Mein Golf 7 Variant ist da - Sammelthread
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
Beste Antwort im Thema
Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!
103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.
Damit kann man aber Leben :-)
Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..
Gruß
Hermann
1557 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moeppes71
Was gibt es noch zu berichten? Stop and go ist nicht so ganz mein Fall. Zum einen braucht es natürlich einen Bruchteil der Sekunde bis der Motor wieder da ist und es vorwärts geht. Zum anderen schüttelt sich der Wagen beim Anlassen für meinen Geschmack zu sehr. Das Anfahren ist dann auch etwas unsanft. Ist insgesamt irgendwie eine unrunde Sache.
kleiner Tipp: wenn Du siehst, dass es gleich weiter geht, einfach den Motor durch einen kleinen Tipp aufs Gaspedal schon mal starten lassen. Dann läuft er, wenn Du losfahren musst und fährt auch geschmeidig an.
ich hab mir beim einfahren in die garage nen ratscher am linken außenspiegel gemacht. wie krieg ich den weg?
gruß
werner
Such Dir einen Betrieb, die sog. Smart-Repair anbieten, sprich auf kleine Blessuren wie Dellen und Kratzer spezialisiert sind. Selbst würd ich da nicht rumbasteln...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Such Dir einen Betrieb, die sog. Smart-Repair anbieten, sprich auf kleine Blessuren wie Dellen und Kratzer spezialisiert sind. Selbst würd ich da nicht rumbasteln...
Auf die Fragen von dem User brauchst du nicht antworten. Er ist bekannt dafür, die sachlich unpassenden Fragen in sämtlichen Themen zu stellen. Keine Ernsthaftigkeit dahinter. Einfach ignorieren.
Zitat:
Original geschrieben von tosch85
Auf die Fragen von dem User brauchst du nicht antworten. Er ist bekannt dafür, die sachlich unpassenden Fragen in sämtlichen Themen zu stellen. Keine Ernsthaftigkeit dahinter. Einfach ignorieren.Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Such Dir einen Betrieb, die sog. Smart-Repair anbieten, sprich auf kleine Blessuren wie Dellen und Kratzer spezialisiert sind. Selbst würd ich da nicht rumbasteln...
Wenn man die Orthographie betrachtet, wird diese Feststellung noch manifestiert.
Übrigens: Groß- und Kleinschreibung erfüllt durchaus einen Sinn. Die Lesbarkeit eines Textes wird erheblich erhöht. Wie kann man sich über fast unsichtbare, kleine Mängel an Autos echauffieren aber gleichzeitig einem großen Publikum einen solch verhunzten Text präsentieren.
Zitat:
Original geschrieben von V-Jens
Kein Wunder beim Variant 😁
Sehr schöner topp ausgestatteter Variant 😉
Wünsche dir allzeit gute Fahrt !!
Danke :-)
Gibt es denn ein paar Bilder von dem roten? Stell ich mir auch gut vor ...
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
[kleiner Tipp: wenn Du siehst, dass es gleich weiter geht, einfach den Motor durch einen kleinen Tipp aufs Gaspedal schon mal starten lassen. Dann läuft er, wenn Du losfahren musst und fährt auch geschmeidig an.
Aber rollt er nicht schon an, wenn ich das Gaspedal antippe? Werd's ausprobieren. Danke für den Tipp :-)
Zitat:
Original geschrieben von werano
ich hab mir beim einfahren in die garage nen ratscher am linken außenspiegel gemacht. wie krieg ich den weg?
gruß
werner
Ich hab mir beim testen des ACC in die Hose gemacht. Wie bekomme ich das wieder weg? 😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von moeppes71
Danke :-)Zitat:
Original geschrieben von V-Jens
Kein Wunder beim Variant 😁
Sehr schöner topp ausgestatteter Variant 😉
Wünsche dir allzeit gute Fahrt !!
Gibt es denn ein paar Bilder von dem roten? Stell ich mir auch gut vor ...
Jo,
Im Thread : " Mein Golf 7 ist da "
15 Bilder.
Weiter oben hab ich meine Eindrücke vom Abholtag beschrieben.
So, wir haben seit gestern auch unseren neuen Golf Variant, abgeholt in der Autostadt.
Golf 7 Variant Highline 2.0TDI 6-G DSG in Pacific Blue Metallic
- Ergo Active Sitze
- Fahrprofilauswahl
- Sportfahrwerk
- TOP Paket (Panoramadach + Abgedunkelte Scheiben)
- Proaktives Insassenschutzsystem
- Rückfahrkamera
- Soundsystem Dynaudio Excite
- Kessy
- Licht und Sicht
- Xenon mit. Kurvenlicht und LED-TFL
- Discover Pro
- Premium Mobilfunkanbindung
- Winterräder
LP ca. 40k EUR
Ersteindruck:
Verbrauch: 5,0l - OK für ein modernes Auto dieser Größe.
ca. 300km von Wolfsburg nach Hause (nördlich HH), ca. 170km Land- u. Bundesstraße (meist 80-120km/h), 80km Autobahn (meist 120-140, max 160km/h), 50km Stadt.
Vergleich: Mein Vater fuhr mir in unserem Polo V 1.6TDI 7-G DSG die ganze Zeit hinterher. Verbrauch des Polos: 4,4l.
Heute bin ich noch etwas Stadt und bisschen Landstraße gefahren, danach standen 5,5l auf der Anzeige. Ich hab das Gefühl er braucht etwas länger um warm zu werden, dann ist er aber sparsam.
Motor / Leistung: Konnte ich noch nicht voll testen, aber bisher sehr angenehm die 150 Diesel-Pferde. Der Wagen ist stets im niedrigen Drehzahlbereich unterwegs. Ab und zu macht sich der Diesel noch bemerkbar aber sehr wenig. Deutlich leiser als der 1.6TDI im Polo.
Fahrverhalten: Über jeden Zweifel erhaben. Und das sage ich als bisheriger Audi TT-R 3.2 quaddro Fahrer.
Fahrgefühl: Super, 160km/h kommt mir vor wie 100km/h in anderen Autos.
Lenkung: sehr leichtgängig im normalen Fahrprofil, im Sportprofil richtig schön knackig. Könnte einen Hauch direkter sein in Sport.
Übersicht: Sehr gut, man benötigt kaum Gewöhnungszeit
DSG: Wie bereits im Audi TTR und im Polo einfach super. Das 7-G DSG im Polo schaltet aber noch einen Tick besser. Das ist aber meckern auf hohem Niveau 🙂
Ausstattung:
Ergo Sitze: Must-have für den Preis. Man sitzt sehr gut und die Sitze sehen hochwertig aus, Vollleder sieht nochmal besser aus, war uns aber zu teuer.
Fahrprofilauswahl: Für das Kind im Mann. Sicherlich nicht notwendig 🙂
Sportfahrwerk: Ich kenne jetzt das Standardfahrwerk nicht, aber das Sportfahrwerk ist gut und komfortabel (nicht sehr hart). Auch für 40+ geeignet 🙂
Panoramadach: Super. Der Innenraum wirkt sehr hell und großzügig - vor allem für Fondpassagiere.
Soundsystem: Smile. In etwa gleichwertig zum BOSE System im Audi.
Kessy: Nett. Brauch man sicherlich nicht unbedingt
Rückfahrkamera: Sehr nützlich, die Auflösung ist ausreichend (640x480 Pixel?) könnte aber besser sein. Ist im Jahr 2013 wohl kein Hexenwerk zumindest 720p einzubauen..
Licht und Sicht: Für mich das i-Tüpfelchen und mein wichtigstes Extra
Discover Pro: Was ich bisher gesehen hab 1A! Die Navigation geht richtig Fix (Route Wolfsburg<->Hamburg in ca. 2-3s, das RNS310 im Polo benötigt dafür 10-15s)
Die Fotos sind leider mit den schon montierten Winterrädern und bei zuviel Sonne entstanden, man möge es mir verzeihen. Ich hab extra mal komische Winkel drinnen fotografiert, normale Fotos gibt es ja zu genüge 🙂
Kompliment fürs Auto, und vielen Dank für den Bericht.
Echt klasse.
Ich habe noch ca 11. Wochen vor mit, um das Auto endlich zu kriegen...
Zitat:
Original geschrieben von moeppes71
Aber rollt er nicht schon an, wenn ich das Gaspedal antippe? Werd's ausprobieren. Danke für den Tipp :-)Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
[kleiner Tipp: wenn Du siehst, dass es gleich weiter geht, einfach den Motor durch einen kleinen Tipp aufs Gaspedal schon mal starten lassen. Dann läuft er, wenn Du losfahren musst und fährt auch geschmeidig an.
Nein. Wir gesagt, nur ein kleiner Tipp aufs Gas reicht. Wenn es losgeht, wie ohne SS-Automatik dann einfach losfahren.
Heute meinen Highline 2.0 TDI vom Händler abgeholt. Ca 200 Km gefahren und muss sagen, ich bin schwer beeindruckt. Anständige Bilder und erster Eindruck gibt es Morgen. :-)
Wie gesagt so getan - Heute schnell ein paar Bilder vom neuen Golf Variant gemacht.
Zitat:
Meine Ausstattung
Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI 110 kW (150 PS) 6-Gang
Deep Black Perleffekt - Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl
ACC (Adaptive Cruise Control)
Salvador 7,5 J x 18, Volkswagen
Licht-und-Sicht-Paket
Navigationsfunktion "Discover Media"
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
"Business Premium"- Paket inkl. Navigationsfunktion "Discover Media" - Parkkomfort-Paket
Top-Paket - Radio "Composition Media"
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte
Sprachbedienung
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe
Kurzer Eindruck der letzten 24 Std (300Km).
Der Qualitätseindruck insgesamt, vor Allem im Innenraum ist auf sehr hohem Niveau.
Auch die Arbeitskollegen aus dem Audi Lager sind ziemlich "baff" von der Qualitätsanmutung und Optik des Variant.
Die Teillederausstattung des Business Premium Pakets ist aller erste Sahne.
Der adaptive Tempomat ist ein wirklich tolles Feature, und lässt Autobahnfahrten zu einer sehr angenehmen Sache machen. Anzumerken ist, dass beim Handschalter ein Gangwechsel den Tempomat nicht deaktiviert -macht ja auch Sinn sonst währe ACC ja Unsinn.
Das adaptive Fahrwerk mit Fahrprofil ist vielleicht eine Spielerei für grosse Jungs, macht mir persönlich jedoch auch ziemlich viel Spass.
Das Composition Media/Discovery Media Radio ist mehr als in Ordnung. Navigation ist äußerst schnell in der Berechnung. Der Sound der Anlage ist wunderbar.
Die Bedienelemente am Lenkrad mögen den einen oder anderen vielleicht erschlagen, jedoch habe ich mich mittlerweile schnell an das neue Multifunktionslenkrad gewöhnt. Top ! Endlich ist der Tempomat auf dem Lenkrad zu bedienen, danke VW !
Meinen Vorrednern muss ich in Bezug auf Sportprofil recht geben. Das Fahrwerk könnte sogar noch einen "Touch" härter vertragen, ist aber insgesamt sehr ausgewogen. Die Lenkung arbeitet sehr präzise. Die Handschaltung ist knackig und kurz.
Über den 2.0 TDI kann ich noch nicht so recht urteilen. Er ist laufruhig, homogenund kultiviert aber im Vergleich zu meinem 2,0 D im Volvo V70 vermisse ich etwas den "Bums" von unten. Allerdings ist diese Einschätzung noch sehr subjektiv, da ich das Fahrzeug insgesamt noch eher im Schongang bewege.
Bisher bewege ich den Variant mit 5,6 Litern. Das geht für mich mehr als in Ordnung.
Negativ:
Die Privacy Scheibenverdunklung ist mir persönlich viel zu hell.
Der Kofferaum ist subjektiv deutlich kleiner und nicht größer. Ich habe eine Hundebox(Alu), welche der Variant 6 mal so locker weg geschluckt hat. im Bereich der Heckklappe geht die mal gerade so in den Kofferraum, lässt sich aber nicht im Auto platzieren wenn ich nicht sowohl das Gepäckraumrollo, als auch das Ladeschutznetz demontiere, dann kann ich diese aufgrund der Verkleidung im Dachbereichs nur mittig platzieren (dickes persönliches Minus) - daran sollten sich die meisten Leute nicht stören und ich werde mir für das Fahrzeugv eine andere Box anschaffen. Trotzdem die Info am Rande.
Fazit:
Bin sehr begeistert. Optisch ist der Variant Highline ein echter Hingucker. Die Klavierlackoptik im Innenraum wertet das Fahrzeug, zusammen mit dem Business Premium Paket ungemein auf. Die Haptik und Qualität im Innenraum ist zum Vorgänger ein Quantensprung. Das geht schon sehr in Richtung Premium ;-) - Fahrspass und gehobenes Fahrgefühl runden den äußerst gelungen Eindruck ab ! Der Golf räubert somit im Premiumsegment der unteren Mittelklasse mit. Mal sehen wie sich der Wagen im Alltag schlägt ;-)
Entschuldigt die miserable Bildqualität der Fotos, aber mehr wie ein paar Handypics waren heute nicht drin.
Grüße
Thomas