Mein Golf V hat gebrannt :-(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich bin gestern gegen 22 Uhr nach Hause gefahren. Dabei ist mir aufgefallen das es im Motorraum immer so komisch klopft oder klaggert. Habe mir die ganze Zeit gedanken gemacht was das sein könnte. Hatte es aber nicht mehr weit bis zu Hause. Als ich die Straße zu unserem Haus hoch fuhr dachte ich das ich sowas wie ein Blitz unter meinem Auto gesehen hatte. Dachte schon ich hätte es mir eingebildet. Doch dann war es wieder so hell. Ich sah schon Qualm aus der Haupe kommen und es wurde jetzt auch vorne hell. Ich hatte es nicht mehr weit bis vor unser Haus. Hatte Panik, stieg aus, wußte nicht was ich machen sollte. Ich rief meinen Vater an, der zu Hause war und schrie nur "mein Auto brennt komm schnell raus", da kam er auch schon mit einem Feuerlöscher rausgerannt. Nach ein paar Löschversuchen hatten wir das Feuer dann gelöscht. Es lagen lauter Wollreste und verschiedene Teile auf der Straße. So was wie eine längliche Feder war auch dabei. Werde jetzt gleich bei der Werkstatt anrufen und werde veranlassen das sie mein Auto abholen. Habt ihr eine Ahnung wie das mit der Garantie ist. Die 2 Jahre waren im Dezember abelaufen. Ich habe aber so eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen. Übernimmt die den Schaden? Und bekomme ich auch ein Leihauto gestellt?
Achso, habe noch gar nicht beschrieben was ich für ein Auto habe. Also ein 5er Golf 2,0 TDI. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben. Bin ganz schön fertig.

Gruß
Anna

66 Antworten

So zum Beispiel:::http://rapidshare.de/files/11190453/Optiker.mpg.html

Nur mit DSL zu empfehlen!

Brandursache: Schaltknauf beim Golf V !

Gruß STG

Zitat:

Bei LUK Zweimassenschwungrädern kann es zu Federnbrüchen kommen, welche sich durch die Wand zum Getriebe durchschleifen..... natürlich dann glühend heiß sind und das austretende Getriebeöl entzünden.

Welche Golf V betrifft das denn genau??

Viele Grüße
Timo

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Welche Golf V betrifft das denn genau??

Viele Grüße
Timo

Beim Touran war/ist es der 2.0er TDI.

Mein Sportline (1.9er) hatte anscheinend auch das Problem. Es wurde dann die Kupplung getauscht, aber das Problem war weiterhin vorhanden (Werkstatt hat den Wagen bei kaltem Zustand gefahren, da war der Fehler aber nie zu erkennen, nur im warmen Zustand).

Gruß Matze

Hallo Timo,

es betrifft die Kupplung oder Getriebe vom 2,0 L 6 Gang.
Egal ob es ein Touran oder ein Golf ist. Mein Auto ist übrigens immer noch in der Werkstatt. War gestern mal schauen wie weit es doch jetzt endlich mal ist. War total geschockt, jetzt steht es schon fast 2 Wochen da und die haben es gerade mal auseinander gebaut. Es kann sich also nur noch um Wochen handeln!!!´

Gruß
Anna

Ähnliche Themen

und welche baujahre??? besteht das problem bei den neuen modellen auch noch???

Ich weiß nur das die Rückruf Aktion vom Bj. 2003 losging. Aber meiner Meinung nach betrifft es die neuen auch noch. Ich hatte ja vor kurzem erst eine neue Kupplung und ein neues Getriebe eingebaut bekommen. Also wurden die betroffenen Teile ja auch noch bei mir eingebaut.
Habe gerade nachgelesen betroffen sind auch Modelle mit dem Bj. 2004 und 2005!

Gruß
Anna

naja dann wird es wohl bald mal eine rießen rückrufaktion geben wenn das alles so stimmen soll....

jedenfalls bin ich mir jetzt sicher dass ich einen heißen ofen fahre!

Ich verstehe nur gerade nicht so ganz, warum es sowas noch nicht gegeben hat (Rückruf)
Und zwar im großen Stil!!!! Müssen diese fetten Wänste an der Spitze denn noch fetter werden bis dann mal was passiert und einer in seiner Karre verbrennt?

Zitat:

Original geschrieben von Alex_EG5


Beileid meinerseits,

wenn der Gutachter die Brandursache festgestellt hat, dann melde deinen Fall bitte bei AUTOBILD, die haben schon einige Dutzend Brandfälle (hauptsächliche Tourans aber auch einige G5) gesammelt und machen mehr Druck bei VW als jeder normale Kunde!!

Muss man den alles gleich Autobild zuschicken so das die dann wieder ne große Story drauß machen und noch mehr Kunden verlieren ? Das können wir uns zurzeit nicht leisten !

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Muss man den alles gleich Autobild zuschicken so das die dann wieder ne große Story drauß machen und noch mehr Kunden verlieren ? Das können wir uns zurzeit nicht leisten !

Lächerlich! Macht "eure" Arbeit gründlicher, dann gibt es auch nix zu meckern! Wenn Autos für 20.000 € in Flammen aufgehen, ist es nur gerecht, wenn die Kundschaft abspringt.

Da man mit normaler und friedlicher Argumentation bei VW nix erreichen kann (spreche da aus Erfahrung mit etlichen VW Autohäusern), muß man halt den harten Weg gehen.

Am Beispiel von Anna wurde wieder einmal aufgezeigt, das Kunden von Neufahrzeugen der ersten Baureihen die wohl billigsten Testfahrer sind....

Hi Anna,
ich fürchte, an meinem Auto dasgleiche Problem zu haben. Kannst Du bitte ein bißchen genauer sagen, woher die Info stammt und wo man das ggf. nachlesen könnte?

Danke Dir
Flatliner1

Zitat:

Original geschrieben von AnnaU


Ich weiß nur das die Rückruf Aktion vom Bj. 2003 losging. Aber meiner Meinung nach betrifft es die neuen auch noch. Ich hatte ja vor kurzem erst eine neue Kupplung und ein neues Getriebe eingebaut bekommen. Also wurden die betroffenen Teile ja auch noch bei mir eingebaut.
Habe gerade nachgelesen betroffen sind auch Modelle mit dem Bj. 2004 und 2005!

Gruß
Anna

RE Brand im Golf V

Hi @all!

Denke das es für VW schon schlimm genug ist damit fertig zu werden! Hoffe das sie dafür grade stehn, wie es sich gehört.

Ich weiss nicht, aber vieleicht bekommst Du ja einen neuen Wagen! Oder VW bieget das wieder hin.

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Muss man den alles gleich Autobild zuschicken so das die dann wieder ne große Story drauß machen und noch mehr Kunden verlieren ? Das können wir uns zurzeit nicht leisten !

Aber solchen Schrott zu verkaufen könnt ihr euch leisten, oder wie ?

Defekte Zweimassenschwungräder und platzende Getriebe sind schon aus dem G4 mehr als gut bekannt - also nix dazuglernt.

Da ist zwar die Karre nicht abgefackelt, aber die Leute sind regelmäßig auf den Rechnungen sitzen geblieben, Kulanz gab´s wenn überhaupt nur mit Krampf.

Liefert wieder Qualität und übt annehmbare Kulanz für den Pfusch der letzten Jahre, dann muss auch keiner zur Autobild rennen und sich ausheulen. So einfach ist das.

Hallo Flatliner1,

die Infos habe ich mir teilweise alle aus dem Internet geholt. Vor längerem war in der Autobild auch in Bericht darüber zu lesen. Im Internet haben sie aber nicht viel darüber berichtet und sogar auch geschrieben das das Auto im schlimmsten Falle nur stehen bleiben kann den Fahrern aber nichts passiert. Das ich nicht lache !!!! Ich bin von VW auch mehr wie enttäuscht. Da mein Auto auch mehr wie 20 000 Euro gekostet hat! Für 30 000 Euro denke ich kann man doch mehr erwarten! Denke auch nicht das sich VW da richtig Gedanken macht, die wollten ja erst gar nicht den Schaden übernehmen!!!

Gruß
Anna

@Stg:

Hier der Zeitungsbericht inkl. Bild....

Deine Antwort
Ähnliche Themen