Mein Golf 7 Variant ist da - Sammelthread
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
Beste Antwort im Thema
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
1557 Antworten
Hab meinen Variant heute abgeholt und bin 200km gefahren nach Hause, erster Eindruck - erste Sahne 😁. Fahrgefühl, Durchzug, alles spitze, an ein paar Sachen muss ich mich gewöhnen, wie bei jedem neuen Wagen, sonst bisher alles gut.
Bestellt Mitte Dezember 2013, Wartezeit 4,5 Monate, das ist noch ok, die letzten Tage waren die schlimmsten 😉.
Außer:
Hab den Aschenbecher Mülleimer für den Becherhalter dazubekommen. Die Federn von der Halterung sind wohl zu stark für den Becher, vorne ploppt er immer wieder raus, hinten nicht immer wenn man ihn richtig reindrückt. Gibt sich das noch, leiern die aus? Dafür einen Händler suchen wär schon blöde.
Aber das ist nur eine Kleinigkeit und nicht so relevant, sonst einfach klasse bis jetzt 😁😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Hast Du auch die Bridgestone Turanza auf Deinen Dijon Felgen?
Ich hab ebenso Michelin Primacy HP auf meinen Dijon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von guenni2k
Grüße
Günni
Der schönste Variant hier im Forum :-)
Würde ich genauso bestellen. Ergos eventuell noch dazu.
Bin gespannt wie die weißen Variants in R- Line Look aussehen.
Dijon Felgen passen doch am besten zu dem Variant. Gibts die eigentlich in 18 Zoll?
Danke :-)
Ergos habe ich bewusst nicht bestellt. Habe bisher noch keine Ergos gesehen, die keine Falten im Leder hatten. Sowas finde ich persönlich furchtbar hässlich. Massage-Funktion hat mich bei mehreren Probefahrten auch nicht überzeugt.
finde die ergos hübscher als die r-line sitze, eine kombi ergo und r-line innen wäre nicht schlecht, klingt aber widerrum nach gegensatz...
Zitat:
Original geschrieben von guenni2k
Danke :-)Massage-Funktion hat mich bei mehreren Probefahrten auch nicht überzeugt.
Ist auch fast nie überzeugend, quer über alle Marken.
Viele kaufen sowas, damit man´s hat, weil der Sitz hübscher aussieht und weil sie sich Vorteile beim Wiederverkauf versprechen.
Kenne aber auch einige, die max. 12tkm p.a. fahren, aber meinen, dass eine Massagefunktion ihre persönliche "Langstreckentauglichkeit" verbessert, wenn sie ein oder zweimal im Jahr die 120km zur Großmutter fahren.
Von MB kenne ich so etliche Dienstwagenfahrer, die sowas ordern.
Die meisten sind der Meinung, dass sowas nett ist, aber nicht wirklich nachweisbar die Langstreckentauglichkeit erhöht bzw. das persönliche Wohlbefinden nach einem Tag im Auto verbessert etc.
Orthopädisch geht sowas auch gar nicht (sagt sogar mein Orthopäde, der sowas natürlich auch hat, in seinem Auto). 😁
(Starke) Falten hab ich auch nicht, kleinere sind mir lieber als plattgesessenes Alcantara, das mochte ich beim Anfassen schon nicht.
Wie schon mal geschrieben hat VW die Qualität der Ergos mittlerweile im Griff. Anfänglich waren die teilweise eine Katastrophe (bei VW auch als Stand der Technik bekannt). Die Flanken knicken dennoch häufig ein und es bilden sich nach einiger Zeit dort Falten.
Meine Sitze sind auch nicht glatt wie ein Babypopo, aber es ist nun nicht schlimm finde ich - stell morgen vielleicht ein Bild ein.
Guten Morgen zusammen,
gestern war es endlich so weit. Nach unzähligen 24 Wochen, habe ich meinen Limestone Farbenen Variant bekommen.
Bin dann gleich mal ca. 180KM gefahren um einfach mal ein paar Sachen direkt auszuprobieren. Von den Xenons mit Dyn Kurvenlicht bin ich mega begeistert. Hatte bisher noch kein Xenon daher bin ich einfach nur geflasht. Bei Fernlicht ist es Taghell.
Ich finde das gesamte Cockpit sehr angenehm gestaltet und einen Quantensprung gegenüber dem des alten vom Golf 6. Die Ergos, nachdem ich 20min herum probiert habe, sind super bequem und bieten klasse Seitenhalt.
Durch ein durch ein schön durchdachtes Fahrzeug.
Es gibt allerdings auch 1-2 Dinge die ich bei dem G6 schöner gelöst fand. Die Sprachbedienung beim G7 finde ich doch sehr träge, diese war beim Vorgänger wesentlich schneller. Des Weiteren, ist unter der Abdeckung im Kofferraum das Ersatzrad offen zu sehen. Bei dem alten war da noch eine Matte oder so drüber, dass man noch etwas herein legen konnte.
Fotos liefere ich die Tage mal nach, aber es hat gestern den ganzen Tage geregnet und heute sieht es auch nicht besser aus 😉