Mein Golf V hat gebrannt :-(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich bin gestern gegen 22 Uhr nach Hause gefahren. Dabei ist mir aufgefallen das es im Motorraum immer so komisch klopft oder klaggert. Habe mir die ganze Zeit gedanken gemacht was das sein könnte. Hatte es aber nicht mehr weit bis zu Hause. Als ich die Straße zu unserem Haus hoch fuhr dachte ich das ich sowas wie ein Blitz unter meinem Auto gesehen hatte. Dachte schon ich hätte es mir eingebildet. Doch dann war es wieder so hell. Ich sah schon Qualm aus der Haupe kommen und es wurde jetzt auch vorne hell. Ich hatte es nicht mehr weit bis vor unser Haus. Hatte Panik, stieg aus, wußte nicht was ich machen sollte. Ich rief meinen Vater an, der zu Hause war und schrie nur "mein Auto brennt komm schnell raus", da kam er auch schon mit einem Feuerlöscher rausgerannt. Nach ein paar Löschversuchen hatten wir das Feuer dann gelöscht. Es lagen lauter Wollreste und verschiedene Teile auf der Straße. So was wie eine längliche Feder war auch dabei. Werde jetzt gleich bei der Werkstatt anrufen und werde veranlassen das sie mein Auto abholen. Habt ihr eine Ahnung wie das mit der Garantie ist. Die 2 Jahre waren im Dezember abelaufen. Ich habe aber so eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen. Übernimmt die den Schaden? Und bekomme ich auch ein Leihauto gestellt?
Achso, habe noch gar nicht beschrieben was ich für ein Auto habe. Also ein 5er Golf 2,0 TDI. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben. Bin ganz schön fertig.

Gruß
Anna

66 Antworten

Oha, jetzt ist es raus. Wir fahren alle einen "Kleinwagen"!😁

Gruß Markie

Dann bin ich ja mal gespannt wann Meiner anfängt zu brennen.

Hallo,

das härteste kommt ja noch *lachenmuss*
Mein Vater fährt einen Golf V Plus. Er hatte jetzt immer das Problem das das Auto in höheren Gängen mit niedriger Drehzahl stottert oder ruckelt. Jetzt meinten die in der Werkstatt das es doch auch vielleicht das Zweimassenschwungrad sein kann!!!
Ist das denn noch normal?????

Gruß
Anna

Hallo,

ist das Zweimassenschwungrad nur bei Dieselfahrzeuge verbaut ?

Für was wird das überhaupt benötigt ?

Gruß GL 63

Ähnliche Themen

http://www.autobild.de/.../technik_lexikon.php?aktion=3&%3Bid=858

@ Grenni1977

Hallo,

der Beitrag von Autobild Techniklexikon erklärt sehr gut die Funktion des Zweimassenschwungrades !

Das bedeutet, das es in jedem Golf V vorhanden ist.

Jetzt weis ich auch, warum ich einen Feuerlöscher im Auto brauche !!

In den bisherigen Beiträgen hier waren aber meistens Dieselfahrzeuge betroffen, oder ?

Gruß GL 63

Tja hmm, also meine Kuplung bzw mein Getriebe machen seit dem ich mein Fahrzeig bei WOB abgeholt habe komische Geräusche, und ich habe ja auch ein 6 Gang getriebe, aaber nur einen 1.6 FSI, ich habe auch bereits einen Tread eröffent zu diesen Geräusschen:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=953887

wo mir leider noch keiner so richtig helfen konnte, aber ich höre hier doch andere sachen als die bei mir aufträten, zb. höre ich nur was wen der wagen kalt ist und wenn ich einige meter gefahren bin oder gerade aus der garage fahre um diese zu schließen und lasse dabei den motor laufen, dann hört man es meistens und wenn ich die kuplung träte ist es weg, lass ich sie los ist es wieder, ach lest doch bitte mal den tread und gibt mir eine info, ob ich eventuel auch davon betroffen sein könnte, hab bereits 24000 km und ich dachte das muß sich einfahren aber es ist immer noch da das geräusch. und wenn ich zu freundliche will ist leider der wagen schon etwas warm geworden und das geräusch ist weg. meno ist das ein sche**!!!

sonst bin ich mit dem auto voll zufrieden, und endlich mal ein was keine großartigen mucken macht, da wär es doch schade wenn alles abfackelt oder?

Zitat:

Original geschrieben von GL 62


@ Grenni1977

Hallo,

Jetzt weis ich auch, warum ich einen Feuerlöscher im Auto brauche !!

Rofl... das will ich sehen - wie Du das brennende Öl, das sich in windeseile komplett im Motorraum verteilt hat mitm 1 Kilo ABC-Pulverlöscher fürs Auto zu löschen versuchst ...

Mal ehrlich - 90% der im Auto mitgeführten Feuerlöscher taugen nichts ... Ich mein - wer packt sich schon nen 2 oder 6kg Pulverlöscher ins Auto? Da kenn ich niemanden ... die Leute die pseudo auf Sicherheit aus sind - packen sich nen 1kg Teil ins Auto (z.B. VW original) - damit wirst Du nichts reißen können... Schonmal nen Golf brennen sehen?

Das gemeine ist ja bei der Zweimassenschwungradsache, dass es sich um nen Tropf-/Fließbrand handelt, und den Krümmer kriegste mitm Pulverlöschen nicht abgekühlt - sprich das nachtropfende Öl entzündet sich immer wieder ...

Also verlass Dich mal lieber nicht auf das olle Teil ....

Zitat:

Original geschrieben von F-16


Rofl... das will ich sehen - wie Du das brennende Öl, das sich in windeseile komplett im Motorraum verteilt hat mitm 1 Kilo ABC-Pulverlöscher fürs Auto zu löschen versuchst ...

Mal ehrlich - 90% der im Auto mitgeführten Feuerlöscher taugen nichts ... Ich mein - wer packt sich schon nen 2 oder 6kg Pulverlöscher ins Auto? Da kenn ich niemanden ... die Leute die pseudo auf Sicherheit aus sind - packen sich nen 1kg Teil ins Auto (z.B. VW original) - damit wirst Du nichts reißen können... Schonmal nen Golf brennen sehen?

Das gemeine ist ja bei der Zweimassenschwungradsache, dass es sich um nen Tropf-/Fließbrand handelt, und den Krümmer kriegste mitm Pulverlöschen nicht abgekühlt - sprich das nachtropfende Öl entzündet sich immer wieder ...

Also verlass Dich mal lieber nicht auf das olle Teil ....

Du magst recht haben...aber

pseudo

auf Sicherheit aus sein, ist besser als

garnicht

auf Sicherheit aus sein.

Nen Menschen könnte man auch mit 1kg noch löschen.

Das gemeine ist ja bei der Zweimassenschwungradsache, dass es sich um nen Tropf-/Fließbrand handelt, und den Krümmer kriegste mitm Pulverlöschen nicht abgekühlt - sprich das nachtropfende Öl entzündet sich immer wieder

Hallo F-16,

bei so einem Brand wirst du wohl recht haben, da reicht möglicherweise auch kein 6 Kg Löscher !?

Bei den Triebwerken eines Jet´s sind Feuerlöschsysteme eingebaut. Wäre doch gut, wenn VW das in ihren Autos einbauen würden, dann könnte der Brand automatisch von selbst gelöscht werden !!!
Würde gerne ein Smilie einbauen, weis aber nicht, wie das geht !

Gruß GL 63

Zitat:

Original geschrieben von GL 62


Würde gerne ein Smilie einbauen, weis aber nicht, wie das geht !
: und dann ) oder : und dann D. dann folgt: 🙂 oder 😁

Für alle Schweizer hier im MT-Forum.
Auf der Internetseite www.auto-schweiz.ch sind alle rückrufaktionen aller Automobilhersteller aufgelistet, auch die von VW. Da steht z.B. auch welche Fahrzeuge betroffen sind und noch weitere infos.
Obs sowas auch für D oder A gibt weiss ich nicht.

Euer Gipri

Würde gerne ein Smilie einbauen, weis aber nicht, wie das geht !

Test

🙂 oder 😁.

Zum Brand...

Hallo Anna!

Also ich wünsche Dir, das alles mit VW in Ordnung kommt! Und hoffe das Du bald wieder einen VW fahren wirst. Mein Freund hatte auch so viele Probleme mit seinem Bora, weil die Teile alle Made in Tschechei sind. Also fast alle! Bei ihm ist mal ne Querlenkerstrebe durchgerostet! Ein Problem das es schon vor 30 Jahren gab, und das eigentlich nicht mehr passieren dürfte! Lass den Kopf nicht hängen, das wird schon wieder!

Update:

Audi hat eine Rückrufaktion für den 2.0TDI mit Handschaltung gestartet! Siehe auch hier:
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,401494,00.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen