine neue 330iA Limousine in München abgeholt 🙂

Bei der Ausstattung werden hier wohl einige die Nase rümpfen, aber ich hab mir den Wagen von meinem Geld privat gekauft und das Budget war begrenzt. Immerhin hat es für ein paar Nettigkeiten gereicht, vor allem LED, die 8-Gang Automatik, Advantage Paket, Durchlade, PDC v+h. Ausserdem gefällt zumindest mir auch der klassische Look der No-line. Und das sogar in langweiligem Silber. 😁

Nach zuletzt 2x 3er touring freue ich mich auch wieder mal über eine Limousine. Also ein sehr klassisches BMW Gesamtpaket.

Die ersten Fahreindrücke haben mich extrem positiv überrascht. Von der Automatik bin ich restlos begeistert, ich hatte selbst bisher nur Schalter, kannte die 8HP aber aus Leihwagen (andere Marken). BMW legt hier zweifellos nochmal ordentlich was drauf, die Abstimmung ist grandios. Und der Motor scheint mir auch sehr kräftig, obwohl ich bisher nicht über die 3.500rpm gekommen bin. Ansprechverhalten ist ebenfalls tadellos, wobei ich hier als ehemaliger Schalter-Fahrer schwer sagen kann inwiefern die Automatik hier einen Einfluss hat.

Alles in allem bin ich sehr begeistert. Und ich kann es kaum erwarten bis er dann endlich mal eingefahren ist 😁

Img-5949a
Img-5911a
39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Berba11 schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:09:22 Uhr:


Laut meinem 🙂 sollen u.a.auch Lenkung, Fahrwerk, Stabis und Spur (breiter) verändert worden sein. Nehme an und hoffe verbessert.

Außer bei der Lenkung hat mein Freundlicher die Änderungen auch bestätigt.

Glückwunsch an den TE und allzeit gute Fahrt!
Und für eine an deine Bedürfnisse und Möglichkeiten angepasste Ausstattung musst Du dich nicht entschuldigen. Ich finde das prima, wenn jemand für sich definiert, was wichtig ist und damit glücklich ist.

Hallo

Glückwunsch zum neuen Auto. Ich habe die Erfahrung gemacht, Faceliftmodelle sind in der Regel besser als die Vor FL und ich hatte mit diesen Fz so gut wie keine Probleme.
Also auch dir, wünsche ich Gute Fahrt und keine Probleme.

Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass es eines der Projektziele ist das Fahrzeug durch ein Facelift zu verbessern - das ist also nicht gerade eine Überraschung 🙂

Zitat:

@Berba11 schrieb am 22. Oktober 2015 um 20:20:17 Uhr:


Hat dir die Dame alles fein gezeigt? 🙂😉

Bei meiner Abholung in Mü haben mir die Damen nicht alles fein gezeigt 😕

Ob das an mir liegt ?

Auch von mir: Gute Fahrt !

Ähnliche Themen

Tolles Auto! Glückwunsch! Wünsche dir eine schöne Zeit mit ihm ... meiner kommt erst im Februar :-(

@dieselschwabe
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen und nochmal herzlich willkommen im Club der Limousinen fahrer. Du hast eine funktionale Ausstattung gewählt vor allem auf Navi verzichtet und das werde ich vielleicht beim nächsten Auto tun. Du hast auch als dieselschwabe auf Diesel verzichtet und dich zu Gunsten des Benziner entschieden. Bei den heutigen Preisen verstehe ich es, oder gibt es einen anderen Grund?

Der Wechsel zurück zum Benziner hat mehrere Gründe. Meine letzten Autos waren eigentlich immer wechselnd Benziner/Diesel, mit allen Vor- und Nachteilen. Zuletzt hatte ich einen 330d 2008 mit 231 PS, was durchaus ein tolles Auto mit guter Leistung und grosser Reichweite war. Leider gab es irgendwann grosse Probleme mit dem DPF, was mir schon etwas zu denken gab.

Gleichzeitig hab ich in der Familie die neuen BMW 4-Zylinder Turbobenziner durch einen F31 320i kennengelernt. Der Motor hat mir auf Anhieb gut gefallen. Wenn man ehrlich ist bringt der ausreichend Leistung. Man kann auch auf der Landstrasse ganz ordentlich damit überholen, wenn es mal sein muss. Und wenn man will, kann man den N20 halt auch sehr sparsam bewegen. Ich fahre zum Beispiel oft in der Schweiz und Österreich, also 130km/h, da kommt der 320i auf 6,5 Liter. In dem Fall greife ich dann aus verschiedenen Gründen gerne zum Benziner.

Wenn ich in Deutschland viel auf der Autobahn unterwegs wäre (>20.000km p.a.), und das Budget es zuliesse, dann würde ich mir gerne wieder einen 330d nehmen. Bei hohen Reisegeschwindigkeiten hat der Diesel sicher immer noch die Nase vorn.

Der 330i ist für mich aber eher ein Alltagsauto zum "cruisen", und gelegentlich mal ein wenig das Gaspedal durchdrücken. Oder auch mal flott eine schöne Alpenstrasse 🙂

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 23. Oktober 2015 um 13:11:45 Uhr:



Der 330i ist für mich .....

oh, das habe ich ja erst jetzt so richtig wahrgenommen. Dann bist du einer der Wenigen, die jetzt schon den neuen 30i fahren können.

Dieser Motor kommt in meinen nächsten. Berichte mal bitte weiter, wie du zufrieden bist etc.

Gute Fahrt! Gute Wahl. Gefällt mir!

Ein Facelift soll schon zur Optimierung dienen.
Im E9x diente das LCI auch zur Optimierung der Kosten bei BMW.
Da würde auch eingespart und nicht alles besser gemacht.

Das mit den Kosten ist sicher auch hier wieder der Fall. Am offensichtlichsten ist es wohl bei den Baukastenmotoren, wo jetzt anscheinend der jeweils gleiche Block für Benziner und Diesel verwendet wird. Somit büßt der Benziner seinen einstmaligen Gewichtsvorteil ein.

Allerdings kann man die gesparten Kosten natürlich auch klug investieren. Technisch ist der B48/B58 absolut auf der Höhe der Zeit, und sicher auch kein technischer Rückschritt.

Ich war gestern nach der ersten Fahrt wirklich begeistert. Ich konnte leider weder den 330i noch die überarbeitete 8HP vorher zur Probe fahren, daher war ich schon ein wenig unsicher. Die Fahrt hat mich aber wirklich überzeugt. Fährt sich erste Sahne! 🙂

Zitat:

@gogobln schrieb am 23. Oktober 2015 um 13:26:10 Uhr:


Berichte mal bitte weiter, wie du zufrieden bist etc.

Gerne, werde ich auf jeden Fall machen 🙂

Danke für den Antwort.
Wie viel Tkm fährst du jährlich?

Zur Zeit fahre ich so ca. 15.000-20.000km pro Jahr.
Davon sind maximal 20% deutsche Autobahn.

Beim 330i ist mir heute übrigens aufgefallen dass er extrem schnell die Betriebstemperatur erreicht. Deutlich schneller als der N20 320i. Einen N20 328i bin ich leider nie gefahren.

Finde ich super, denn bei kaltem Motor fahre ich immer besonders schonend. Mein 330d ist im Winter leider nur sehr langsam warm geworden.

Das mit dem warmwerden im Winter ist wirklich ein Argument für den Benziner. Bei meinem X- 520d F10 hat es im kalten Wintertagen 16 km gedauert bis er warm geworden ist. Ich habe den Eindruck, dass der 320d F30 nicht so lange braucht, bis der die Betriebstemperatur erreicht, gegenüber 520d ist gemeint.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 23. Oktober 2015 um 22:37:15 Uhr:


Das mit dem warmwerden im Winter ist wirklich ein Argument für den Benziner. Bei meinem X- 520d F10 hat es im kalten Wintertagen 16 km gedauert bis er warm geworden ist. Ich habe den Eindruck, dass der 320d F30 nicht so lange braucht, bis der die Betriebstemperatur erreicht.

Stimmt!!

Zitat:

@Samoudi schrieb am 23. Oktober 2015 um 11:38:40 Uhr:


@dieselschwabe
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen und nochmal herzlich willkommen im Club der Limousinen fahrer. Du hast eine funktionale Ausstattung gewählt vor allem auf Navi verzichtet und das werde ich vielleicht beim nächsten Auto tun. Du hast auch als dieselschwabe auf Diesel verzichtet und dich zu Gunsten des Benziner entschieden. Bei den heutigen Preisen verstehe ich es, oder gibt es einen anderen Grund?

Das sehe ich genauso ..

Und was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen..

Viel Spaß mit dem Auto!

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen