Mein Model 3/Y ist da! - Vorstellungsthread
Hallo
Ich durfte mein Model 3 ja am Monatag abholen.
Er ist jetzt aber schon bei einem Veredler.
Anbei ein paar Bilder.
Berichte erfolgen dann später.
Beste Antwort im Thema
So, besser als erwartet.
Ich bin kein Fotograph. In Wirklichkeit noch viel besser.
320 Antworten
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 21. Dezember 2020 um 19:04:04 Uhr:
Saß er da wirklich drin? Ich dachte es war der ID.3, Der ID.4 stand nur daneben.
Video gibt’s wohl nur von der ID.3 Fahrt. Aber ich habe das so verstanden, dass er beides gefahren ist.
Soweit ich verstanden habe war er zu dem Zeitpunkt noch nicht fahrbereit, respektive die Software noch nicht vertrauenswürdig genug um einen Fauxpas zu vermeiden.
So, nachdem ich es irgendwie nicht früher geschafft habe und entweder die Location mies oder das Auto dreckig war, hier mal nach nun fast genau 5000km nochmal abseits der Abholung die Vorstellung im "Endzustand" des neuesten fahrbaren Untersatzes seit Dezember inkl. kleinem Erfahrungsbericht. Erste Generation MiC SR+ aus der Gigafactory Shanghai - qualitativ wirklich das Beste, was ich von Tesla bisher unter den Hintern bekommen habe, auch was das Thema Lack betrifft. Mit den richtigen Leuten schafft also auch Tesla konstant sehr gute Endkontrolle zu liefern - das lässt die Vorfreude auf Fahrzeuge aus Grünheide steigen.
Der Anfang war dennoch etwas getrübt, weil Tesla den neuen Akku bzw. dessen BMS noch nicht im Griff hatte (Sprünge der SoC-Anzeige, reduzierte angezeigte Kapazität, gedrosselte Ladeleistung), aber seit einem OTA-Update im Februar ist das alles behoben und ich bin sehr zufrieden mit Verbrauch, Reichweite, Ladeleistung und Performance. Letztere ist wirklich erstaunlich gut und mich überrascht, wie gut sich das Model 3 mit Heckantrieb im Vergleich zum Model S LR mit AWD schlägt, wenn ich hin und her wechsle.
Das Auto ist so ein Zwischending aus Refresh 2021 und 2020er Jahrgang, da es zwar noch Chromelemente außen (die mir bei Schwarz besser gefallen als mit Chrome Delete) und die Hochglanz-Mittelkonsole, keine WP aber schon neuen Scheinwerfer, geänderte Scheibendichtungen an der Hecklappe und das neue Lenkrad (ohne obere Nähte) hat.
Spendiert habe ich ihm nachträglich eine Lackversiegelung (weil Schwarz zwar schön aber empfindlich ist), eine Hohlraumkonservierung im Heckbereich & den Schwellern und eine elektrische Heckklappe, die mittlerweile im Refresh ja Serie ist - allerdings hat meine einen Fußsensor, mit dem ich aber noch etwas auf Kriegsfuß stehe. 😁 Als letztes dazugekommen sind der Tesla-Schriftzug am Heck und die Radnabenabdeckungen "Aero 2.0" der Felgen, die es mittlerweile auch im deutschen Tesla-Shop zu bestellen gibt.
Das Auto hat einen PlugIn-Hybrid ersetzt, dem ich seither keine Träne nachweine - wer also in diesem Quartal seinen SR+ erwartet, der kann sich auf ein tolles Auto freuen, das jeden Tag Spaß macht! 🙂
@ballex
Sieht sehr edel aus mit den "Not Chrome delete" Leisten. Die Anschlüsse passen auch. Zumindest auf der Fahrerseite 😁
Allzeit gute Fahrt nochmal!
Ähnliche Themen
Zitat:
@mbman4163 schrieb am 30. April 2021 um 08:29:32 Uhr:
Was kostet der Tesla - Schriftzug ?
Und wo bekommt man den?
@ballex schaut super aus. Mir dem CDlt sicher nochmal cooler.
Zitat:
@mbman4163 schrieb am 30. April 2021 um 08:29:32 Uhr:
Was kostet der Tesla - Schriftzug ?
Ursprünglich unbezahlbar, weil es den nur auf einem Show-Model 3 von Franz von Holzhausen gab (
klick). 😁 Ich hab inkl. Versand aus den USA 20€ bei Abstract Ocean bezahlt, allerdings gibt es den Schriftzug dort nicht mehr, weil Tesla neuerdings härter durchgreift bei Markenzeichenverwendung.
Jetzt bleiben noch die chinesischen Shops wie oben verlinkt, allerdings gibt's da von der Qualität ziemliche Unterschiede...muss man etwas aufpassen.
Ich habe ja auch mein 2019er Model 3 Performance gegen ein 2021er Model 3 LR mit AHK getauscht.
Noch vor der Update im Innenraum und mit der "geringeren" Reichweite.
Mit
- 20" Japan Racing JP11 Felgen
- Dachholme schwarz foliert
- TESLA Schriftzug
Zitat:
@Glyzard schrieb am 22. Mai 2021 um 12:56:39 Uhr:
Schönes Auto. Ich glaube aber das bei allen im Jahr 2021 schon der große Akku verbaut ist
Unser LR wurde am 28.3. produziert und hat den LG Akku (E5D) mit den 580km WTLP. Wir sind kaum in der Autobahn-Langstrecke und dafür ganzjährig am Bodensee unterwegs, da passt uns die bessere Winterperformance ganz gut
Ab April kommen die Panasonic Akkus (E3LD) mit den 624 km WTLP Reichweite. Die haben etwas mehr Kapazität und eine bessere Ladegeschwindigkeit am SuperCharger
Achso. Hab nicht gewusst das da wieder ein neuer Akku kommt. Wusste nur, dass im Winter mal von einem die Rede war. Aber dann hast du im Realbetrieb durch den neuen Akku vl 15km mehr. Und Ladegeschwindigkeit ist beim M3 ohnehin sehr gut. Bleibt der dann länger auf einem höheren Plateau?