Mein Golf 7 Variant R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe gestern meinen am 19.6.2015 bestellten Variant R abgeholt.

Bilder habe ich wegen Dauerregen noch keine gemacht, reiche ich aber zum Wochenende nach.
Der Variant R ist mein dritter Golf 7 R. Da sich lediglich der Kofferraum und das Panoramadach vom normalen R unterscheidet, gibt es aus meiner Sicht wenig neues zu berichten.

Unterschiede gibt es eher beim Wechsel der Navigationssysteme von Gen. 1 auf Gen.2.
Aber das betrifft ja alle Golf 7.

Ach ja: Mein R ist wie die Vorgänger in Lapiz blue und mit fast Vollausstattung (DAB+, Seitenairbags hinten und elek. Sitzverstellung fehlen, da es ein fertig gebauten Auto war).

Beste Antwort im Thema

Anbei die versprochenen Bilder.
Habe auch welche von der neuen Fahrprofilauswahl und App-Connect gemacht.

20150719-golf-variant-r-016
20150719-golf-variant-r-017
20150719-golf-variant-r-002
+10
976 weitere Antworten
976 Antworten

edit

Gestern bestellt.
Oryxweis, Cadizfelgen, schwarze Applikationen. Ansonsten volle Hütte.

Leidensgenossen? Kommt vermutlich erst im März

Wenn ich so die Wartezeiten für den R hier lese bin ich doch froh einen ganz jungen gebrauchten genommen zu haben. 😁 der ist nach ner Woche schon beim Händler.
Jetzt muss ich bloß noch auf die Auslieferung warten. ??

20181202-092634

Lapiz Blue, sehr sehr chic

Ähnliche Themen

Was hat der schöne Kombi denn gekostet,?

Zitat:

@EosLoerrach schrieb am 2. Dezember 2018 um 21:27:54 Uhr:


Was hat der schöne Kombi denn gekostet,?

Wenn du jetzt mich meinst, der Kombi hat noch knapp 40k gekostet. Ist aus Mitte 2018 und hat eine ziemlich lange Liste an Sonderausstattungen. Werkdienstwagen halt.

Ein sehr ordentlicher Preis.

Ist das einer mit Performance Paket?

Das hat er leider nicht.

Es ist bekannt, dass VW eine ordentliche Preispolitik hat. Trotzdem sehr schön der Wagen. Würde mir auch gefallen.

Ja über den Preis kann man immer streiten. Jedoch kaufe ich Sachen gern vor Ort und da ist mir jetzt ein Aufpreis nicht ganz so wichtig. Ich muss mich im nichts kümmern oder durch die halbe Republik fahren um den günstigsten zu bekommen.
Und bei der Ausstattung ist es noch nicht mal der teuerste.
Aber wenn man mal drüber nachdenket das der Wagen in einem halben Jahr knapp 20k€ an wert verloren hat...
Jedenfalls kann ich es kaum noch abwarten bis ich ihn endlich nach Hause fahren kann.

Habe mir vor 2 Wochen einen GTI Werkswagen gekauft. Neupreis 02/2018 War rund 42.000 euro. Im November 2018 mit 11.000km habe ich 23.800 euro gezahlt. Finde die Werkswagen eine gute Alternative.

Wahnsinn😰

Ich werde so schnell auch nicht wieder neu kaufen.

Alle 3...4 Jahre auf einen jungen Jahres/Werkswagen wechseln, spart einiges an Kohle. Bei der Ausstattung bin ich ohnehin sehr flexibel. Ein etwas mehr oder weniger an Ausstattung stört mich nicht.

Na hier wird doch sicherlich der ehemalige Bruttopreis ohne Rabatt genannt, den eh keiner zahlt.
Deshalb relativiert sich das ganz sicherlich etwas.

Zitat:

@EosLoerrach schrieb am 4. Dezember 2018 um 21:19:33 Uhr:


Habe mir vor 2 Wochen einen GTI Werkswagen gekauft. Neupreis 02/2018 War rund 42.000 euro. Im November 2018 mit 11.000km habe ich 23.800 euro gezahlt. Finde die Werkswagen eine gute Alternative.

mit unfallschaden?

Ohne Unfall Schaden. Den hatte ich dann auf der Heimfahrt als mir eine ältere Dame in die seite rein ist.

Die 42.000 Euro waren unverbindliche Preisempfehlung. Von daher relativiert sich der Betrag zu 23.800 Euro wieder. Gemäß Händler werden teilweise so Angebote aktuell gemacht damit man Platz schafft vor Jahresabschluss und im neuen Jahr wieder neue Aufkäufe machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen