Mein Model 3/Y ist da! - Vorstellungsthread

Tesla Model 3 Model 3

Hallo

Ich durfte mein Model 3 ja am Monatag abholen.
Er ist jetzt aber schon bei einem Veredler.

Anbei ein paar Bilder.
Berichte erfolgen dann später.

1
2
3
+11
Beste Antwort im Thema

So, besser als erwartet.

Ich bin kein Fotograph. In Wirklichkeit noch viel besser.

Img-20190226-130319-gross
Img-20190226-130327-gross
Img-20190226-130342-gross
+12
320 weitere Antworten
320 Antworten

Heute war es endlich so weit - das MYP made in GH bei B ist bei uns eingezogen! 🙂

Trade-In des Model S war - nachdem Unstimmigkeiten mit der Bank geklärt waren - letztendlich problemlos (und überraschend lukrativ, die Restleasingwette ging auf) und zwischen einer Armada von schwarzen und weißen LR und P stand das Fahrzeug dann auch schon draußen vor der Halle - erst mal war ich beruhigt, nach 3 schwarzen Fahrzeugen auch das Weiß in Natura gelungen zu finden. Da es dann angefangen hat zu regnen wurde uns angeboten es in die Halle zu fahren und wir konnten dann nochmal alles in Ruhe begutachten.

Und was soll ich sagen - das ist bereits überraschend gut, was GH bei B da abliefert. Karosseriemäßig nix zu meckern, Spaltmaße schön klein und gleichmäßig, Einpassung der Scheinwerfer besser als bei unserem MiC Model 3, Türen schließen satt und leichtgängig. Innen auch alles an seinem Platz, nichts klappert, die geschäumten Türtafeln (bisher meines Wissens MiG only) auch im unteren Bereich sind hochwertiger als bei manchem gehobenen Mitbewerber - ein Hauch germanischer Automobilkunst liegt in der Luft. 😉

"Was überrascht am meisten?"
Das Fahrwerk ist spürbar besser als in frühe(re)n MiC/LR Model Y. Ob es zu früheren MYP aus diesem Jahr einen Unterschied gibt kann ich nicht sagen, aber ich kann weder Poltern feststellen, noch sagen, dass es unkomfortabel ist (vom MS mit Luftfahrwerk kommend) - es ist "sportlicher" abgestimmt - ja, aber es geht dabei in die Richtung unseres früheren SQ5, das Auto fährt sich damit angenehm direkt und verbindlich - auch im Vergleich zum eher "schiffigen" Model S. Einen ausführlichen Vergleich mit letzterem reiche ich im entsprechenden Thread nach etwas mehr gefahrenen Kilometern nach.
Und noch was: Der P-Heckspoiler ist größer als ich dachte...da kann man wirklich ein Bierglas drauf abstellen. 😁

"So gar nix zu kritisieren?"
Doch - die schönen 21"-Felgen bekommen wirklich schon vom Anschauen Kratzer, ich gebe ihnen maximal 3 Wochen Jungfräulichkeit. Außerdem bin ich etwas erstaunt, dass die Hutablage im Vergleich zum Model S darunter weniger Raumhöhe bietet, das habe ich so nicht erwartet - das Einladen geht durch die ebene Ladefläche aber einfacher. Und was echt unschön ist und wohl nur die Fahrzeuge aus GH betrifft: Lässt man die Sonnenblende zurück gegen den Dachhimmel klappen, gibt das einen ziemlich lauten Knall - weder beim MS noch M3 ist das der Fall, das geht besser.

"Äh und die krasse Beschleunigung?"
Vorhanden...die 0,1s Differenz zum Model S (3,7s vs. 3,8s) sind dann aber doch weniger zu spüren als ich dachte, aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau, oder man könnte auch sagen...man wird mit der Zeit versaut, da kann nur noch ein Plaid helfen. 😛

"Kurzfassung für Lesefaule?"
Wir fahren nun seit 2016 Tesla und mit jedem Fahrzeug wurden sie spürbar besser - das ist auch bei diesem hier wieder zu merken. Alle noch wartenden Besteller können sich freuen - das Gesamtpaket überzeugt weiterhin, jetzt auch made in GH bei B. 😉

MYP Delivery 1
MYP Delivery 2

Bestätigt damit meinen Eindruck aus der 2h Probefahrt. Vom MS zum MY. Wie kommt dir das Raumgefühl vor? SUV fühlt sich ja meistens gleich luftiger an. Ist ja auch vom Innenraum deutlich höher. Kofferraum ähnlich? 2te Sitzreihe? Da kam mir die Sitzauflage etwas kurz vor. Ich denke vom Gesamteindruck werden doch einige überlegen das MX aufs MY downzugraden. Gibt da nicht mehr all zu viele Vorteile im MX.

PS: der Größte Nachteil ist noch, dass man die Türen wieder selbst schließen muss 😁

Das Raumgefühl ist im Vergleich zu S und 3 spürbar luftiger - gut, das ist konzeptbedingt ja an sich klar. Beim Kofferraum bin ich mir nicht so sicher, ob in das S nicht gleich viel oder sogar ein Tick mehr reinpasst - aber das große Fach unterm Ladeboden ist beim Y größer.

In der zweiten Reihe kann man im Vergleich zu 3/S deutlich angenehmer sitzen, da man eben höher und weniger "in der Hocke" sitzt, denke das ist vergleichbar zum X - letzteres hat bestimmt noch einen Vorteil durch die etwas besser ausgeformten Rücksitze, aber ein X wäre uns tatsächlich (abgesehen von der Lieferbarkeit) auch zu groß gewesen - mit ein Ziel war eine Reduzierung der Abmessungen.

Zitat:

@ballex schrieb am 11. September 2022 um 03:40:56 Uhr:



...Karosseriemäßig nix zu meckern, Spaltmaße schön klein und gleichmäßig, Einpassung der Scheinwerfer besser als bei unserem MiC Model 3, Türen schließen satt und leichtgängig. ...

Das Fahrwerk ist spürbar besser als in frühe(re)n MiC/LR Model Y. Ob es zu früheren MYP aus diesem Jahr einen Unterschied gibt kann ich nicht sagen, aber ich kann weder Poltern feststellen, noch sagen, dass es unkomfortabel ist (vom MS mit Luftfahrwerk kommend) ...

Vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich bin gerade dabei, mich zwischen i4 und EQE zu entscheiden aus der Erfahrung heraus, dass mich auf eine längere (Leasing-)Zeit gesehen mich die vielen kleinen Qualitätsmängel nerven, speziell von 25 Jahren BMW/Mercedes kommend (aktuell EQC). Ja, da ist auch nicht alles perfekt, aber in Summe handwerklich doch auf einem anderen Niveau - dafür auch preislich. Denke, ich muss mir doch nochmal das MY eingehend anschauen.

Danke nochmal und allzeit gute Fahrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CBMC schrieb am 12. September 2022 um 10:14:04 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 11. September 2022 um 03:40:56 Uhr:



...Karosseriemäßig nix zu meckern, Spaltmaße schön klein und gleichmäßig, Einpassung der Scheinwerfer besser als bei unserem MiC Model 3, Türen schließen satt und leichtgängig. ...

Das Fahrwerk ist spürbar besser als in frühe(re)n MiC/LR Model Y. Ob es zu früheren MYP aus diesem Jahr einen Unterschied gibt kann ich nicht sagen, aber ich kann weder Poltern feststellen, noch sagen, dass es unkomfortabel ist (vom MS mit Luftfahrwerk kommend) ...

Vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich bin gerade dabei, mich zwischen i4 und EQE zu entscheiden aus der Erfahrung heraus, dass mich auf eine längere (Leasing-)Zeit gesehen mich die vielen kleinen Qualitätsmängel nerven, speziell von 25 Jahren BMW/Mercedes kommend (aktuell EQC). Ja, da ist auch nicht alles perfekt, aber in Summe handwerklich doch auf einem anderen Niveau - dafür auch preislich. Denke, ich muss mir doch nochmal das MY eingehend anschauen.

Danke nochmal und allzeit gute Fahrt.

Als absoluter Fan der Marke Mercedes und Fahrer einiger Modelle (aktuell und in der Vergangenheit) kann ich sagen, dass zumindest die Qualität meines MYP wirklich super ist. Da braucht man sich nicht hinter Mercedes verstecken. Gerade Details im Bereich der Türen, sogar in den Fächern, sind im Vergleich zum EQE hochwertiger gelöst (mal abgesehen von der schmerzlich fehlenden Ambiente Beleuchtung).

Der EQE war auch mein Favorit, sieht toll aus, gute Reichweite. Aber gerade in Verbindung mit dem Hyperscreen (wenn überhaupt verfügbar, wäre ein MustHave für mich), AMG-Line und anderen Ausstattungen landet man in Preisregionen, dich ich mir vielleicht hätte leisten können aber nicht mehr wollen. Und hat dann auch leistungsmäßig lange nicht das, was ein Tesla kann (sowohl Power wie auch Effizienz).

Was mich am EQE aber wohl auf Dauer am meisten ärgern würde, wäre der wirklich kleine Kofferraum mit der kleinen Ladeklappe. Das ist bei EQS schöner gelöst. Daher würde ich empfehlen, mal einen Tesla zu leasen und auf die nächste Generation E-Mercedes warten. Da ist ja einiges in der Pipeline....

In relevanten Märkten ist der Kofferraum wohl nicht mehr relevant, so ein Golfbag und ein Kinderwagen reinpassen.

Anderswo haben Leute, die einen EQE leasen oder kaufen entweder Hausangestellte, die alles was keinen Spaß macht erledigen - oder es wird halt ein Heini gerufen, der den Krempel transportiert.

Persönlich erwarte ich da vom Händler in Zukunft nur noch den Verweis auf den EQE-SUV.

Beim Model 3 sieht der Kofferraum nach 5 Jahren auch noch gleich aus.

Mein neues Model Y LR, weiß/weiß, 20" und AHK ist auch da und bereits beim Veredler gewesen.

1
2
3
+12

Hallo zusammen, habe heute mein M3SR abgeholt. Soweit alles prima gelaufen, auf den ersten Blick und nach Checkliste von shop4tesla vorgegangen keine sichtbaren oder technischen Mängel erkannt. Als ich dann spätnachmittags zuhause war, die WR ausgeladen und besichtigt, soweit ok. Dann wollte ich nachsehen, ob ab Werk Felgenschlösser verbaut sind und habe hinten mal die Radabdeckung abgenommen. Und siehe da - die Felge war am Kranz zerkratzt - war mit der Abdeckung eigentlich nicht erkennbar bzw. ist mir bei Abholung nicht aufgefallen. Kann ein Transportschaden sein oder die haben das Auto ohne Radabdeckungen auf dem Gelände bewegt und sind am Randstein gestreift - keine Ahnung. An der Radblende jedenfalls keine Schäden erkennbar. Habe dann sofort die anderen 3 Felgeb geprüft, die waren ok. Wo kann/muss ich das jetzt reklamieren?

Zitat:

@A4-Fan schrieb am 12. März 2023 um 00:11:23 Uhr:


Wo kann/muss ich das jetzt reklamieren?

Reklamationen direkt über einen Service Termin angeben.

In der App

Zitat:

@A4-Fan schrieb am 12. März 2023 um 00:11:23 Uhr:


Wo kann/muss ich das jetzt reklamieren?

Fotos machen und in der App unter Service und Service beantragen.

ok Danke. Muss ich da dann wieder zu der NL wo ich ihn geholt habe oder geht das auch in einer anderen der näheren Umgebung?

Das geht in jedem Service-Center.
Schreib auf jeden Fall dazu, dass die Blende nichts hat und du das unter der Blende nicht sehen konntest. Eventuell auch ein Bild mit unversehrter Blende - sonst könnte das nämlich schwierig werden, gerade bei so einem Bordsteinschaden, der natürlich auch kurz nach Auslieferung selbst verursacht sein könnte (ich glaube dir natürlich, dass du das nicht warst, aber das ist nun mal ne ganz blöde Stelle um zu beweisen, dass es schon vor Übergabe vorhanden war). Mal schauen was sie sagen...

Danke Dir. Habe jetzt einen Termin für nä Mi, und ja, habe ich so erläutert. Im SC Ulm haben die tatsächlich auch seitlich Parkplätze, wo sie die Autos parken. Das SC dort wurde ja erst 2022 neu gebaut, und ja, die Bordsteine dort sind recht hoch, könnte also passen.

Ich habe am 28.12.22 ein M3 auf WR mit SR in Tüten im Auto abgeholt.SR bei Euromaster eingelagert und letzten Freitag gewechselt.Vorne links ein klassischer Bordsteinschaden wahrscheinlich beim Rangieren in Shanghai oder auf dem Transporter.Dummerweise sehe ich nach reiner Quittung im Dezember trotz Erklärung und 0 Km selbst gefahren aus wie ein Eierdieb.Ich kann jedem nur raten - holt die Felgen aus dem Auto und prüft auch diese intensiv bei Übernahme - es gibt nichts was es nicht gibt !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen