Mein Golf macht Probleme
Hallo,
ich habe ein riesen Problem an der Backe.
Zur Vorgeschichte:
Letzte Woche war ich bei der 1. Instpektion.
Ein paar tage vorher hatte mir die MFA gemeldet,dass das Parklicht vorne rechts defekt sei.
Ok,dachte ich geht ja eh bald zum Service.Kann ich dort machen lassen.
Ich hatte dann bei der Abgabe das mit dem Parklicht angesprochen,und der Meister meinte,dass sie danach schauen werden.
Den Wagen dann 1 Tag später abgeholt-300Euro Rechnung,mit dem Vermerk der Wagen müsse nochmal vorbeigebracht werden wegen dem Parklicht.
Ich habe dann den Meister darauf angesprochen was denn los sei,und er meinte er müsse an den Hauptverteiler ran.
Das Birnchen oder die Sicherung sei nicht kaputt.
Ok,das Fahrzeug wieder vorbeigebracht und wieder 1 Tag ohne Fahrzeug.
Dann bekam ich einen Anruf dass der Kabelbaum Feuchtigkeit gezogen hätte.SCHOCK!
Er müsse womöglich den gesamten Kabelbaum an der Elektrik tauschen.
Und ich sei 4 Wochen über der Garantiezeit.Was bedeutet ich müsse das selber bezahlen.
Er versucht aber bei VW einen Kulanzantrag zu stellen.
Heute kam der Anruf.
VW bezahle 70% der Materialkosten.Und würde die Kaputten Kabel flicken.
Den rest müsse ich selber bezahlen.Mit ungefähr 500Euro müsse ich rechnen.
Ich hab dann noch gefragt wodurch denn sowas überhaupt entstehen könne,weil das Fahrzeug ist ja erst 2 Jahre alt und hat 16500 Km auf dem Tacho.
Darauf kam dann die Antwort ,durch die vorrausfahrenden Fahrzeuge vielleicht.Pff so ein quatsch,dann wär ich ja nicht der 1.
Der Wagen ist jetzt 2 Jahre alt und am 1.11.2007 läuft der Vertrag ab und ich kann den Golf entweder zurückkaufen oder den Wagen dem Händler überlassen.
Und im moment tendiere ich zu letzterem.
Hier möchte ich mal den SUPER SERVICE von VW loben 🙁
Ich muss mir einfach mal luft machen,und kann nur jedem raten "bols kein VW kaufen"
Ich werde dann wenn ich den Wagen wieder habe mich mal an VW direkt wenden mal sehn was die dazu sagen.
10 Antworten
Ist natürlich ärgerlich. Aber ganz unschuldig bist Du ja auch nicht. Hättest den Wagen ja vor Ablauf der Garantie zur Inspektion bringen können oder die Garantie verlängern können.
Aber mit der Kulanz, dass ist schon so OK.
Re: Mein Golf macht Probleme
Zitat:
Original geschrieben von Domi18
Der Wagen ist jetzt 2 Jahre alt und am 1.11.2007 läuft der Vertrag ab und ich kann den Golf entweder zurückkaufen oder den Wagen dem Händler überlassen.
Und im moment tendiere ich zu letzterem.Hier möchte ich mal den SUPER SERVICE von VW loben 🙁
Ich muss mir einfach mal luft machen,und kann nur jedem raten "bols kein VW kaufen"
Ich werde dann wenn ich den Wagen wieder habe mich mal an VW direkt wenden mal sehn was die dazu sagen.
Was ist denn das für ein Vertrag, wenn ich fragen darf? Leasing oder Finanzierung?
An Deiner Stelle, würde ich mir eine zweite Meinung einholen. Dein Auto ist ja eigentlich sehr interessant als Gebrauchtwagen. Diesel, wenig gelaufen, Service gerade gemacht. Wollen wir mal nicht hoffen, dass Dein "🙂" hier ein gutes Geschäft wittert... Aber das ist Spekulation!
Warst Du denn bisher zufrieden mit dem Auto? Will sagen, hast Du größere Probleme mit VW gehabt?
Ja,aber das darf doch an einem 2 Jahre alten Auto nicht passieren.
Das regt mich halt auf.Und das VW sich jetzt so quer stellt...
PS:Ist eine Finanzierung
Also den Wagen würde ich persönlich dem Händler nicht überlassen! Und man darf jetzt VW auch nicht verteufeln wegen dieser Sache. Klar ist das ärgerlich aber wie Marco1912 schon schrieb, hättest Du natürlich den Service lieber kurz vor Ablauf der Garantie machen sollen. Aber das Kind ist schon in den Brunnen gefallen. Jetzt ist natürlich die Frage, ob Du das Auto überhaupt noch willst. Ich finde, dass VW Dir eigentlich schon entgegenkommt und die ca. 500,-€ sollten es Dir schon wert sein - sicher viel Geld im ersten Moment aber wahrscheinlich gut investiert. Es gibt doch auch ´ne Garantieverlängerung - mach Dich doch mal schlau deswegen (weiss den Ablauf leider nicht)!
PS: 16.000Km bei zwei Jahren ist ein bisschen wenig für einen Diesel, gell? Da würdest Du wahrscheinlich ´nen herben Verlust einfahren, wenn Du den Wagen jetzt abgibst.
Ähnliche Themen
Also dass VW hier ein tolles Entgegenkommen zeigt, sehe ich hier nicht. Wir sollten in meiner Firma einem Kunden 4 WOchen nach Ablauf der Garantie sagen, dass wir nur noch 70% der Materialkosten zahlen. Da wäre die Hölle los. Und ich find´s ehrlich gesagt ne Schweinerei, besonders, weil es sich nur auf die Mat-Kosten bezíeht.
kann man nicht durch einen gutachter ermitteln lassen das die schuld bei vw für den fehler liegt?
da der fehler nicht erkennbar gewesen ist und es sofort angemeckert wurde müsste man doch eine große chance haben alles erstattet zu bekommen oder?
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Ist natürlich ärgerlich. Aber ganz unschuldig bist Du ja auch nicht. Hättest den Wagen ja vor Ablauf der Garantie zur Inspektion bringen können oder die Garantie verlängern können.
Aber mit der Kulanz, dass ist schon so OK.
Gute Argumentation !
Weil die Symptome erst nach Ablauf der Garantie kamen und Domi18 keine Garantieverlängerung hat, ist er selber dran Schuld. Alles klar.
@ Domi18
Ich würde hier wesentlich mehr Druck ausüben und erstmal mit VW selbst sprechen. Es ist absolut nicht normal, daß nach 2 Jahren der Kabelbaum defekt ist. Ich würde hier auf 100&-ige Übernahme von VW drängen - Material und Lohn.
Es ist so einfach und so herrlich leicht immer erst mal den anderen, in dem Fall VW die Schuld zu geben:
Eins von vielen Beispielen: Vielleicht parkst du dein Auto seit 2 Jahren jeden Tag schön brav unter dem stark bewachsenen, großen Baum, alle Abläufe sind gnadenlos zugewachsen und das Wasser hat sich seinen Weg gesucht.....
Keiner ausser Domi18 oder der Händler kann dies wissen, aber alle müßen erst mal laut schreien.
Wie gesagt, kann einer der Gründe sein, vielleicht ist auch wirklich VW schuld weil ein Kabel falsch verelgt ist (wie bei 300.000 anderen Gölfen pro Jahr ?? ) , aber diese Pauschal-Aussagen immer.....
Hallo kann den Vorgang gut verstehen. Unser Golf ist 2.5 Jahre alt und war schon 15 mal in der Werkstatt. Ist auch schon mal liegen gebleiben. Ist mir mit meinem alten R4 nie passiert. Alle Fehler und Mängel aufzuzählen würde Stunden dauern. Das Preis- Leistungsverhältnis paßt bei VW überhaupt nicht, nie wieder VW. Obwohl ich meinen Gof trotzdem mag.