Mein mäßiger Ersteindruck vom F31 320d
Hallo zusammen,
gestern bin ich einen F31 320d Probe gefahren, um mir mal einen ersten Eindruck von dem Fahrzeug zu verschaffen. Erst mal zu den Eckdaten:
- 320d Sport Line aus 09/2013 mit 25tkm
- Handschalter
- Head-Up Display
- Adaptives Fahrwerk
- Navi Pro
- Xenon, und und und...
Vor der Probefahrt war ich mir ziemlich sicher, dass sich danach ein "habenwill" Gefühl bei mir einstellt, aber so wirklich umgehauen hat mich das Auto nicht:
1. Direkt bei Fahrtantritt kamen laute knackende Geräusche aus dem Bereich hinter der Cockpitverkleidung. Der Händler versprach mir später, dass dies selbstverständlich noch in Ordnung gebracht wird. Vermutlich klackert da irgendein Stellmotor der Klimaautomatik an irgendetwas rum. Dennoch trübt es natürlich etwas auch den Gesamteindruck des Fahrzeugs
2. Die Schaltung ist irgendwie hakeliger geworden im Vergleich zu meinem jetzigen E46.
3. Im Allgemeinen macht der F31 verarbeitungstechnisch keine ganz so gute Figur mehr wie der E46
4. Was mich besonders im negativen Sinne überrascht hat war der Motor. Von einem Turbodiesel mit 184 PS hätte ich wirklich mehr Durchzug erwartet (Ich komme wohlgemerkt von einem 316ti Saugbenziner mit 116PS!). Zu keiner Zeit hatte ich wirklich das Gefühl, dass der Motor mich spürbar in den Sitz drückt. Auch nicht, wenn ich den Fahrerlebnis-Schalter auf "Sport" geschaltet habe. Also wenn ich es nicht gewusst hätte, hätte ich vielleicht auf einen 318d aber sicher nicht auf einen 320d getippt.
5. Positiv war für mich die Geräuschentwicklung. Die hier häufig monierten Windgeräusche konnte ich nicht im außergewöhnlichen Maße feststellen.
Ich finde es etwas traurig, dass mein erster Eindruck von diesem Auto eher negativ ausfällt. Ich bin eigentlich großer BMW-Fan und hoffe, dass ich vielleicht mit dem von mir Probe gefahrenen Fahrzeug ein Montagsauto erwischt habe. Insofern bin ich sehr offen für Kommentare eurerseits, die meine Eindrücke entkräften. Ich werde dem 320d sicher noch eine Chance geben und noch ein paar Probefahrten machen. Ich weiß nicht ob ich bis zum Facelift warten kann. Bis diese als Jahreswagen verfügbar sind, dauert es ja noch ein wenig. Vielleicht legt BMW da ja ein wenig nach, gerade auch was die Verarbeitung im Innenraum betrifft...
Beste Antwort im Thema
Oh man. Wie **** kann man sein?
Genau um dieses Vokabular geht es doch?
Kein Mercedes hat ein katastrophales Ansprechverhalten? Und auch das Mercedes Bedienkonzept kann so schlecht nicht sein, wenn immer noch zigtausende lieber zum neuen Daimler greifen, als zum "gottesgleichen"(??) BMW?
Ich hätte mir auch nie nen E90 gekauft, trotzdem muss ich den nicht in Grund und Boden beleidigen, um mich gut zu fühlen.
Sorry, aber wer die Meinungen und Vorlieben anderer Menschen als "Müll" betitelt, ist selbst nicht mehr wert, als Letzterer.
182 Antworten
Zitat:
@Blow_by schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:01:57 Uhr:
Ja müsste er, denn ich finde Platzverhältnisse sind für Otto Normal wesentlich wichtiger, als der Radstand.Aber gut, wie haben unterschiedliche Kriterien, sich darüber jetzt zu streiten, macht glaube ich keinen Sinn.
Würde ich auch sagen, denn einen gemeinsamen Nenner finden wir nicht. Mir bringen Platzverhältnisse alleine nichts, wenn der Fahrkomfort aufgrund des fehlenden Radstands nicht ausreichend vorhanden ist. Der Octavia ist vor allem als RS für Langstrecke eine Qual.
Zitat:
@Germansailor schrieb am 29. Dezember 2014 um 06:15:44 Uhr:
.....Was mir als "neutralem" Leser auffällt (ich habe alle drei Marken bereits gekauft - habe also keine Markenbrille auf) ist, dass besonders hier im BMW-Forum sehr viel (hmm - wie sag ich es jetzt nur) "Emotion" in den Beiträgen vorhanden ist.
.....
Gut erkannt. Man kann es "Emotion" nennen oder auch einfach primitive Denke.
Als jemand, der schon lange BMW´s fährt und auch andere Marken gefahren hat bzw. als Zweitwagen hat, stört es mich immer wieder, wie manche Zeitgenossen andere Marken grundlos und zudem mit primitiven Vokabular schlecht machen. Dabei scheinen sie eigentlich ja keine Ahnung zu haben; andernfalls wüssten sie, dass es auch andere gute Autobauer gibt.
Die Geschmäcker und Wertungen sind sicher unterschiedlich. Das ist auch gut und richtig so.
Ein wenig mehr Objektivität wäre aber angebracht.
Meinungen zu Autos werden nie objektiv sein, weil alle Bewertungen nur subjektiv sein können. Das habe ich auch ausdrücklich so geschrieben, daher steht es dir auch in keiner Weise zu meine Meinung oder andere als "primitiven Blödsinn" zu betiteln, nur weil du anderer Ansicht bist. Du teilst die Meinung nicht und das ist auch Ok. Trotzdem ist Deine Haltung dabei nicht richtiger als z.B. meine.
Vor meinen BMWs hatte ich übrigens 12 Jahre Audi. Mercedes kam aufgrund der für mich miserablen Fahreigentschaften, dem Steinzeit Comand und vor allem dem katastrophalen Ansprechverhalten der Motoren nie in Frage. Gefahren bin ich dabei A, C und E-Klasse sowie SLK. Mehr brauche ich nicht um für mich zu beurteilen: Müll.
Oh man. Wie **** kann man sein?
Genau um dieses Vokabular geht es doch?
Kein Mercedes hat ein katastrophales Ansprechverhalten? Und auch das Mercedes Bedienkonzept kann so schlecht nicht sein, wenn immer noch zigtausende lieber zum neuen Daimler greifen, als zum "gottesgleichen"(??) BMW?
Ich hätte mir auch nie nen E90 gekauft, trotzdem muss ich den nicht in Grund und Boden beleidigen, um mich gut zu fühlen.
Sorry, aber wer die Meinungen und Vorlieben anderer Menschen als "Müll" betitelt, ist selbst nicht mehr wert, als Letzterer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blow_by schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:16:39 Uhr:
Oh man. Wie **** kann man sein?
..
Sorry, aber wer die Meinungen und Vorlieben anderer Menschen als "Müll" betitelt, ist selbst nicht mehr wert, als Letzterer.
Sind wir jetzt wieder bei persönlichen Beleidigungen gelandet?
Denk mal in Ruhe drüber nach...
Wer lästereien über Autos persönlich nimmt, der muss dringend in Behandlung.
Ich sags immer wieder: Es ist meine Meinung.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:16:39 Uhr:
Kein Mercedes hat ein katastrophales Ansprechverhalten?
Alle die ich gefahren bin, für mein empfinden, schon...
Zitat:
@Blow_by schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:16:39 Uhr:
Und auch das Mercedes Bedienkonzept kann so schlecht nicht sein, wenn immer noch zigtausende lieber zum neuen Daimler greifen, als zum "gottesgleichen"(??) BMW?
Immer wenn ich einen Mercedes Fahrer mitnehme ist er neidisch auf mein iDrive. Das ist deren Urteil, nicht meins. Es deckt sich aber mit meinen Erfahrungen des Comand.
Leider werden auch so komische Gründe aufgezählt. Soll doch jeder fahren, was er will. Mir brauchts weder mit F31 noch mit der C-Klasse kommen.
Ich will Platz für alle Reisende und anständige Anhängelasten zu verhältnismäßig günstigen Preisen und angemessener Qualität. Da spielt für mich der Passat in einer eigenen Liga.
Und ab dem B8 mit dem biTu-TDI werden noch so einige 320d bzw. 325d und 250cdi leistungstechnisch auf den Sack kriegen.
Soll das allein nun der Grund zum Fahrzeugwechsel sein?
Ich denke nicht 😁
Nee sorry. Nicht jeden vulgären Proletarier-Stammtisch-Mist kann man mit "meine Meinung" rechtfertigen.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:41:04 Uhr:
Und ab dem B8 mit dem biTu-TDI werden noch so einige 320d bzw. 325d und 250cdi leistungstechnisch auf den Sack kriegen.
Ist immerhin auch die stärkste Variante des Passat. 😉
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 30. Dezember 2014 um 00:41:04 Uhr:
Leider werden auch so komische Gründe aufgezählt. Soll doch jeder fahren, was er will. Mir brauchts weder mit F31 noch mit der C-Klasse kommen.
Ich will Platz für alle Reisende und anständige Anhängelasten zu verhältnismäßig günstigen Preisen und angemessener Qualität. Da spielt für mich der Passat in einer eigenen Liga.Und ab dem B8 mit dem biTu-TDI werden noch so einige 320d bzw. 325d und 250cdi leistungstechnisch auf den Sack kriegen.
Soll das allein nun der Grund zum Fahrzeugwechsel sein?
Ich denke nicht 😁
na ja, rein auf dem papier sind die fahrleistungen nicht wirklich überragend, und wenn vw 60 mehr ps braucht um eine 320d alt aussehen zu lassen... ;-) verbrauchstechnisch dürfte man von dem motor auch keine wunder erwarten.
preislich sind die bei vw doch mittlerweile gleich abgehoben wie die anderen dt. premiummarken, einzig beim platzangebot geb ich dir recht, da ist der passat schon eine hausnummer.
trotzdem bin ich aktuell noch nicht überzeugt vom neuen passat, das armaturenbrett bekomm ich fast gleich bei skoda ein paar tausend euro billiger nur halt ohne dieses neue multifunktionsmäusekino ;-)
bei passat ist es halt wie mit dem golf, der ist in der summe zu gut um mal etwas anderes zu machen beim einem neuen modell. so sehen die neuen halt immer nur etwas aufgefrischt aus, die c klasse und der 3er haben da gegenüber dem vorgänger innen und außen doch deutlichere veränderungen erhalten.
Wir fahren als Familienwagen einen Passat B7. Preis/Leistung ist top und die Platzverhältnisse sind überragend.
Klappe auf, Kinderwagen rein, Gepäck rein und los geht es. Natürlich sind die Fahreigenschaften nicht mit einem BMW vergleichbar. Mit einem BMW macht das fahren einfach viel mehr Spaß. Schon alleine der Heckantrieb, die Bedienung usw...
Und der neue Pasaat B8 mit dem großen Motor spielt ja auch preislich in einer ganz guten Region.
Sind da nicht mit ein wenig Aussatuung auch schon über 50.000€ fällig ???
Meine mal nen Test gelesen zu haben wo die diese Summe im Raum stand ?!?
finde den geschmacksvergleich auch ein bischen daneben .......
ich persönlich bin ein überzeugter ///M-Fan..
wobei mir AMG und RS Modelle schon auch sehr gut gefallen..
(leider zu schwerfällig, kopflastig, nicht spontan genug, nicht fest genug und zu wenig fahrstabil ohne teure eingriffe..🙁 )
mein hobby aber ist und bleibt serpentienen, rennstrecken und dergleichen 😁
da käme für mich höchstens noch ein porsche in frage 😁
der ist mir aber einfach zu teuer, und zu wenig platz für meine leibesfülle 😁
deshalb bleibe ich bei ///M 😉
als familienauto fahren wir einen Fiat Scudo Executive Panorama 165PS..
wir brauche:
platz als 4 köpfige familie
viel platz auf wenig fahrzeug
zuladung für die arbeit
trotzdem niedrig genug um in alle tiefgaragen zu kommen wegen lieferungen.
platz für 8 personen wegs schulung/messen fahren
übersichtlichkeit
zuladung, hat 1to
anhängelast, hat auch ne luftfederung..
und das alles zu nem bezahlbaren preis....
wir fahren schon seit 15 jahren Fiat, privat wie auch für die firma, und ich kann rein gar nichts negatives darüber schreiben..
sicher, man kann immer mal pech haben, mit einem modell, aber im großen und ganzen bin ich mit der marke sehr zufrieden 😁
zum Octavia, wir haben nen spetzl, die haben einen RS kombi, seit 3 jahren, sind sehr zufrieden und im autoverrücktem leben auch ///M fans, haben einen 1M 😁
ich kenne über unseren ///M-Club hier in München doch einige ///M fahrer..
und ein großer teil fährt für den alltag (falls der ///M nicht der einzigste wagen im fuhrpark ist) meistens ein anderes auto, nur keinen BMW 😁
so leid es mir tut, da sind alle marken vertreten...
deshalb finde ich ne diskussion darüber eigentlich lächerlich..
jeder entscheidet sich doch für das auto, was ihm gefällt, was er haben möchte, was für ihn gut ist...
und beleidigungen finde ich da eh fehl am platz...
@Sven: da hast du Recht. Man will auch den Wiederekennungswert nicht verändern. Alles, wofür Passat und Golf stehen, soll erhalten bleiben.
Ich bin den biTu aber schon gefahren. Vom Antritt her bis 140 lief er rein subjektiv betrachtet fast so gut wie der GTI Performance meines Vaters. Aus eigenen Erfahrungen weiß ich, dass der GTI selbst dem 530d das Leben schwer macht. 325 und 320d daher garkein Problem, genauso wie der 250 und 320 CDI (E-Klasse) es echt schwer gegen den GTi haben.
Dieses Phänomen ist aber auch noch jenseits der 200 zu beobachten.
Beim Passat hingegen dürfte das ab 150 enger aussehen, da er einfach schwerer ist. Da wäre wohl der Vergleich zum 5er fairer? Ich weiß es nicht...
Es ist immer wieder faszinierend,
wie "Rennfahrer" über wichtige Phänomene bzw. Sekundenbruchteile diskutieren, die sie im überall "verblitzten, total reglementierten, verbauten und überwachten" Alltags-Schleich-Stauverkehr eventuell mal herausfahren könnten ... 😁