Mein i4 Projekt
Hallo Zusammen,
gerne möchte ich das Forum dazu nutzen um mit euch meine Ideen und Umbauten zu teilen.
Ich habe im April recht spontan einen i4 e35 gekauft. Anfang des Jahres stand ich kurz davor einen iX 40 zu kaufen. Vier Monate später wurde es dann der oben genannte.
Der Preis passte (auch heute wäre er noch günstig) und die Ausstattung im großen und ganzen auch.
Folgende Merkmale hat mein Fahrzeug von Werk aus:
- M-Paket
- Head Up
- Driving Assistent Professional
- Lenkradheizung
- Sitzheizung
- Spiegelpaket
- Komfortzugang
- Wirless Charging
- Shadow Line
- Anhängerkupplung
- HiFi System
- Sonnenschutzverglasung
- Esche Maser
- Lordose
- Fernlichtassistent
Eins fehlte mir dennoch und das war das Laserlicht. Was nun auch mein erstes großes Projekt darstellt.
Die Shadow Line Laserlichter sind gekauft und werden am Freitag eingebaut. Samstag folgt die Codierung und das Hinzufügen zum Fahrzeugauftrag.
Warum das ganze? Ich liebe maskierende Fernlichtassistenten und leider können die Standartlichter dies nicht. Zusätzlich sind adaptive Lichter für mich ein erheblicher Mehrwert.
Ich bin schon ganz gespannt.
Folgende Dinge habe ich bereits erledigt:
- Carbon Spiegelkappen
- Hochglanz Spoiler vom i4 M50
- Umbau des Hecks von Standard M-Paket auf i4 M50 (Hochglanz schwarz)
Hier ein paar vorher nachher Bilder.
Was sagt ihr dazu?
Was habt ihr so vor an eurem i4 vorzunehmen?
46 Antworten
Zitat:
@pewe2707 schrieb am 18. Juli 2023 um 18:52:39 Uhr:
Hallo Zusammen,gerne möchte ich das Forum dazu nutzen um mit euch meine Ideen und Umbauten zu teilen.
Ich habe im April recht spontan einen i4 e35 gekauft. Anfang des Jahres stand ich kurz davor einen iX 40 zu kaufen. Vier Monate später wurde es dann der oben genannte.
Der Preis passte (auch heute wäre er noch günstig) und die Ausstattung im großen und ganzen auch.
Folgende Merkmale hat mein Fahrzeug von Werk aus:
- M-Paket
- Head Up
- Driving Assistent Professional
- Lenkradheizung
- Sitzheizung
- Spiegelpaket
- Komfortzugang
- Wirless Charging
- Shadow Line
- Anhängerkupplung
- HiFi System
- Sonnenschutzverglasung
- Esche Maser
- Lordose
- FernlichtassistentEins fehlte mir dennoch und das war das Laserlicht. Was nun auch mein erstes großes Projekt darstellt.
Die Shadow Line Laserlichter sind gekauft und werden am Freitag eingebaut. Samstag folgt die Codierung und das Hinzufügen zum Fahrzeugauftrag.
Warum das ganze? Ich liebe maskierende Fernlichtassistenten und leider können die Standartlichter dies nicht. Zusätzlich sind adaptive Lichter für mich ein erheblicher Mehrwert.
Ich bin schon ganz gespannt.
Folgende Dinge habe ich bereits erledigt:
- Carbon Spiegelkappen
- Hochglanz Spoiler vom i4 M50
- Umbau des Hecks von Standard M-Paket auf i4 M50 (Hochglanz schwarz)Hier ein paar vorher nachher Bilder.
Was sagt ihr dazu?
Was habt ihr so vor an eurem i4 vorzunehmen?
Ich frage mich gerade ob das nicht zu aufwendig ist komplett auf i4 50 Optik umzustellen-
Und sind das die einzigen Unterschiede zw i4 50 Optik und i4 40 m Paket ?
Wir sprechen hier aber immer von der Optik ohne dem Carbon Paket oder ? Das ist ja sowohl beim i4 40 als auch beim i4 50 optional ??
Ich hätte noch eine Idee was Deinem i4 auch gut stehen könnte.
Ich mag das i4 Logo nicht...es gibt es zwar auch in schwarz, aber sieht irgendwie unsportlich aus...auch beim M50.
Ich habe ja auch einen weißen e40 M-Sport.
Ich habe mir einen M440i Schriftzug in schwarz besorgt und diesen unterteilt.
So steht dann am Heck (Ich mache nächste Woche Bilder):
(links) i4 (rechts) ///M40
Wer freude daran hat 😁
Gibt auch beim M340i welche die das 40i wegmachen.
Ähnliche Themen
Naja, ist ja schon ein Unterschied, ob ein M340i zum M3 wird oder ein i4 e40 zum i4 M40. Als Zusatzschriftzug würde doch auch M auf der Seite drauf stehen.
Ja, das stimmt. Dennoch finde ich es immer irgendwie lächerlich zur MODELLBEZEICHNUNG (offiziell) irgendwas dazu zu künzeln. Fällt halt jedem Kenner direkt auf, und jeder der kein Kenner ist gibt eh nichts drauf. Aber das ist meine persönliche Meinung. Wenn es einen selbst glücklich macht, dann soll man das tun. Mich bringt es ja auch dann immer wieder zum schmunzeln :-)
Ich frage mich halt immer: Wenn man das alles will, wieso hat man sich dann keinen M50 geholt? Wegen den 30km Reichweite? Kann ich mir kaum vorstellen.
Nee,
nur weil ich ein armes Schwein bin und und mir den M50 nicht leisten kann, deshalb versuche ich mit M Emblem ,das ich an der Seite runter geschrubbelt habe, und hinten drauf geschubst habe, in Zusammenhang mit der 40 daneben zu hoffen dass irgendwer meint es wäre eigentlich ein 50er und mir dann ein anerkennendes Lächeln schenkt...dann bekomme ich jedesmal ein Zelt im Höschen...
Aber keine Sorge, man sieht da nix, sonst müsste ich das ja nicht machen...logisch!
Hoffe jetzt hat sich jeder genug an meiner Armseligkeit gelabt...
PS:
Wieso ich es gemacht habe steht oben...ich finde den Original i4 Schriftzug einfach hässlich
und:
Leute beruhigt euch...ich schreibe i4 40 drauf, nicht 50, nicht M4 nicht GT3 RS
Das M-Emblem ist beim M-Sport rings ums Auto schon dran.
Aber Bilder zeige ich doch nicht, sonst geht das wieder los...
Ich wäre neugierig auf die Bilder. Lass dich nicht ärgern.
Ich selber habe bis auf den i4 Schriftzug nichts drauf. Bei meinem Winterreifen fehlt sogar der blaue Ring, was mir besser gefällt. Wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich außen auf alle blauen Akzente verzichten. Aber Geld will ich dafür auch nicht ausgeben.
Der einzige Grund, der für mich für einen M50 spricht ist Allrad, sofern man das benötigt. Ich wollte keinen Allrad, weil ich Heckantrieb geiler finde.
@Wilson24de
Versteh mich nicht falsch. Es war auf keinen Fall der Hintergrund dass du „ein armes Schwein“ sein könntest - was bei egal welchem Modell des i4s schon unmöglich ist. Bei mir „regelt“ den M50 die Bank - ist halt so. „Auf die Kralle“ leisten kann ich mir den ganz sicher nicht.
Mir geht es nur drum mal wirklich zu verstehen was die Leute reitet die sowas machen. Und auch dann kommt es am Ende ja noch auf die Umsetzung an.
Ich habe schon fabrikneue 3er G20 (als ich noch meinen G20 M340i hatte) rumfahren sehen, wo ich als stolzer Fahrer dieses Modells starken Fremdscham empfunden habe. Schlecht selbst abgedunkelte Scheiben, ein schiefes M-Logo hinten drauf gebappt, irgendein potthässlicher Spoiler hinten dran; da frage ich mich wofür die Leute das machen. Es kann einfach KEINEN geben, der das cool, schön, impressive oder was auch immer findet.
Und das ist jetzt kein Vorwurf in deine Richtung. Man kann die Sachen ja auch professionell und sauber umsetzen.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass du schreibst „das i4-Logo gefällt mir nicht“, aber dennoch i4 links und M40 rechts stehen haben willst. Gefällt dir vielleicht das edrive40-Logo nicht? Das könnte man ja auch einfach weglassen, bereits ab Bestellung.
Und die folgende Frage werfe ich nochmal hin: wieso will man in der Modellbezeichnung am Heck ein M stehen haben, wo offiziell keins hin gehört? Für mich hat das immer was damit zu tun, dass man den Leuten was vormachen will. Der M50 ist zwar ein M-Performance Modell, aber kommt ganz offiziell aus dem Hause der BMW M GmbH. Er ist damit, auch wenn oft anders behauptet, „ein echter M“ - wenn auch nicht so ein Biest wie ein M4. (Quelle: https://www.press.bmwgroup.com/.../...hr-mit-neuem-absatzrekord-ab?...)
Der i4 e40 ist das natürlich nicht, deswegen hat er da hinten auch kein M stehen. Er wurde nicht von M-Ingenieuren auf der Nordschleife auf Performance abgestimmt und hat auch sonst keine weiteren Optimierungen im Hause M erfahren.
Er hat aber links und rechts ein M stehen. Der Laie sieht auch keinen Unterschied zwischen den drei i4 mit M-Paket. Ein Rennfahrer im e35 fährt wahrscheinlich jedem Laien im M50 locker davon (also auf der Rennstrecke und nicht im american DragRace).
Der M50 kostet gar nicht so viel mehr als der e40. In meiner Konfig gearde mal 5.750 und der M50 hat noch einiges inklusive, was ich nicht benötige (iconic Sounds, Sportbremsen, Sportfahrwerk, Spoiler, usw.). Also, sofern man das braucht, wird der Abstand nochmal kleiner, nur noch 3.000 EUR.
Es soll jeder machen mit seinem Auto, wie er meint.
Ich bin auch überhaupt kein Fan von Fake-Beschriftungen, Hoch-Titulieren.
Eher im Gegenteil, lieber nach unten, einen Sleeper mit ordentlich Dampf/Strom 😉 unter der Haupe. Hab deshalb auch kein M50 am Heck.
Zitat:
@Mankra schrieb am 9. Dezember 2023 um 09:11:59 Uhr:
Es soll jeder machen mit seinem Auto, wie er meint.
Ich bin auch überhaupt kein Fan von Fake-Beschriftungen, Hoch-Titulieren.
Eher im Gegenteil, lieber nach unten, einen Sleeper mit ordentlich Dampf/Strom 😉 unter der Haupe. Hab deshalb auch kein M50 am Heck.
Denke genauso - auf meinen 330d war hinten immer ein 316d-Schriftzug drauf.
(Was frei nach BMW eben auch richtig ist - 3 ltr, 1 Reihe, 6 Zylinder, diesel)
😁
Weg bin
Das Manschgerl
Hab mir jetzt auch nen 316d batch gekauft und hab die restlichen M-Logos weggeschubst.
Probleme hat das am Lenkrad gemacht, aber mit nem Hammer und Meißel ging das ganz gut.
Jetzt muss ich nur noch die 19“ Räder gegen 17“ Zoll tauschen und jemand finden der mein M-Paket gegen Serie tauscht. Ich würde auch etwas Schmerzensgeld im Austausch zahlen, derjenige hat ja keine Ahnung was er sich Threadübergreifend alles anhören muss mit viel zu großen Rädern, Stoßstangen die 0,6kwh Verbrauch kosten, ganz zu Schweigen von irgendwelchen Emblemen am Fahrzeug.
Der Kerl tut mir jetzt schon leid, und ich kann es aber kaum erwarten meine Karre endlich auf die Öffentlichkeit los zu lassen ohne das jemand was zu meckern hat.