Mein Golf V hat gebrannt :-(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich bin gestern gegen 22 Uhr nach Hause gefahren. Dabei ist mir aufgefallen das es im Motorraum immer so komisch klopft oder klaggert. Habe mir die ganze Zeit gedanken gemacht was das sein könnte. Hatte es aber nicht mehr weit bis zu Hause. Als ich die Straße zu unserem Haus hoch fuhr dachte ich das ich sowas wie ein Blitz unter meinem Auto gesehen hatte. Dachte schon ich hätte es mir eingebildet. Doch dann war es wieder so hell. Ich sah schon Qualm aus der Haupe kommen und es wurde jetzt auch vorne hell. Ich hatte es nicht mehr weit bis vor unser Haus. Hatte Panik, stieg aus, wußte nicht was ich machen sollte. Ich rief meinen Vater an, der zu Hause war und schrie nur "mein Auto brennt komm schnell raus", da kam er auch schon mit einem Feuerlöscher rausgerannt. Nach ein paar Löschversuchen hatten wir das Feuer dann gelöscht. Es lagen lauter Wollreste und verschiedene Teile auf der Straße. So was wie eine längliche Feder war auch dabei. Werde jetzt gleich bei der Werkstatt anrufen und werde veranlassen das sie mein Auto abholen. Habt ihr eine Ahnung wie das mit der Garantie ist. Die 2 Jahre waren im Dezember abelaufen. Ich habe aber so eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen. Übernimmt die den Schaden? Und bekomme ich auch ein Leihauto gestellt?
Achso, habe noch gar nicht beschrieben was ich für ein Auto habe. Also ein 5er Golf 2,0 TDI. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben. Bin ganz schön fertig.

Gruß
Anna

66 Antworten

lustig finde ich ja --> Habe bei 0800 Volkswagen angerufen und nach gefragt wegen diesem Problem. Habe auf den Touran hingewiesen wegen dem Federproblem.

Der freundliche Mann meinte der Touran hat einen völlig anderen Motor und deswegen ist der Golf nicht betroffen???

Zitat:

Original geschrieben von Zahndal


lustig finde ich ja --> Habe bei 0800 Volkswagen angerufen und nach gefragt wegen diesem Problem. Habe auf den Touran hingewiesen wegen dem Federproblem.

Der freundliche Mann meinte der Touran hat einen völlig anderen Motor und deswegen ist der Golf nicht betroffen???

Geh doch mal zu nen 🙂 und schau mal nach welchen Motor Kennbuchstaben der Touran hat.

Die erzählen ein ganz schön viel. Dem nach muß es ja so viiiiiiiiieleeeeeee 2,0TDI Motoren geben 😁

Ich hab im neuen A3 auch schon VW MKB´s gesehen.

Die Leute von 0800 VW wissen nur noch nicht was sache ist.

Ich hoffe das eure Probleme mit dem ZMS bald gelöst sind, und das die bei mir nicht das falsche ZMS einbauen 😉

Mfg

Ich habe gerade Post von VW bekommen bezüglich Rückrufaktion.

Sehr geehrter Herr ...

im Rahmen der Produktionsbeoachtung hat die Volkswagen AG festgestellt, dass es an Ihrem Fahrzeug durch die Auslegung des Durchflussminderers in der Kupplungsdruckleitung zu einer Beschädigung des Zweimassenschwungrades eines bestimmten Lieferanten kommen kann. Dadurch kannees zum Ausfall des Zweimassenschwungrades kommen und unter ungünstigen Umständen zum Fahrzeugrand kommen.

Aus Sicherheitsgründen ist eine Überprüfung Ihres Fahrzeuges erforderlich. Die Überprüfung des Zweimassenschwungrades dauert etwa eine halbe Stunde. Sollte ein Austausch des zweimassenschwungrades notwendig sein, so wird dieser 5 Stunden in Anspruch nehmen. . . . . . .etc.

nähere infos unter 0800/7762332

Wie gut das ich meinen schon gewandelt habe ;-)

@ Golf4-ler.tdi

Was für ein Baujahr war dein TDI?
Beim A3 sind ja die TDI´s betroffen, die Mitte 2003 bis Ende 2004 gebaut wurden.

Gruß Markie

Ähnliche Themen

BJ 04/2004 aber wie gesagt, steht schon wieder beim Händler.

Aloha!

Mein 2.0 TDI ist von 12/04 - und ich habe heute ebenfalls Post bekommen. Also auf zu VW und nachschauen lassen...

Schönes Wochenende!

Hendrik

Volkswagen braucht sich doch nicht wundern, daß die Kunden abspringen, bei der (nichtvorhandenen) Qualität.

Kann mich noch lebhaft an die die Zeit erinnern wo ich bei VW gearbeitet habe und dort im Winter die kleinen (Spielzeug-) Motoren im Winter zugefroren sind.

Da gab´s auch oft genug keine Kulanz von VW.

Naja den Namen "Volkswagen" sollten sie sowieso nicht mehr verwenden dürfen.
Ist schon lange kein Wagen mehr für das Volk.

30.000,- € für einen "Kleinwagen" ist ein bisschen arg zu viel.

MfG

Lobo

Deine Antwort
Ähnliche Themen