Mein Golf 7 Variant ist da - Sammelthread
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
Beste Antwort im Thema
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
1557 Antworten
Ja ,es ist Geschmackssache, aber ich kann und werde mich mit dieser Farbe nie anfreunden können.Und ich kenne viele die genauso denken.Uranograu,für mich die hässlichste "Farbe" die man ordern kann.🙁
Zitat:
Original geschrieben von PartyHardy
Bei uns werden die Autos auf jeden Fall gekauft und nicht geleast, kann es sein, dass der 1,6TDI in Sachen Steuer und Versicherung wesentlich günstiger kommt als ein 2,0TDI?7
Ja, son paar Euronen kommen da schon zusammen. Steuer ist natürlich wg. mehr Hubraum und CO2 deutlich teurer (ca. 80-100 Euro). Und versicherungstechnisch nehm ich an, dass die ganzen Flotten- und Vielfahrer die Prämie nach oben ziehen. Auf jedenfall war mein 2.0 TDI ca. 150 Euro teurer als mein TGI in der Versicherung.
Ich würde in der Firma schön Radau machen wenn die mir wegen Steuern und Versicherung (sagen wir mal 300€ im Jahr) nicht den grösseren Motor geben (oder wählen lassen). Bei 50tkm p.a. verbrennt man alleine min. das doppelte an Sprit pro Monat.
Allerdings bekommst du vermutlich im Gegensatz zu mir Winterreifen....
Jap das ganze ist ein All-Inklusiv Paket: Winterreifen, Autowäsche, Scheibenreinigungsmittel, Duftbaum... Aber halt höchstens um die 100PS rum...
Und Radau machen? Naja das geht vielleicht in ner Firma mit 5 bis 100 Mitarbeitern. Bei 14000 wirst du doch gar nicht gehört! Vor allem weil deine lokalen Vorgesetzten ja auch denselben Regularien unterworfen sind. Na und bei 300€ im Jahr bei 5000 Fahrzeugen macht das halt auch 1,5 Millionen...
Ähnliche Themen
Die Firma für die ich arbeite hat einige 100 Mitarbeiter in England (weltweit sind wir von 1000 nicht mehr allzu weit entfernt).
Bei uns hat jeder Firmenwagenfahrer ein Budget fürs Leasing pro Monat (gewisser Betrag pro Monat bei Referenzlaufleistung und Dauer, 130tkm und 4 Jahre), da kann sich jeder aussuchen wofür er Geld ausgeben will solange der Wagen zweckmässig ist.
Ihr habt bei 1400 Mitarbeitern 5000 Flottenfahrzeuge? :O
Wollte mit den 300€ nur sagen das das im Vergleich zu den Gesamtkosten (alleine schon Kraftstoff) Peanuts sind.... aber ich konnte zum Beispiel keine Winterreifen (nicht mal die Preis-Leistungsoption um 800€, Nokian Reifen inkl. Stahlfelgen der kleinstmöglichen Grösse) bekommen.
Vermutlich sind die Margen in der Bauindustrie einfach zu gering... 🙁
Wünsche dir selbstverständlich trotzdem sehr viel Spass mit dem Golf 7, ist kein schlechtes Auto.
Ja mit den Margen hast du völlig recht. So blöd wie der Bau, der mit ca. 3% rechnet und hochristkant ist, ist wohl sonst niemand in der Industrie.
Die 5000 Fahrzeuge bei 14000 Mitarbeitern sind nur grob angenommen. Wie viele Autos bei uns genau rumfahren weis ich nicht. In unser Niederlassung haben aber ca 80% nen Firmenwagen mit Privatnutzung. Aber es gibt ja auch Innendienstabteilungen die keine haben.
Zurück zum Golf, ich finde das Auto klasse, vor allem auch von der Verarbeitung her. Und wenn ich als Mercedeskind, als das ich aufgewachsen bin, das sage ist das Lob umso größer.
Zitat:
Original geschrieben von -VenDeTTa-
Ja ,es ist Geschmackssache, aber ich kann und werde mich mit dieser Farbe nie anfreunden können.Und ich kenne viele die genauso denken.Uranograu,für mich die hässlichste "Farbe" die man ordern kann.🙁
klar ist Farbe Geschmackssache... Aber ich muss sagen als wir uns im Februar für eine Farbe entscheiden mussten haben wir auch Uranograu genommen! Auf dem Hof des Händlers stand ein VII er Golf in der Farbe und wir waren angenehm überrascht wie gut eine kostenlose Lackierung aussehen kann. Das Urano ist ja kein einfaches Grau sondern extrem dunkel. Wir fanden die Farbe aber auch individuell - hat nicht jeder... und mit Alu/Chrom und Rot harmoniert die Farbe super. Wir holen unseren zwar erst nächste Woche in der Autostadt ab aber zwischenzeitlich haben wir schon viele Fahrzeuge in der Farbe gesehen, also so hässlich ist sie dann wohl doch nicht jedenfalls nicht schlechter als das "einfache " Rot Weiß oder Schwarz...denn nur die hätte ich noch bezahlen wollen. Der "Rest" an Metallic/Perleffekt Farben hat uns nicht wirklich für den Preis vom Hocker gehauen...Aber wie schon gesagt alles Geschmackssache. 🙂
Guten Morgen! 🙂
Ich habe gerade mit meinem 🙂 telefoniert und ich freue mich: Mein Variant ist in Produktion und kann ab KW 31 in WOB abgeholt werden, den genauen Termin bekomme ich morgen oder übermorgen! Das ging ja jetzt doch ganz flott, bestellt hatte ich am 26.03. Gute 4 Monate Lieferzeit also...
Zitat:
Original geschrieben von guenni2k
Die Gepäckraumeinlage habe ich auch. Bin sehr zufrieden damit.
Die Ablage habe ich auch, bin sehr unzufrieden damit, da sie nicht aus Gummi ist (wie ich erst dachte). Habe neulich ein Fahrrad transportiert und versehentlich glatt das erste Loch reingemacht.
Ich finde die Ablage einfach nur Müll, sorry. 🙄
Dieses Schaumstoff-Gelärch hält einfach nüscht aus. Daumen runter. 🙄
Hallo Forum
letzten Mittwoch war es soweit,
wir konnten unseren Tgi in Wob abholen
war ein wunderschöner Tag in der Autostadt,
der viel zu schnell verging.
Hatten einen Termin um 16 Uhr 30, aber wir konnten ihn schon um
12 Uhr 30 in Empfang nehmen :-)
War ein toller >Anblick, als wir ihn von oben stehen sahen-
hatten beim Bestellen keinen in Tungsten gesehen und waren von der
Farbe geflasht.
Beim Einweisen konnten wir auch keinen Mangel am Wagen erkennen
alles war bestens.
Alle VW Mitarbeiter waren sehr freundlich
Die Werksführung der Endmontage und die Currywurst super.
Wir nahmen uns 2 Tage Zeit und fuhren über den Harz und die Wartburg heim
nach Bayern
Der Tgi hängt gut am Gas-auch mit Dsg und Acc macht es echt Spass,
ganz entspannt zu reisen.
Verbrauch lag die ersten 800 km bei 4,2 kg CNG
Musste auch mal Bergab auf 4000U/min beschleunigen,
da waren 190 auf dem Tacho, ansonsten hab ich ihn sanft eingefahren
Auf der Landstraße brauchte er 3,8 kg
Panodach find ich auch spitze,
allerdings geht mir das Regenschließen ab:-)
würde ich gern Codieren lassen..
Anbei ein paar Bilder, hab ich auf die schnelle mit dem Lappi gemacht
Werde nochmals ein Update mit schöneren Bildern einstellen
Das lange Warten hat sich rentiert
Zitat:
Original geschrieben von darktwo
Auf Wunsch hier noch ein Bild der Gepäckraumeinlage.
Darf ich auch noch kurz abschweifen? Danke 😉 - ich habe mir
diesefür den Variant zugelegt und bin hoch zufrieden damit.
Meine Abholung habe ich ein paar Seiten vorher schon gepostet - 🙂.