Mein M3 Limo Thread
Hallo,
so, seit heute werden die Pläne um einiges konkreter. Ich habe gerade mit meinem M Verkäufer ein ausführliches Gespräch gehabt. Die Eckparameter sind nun klar.
Folgendes möchte ich bestellen:
Modell:
M3 Limousine
Farbe:
Interlagos Blau
Felgen
Serie (219)
Interieur
Leder Novillo Schwarz/Schwarz
S07ME
M Driver's Package
S02MK
M DKG
S0761
BMW Individual Sonnenschutzverglasung
S0313
Außenspiegelpaket
S0490
Lehnenbreitenverstellung
S0563
Lichtpaket
S0223
EDC
S03AP
Graukeil Frontscheibe
S0441
Raucherpaket
S0320
Modellschriftzug Entfall
S0464
Skisack
S0465
Durchladesystem
S07SP
Navi Professional mit Handyvorbereitung Bluetooth
S0752
BMW Individual High End Audiosystem
S0507
PDC hinten
S02MD
M Drive
Warum Limo? Ich finde die Limo einfach schöner und praktischer. Die fahrdynamischen Unterschiede sind minimal.
Ein paar Kommentare zur Ausstattung:
Nicht geplant:
- Adaptives Kurvenlicht ist nett, aber zwingt einen dazu, dauernd zwischen 1 und Auto zu schalten, wenn man tagsüber mit Xenons fahren will
- Competition Paket kostet für meine Zwecke eher Performance
- PDC vorne nervt mich in meinem jetzigen Fahrzeug eher
Geplant:
- M Drive: Laut Verkäufer ist nur mit M Drive der MDM Modus verfügbar. Da ich auch auf der Rennstrecke grundsätzlich nicht mit DSC off fahren will, ist dies wesentlich
- Felgen: Ich bin der Meinung, dass die 18" Felgen fahrdynamisch besser passen. Die 219 gefällt mir auch außerordentlich gut
- M Driver's Package: Ich bin eh mindestens einmal im Jahr beim Fahrertraining, deshalb passt mir der Gutschein
- DKG: einfach genial. Auf der Rennstrecke schneller, im Alltagsbetrieb sparsamer
Das Fahrzeug wird mein Alltagsfahrzeug mit ca. 20000km im Jahr. Die Mindesthaltedauer sind 5 Jahre. Ich tendiere allerdings dazu, das Fahrzeug länger zu behalten und mir in 5 Jahren ein billiges "Erst" Auto zu kaufen. Dies ist durch unsere Firmenwagenregelung notwendig. Das Fahrzeug wird bar bezahlt.
Laut Verkäufer kann es übrigens sein, dass die letzten M3 Limos im Oktober gebaut werden, deshalb rückt die Entscheidung doch deutlich in die Nähe. Die Erstzulassung soll jedoch, unabhängig vom Baudatum, Ende Dezember sein.
Hab ich irgendwas übersehen? Anregungen jeglicher Art sind willkommen.
Beste Antwort im Thema
Audi ?? Öhmm.. wer, was.. ?...sehe ich nie auf der NOS..... Ach, Du meinst diese LED aufgebrezelten VW Modelle, sag das doch gleich ???😎😁
.. zumindest dachte ich das eben an der Ampel, als ich den A1 - "Polio" gesehen habe.. ARRGHH.. ich bin bliiiiiiiiiiiiiiind !!!!🙄😉
(bevor einer aus dem Audi Forum durchdreht - beide Marken sind auf Augenhöhe.😉)
Ich nerve nochmals wegen den Felgen - bitte überlege es Dir nochmal..... Du fährst ja keinen weißen M392 mit " M- Fahrertraining" drauf, das hätte ich akzeptiert......😁
Gn8t
OLLI
198 Antworten
Ach ja, ich würde gerne mal die Betriebsanleitung lesen. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand das PDF (DKG Limo) zukommen lassen könnte.
Schon interessant, was man im Handbuch so findet. Mir war z.B. nicht bekannt, wie man auch im manuellen Modus mehrere Gänge auf einmal zurückschalten kann.
Sehe ich das richtig, dass es ohne MDrive gar kein DTC oder so was gibt, um die Regelschwellen des DSC hoch zusetzen? Damit verstehe ich, warum der Verkäufer mir MDrive als das wichtigste Zubehör im M3 verkauft hat. Ich dachte bisher immer, dass es ohne hat DTC in irgendeiner Form gibt, nur halt schlechter abgestimmt.
Ich hab mich übrigens entschieden, doch das adaptive Kurvenlicht zu nehmen. Ich bin jetzt 3 Wochen testweise ohne gefahren, es geht mir doch ganz schön ab.
Interessant ist auch, dass im Konfigurator-Bild in meiner Konfiguration die gesamte Zusatzknopfleiste unter dem Navi verschwindet. Die Sitzheizungsbedienung ist ja nun in der Klima. PDC, Rollos etc hab ich nicht. Der Auto Start/Stop Knopf verschwindet im Konfigurator, wenn man DKG zu wählt. Ist das inzwischen wirklich so, oder ist das ein Fehler im Konfigurator?
also ich habe MDM nicht, und habe es bis heute noch nicht wirklich vermißt...
ich schalte halt dann DSC komplett aus, und habe meinen spaß..
das mit deiner extra knopfleiste, das kann schon sein, brauchst ja nicht, wenn du da keine extras hast.
ich dachte, mit DKG hat er auch die start-stopp-auto??
gruß
Ja, hat es. Allerdings funktioniert es dort nur in "D". Wenn man auf "S" schaltet, ist es deaktiviert. Ob es dann zusätzlich noch einen Knopf gibt, weiss ich eben nicht. Im Konfigurator wird der Knopf entfernt, wenn man DKG anwählt.
MDM erlaubt einem halt, auf der Rennstrecke am Limit zu fahren. Ohne DSC muss man entweder ein ganzes Stück vorsichtiger fahren, oder riskiert einen kapitalen Abflug. Vor allem auf der Nordschleife sind ja die Leitplanken teilweise direkt an der Strecke, da ist nichts mehr mit korrigieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Ja, hat es. Allerdings funktioniert es dort nur in "D". Wenn man auf "S" schaltet, ist es deaktiviert. Ob es dann zusätzlich noch einen Knopf gibt, weiss ich eben nicht. Im Konfigurator wird der Knopf entfernt, wenn man DKG anwählt.MDM erlaubt einem halt, auf der Rennstrecke am Limit zu fahren. Ohne DSC muss man entweder ein ganzes Stück vorsichtiger fahren, oder riskiert einen kapitalen Abflug. Vor allem auf der Nordschleife sind ja die Leitplanken teilweise direkt an der Strecke, da ist nichts mehr mit korrigieren.
Ich müsste mich jetzt schon stark täuschen, aber selbst im manuellen Modus ist das Auto an der Ampel ausgegangen. Als ich das Gas angetippt habe, sprang er an und fuhr los. Ob ich den Power-Knopf gedrückt hatte, weiß ich allerdings nicht mehr. 😁
Das Coupe, das ich hatte, ging definitiv nur in "D" aus, als der Verkäufer fuhr. Da ich nur in S gefahren bin, ist er bei mir kein einziges mal ausgegangen.
Den Start/Stopp Knopf haben alle ab 2010, auch mit DKG. (Nein, ist nicht mein Auto).
Zitat:
MDM erlaubt einem halt, auf der Rennstrecke am Limit zu fahren. Ohne DSC muss man entweder ein ganzes Stück vorsichtiger fahren, oder riskiert einen kapitalen Abflug. Vor allem auf der Nordschleife sind ja die Leitplanken teilweise direkt an der Strecke, da ist nichts mehr mit korrigieren.
gut, aber wie oft nutzt du das auto auf der NOS??
also ich hab es bisher noch nicht gebraucht, und ich bin auch nicht so gut, das ich nen M3 am limit fahren kann.
heiße ja nicht (susanne) sabine schmitz..
gruß
EDIT:
danke....
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
gut, aber wie oft nutzt du das auto auf der NOS??Zitat:
MDM erlaubt einem halt, auf der Rennstrecke am Limit zu fahren. Ohne DSC muss man entweder ein ganzes Stück vorsichtiger fahren, oder riskiert einen kapitalen Abflug. Vor allem auf der Nordschleife sind ja die Leitplanken teilweise direkt an der Strecke, da ist nichts mehr mit korrigieren.
also ich hab es bisher noch nicht gebraucht, und ich bin auch nicht so gut, das ich nen M3 am limit fahren kann.
heiße ja nicht susanne schmitz..gruß
Schnuggi, die heißt Sabine Schmitz 😉
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Schnuggi, die heißt Sabine Schmitz 😉Zitat:
Original geschrieben von olibolli
gut, aber wie oft nutzt du das auto auf der NOS??
also ich hab es bisher noch nicht gebraucht, und ich bin auch nicht so gut, das ich nen M3 am limit fahren kann.
heiße ja nicht susanne schmitz..gruß
Jups, da muss ich M-Power recht geben😁
erledigt.....😁
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
Jups, da muss ich M-Power recht geben😁Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Schnuggi, die heißt Sabine Schmitz 😉
Sie ist auch wirklich eine ganz nette Person...
Wer mal in der Gegend ist, der sollte mal in die
Pistenklausegehen 😉
Ich bin momentan 1x im Jahr mit einem geliehenen M3 auf der Nordschleife. Ich hab vor (mal schauen ob ich das hin bekomme), 100+ Runden im Jahr mit meinem Auto zu fahren.
Mein freundlicher hat mir gerade mitgeteilt, dass mein M3 wohl schon im Juli gebaut wird. Echt gemein, wenn man dann weiß, das das Auto da steht und auf einen wartet.
so ging es aber jedem der nen neuen geholt hat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Den Start/Stopp Knopf haben alle ab 2010, auch mit DKG. (Nein, ist nicht mein Auto).
Anscheinend ab 2011 nicht mehr:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4em4wp4picmEdit: Andere haben es dann wieder, sogar mit EZ deutlich später. Ein System kann ich da nicht erkennen.